Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
25K Likes
10K Followers
413 Followers
0
Du weißt News? Schreibe uns!
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Zucht
    • Lifestyle
  • EQWOmedia
    • Leistungen
    • Werben
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
Startseite News Anleitung zur Angstbekämpfung Teil 2 – Erste Schritte zur Bewältigung der Angst
  • Lifestyle

Anleitung zur Angstbekämpfung Teil 2 – Erste Schritte zur Bewältigung der Angst

  • Juli 27, 2017
Was die ersten Schritte am Weg zur Angstbekämpfung sind wollen wir heute herausfinden. © Shutterstock | Skumer
Was die ersten Schritte am Weg zur Angstbekämpfung sind wollen wir heute herausfinden. © Shutterstock | Skumer
Banner

JC | EQWO Health – Im ersten Teil der EQWO Health Serie zum Thema „Anleitung zur Angstbekämpfung“ haben wir von dem ABC der Gefühle gehört. Zusammenfassend bedeutet dass, das die Angst nicht einer Situation per se entspringt, sondern immer unserer Bewertung dieser grundsätzlich neutralen Situation.

Was die ersten Schritte am Weg zur Angstbekämpfung sind wollen wir heute herausfinden. © Shutterstock | Skumer
Was die ersten Schritte am Weg zur Angstbekämpfung sind wollen wir heute herausfinden. © Shutterstock | Skumer

Nähern wir uns beispielsweise einem hohen Hindernis beim Springreiten, so besteht lediglich die Situation „Reiter A nähert sich einem hohen Hindernis“. Folgt dann aber die Bewertung „ein hohes Hindernis ist schwierig anzureiten und vor allem ist es fast unmöglich, dass mein Pferd das Überwinden des Sprunges schafft. Ich glaube nicht daran.“, so bewerten wir die vormals neutrale Situation negativ. Daraus kann schnell Angst resultieren.

Mit diesem Wissen gilt es nun eine Strategie zu entwickeln, um die angstvollen Bewertungen ändern oder gar von vornherein verhindern zu können.

Sich der Herkunft von Angst bewusst zu werden ist der erste Schritt auf dem Weg zur Besserung. © Shutterstock | Skumer
Sich der Herkunft von Angst bewusst zu werden ist der erste Schritt auf dem Weg zur Besserung. © Shutterstock | Skumer

1. Wissen ist Macht
Nicht nur in der Wirtschaft, in der Politik und in der schulischen Laufbahn gilt: Je mehr wir wissen, desto sicherer fühlen wir uns. Auch im Sport und generell in der Psychologie gilt dieser Grundsatz.
Tipp: Mach dir zu Nutzen, dass du nun weißt, dass Angst lediglich aus DEINER Bewertung herrührt. Erinnere dich immer daran, wenn du gerade „Angst bekommen möchtest.“

2. Kleine Schritte führen ans Ziel
Nur, weil du weißt, dass es sich bei der Angst um eine Emotion handelt, die du großteils selbst steuern kannst, bedeutet das nicht, dass du ab sofort all deine Unsicherheiten zunichte machen kannst. Denke dir vielmehr, dass du Situation für Situation neu bewertest, bevor du zu große Sprünge wagst.
Tipp: Gehe zum Beispiel so vor: Ich weiß, dass ich das hohe Hindernis negativ bewerte. Für das nächste Training nehme ich mir aber vor, mich einem etwas höheren Sprung zu nähern und dabei an alle Stärken meines Pferdes und das tolle Gefühl über dem Sprung zu denken.

Dass sich Kopf und Bauch nicht immer ganz einig sind gehört zur Angstbekämpfung dazu! © Shutterstock | Skumer
Dass sich Kopf und Bauch nicht immer ganz einig sind gehört zur Angstbekämpfung dazu! © Shutterstock | Skumer

3. Kopf vs. Bauch
Keine Frage, du bist darin geübt, dir Negatives einzureden. Das ist normal und entspricht oftmals sogar der allgemeinen Herangehensweise in unserer Gesellschaft. Wer lobt sich schon gern oder streicht das Positive aus einer Situation hervor? Gerade deshalb wirst du in der ersten Phase deiner Angstbekämpfung auch an Grenzen, vor allem aber an innere Widersprüche stoßen.
Tipp: Du hast nun damit begonnen, deinem Kopf einzureden, dass er neutrale Situationen nicht negativ bewerten muss. Dein Körper agiert aber so, wie er es gewöhnt ist. Meist wahrscheinlich noch mit Nervosität. Merke dir, wenn du einen Gegensatz in dir verspürst, bist du auf dem richtigen Weg.

