Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
25K Likes
10K Followers
412 Followers
0
Du weißt News? Schreibe uns!
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Zucht
    • Lifestyle
  • EQWOmedia
    • Leistungen
    • Werben
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
Startseite News Dr. Thomas Wörz im Interview über den optimalen Leistungszustand!
  • Lifestyle

Dr. Thomas Wörz im Interview über den optimalen Leistungszustand!

  • Juli 13, 2017
Banner

JC | EQWO Health – Im Zuge des ersten Mevisto Equestrian Excellence Lehrgangs war der angesehene Motivationscoach, Psychotherapeut und Mentaltrainer Dr. Thomas Wörz im Reitstall Schloss Kammer zu Gast.

Dr. Thomas Wörz erklärte den TeilnehmerInne, wie mentales Training funktioniert. © EQWOnet
Dr. Thomas Wörz erklärte den TeilnehmerInne, wie mentales Training funktioniert. © EQWOnet

Der ehemalige Olympiateilnehmer im Viererbob zeigte den TeilnehmerInnen dabei nicht nur die Wichtigkeit von mentalen Trainingsmaßnahmen auf, sondern sorgte auch mit zahlreichen Übungen für ein gelungenes und lehrreiches Sportpsychologie-Programm.

Worauf es dem Mentaltrainer der Profi-Golfer und des Österreichischen Skiverbands im mentalen Training ankommt erklärt er uns im EQWOtv Interview.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Was wir aus dem Vortrag von Dr. Thomas Wörz mitnehmen konnten? Hier ein paar wichtige Punkte als Zusammenfassung!

1. Konfrontieren vs. Vermeiden
Eine wichtige Einsicht, die uns Dr. Thomas Wörz aus seinem Erfahrungsschatz mitgeben konnte, ist die Wichtigkeit, selbst „Konfrontierer“ zu sein. Das bedeutet, die (sportlichen) Herausforderungen gerne anzunehmen und jedes Mal aufs neue als Chance zu betrachten, um sich mit anderen messen zu können. Sogenannte „Vermeider“ zeichnen sich wiederum dadurch aus, den Wettkampf „schnell hinter sich bringen zu wollen“ und tragen mit dieser Einstellung nicht zu einem positiven Verlauf der eigenen Leistungskurve bei.
Tipp: Achte darauf, zu welchen Sportlern du gehörst. Solltest du dazu neigen, eher zu vermeiden versuche dich zu bestärken und deine Freude an dem Sport wiederzufinden.

Dr. Thomas Wörz sorgte mit praktischen Übungen für viel Abwechslung im Programm. © Mevisto Equestrian Excellence
Dr. Thomas Wörz sorgte mit praktischen Übungen für viel Abwechslung im Programm. © Mevisto Equestrian Excellence

2. Lerne mit Störfaktoren umzugehen
Auf jedem Wettkampf und auch im Training muss ein Sportler mit gewissen Störvariablen rechnen. Angefangen bei einem klingelnden Handy, bis zu lärmenden Zusehern, einem Sturz des Vorreiters und vielem mehr. Diese Dinge passieren und es liegt meist nicht in der Hand des Sportlers, sie zu verhindern. Jedoch kann der Athlet lernen, mit verschiedenen Störfaktoren umzugehen.
Tipp: Erarbeite mit deinem Sportpsychologen eine sogenannte „Reaktionsliste“, in der du dir deine Hilfsmittel und Verhaltensweisen bei verschiedensten Störfaktoren niederschreibst. Das wird dir helfen, in Wettkampf und Training Sicherheit zu erlangen.

3. Sorge für den optimalen Leistungszustand (OLZ)
Von dem optimalen Leistungszustand spricht man als dem Zustand, der – wie der Name schon sagt – für die optimalste Leistung des jeweiligen Athleten sorgt. Verallgemeinern kann man diesen Zustand nicht, denn er richtet sich stets nach dem einzelnen Sportler und dessen Charakter aus.
Tipp: Bist du jemand, der am Turnier beispielsweise dazu neigt, zu „gemütlich“ an die Dinge heran zu gehen? Dann erarbeite mit deinem Sportpsychologen Aktivierungsstrategien, um dich in den OLZ zu bringen!

