Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
25K Likes
10K Followers
412 Followers
0
Du weißt News? Schreibe uns!
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Zucht
    • Lifestyle
  • EQWOmedia
    • Leistungen
    • Werben
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
Startseite News Was bedeutet mir persönlich meine Pferde-Zeit?
  • Lifestyle

Was bedeutet mir persönlich meine Pferde-Zeit?

  • März 13, 2020
Darf ich durch, ich muss zum Pferd!? © pixabay
Was gibt dir persönlich deine Pferde-Zeit und bildet damit die grundlegende Motivation hinter deinem Tun? © pixabay
Banner

Johanna Constantini | Psychologie Constantini – Vielfach stellen wir uns die Frage nach den eigenen Zielen im Sattel. Wir nehmen uns vor, vieles zu erreichen, die höchsten Höhen und die besten Ergebnisse zu schaffen. Wonach wir dabei oftmals zu selten fragen, ist das Gefühl, das für uns hinter unserem Tun steht. So sollten wir jenen Emotionen vielfach mehr Raum innerhalb unserer Pferde-Zeit zugestehen.

Was gibt dir persönlich deine Pferde-Zeit und bildet damit die grundlegende Motivation hinter deinem Tun? © pixabay
Was gibt dir persönlich deine Pferde-Zeit und bildet damit die grundlegende Motivation hinter deinem Tun? © pixabay


Jene Gefühle aufdecken versuchen, die für uns die Pferde-Zeit erst ausmachen. Warum lieben wir es, frühmorgens oder spät abends in den Stall zu kommen? Warum schätzen wir die Zeit mit unseren Vierbeinern derartig? Weshalb investieren wir so vieles an Zeit und Geld in unseren liebsten Sport und welche Gefühle lösen die Pferde selbst dabei in uns aus? Gibt es auch bestimmte Menschen, die für uns diese Zeit zu einer ganz besonderen machen? Könnten wir ihnen von ihrer Rolle erzählen? Kosten wir unsere liebste Zeit genügend aus oder lassen wir uns dabei von unwichtigeren Dingen abbringen? Was müssten wir tun, um unsere Pferde-Zeit noch intensiver genießen, ihr jenen hohen Stellenwert tatsächlich einräumen zu können?
Bevor wir große Leistungsziele erreichen können macht es umso mehr Sinn, die Fragen nach unserer grundlegenden Motivation beantwortet zu wissen. Weil sie die beste Basis für die höchsten Ziele stellt.

>> Workshop Anfrage

Über mich
Ursprünglich aus dem Pferdesport kommend, habe ich bereits früh meine Leidenschaft für die Psychologie und die Sportpsychologie entdeckt. Als aktive Springreiterin weiß ich, wie wichtig ein klarer Kopf, starke Nerven und ein ausgeglichenes Wesen beim Reiten sind. Alle weiteren (mentalen) Themen, die ich im Pferdesport als wichtig erachte, präsentiere ich euch jede zweite Woche in meiner EQWO Health Kolumne.

