Österreich löst EEF-Finalticket
Springreiten – Knapp aber doch: Finale!! Das österreichisch Team schaffte beim CSIO3* in Budapest haarscharf den Einzug ins EEF-Finale.
„Nach so viel Pech, haben wir dann doch noch Glück gehabt!“, zeigte sich Equipe-Chefin Angelika May nach dem Halbfinale der EEF Nationenpreis Serie in Budapest erleichtert. Als Fünftplatzierte sicherten sich Markus Saurugg (0/4) auf Crunchy Nut, Alessandra Reich (0/8) auf Oeli R, Bianca Babanitz (8/4) auf Dakato und Max Kühner (8/4) auf Julius Cäsar das letzte Finalticket für Avenches im September.
Dabei liefen der Bewerb nach Spitzenauftakt durch Saurugg und Reich gar nicht nach Plan. Sowohl Babanitz als auch Kühner hatten zwei Abwürfe, und Österreich vergab die mögliche Zwischenführung. In Runde zwei blieb dann kein(e) Österreicher:in fehlerfrei. Mit insgesamt 20 Fehlerpunkten wurde es schlussendlich Rang fünf – Ziel erreicht! Die besten fünf Halbfinalisten dürfen im September gegen die fünf besten Halbfinalisten auf Halbfinale I um den Sieg im EEF-Finale kämpfen.
Weiterführende Links:
>> Start- & Ergebnislisten
>> Gorla Minore: Nationenpreis-Sieg für Österreich!
>> Mannheim: Österreichs B-Team kämpft sich auf Rang 8 im Nationenpreis
>> Österreich für EEF-Halbfinale qualifiziert
>> Österreich reitet in Budapest um den EEF-Finaleinzug
>> Budapest: Markus Saurugg eröffnet für Österreich
Dieser Text wurde von EQUESTRIAN WORLDWIDE – EQWO.net verfasst und ist keine Pressemitteilung. Das Kopieren des Text- und Bildmaterials ist nicht gestattet.