Österreich für EEF-Halbfinale qualifiziert
Springreiten – Halbfinaleeee! Markus Saurugg, Julia Kogelnig, Bianca Babanitz und Kathi Rhomberg fixierten beim CSIO Bratislava mit Platz sieben den Einzug ins EEF-Halbfinale Ende Juni in Budapest.
Obwohl das österreichische Quartett bei der EEF-Etappe in Bratislava mit 24 Strafpunkten und Rang sieben von elf Teams, am gestrigen Freitag den 13., keinen idealen Tag hatte, reichte es für die Halbfinal-Qualifikation. In der ersten Nationenpreis-Runde lief noch alles Richtung Podium: Nullrunden von Julia Kogelnig (K) auf BG Chillout und Bianca Babanitz (B) auf Dakato, sowie nur jeweils ein Abwurf bei Markus Saurugg (ST) auf Crunchy Nut und Katharina Rhomberg (V) auf Colestus Cambridge. Im zweiten Durchgang über denselben Parcours fielen dann bei allen vier Paaren Stangen und es addierten sich 20 Strafpunkte hinzu. Aber nichts desto trotz reichte es für das große Tagesziel: Halbfinale!
Mit 60 Punkten jeweils aus Mannheim und Bratislava sicherte sich Österreich nämlich als fünfte von sechs qualifizierten Nationen der „Region Central“ ein Ticket für Budapest von 27.-29. Juni 2025. Dort trifft unser Team auf die Konkurrenten der eigenen Region (Schweiz, Ungarn, Deutschland, die Niederlande und Slowakei), sowie sechs Teams der Region South.
Die besten fünf aus jeweils zwei Halbfinali (Deauville & Budapest) dürfen dann beim EEF-Finale von 4.-7. September 2025 im Rahmen des CSIO4* in Avenches um den Sieg kämpfen.
Weiterführende Links:
>> Mannheim: Österreichs B-Team kämpft sich auf Rang 8 im Nationenpreis
>> EEF Nationenpreis Gorla Minore: Österreich mit starkem Team
>> Ergebnislisten
>> EEF Series
Dieser Text wurde von EQUESTRIAN WORLDWIDE – EQWO.net verfasst und ist keine Pressemitteilung. Das Kopieren des Text- und Bildmaterials ist nicht gestattet.