Meine EQWO Health Kolumnen im Überblick:
>> „Gut reiten“ will gelernt sein – und bedeutet so viel mehr…
>> Angst – (k)eine gute Reitbeteiligung?
>> Wertschätzung im Stall – für einen friedlichen & freundlichen Umgang
>> Ergebnisse erzielen, Erlebnisse genießen & den eigenen Weg entlang reiten! Zielsetzungs-Tipps zum Jahresstart
>> Weil der Kopf entscheidet – Mentales Training im Pferdesport
>> Ein positiver Rückblick zur Weihnachtszeit
>> Weil die Pferde uns alle einen – Ein Appell gegen Streitigkeiten im Stall
>> Vertrauenspersonen im Pferdesport – Gedanken zum Welttag der seelischen Gesundheit
>> Leistungskiller Smartphone? Warum der achtsame Umgang im Pferdesport so wichtig ist! Teil II
>> Leistungskiller Smartphone? Warum der achtsame Umgang im Pferdesport so wichtig ist! Teil I
>> Durchgeplant, supercool oder vielleicht doch sensibel? Welcher mentale Reitertyp bist du?
>> Konzentration gefällig? Wie´s mit der Pferd-Reiter-Verbindung auch mental klappt!
>> Sei stolz auf dich! Der feine Unterschied zwischen Arroganz und Selbstsicherheit im Sattel!
>> Wenn die Freude über den Sieg ausbleibt – mental stark oder psychisch gesund?
>> „Schlangengrube“ Turniergelände – kein Raum den „Energiefressern“!
>> Mentales Training als Pferdesportler – weil das Leben beim Sport nicht aufhört!
>> Danke
>> Schlaf Reiter, Schlaf! Tipps für die nächtliche Regeneration
>> Positive Bestärkung im Pferdesport – drei Tipps für mehr Glücksgefühle
>> Training, Teamwork, Ziele – Tipps zum Start in die neue Saison!
>> Burnout im Sattel? Symptome und Strategien zur Vorsorge
>> Power dank Pferdesport – wie uns die Zeit mit unseren Pferden stark machen kann
>>Die gewinnbringende Niederlage – Scheitern will gelernt sein!
>> Gemeinsam statt einsam im Sattel – „the kindness movement“ für mehr Zusammenhalt
>> Hashtag „equestrian“ – Zum Umgang mit sozialen Medien im Pferdesport
>> 4 Gründe, die mentales Training im Sattel wichtig machen!
>> Wenn der Sport die Psyche überfordert – Strategien zur Vorbeugung von Depressionen (Teil 2)
>> Wenn der Sport die Psyche überfordert – Strategien zur Vorbeugung von Depressionen (Teil 1)
>> Tabuthema Psyche: Wenn Depression, Angst und Sucht mit im Sattel sitzen!
>> Trainingspausen richtig nutzen – wie die Leistung auch während der Wintermonate
>> Kinder, Kinder… Vom Eltern-Sein im Leistungssport
>> Hashtag #instahorse – oder eine etwas andere Insta-Story
>> Der Fehler im Kopf! Wie das „Weiterreiten“ nach Missgeschicken gelingt!
>> Coach the Coach – wann Kritik richtig ankommt!
>> Selbstvertrauen, Konzentration, Emotionskontrolle – das ist mentales Training im Sattel!
>> Warum Alternativsportarten wichtig sind – Vielfalt die motiviert und bestärkt
>> Bewusster Umgang mit deinem Pferd – eine Anleitung zur Achtsamkeit
>> Teambuilding – Was ist wichtig für den Zusammenhalt über den Sattel hinaus?
>> Hashtag Instahorse – warum dein Pferd dein bester Instagram Follower sein sollte
>> Reitlehrer sein – Vom Traumjob mit mentalen Hindernissen
>> Was tun gegen die Nervosität? Wir beantworten eure Fragen!
>> Stell deine Frage an Sportpsychologin Johanna Constantini
>> Mein Pferd, mein Partner – warum eure psychische Verbindung so wichtig ist!
>> Konkurrenzdenken im Pferdesport? Was dich mental wirklich weiterbringt!
>> Dein Pferd als Spiegel – Lieber gar nicht, als schlecht gelaunt aufsteigen!
>> 4 Tipps für den Umgang mit Niederlagen im Sattel!
>> Workshop Sportpsychologie? Lust auf mentales Training im Pferdesport?
>> Mehr Power für deinen (Pferde-)Sport! 4 Empowerment-Tipps!
>> Von Stallzeiten, Smartphones & Notizzetteln – 5 Konzentrationstipps für den Stall!
>> Du kannst die negativen Worte deines Trainers nicht mehr hören? Wechsel zum Punktesystem!
>> Rituale im Pferdesport – wenn Routinen helfen
>> Stärken-Schwächen-Chancen-Risiken! Mit der SWOT Analyse in eine erfolgreiche Saison
>> Mentales Training im Pferdesport oder „wie stellst du dir das Reiten vor?“
>> Ride on – Mentale Tricks für den erfolgreichen Jahresabschluss
