Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
25K Likes
10K Followers
412 Followers
0
Du weißt News? Schreibe uns!
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Zucht
    • Lifestyle
  • EQWOmedia
    • Leistungen
    • Werben
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
Startseite News Herpes: FEI Weltcupfinale abgesagt! FEI verlängert Shutdown bis 11. April 2021!
  • Lifestyle

Herpes: FEI Weltcupfinale abgesagt! FEI verlängert Shutdown bis 11. April 2021!

  • März 12, 2021
McLain Ward (USA) feiert seinen Sieg beim Weltcupfinale in Omaha mit einer Champagnerdusche für Romain Duguet und Henrik von Eckermann. © Liz Gregg/FEI
McLain Ward (USA) feiert seinen Sieg beim Weltcupfinale in Omaha mit einer Champagnerdusche für Romain Duguet und Henrik von Eckermann. © Liz Gregg/FEI
Banner

Pferdesport – Wie der Internationale Weltreiterverband FEI soeben mitgeteilt hat, wird der Shutdown für Events in Europa nicht mit Ende März 2021 enden, sondern bis 11. April 2021 verlängert! Das bedeutet auch eine Absage des FEI Weltcupfinales, welches von 31. März bis 4. April 2021 in Göteborg (SWE) stattfinden hätte sollen.

McLain Ward (USA) feiert seinen Sieg beim Weltcupfinale in Omaha mit einer Champagnerdusche für Romain Duguet und Henrik von Eckermann. © Liz Gregg/FEI
Wie bereits 2020, fällt auch das Weltcupfinale 2021 einem Virus zum Opfer: statt Corona, ist es nun das Equine Herpes-Virus. © Liz Gregg/FEI

Mit der harten Maßnahme soll die Ausbreitung des Herpes-Virus eingedämmt werden. Das FEI Weltcupfinale findet nun nach der Absage des FEI Weltcup Finales 2020 von Las Vegas zum zweiten Mal nicht statt.

Der erweiterte Sperre gilt für alle Länder, in denen bis zum 11. April 2021 internationale Veranstaltungen geplant sind:

  • Österreich
  • Belgien
  • Spanien
  • Estland
  • Frankreich
  • Deutschland
  • Italien
  • Niederlande
  • Polen
  • Portugal
  • Schweden

In Österreich ist davon das CDI3* in Weikersdorf (NÖ) betroffen, welches von 31.03. bis 05,.04.2021 stattfinden sollte. Das erste int. Springturnier ist von 15 bis 18. April 2021 in Linz/Ebelsberg geplant, dieses sollte laut heutigem Wissensstad stattfinden können.

FEI empfiehlt Absage der nationalen Turniere
Weiters empfiehlt die FEI ausdrücklich allen Verbänden dieser Länder auch die nationalen Turniere abzusagen!

In Österreich beträfe das folgende Turniere

31.03.2021 – 05.04.2021
CDI3* CDIU25 CDIJ CDIY CDICH CDIP
NÖ, Weikersdorf

02.04.2021 – 04.04.2021
CSN-B* CDN-B*
OÖ, Ranshofen

CSN-B*
OÖ, Linz-Ebelsberg

CWN-C
NÖ, Wr. Neustadt-WTC
2x NRHA Ostershow Wr. Neustadt

02.04.2021 – 05.04.2021
CSN-B* CSNP-B
NÖ, Ebreichsdorf-Magna Racino
Outdoor Opening 2021

03.04.2021 – 04.04.2021
CDN-A* CDN-B
NÖ, Weikersdorf
WIRD VERSCHOBEN!

08.04.2021 – 11.04.2021
CSN-A* CSN-B CSNP-A
NÖ, Ebreichsdorf-Magna Racino
Outdoor, Magna Racino 2. Ouddoor Derby

09.04.2021 – 11.04.2021
CSN-A CSN-B CDN-A* CDN-B
OÖ, Ranshofen

CDN-A* CDN-B
K, St. Margarethen-Stückler

CVN-C
NÖ, Weigelsdorf
1. NÖ Cup

CSN-C NEU
OÖ, Altenfelden

CDN-B
V, Dornbirn-Eichenhof

CDN-C NEU CSN-C NEU
NÖ, Kreuttal

CDN-C NEU CDNP-C NEU CHNV-C CSN-C NEU CSNP-C NEU
ST, Gniebing-Feldbach
Steir. MS Vierkampf, Süd-Ost-Cup

CDN-C
S, Elixhausen
Salzburger Landescup presented by Stadt Salzburg, Salzburger Jugendsommercup