Die TeilnehmerInnen des Mevisto Equestrian Excellence Lehrgangs lauschten gespannt den Techniken von mentalem Training, erklärt von Dr. Wörz.. © EQWO.net
Die TeilnehmerInnen des Mevisto Equestrian Excellence Lehrgangs lauschten gespannt den Techniken von mentalem Training, erklärt von Dr. Thomas Wörz. © EQWO.net

4. Sorge für Vielseitigkeit
Der Aufbau des Mevisto Equestrian Excellence Lehrgangs zeigt es vor und auch Dr. Thomas Wörz hat im EQWOtv Interview die Wichtigkeit von abwechslungsreichem Training bestätigt. Also, ruhig dem Pferd mal eine kleine Pause gönnen und dafür eine Einheit Yoga zum Entspannen, Klettern für die Kräftigung der Muskulatur oder Laufen für die Ausdauer einplanen!
Tipp: Überlege dir Beschäftigungen oder Hobbies, die sich mit dem – oft stresigen – Alltag vereinbaren lassen. Vielseitiges Training soll dich bereichern und nicht zusätzlich stressen.

Mit zwei Praxiseinheiten war auch das EQWO media house beim Mevisto Equestrian Excellence Lehrgang vertreten. © Mevisto Equestrian Excellence
Mit zwei Praxiseinheiten war auch das EQWO media house beim Mevisto Equestrian Excellence Lehrgang vertreten. © Mevisto Equestrian Excellence

Noch Fragen? Schreib uns!
Du hast noch Fragen oder das Bedürfnis nach einer laufenden sportpsychologischen Betreuung? Gerne kannst du dich unter health@eqwo.net auch jederzeit an unser Team wenden! Deine Anfragen werden selbstverständlich vertraulich behandelt!

Die EQWO Health Kolumnen im Überblick:
>> Achte auf dein Umfeld! Wie du Energie-Räuber erkennst!
>> Am Turnier gelingt´s nicht? Vier Tipps gegen „Choking under pressure“!
>> Bitte Fehler machen! Warum Fehler im Sport so wichtig sind!
>> Fünf Dinge, die einen guten Trainer ausmachen!
>> Fünf Tipps die helfen, deine Ziele zu erreichen!
>> Reitunfall? Wie du die Angst danach wieder überwindest!
>> Üben, Fehler machen und begeistert bleiben – Toni Innauer im EQWOtv Interview über Sportpsychologie
>> KADA – ein Vortrag über Perspektiven für Sportler und die Relevanz von Sportpsychologie
>> Angst? Sei so beschäftigt mit Reiten, dass keine Zeit für Angst bleibt!
>> Sei kein Frosch und schau dir Autogenes Training an!
>> Was reiten und Marathon laufen gemeinsam haben? Sie sind Kopfsache!
>> Angst überwinden & die besten Dinge des (Reiter-)Lebens erfahren!
>> Tipps und Tricks für die mentale Wettkampfvorbereitung
>> Organisation ist alles! Mit Plan zum Ziel! (inkl. Übungsblatt)
>> VIDEO: Red Bull Sportpsychologe Klaus Ginther über den Pferdesport
>> Gedanken zum Pferd – eine (mentale) TO DO Liste!
>> Acht Motivationstipps um der Frühjahrsmüdigkeit zu trotzen
>> Nicht aufgeben! 6 Gründe warum der Weg das Ziel ist!
>> Was macht eigentlich Sieger aus?
>> Dank sechs Tricks zum optimalen Wettkampfzustand? So gehts!
>> Angst vor der Turnieratmosphäre? So denkst du dich nachhause!
>> Sportpsychologie im Pferdesport – alles kann, nichts muss!
>> Start frei! Sechs Tipps, um im Turnierumfeld zu bestehen!
>> Ein Ruhebild als Turnierhelferchen
>> Bewegung beginnt im Kopf – vier Tipps für mentale Vorstellung
>> Angstfrei in die neue Saison – 9 Tipps die Sicherheit geben!
>> Saisonrückblick – So startest du positiv ins neue (Pferde-)Jahr!
>> Wenn die Angst mitreitet – 6 Tipps zum Überwinden von Unsicherheit
>> Aufsteigen & Absteigen! Wettkampfpausen sinnvoll nutzen!
>> VIDEO: Bei diesen Szenen fällt die Motivation leicht!
>> Spot an! Was haben Scheinwerfer im Pferdesport verloren?
>> Stay focused – Fünf Tipps für bessere Konzentration!
>> Weil wiehern nicht funktioniert – Achte auf die Wortwahl am Pferd!
>> Stay SMART & der Erfolg kommt! Von Zielen im Pferdesport!
>> Gut organisiert ist halb geritten! Wieviel der Plan zum Erfolg beiträgt!
>> Reiten & Atmen?? Das geht wirklich!
>> 10 Dinge, die erfolgreiche Reiter tun
>> VIDEO: Was Pferdesportler von Toni Innauers Mentalclub lernen können
>> Neun Tipps, den Kopf frei zu bekommen