>> Ruhe im Stall – wie es mit den besinnlichen Stunden klappt
>> breath2ride – 3 Atemübungen zum Mitnehmen
>> Die Furcht im Sattel – Fallen, versagen oder fliegen?
>> Fünf Dinge, die erfolgreiche Reiter nicht tun
>> „Tief“ im Sattel – 5 Tipps gegen negative Phasen im Pferdesport!
>> Mentale Tricks für deinen Turniertag
>> „Wir sind mental stark“ & was Pferdesportler sonst noch nicht von sich wissen!
>> Von „Selbstfahrern“ und „Ergebnis-Spionen“ – die mentalen Herausforderungen im Pferdesport!
>> Respektvoll, inspirierend, motiviert! Und welcher Reitlehrer bist du?
>> Über die Pferdeohren hinaus – wie visuelles Training die Leistung fördert!
>> Das war´s (noch lange nicht)! Mentale Tricks zum Saisonende!
>> Einzelsport Pferdesport? Tipps, wie Individuen zu Teams werden!
>> Aufrichten, bitte! Mentale Tricks für eine bessere Haltung (am Pferd!)
>> Reiten und was noch? Warum alternative Sportarten wichtig sind! 
>> Coach the Coach – 5 Tipps um Wissen zu vermitteln!
>> Von unseren EM Teilnehmern lernen – Team Österreich gibt sportpsychologische Tipps!
>> Es lebe der Sport! Aber warum eigentlich?
>> Mentale Stärke im Sport – was gute Athleten ausmacht
>> Streit im Verband, ehrgeizige Eltern, plötzlicher Ruhm – womit Sportler umgehen müssen!
>> Anleitung zur Angstbekämpfung Teil 3 – ist meine Angst überhaupt berechtigt?
>> Anleitung zur Angstbekämpfung Teil 2 – Erste Schritte zur Bewältigung der Angst
>> Anleitung zur Angstbekämpfung Teil 1 – Wo die Angst herkommt: Das ABC der Gefühle
>> Dr. Thomas Wörz im Interview über den optimalen Leistungszustand
>> Achte auf dein Umfeld! Wie du Energie-Räuber erkennst!
>> Am Turnier gelingt´s nicht? Vier Tipps gegen „Choking under pressure“!
>> Bitte Fehler machen! Warum Fehler im Sport so wichtig sind!
>> Fünf Dinge, die einen guten Trainer ausmachen!
>> Fünf Tipps die helfen, deine Ziele zu erreichen!
>> Reitunfall? Wie du die Angst danach wieder überwindest!
>> Üben, Fehler machen und begeistert bleiben – Toni Innauer im EQWOtv Interview über Sportpsychologie
>> KADA – ein Vortrag über Perspektiven für Sportler und die Relevanz von Sportpsychologie
>> Angst? Sei so beschäftigt mit Reiten, dass keine Zeit für Angst bleibt!
>> Sei kein Frosch und schau dir Autogenes Training an!
>> Was reiten und Marathon laufen gemeinsam haben? Sie sind Kopfsache!
>> Angst überwinden & die besten Dinge des (Reiter-)Lebens erfahren!
>> Tipps und Tricks für die mentale Wettkampfvorbereitung
>> Organisation ist alles! Mit Plan zum Ziel! (inkl. Übungsblatt)
>> VIDEO: Red Bull Sportpsychologe Klaus Ginther über den Pferdesport
>> Gedanken zum Pferd – eine (mentale) TO DO Liste!
>> Acht Motivationstipps um der Frühjahrsmüdigkeit zu trotzen
>> Nicht aufgeben! 6 Gründe warum der Weg das Ziel ist!
>> Was macht eigentlich Sieger aus?
>> Dank sechs Tricks zum optimalen Wettkampfzustand? So gehts!
>> Angst vor der Turnieratmosphäre? So denkst du dich nachhause!
>> Sportpsychologie im Pferdesport – alles kann, nichts muss!
>> Start frei! Sechs Tipps, um im Turnierumfeld zu bestehen!
>> Ein Ruhebild als Turnierhelferchen
>> Bewegung beginnt im Kopf – vier Tipps für mentale Vorstellung
>> Angstfrei in die neue Saison – 9 Tipps die Sicherheit geben!
>> Saisonrückblick – So startest du positiv ins neue (Pferde-)Jahr!
>> Wenn die Angst mitreitet – 6 Tipps zum Überwinden von Unsicherheit
>> Aufsteigen & Absteigen! Wettkampfpausen sinnvoll nutzen!
>> VIDEO: Bei diesen Szenen fällt die Motivation leicht!
>> Spot an! Was haben Scheinwerfer im Pferdesport verloren?
>> Stay focused – Fünf Tipps für bessere Konzentration!
>> Weil wiehern nicht funktioniert – Achte auf die Wortwahl am Pferd!
>> Stay SMART & der Erfolg kommt! Von Zielen im Pferdesport!
>> Gut organisiert ist halb geritten! Wieviel der Plan zum Erfolg beiträgt!
>> Reiten & Atmen?? Das geht wirklich!
>> 10 Dinge, die erfolgreiche Reiter tun
>> VIDEO: Was Pferdesportler von Toni Innauers Mentalclub lernen können
>> Neun Tipps, den Kopf frei zu bekommen