4. Neue Gewohnheiten brauchen Übung
„Ich bemühe mich heute, alle Situationen positiv zu betrachten und wende diese Vorgehensweise nun im täglichen Training an“, so und nicht anders sollte der Vorsatz lauten, der sich ab heute in deinem täglichen Trainingsplan wiederfinden muss.
Tipp: Du wirst noch öfter auf Wiedersprüche in deinem Denken und Fühlen stoßen und immer wird es dir nicht gelingen, deine Ängste zu bekämpfen. Aber denk daran, Gewohnheiten müssen geübt und zahlreich wiederholt werden, bis die neue Verhaltensweise sitzt!

Übung macht den Meister! Auch bei der Angstbekämpfung! © Shutterstock | Marcel Jancovic
Übung macht den Meister! Auch bei der Angstbekämpfung! © Shutterstock | Marcel Jancovictal

Vorschau:
In Teil 3 der EQWO Health Serie „Anleitung zur Angstbekämpfung“ wollen wir uns der Sinnhaftigkeit deiner Angst widmen. Möglicherweise ist deine Angst begründet und darf daher nicht unterschätzt werden. Andererseits kann deine Angst auch aus irrationalen Gedankengängen entstanden sein, die es so schnell wie möglich zu lösen gilt.

Noch Fragen? Schreib uns!
Du hast noch Fragen oder das Bedürfnis nach einer laufenden sportpsychologischen Betreuung? Gerne kannst du dich unter health@eqwo.net auch jederzeit an unser Team wenden! Deine Anfragen werden selbstverständlich vertraulich behandelt!

Die EQWO Health Kolumnen im Überblick:
>> Anleitung zur Angstbekämpfung Teil 1 – Wo die Angst herkommt: Das ABC der Gefühle
>> Dr. Thomas Wörz im Interview über den optimalen Leistungszustand
>> Achte auf dein Umfeld! Wie du Energie-Räuber erkennst!
>> Am Turnier gelingt´s nicht? Vier Tipps gegen „Choking under pressure“!
>> Bitte Fehler machen! Warum Fehler im Sport so wichtig sind!
>> Fünf Dinge, die einen guten Trainer ausmachen!
>> Fünf Tipps die helfen, deine Ziele zu erreichen!
>> Reitunfall? Wie du die Angst danach wieder überwindest!
>> Üben, Fehler machen und begeistert bleiben – Toni Innauer im EQWOtv Interview über Sportpsychologie
>> KADA – ein Vortrag über Perspektiven für Sportler und die Relevanz von Sportpsychologie
>> Angst? Sei so beschäftigt mit Reiten, dass keine Zeit für Angst bleibt!
>> Sei kein Frosch und schau dir Autogenes Training an!
>> Was reiten und Marathon laufen gemeinsam haben? Sie sind Kopfsache!
>> Angst überwinden & die besten Dinge des (Reiter-)Lebens erfahren!
>> Tipps und Tricks für die mentale Wettkampfvorbereitung
>> Organisation ist alles! Mit Plan zum Ziel! (inkl. Übungsblatt)
>> VIDEO: Red Bull Sportpsychologe Klaus Ginther über den Pferdesport
>> Gedanken zum Pferd – eine (mentale) TO DO Liste!
>> Acht Motivationstipps um der Frühjahrsmüdigkeit zu trotzen
>> Nicht aufgeben! 6 Gründe warum der Weg das Ziel ist!
>> Was macht eigentlich Sieger aus?
>> Dank sechs Tricks zum optimalen Wettkampfzustand? So gehts!
>> Angst vor der Turnieratmosphäre? So denkst du dich nachhause!
>> Sportpsychologie im Pferdesport – alles kann, nichts muss!
>> Start frei! Sechs Tipps, um im Turnierumfeld zu bestehen!
>> Ein Ruhebild als Turnierhelferchen
>> Bewegung beginnt im Kopf – vier Tipps für mentale Vorstellung
>> Angstfrei in die neue Saison – 9 Tipps die Sicherheit geben!
>> Saisonrückblick – So startest du positiv ins neue (Pferde-)Jahr!
>> Wenn die Angst mitreitet – 6 Tipps zum Überwinden von Unsicherheit
>> Aufsteigen & Absteigen! Wettkampfpausen sinnvoll nutzen!
>> VIDEO: Bei diesen Szenen fällt die Motivation leicht!
>> Spot an! Was haben Scheinwerfer im Pferdesport verloren?
>> Stay focused – Fünf Tipps für bessere Konzentration!
>> Weil wiehern nicht funktioniert – Achte auf die Wortwahl am Pferd!
>> Stay SMART & der Erfolg kommt! Von Zielen im Pferdesport!
>> Gut organisiert ist halb geritten! Wieviel der Plan zum Erfolg beiträgt!
>> Reiten & Atmen?? Das geht wirklich!
>> 10 Dinge, die erfolgreiche Reiter tun
>> VIDEO: Was Pferdesportler von Toni Innauers Mentalclub lernen können
>> Neun Tipps, den Kopf frei zu bekommen