11.04.2021
TREC-C TREC-E
K, Velden/Falkihof

>> Hier geht es zum OEPS Turnierkalender

FEI fordert auf Reisen mit Pferden zu vermeiden
„Die Verlängerung der Sperre ist für alle schwierig“, sagt FEI-Generalsekretärin Sabrina Ibáñez, „und der Verlust des FEI-Weltcup-Finales für ein zweites Jahr ist besonders verheerend, insbesondere für die qualifizierten Athleten und für unseren treuen Top-Partner Longines. Wir wissen, wie viel Arbeit Tomas Torgersen und sein unglaubliches Team in Göteborg in die Organisation des Finales 2021 gesteckt haben, das Teil der Feierlichkeiten zum 400. Geburtstag der Stadt gewesen wäre. Das ist ein bitterer Schlag.“

„Wir können EHV nicht ausrotten, da es in vielen Ländern endemisch ist, aber wir müssen zusammenarbeiten, um die Übertragung dieses speziellen Stammes zu minimieren, der bereits den Tod von 12 Pferden in Europa verursacht hat. Alle originalen Kontaktpferde aus Valencia, Vejer de la Frontera und Doha sind bereits in der FEI-Datenbank gesperrt, aber die gesamte Community muss in Alarmbereitschaft sein und ihre Pferde überwachen. Wir fordern alle in Europa ansässigen FEI-Athleten dringend auf, das Reisen mit ihren Pferden während dieser längeren Stillstandszeit zu vermeiden, da das Reisen ein sehr klarer Risikofaktor ist.“

„Leider ist diese zusätzliche Sperrung entscheidend, um die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen, damit wir den Rest der Saison erhalten, unsere Athleten und Pferde wieder sicher in den Wettkampf bringen und denjenigen, die nach Tokio streben, so lange wie möglich Zeit geben können, um sich das Virus zu verdienen Mindestanforderungen an die Teilnahmeberechtigung und Bestätigungsergebnisse.“

„Niemand möchte jemals wieder einen solchen Ausbruch sehen. Es wird eine umfassende und vollständig transparente Untersuchung aller Aspekte dieses Ausbruchs und seiner Behandlung geben, und die Ergebnisse werden veröffentlicht, damit wir gemeinsam mit unserer Gemeinschaft daraus lernen können.“

„Wir werden verbesserte Protokolle einführen, um eine sichere Rückkehr zu ermöglichen, sobald dieser Ausbruch unter Kontrolle ist, und wir werden unsere Community rechtzeitig vor der Wiederaufnahme internationaler Ereignisse darüber informieren, aber die Priorität muss jetzt sein die Behandlung kranker Pferde und die sichere und biosichere Rückführung gesunder Pferde in ihre Heimatländer. Wir alle müssen uns darauf konzentrieren, nicht nur FEI-Pferde, sondern die gesamte europäische Pferdegemeinschaft zu schützen.“

FEI überwacht Virus-Entwicklung
Die Identifizierung der Gensequenzierung dieses Virusstamms ist bereits im Gange, und die FEI überwacht weiterhin die Entwicklung des Virus durch die FEI Veterinary Epidemiology Working Group, die diese Woche formalisiert wurde. Die Gruppe besteht aus weltweit führenden EHV-Spezialisten, dem FEI-Veterinärdirektor und dem FEI Senior Veterinary Advisor, unterstützt vom Vorsitzenden des FEI-Veterinärkomitees. Berichte dieser Gruppe werden wöchentlich veröffentlicht.

Die FEI veröffentlicht außerdem tägliche Updates auf dem dedizierten EHV-1-Hub.

Quelle: Pressemeldung

Weitere Meldungen zum Herpes-Virus:
>> 11.03.2021 >> CHIO Aachen Campus: Zoom-Sprechstunde über Herpes
>> 10.03.2021 >> Ausbruch des Herpesvirus im Gestüt Haras du Ry (FRA)
>> 10.03.2021 >> Herpes in Österreich: 14 Fälle auf dem Schindlhof
>> 10.03.2021 >> Herpes-Ausbruch: elf tote Pferde bestätigt, Verwirrung um Vejer-Herpesfall
>> 06.03.2021 >> Zweites neurologisch auffälliges Pferd in Vejer, Turnier abgebrochen
>> 04.03.2021 >> Breaking News: Herpesfall und Panik in Vejer de la Frontera
>> 04.03.2021 >> Herpes-Virus: Schwere Vorwürfe gegen Veranstalter und Verbände – Video
>> 02.03.2021 >> Breaking News – Herpes auch in Doha angekommen?
>> 02.03.2021 >> Herpes-Ausbruch: FEI sagt (fast) alle europäischen Turniere bis 28. März ab – Österreich betroffen
>> 02.03.2021 >> Herpes-Gefahr: Wie geht es Fina Goess-Saurau in Oliva Nova?
>> 01.03.2021 >> Herpes-Horror: Vier tote Pferde, MET III abgesagt – Video
>> 23.02.2021 >> Turnierabbruch! Herpesausbruch bei der Valencia Spring Tour