Dieser Text wurde von Psychologie Constantini verfasst und ist KEINE Pressemitteilung. Das Kopieren des Text- und Bildmaterials ist nicht gestattet.

Share
Tweet
Pin it
Share
Share
Share
Share
Share
Dir könnte auch gefallen
Juan Matute Guimon verliert bei einem Autounfall vom CHIO Aachen nach Hause sein Grand-Prix-Pferd Lexus. © IG: juan_matute_guimon
Weiterlesen
  • Sport

Juan Matute Guimóns Grand-Prix-Pferd stirbt bei Autounfall

  • Juli 7, 2025
Nachwuchs-Europameisterschaft: Alle österreichischen Pferde in Riesenbeck sind "fit to compete"! © Julia Hantke
Weiterlesen
  • Sonstiges

EM Riesenbeck: Team Austria mit makellosem Vet-Check

  • Juli 7, 2025
Margit Appelt (NÖ) und Born to fly sicherten sich in Polen den Sieg in der Kurzprüfung auf Drei-Sterne-Niveau. © Foto Kaskal
Weiterlesen
  • Sport

Drei-Sterne-Sieg für Margit Appelt, Livia Sterovsky in Top-Form

  • Juli 7, 2025
Mit lediglich gesamt vier Fehlerpunkten aus zwei Umläufen gewinnt das US-amerikanische Quartett den Nationenpreis beim CHIO Aachen. © CHIO Aachen | Diana Wahl
Weiterlesen
  • Sport

Springreiten: Team USA gewinnt Nationenpreis in Aachen!

  • Juli 4, 2025

Datum

Farbe

Aktueller Monat
about
EQWO.NET
Die EQWO.net hat sich als Full-Service Marketing- und Multimediagentur auf den Pferdesport spezialisiert und bietet Analyse, Strategie, Beratung und Umsetzung in den Bereichen Marketing, Grafik & Visuelle Kommunikation, Webdesign, Social Media, PR und Eventmanagement an. Das internationale Pferdesportportal Equestrian Worldwide - kurz EQWO.net - bildet samt den dazugehörenden Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat, Twitter, Pinterest und YouTube die Welt von EQUESTRIAN WORLDWIDE.
Menü
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
Tags
Jobs Lifestyle RSN Archiv Sonstiges Sport Zucht
letzte Artikel
  • Juan Matute Guimon verliert bei einem Autounfall vom CHIO Aachen nach Hause sein Grand-Prix-Pferd Lexus. © IG: juan_matute_guimon
    • Sport
    Juan Matute Guimóns Grand-Prix-Pferd stirbt bei Autounfall
    • Juli 7, 2025
  • Nachwuchs-Europameisterschaft: Alle österreichischen Pferde in Riesenbeck sind "fit to compete"! © Julia Hantke
    • Sonstiges
    EM Riesenbeck: Team Austria mit makellosem Vet-Check
    • Juli 7, 2025
  • Margit Appelt (NÖ) und Born to fly sicherten sich in Polen den Sieg in der Kurzprüfung auf Drei-Sterne-Niveau. © Foto Kaskal
    • Sport
    Drei-Sterne-Sieg für Margit Appelt, Livia Sterovsky in Top-Form
    • Juli 7, 2025
  • Mit lediglich gesamt vier Fehlerpunkten aus zwei Umläufen gewinnt das US-amerikanische Quartett den Nationenpreis beim CHIO Aachen. © CHIO Aachen | Diana Wahl
    • Sport
    Springreiten: Team USA gewinnt Nationenpreis in Aachen!
    • Juli 4, 2025
  • Das deutsche Team gewinnt den Heim-Nationenpreis beim CHIO Aachen. © FEI | Leanjo de Koster
    • Sport
    CHIO Aachen: Team Deutschland gewinnt Nationenpreis Dressur
    • Juli 3, 2025
© EQWO.net - a part of UPPERCUT die agentur GmbH
  • Kontakt
  • Werben
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
X