Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
25K Likes
10K Followers
413 Followers
0
Du weißt News? Schreibe uns!
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Zucht
    • Lifestyle
  • EQWOmedia
    • Leistungen
    • Werben
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
Startseite News Budapest: Markus Saurugg eröffnet für Österreich
  • Sport

Budapest: Markus Saurugg eröffnet für Österreich

  • Juni 27, 2025
Markus Saurugg (OÖ) und Obora's Crunchy Nut sind morgen das erste Österreichische Duo im EEF-Halbfinale von Budapest. © FB: Markus Saurugg
Markus Saurugg (OÖ) und Obora’s Crunchy Nut sind morgen das erste Österreichische Duo im EEF-Halbfinale von Budapest. © FB: Markus Saurugg
Banner

Springreiten – Das Team für das heutige EEF-Halbfinale steht: Für Österreich geht als erstes Markus Saurugg (OÖ) in den Parcours. Dann folgen Alessandra Reich (OÖ) und Bianca Babanitz (B), während Max Kühner (T) den rot-weiß-roten Schlussreiter bildet.

Heute (27.6.) ab 15 Uhr heißt es Daumen drücken für das rot-weiß-rote Quartette, welches jeweils mit Startnummer elf von zwölf Teams ins Renne geht. Equipe-Chefin Dr. Angelika May hat ihre Auswahl bereits gestern bekannt gegeben: Markus Saurugg (OÖ) und der elfjährige Cardento-Nachkomme Obora’s Crunchy Nut sind das erste Duo für Österreich. Als zweite Starterin folgt dann Alessandra Reich (OÖ) mit ihrem BWP-Wallach Oeli R. Die Burgenländerin Bianca Babanitz (B) ist im Sattel ihres Diarado-Sohns Dakato die dritte rot-weiß-rote Reiterin. Österreichs Nummer 1 im Springsport Max Kühner (T) ist als Schlussreiter angeführt. Er wird den elfjährigen Couleur Rubin-Sohn EIC Julius Casear über den 150 cm hohen Parcours pilotieren.

Das Österreichische Team geht jeweils als elftes von insgesamt zwölf Teams an den Start. © Longines Timing
Das Österreichische Team geht jeweils als elftes von insgesamt zwölf Teams an den Start. © Longines Timing

EEF-Halbfinale: Ungarn eröffnet

Das erklärte Ziel des Österreichischen Teams ist es, eines der insgesamt fünf Tickets fürs EEF-Finale im September in Avanches zu ergattern. Doch auch die weiteren neun Teams aus Zentral- und Süd-Europa wollen beim Finale in der Schweiz mit dabei sein. Eröffnet wird das Halbfinale morgen von Ungarn. Dann folgen jeweils die Reiter:innen aus der Türkei, der Schweiz, Basilien, Deutschland, Rumänien, Italien, den Niederlanden, Katar und der Slowakei. Die technische Equipe schließt jeweils nach unseren Österreichischen Teilnehmer:innen das Starterfeld. Die Gastnationen Brasilien und Katar sind zwar im morgigen Semifinale startberechtig, aber nicht finalberechtigt. Das heißt die beiden Länder können keines der Finaltickets lösen.

Der Modus ist wie folgt: Vier Reiter:innen pro Nation reiten in zwei Runden über 150 cm. Dabei kommen die besten drei Ergebnisse pro Team in die Endwertung. Sollten zwei Nationen nach den beiden Umläufen die gleiche Fehlerpunkteanzahl auf dem Konto haben und in Führung, so ist ein Stechen um den Sieg vorgesehen.

Weiterführende Links:
>> Start- & Ergebnislisten
>> Gorla Minore: Nationenpreis-Sieg für Österreich!
>> Mannheim: Österreichs B-Team kämpft sich auf Rang 8 im Nationenpreis
>> Österreich für EEF-Halbfinale qualifiziert
>> Österreich reitet in Budapest um den EEF-Finaleinzug

Dieser Text wurde von EQUESTRIAN WORLDWIDE – EQWO.net verfasst und ist keine Pressemitteilung. Das Kopieren des Text- und Bildmaterials ist nicht gestattet.