Dieser Text wurde von EQUESTRIAN WORLDWIDE – EQWO.net verfasst und ist KEINE Pressemitteilung. Das Kopieren des Text- und Bildmaterials ist nicht gestattet.

Share
Tweet
Pin it
Share
Share
Share
Share
Share
Dir könnte auch gefallen
Magdalena Fischer verteidigt in Linz-Ebelsberg den Österreichischen Staatsmeistertitel. © Horsic.com
Weiterlesen
  • Sport

ÖSTM Springreiten: Programm, Favoriten & mehr

  • Juni 19, 2025
Wenn aus kritischem Journalismus konstruktiver Journalismus wird: Ein Kommentar von Ruth M. Büchlmann. © EQWO.net | Hooforia
Weiterlesen
  • Sonstiges

Hooforia statt St. Georg: Wenn aus kritischem Journalismus „konstruktive“ Hofberichterstattung wird

  • Juni 17, 2025
Derby-Siegerin Cassandra Orschel (POL) reitet ab sofort für das Team Sprehe. © FB: Gestüt Sprehe
Weiterlesen
  • Sonstiges

Cassandra Orschel neu im Team Sprehe

  • Juni 17, 2025
Dressurreferentin Uschi Barth hat nach Achleiten acht Paare für die U21-& U25-EM in Kronberg vorgeschlagen! © EQWO.net | Petra Kerschbaum
Weiterlesen
  • Sport

Dressurreferat nominiert 8 Nachwuchs-Paare für die EM Kronberg

  • Juni 16, 2025

Datum

Farbe

Aktueller Monat
about
EQWO.NET
Die EQWO.net hat sich als Full-Service Marketing- und Multimediagentur auf den Pferdesport spezialisiert und bietet Analyse, Strategie, Beratung und Umsetzung in den Bereichen Marketing, Grafik & Visuelle Kommunikation, Webdesign, Social Media, PR und Eventmanagement an. Das internationale Pferdesportportal Equestrian Worldwide - kurz EQWO.net - bildet samt den dazugehörenden Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat, Twitter, Pinterest und YouTube die Welt von EQUESTRIAN WORLDWIDE.
Menü
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
Tags
Jobs Lifestyle RSN Archiv Sonstiges Sport Zucht
letzte Artikel
  • Magdalena Fischer verteidigt in Linz-Ebelsberg den Österreichischen Staatsmeistertitel. © Horsic.com
    • Sport
    ÖSTM Springreiten: Programm, Favoriten & mehr
    • Juni 19, 2025
  • EQWO.net-Rasseportrait: Der Haflinger ist eine sehr vielseitige Pferderasse, die von Freizeit- bis zum Sportpartner eingesetzt wird. © Adobe Stock
    • Zucht
    Pferderassen im Porträt: Der Haflinger
    • Juni 18, 2025
  • Die vielen verschiedenen Pferderassen werden meistens in die fünf Kategorien: Pony, Warmblut, Kaltblut, Vollblut und Spezialrassen eingeteilt. © Adobe Stock
    • Zucht
    Die EQWO.net-Rasseportraits: Pferderassen von A bis Z
    • Juni 17, 2025
  • Wenn aus kritischem Journalismus konstruktiver Journalismus wird: Ein Kommentar von Ruth M. Büchlmann. © EQWO.net | Hooforia
    • Sonstiges
    Hooforia statt St. Georg: Wenn aus kritischem Journalismus „konstruktive“ Hofberichterstattung wird
    • Juni 17, 2025
  • Derby-Siegerin Cassandra Orschel (POL) reitet ab sofort für das Team Sprehe. © FB: Gestüt Sprehe
    • Sonstiges
    Cassandra Orschel neu im Team Sprehe
    • Juni 17, 2025
© EQWO.net - a part of UPPERCUT die agentur GmbH
  • Kontakt
  • Werben
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
X