Dieser Text wurde von EQUESTRIAN WORLDWIDE – EQWO.net verfasst und ist KEINE Pressemitteilung. Das Kopieren des Text- und Bildmaterials ist nicht gestattet.

Merken

Merken

Share
Tweet
Pin it
Share
Share
Share
Share
Share
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Sport

NÖ-Ponyteam holt 1. Meistertitel in Linz

  • Juni 20, 2025
Heath Ryan (AUS) wurde von der FEI gesperrt. Auf einem Video schlägt er über 40 mal auf ein Pferd ein. © Getty Images
Weiterlesen
  • Sport

Tierquälerei: FEI leitet Ermittlungen gegen Olympiareiter ein

  • Juni 19, 2025
Magdalena Fischer verteidigt in Linz-Ebelsberg den Österreichischen Staatsmeistertitel. © Horsic.com
Weiterlesen
  • Sport

ÖSTM Springreiten: Programm, Favoriten & mehr

  • Juni 19, 2025
Wenn aus kritischem Journalismus konstruktiver Journalismus wird: Ein Kommentar von Ruth M. Büchlmann. © EQWO.net | Hooforia
Weiterlesen
  • Sonstiges

Hooforia statt St. Georg: Wenn aus kritischem Journalismus „konstruktive“ Hofberichterstattung wird

  • Juni 17, 2025

Datum

Farbe

Aktueller Monat
about
EQWO.NET
Die EQWO.net hat sich als Full-Service Marketing- und Multimediagentur auf den Pferdesport spezialisiert und bietet Analyse, Strategie, Beratung und Umsetzung in den Bereichen Marketing, Grafik & Visuelle Kommunikation, Webdesign, Social Media, PR und Eventmanagement an. Das internationale Pferdesportportal Equestrian Worldwide - kurz EQWO.net - bildet samt den dazugehörenden Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat, Twitter, Pinterest und YouTube die Welt von EQUESTRIAN WORLDWIDE.
Menü
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
Tags
Jobs Lifestyle RSN Archiv Sonstiges Sport Zucht
letzte Artikel
    • Sport
    NÖ-Ponyteam holt 1. Meistertitel in Linz
    • Juni 20, 2025
  • Heath Ryan (AUS) wurde von der FEI gesperrt. Auf einem Video schlägt er über 40 mal auf ein Pferd ein. © Getty Images
    • Sport
    Tierquälerei: FEI leitet Ermittlungen gegen Olympiareiter ein
    • Juni 19, 2025
  • Magdalena Fischer verteidigt in Linz-Ebelsberg den Österreichischen Staatsmeistertitel. © Horsic.com
    • Sport
    ÖSTM Springreiten: Programm, Favoriten & mehr
    • Juni 19, 2025
  • EQWO.net-Rasseportrait: Der Haflinger ist eine sehr vielseitige Pferderasse, die von Freizeit- bis zum Sportpartner eingesetzt wird. © Adobe Stock
    • Zucht
    Pferderassen im Porträt: Der Haflinger
    • Juni 18, 2025
  • Die vielen verschiedenen Pferderassen werden meistens in die fünf Kategorien: Pony, Warmblut, Kaltblut, Vollblut und Spezialrassen eingeteilt. © Adobe Stock
    • Zucht
    Die EQWO.net-Rasseportraits: Pferderassen von A bis Z
    • Juni 17, 2025
© EQWO.net - a part of UPPERCUT die agentur GmbH
  • Kontakt
  • Werben
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
X