Share
Tweet
Pin it
Share
Share
Share
Share
Share
Dir könnte auch gefallen
Lea Siegl (OÖ) und der Hannoveraner-Wallach Dark Gambler feiern im französischen Jardy einen Start-Ziel-Sieg. © FB Baborowko Equestrian
Weiterlesen
  • Sport

Jardy: Start-Ziel-Sieg für Lea Siegl

  • Juli 14, 2025
Antonia Weixelbraun (S) und Chaloubet beenden die EM in Riesenbeck auf Platz 22. © Julia Fiona Haidvogel Photography
Weiterlesen
  • Sport

Starke Runde mit bitterem Ende: Antonia Weixelbraun wird EM-22.

  • Juli 14, 2025
Mini-Comeback! Dominik Juffinger (T) und Neugschwents Diamant platzierten sich beim Weltranglisten-Springen in Wiener Neustadt auf Platz 2. © IG: dominik_juffinger
Weiterlesen
  • Sport

6 Wochen nach OP: Dominik Juffinger Zweiter in Wiener Neustadt

  • Juli 13, 2025
Felicita Simoncic (W) und Four Legends werden in Kronberg EM-Neunte in der Musikkür! © Helene Iljazovic
Weiterlesen
  • Sport

EM Kronberg: Felicita Simoncic wird Kür-Neunte

  • Juli 13, 2025

Datum

Farbe

Aktueller Monat
about
EQWO.NET
Die EQWO.net hat sich als Full-Service Marketing- und Multimediagentur auf den Pferdesport spezialisiert und bietet Analyse, Strategie, Beratung und Umsetzung in den Bereichen Marketing, Grafik & Visuelle Kommunikation, Webdesign, Social Media, PR und Eventmanagement an. Das internationale Pferdesportportal Equestrian Worldwide - kurz EQWO.net - bildet samt den dazugehörenden Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat, Twitter, Pinterest und YouTube die Welt von EQUESTRIAN WORLDWIDE.
Menü
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
Tags
Jobs Lifestyle RSN Archiv Sonstiges Sport Zucht
letzte Artikel
  • Unser nächstes Nachwuchstalent im Sattel ist Tim Mühlböck (OÖ). © Brunnmayr Design und Fotografie
    • Sport
    Tim Mühlböck: „Mein Vorbild ist Benjamin Werndl“
    • Juli 14, 2025
  • Lea Siegl (OÖ) und der Hannoveraner-Wallach Dark Gambler feiern im französischen Jardy einen Start-Ziel-Sieg. © FB Baborowko Equestrian
    • Sport
    Jardy: Start-Ziel-Sieg für Lea Siegl
    • Juli 14, 2025
  • Antonia Weixelbraun (S) und Chaloubet beenden die EM in Riesenbeck auf Platz 22. © Julia Fiona Haidvogel Photography
    • Sport
    Starke Runde mit bitterem Ende: Antonia Weixelbraun wird EM-22.
    • Juli 14, 2025
  • Felicita Simoncic (W) und Four Legends werden in Kronberg EM-Neunte in der Musikkür! © Helene Iljazovic
    • Sport
    EM Kronberg: Felicita Simoncic wird Kür-Neunte
    • Juli 13, 2025
  • Mini-Comeback! Dominik Juffinger (T) und Neugschwents Diamant platzierten sich beim Weltranglisten-Springen in Wiener Neustadt auf Platz 2. © IG: dominik_juffinger
    • Sport
    6 Wochen nach OP: Dominik Juffinger Zweiter in Wiener Neustadt
    • Juli 13, 2025
© EQWO.net - a part of UPPERCUT die agentur GmbH
  • Kontakt
  • Werben
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
X