Dieser Text wurde von EQUESTRIAN WORLDWIDE – EQWO.net verfasst und ist KEINE Pressemitteilung. Das Kopieren des Text- und Bildmaterials ist nicht gestattet.

Merken

Share
Tweet
Pin it
Share
Share
Share
Share
Share
Dir könnte auch gefallen
Lea Siegl (OÖ) und der Hannoveraner-Wallach Dark Gambler feiern im französischen Jardy einen Start-Ziel-Sieg. © FB Baborowko Equestrian
Weiterlesen
  • Sport

Jardy: Start-Ziel-Sieg für Lea Siegl

  • Juli 14, 2025
Antonia Weixelbraun (S) und Chaloubet beenden die EM in Riesenbeck auf Platz 22. © Julia Fiona Haidvogel Photography
Weiterlesen
  • Sport

Starke Runde mit bitterem Ende: Antonia Weixelbraun wird EM-22.

  • Juli 14, 2025
Mini-Comeback! Dominik Juffinger (T) und Neugschwents Diamant platzierten sich beim Weltranglisten-Springen in Wiener Neustadt auf Platz 2. © IG: dominik_juffinger
Weiterlesen
  • Sport

6 Wochen nach OP: Dominik Juffinger Zweiter in Wiener Neustadt

  • Juli 13, 2025
Felicita Simoncic (W) und Four Legends werden in Kronberg EM-Neunte in der Musikkür! © Helene Iljazovic
Weiterlesen
  • Sport

EM Kronberg: Felicita Simoncic wird Kür-Neunte

  • Juli 13, 2025

Datum

Farbe

Aktueller Monat
about
EQWO.NET
Die EQWO.net hat sich als Full-Service Marketing- und Multimediagentur auf den Pferdesport spezialisiert und bietet Analyse, Strategie, Beratung und Umsetzung in den Bereichen Marketing, Grafik & Visuelle Kommunikation, Webdesign, Social Media, PR und Eventmanagement an. Das internationale Pferdesportportal Equestrian Worldwide - kurz EQWO.net - bildet samt den dazugehörenden Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat, Twitter, Pinterest und YouTube die Welt von EQUESTRIAN WORLDWIDE.
Menü
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
Tags
Jobs Lifestyle RSN Archiv Sonstiges Sport Zucht
letzte Artikel
  • Unser nächstes Nachwuchstalent im Sattel ist Tim Mühlböck (OÖ). © Brunnmayr Design und Fotografie
    • Sport
    Tim Mühlböck: „Mein Vorbild ist Benjamin Werndl“
    • Juli 14, 2025
  • Lea Siegl (OÖ) und der Hannoveraner-Wallach Dark Gambler feiern im französischen Jardy einen Start-Ziel-Sieg. © FB Baborowko Equestrian
    • Sport
    Jardy: Start-Ziel-Sieg für Lea Siegl
    • Juli 14, 2025
  • Antonia Weixelbraun (S) und Chaloubet beenden die EM in Riesenbeck auf Platz 22. © Julia Fiona Haidvogel Photography
    • Sport
    Starke Runde mit bitterem Ende: Antonia Weixelbraun wird EM-22.
    • Juli 14, 2025
  • Felicita Simoncic (W) und Four Legends werden in Kronberg EM-Neunte in der Musikkür! © Helene Iljazovic
    • Sport
    EM Kronberg: Felicita Simoncic wird Kür-Neunte
    • Juli 13, 2025
  • Mini-Comeback! Dominik Juffinger (T) und Neugschwents Diamant platzierten sich beim Weltranglisten-Springen in Wiener Neustadt auf Platz 2. © IG: dominik_juffinger
    • Sport
    6 Wochen nach OP: Dominik Juffinger Zweiter in Wiener Neustadt
    • Juli 13, 2025
© EQWO.net - a part of UPPERCUT die agentur GmbH
  • Kontakt
  • Werben
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
X