Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
25K Likes
10K Followers
413 Followers
0
Du weißt News? Schreibe uns!
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Zucht
    • Lifestyle
  • EQWOmedia
    • Leistungen
    • Werben
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
Startseite News EM St. Margarethen: Triple für Lucie-Anouk Baumgürtel, Österreichs Valentina Friedl Kür-Zehnte + Interviews
  • Sport

EM St. Margarethen: Triple für Lucie-Anouk Baumgürtel, Österreichs Valentina Friedl Kür-Zehnte + Interviews

  • Juli 21, 2024
Lucie-Anouk Baumgürte (GER) und ZINQ Hugo FH machen in St. Margarethen das Triple komplett und sichern sich auch U21-Kürgold. © EQWO.net | Petra Kerschbaum
Banner

Dressur – Wahnsinn! Lucie-Anouk Baumgürtel ritt in der heutigen Musikkür auf ihrem ZINQ Hugo FH zum dritten Europameistertitel. Sie gewann mit 78,670 % vor Tessa Kole (NED/Silber) und Frederikke Gram Jacobsen (DEN/Bronze). Beste Österreicherin wurde einmal mehr Valentina Friedl (ST), Florentina Jöbstl (ST) zeigte die beste Runde dieser EM und Leon Aschauer (W) freute sich über einen motivierten Formidable!

Nach Team-Gold und Gold im Young Rider Individual nun auch Gold in der Musikkür: Lucie-Anouk Baumgürtel (GER) und ihr zwölfjähriger Spielberg-Sohn ZINQ Hugo FH waren bei den Europameisterschaften 2024 in St. Margarethen nicht zu schlagen! Mit 78,670 % entschied sie die Musikkür mit über einem Prozent Vorsprung für sich und hielt die Konkurrenz in Schach. Am nächsten dran war heute Tessa Kole (NED) auf Hexagon’s King Robert. Als letztes Paar schoben sie sich mit einer fehlerfreien Kür zu 77,665 % auf den silbernen Podestplatz. Bronze ging an Frederikke Gram Jacubsen (DEN/76,180 %) auf der bildhübschen RGS Finest Alegra.

Positives Resümee des österreichischen Trios Friedl, Jöbstl & Aschauer

EM-Debütantin Valentina Friedl (ST) beeindruckte einmal mehr mit der besten österreichischen Runde in der Altersklasse U21. Obwohl Korefan im Dressurviereck richtig „Feuer unter dem Hintern“ hatte und die beiden nicht fehlerfrei durch die Kür kamen, behielt die 19-jährige Steirerin die Nerven und manövrierte ihn zu 72,825 % und Rang zehn bei ihrer ersten Europameisterschaft. Nach ihrem Ritt zeigte sich Valentina Friedl selbstkritisch aber überglücklich:

„Er war im Abreiteviereck etwas müde, dann war ich auf das eingestellt. Im Viereck war er dann aber sehr heiß, eigentlich zu heiß. Die Vierer sind aber auf meine Kappe gegangen und in der Trabverstärkung hat er sich einfach ein bisschen verhaspelt mit der lauten Musik. Aber im Großen und Ganzen bin ich ultra zufrieden, Top-Ten in der Kür ist unglaublich!“

EM-Debütantin Valentia Friedl (ST) platziert sich trotz Fehlern in ihrer ersten EM-Kür auf Ranf zehn! © EQWO.net | Petra Kerschbaum
EM-Debütantin Valentia Friedl (ST) und ihr Korefan platzieren sich trotz Fehlern in ihrer ersten EM-Kür auf Rang zehn! © EQWO.net | Petra Kerschbaum

Eine super Kür präsentierte auch Florentina Jöbstl (ST) und der Hannoveraner-Hengst Bodyguard. Nach Fehlern im Teamtest und dem Einzelbewerb blieben die beiden in der heutigen Freestyle fehlerfrei, zeigten sich toll im Fluss und mit viel Ausdruck. 72,4 % gab es von den Richter:innen, im Endklassement Rang zwölf:

„In den ersten zwei Tagen waren wir nicht ganz so lektionssicher wie sonst. Ich war nervös, er war ein bisschen nervös, das Wetter war immer sehr unterschiedlich. Zuerst war es sehr sehr heiß, dann war‘s auf einmal kalt und regnerisch mit einem tiefen Boden. Heute war es eigentlich am besten! Er hat sich heute super reiten lassen, und ich war auch gut drauf.“, zeigte sich Florentina Jöbstl im EQWO.net-Gespräch zufrieden.

Alle guten Dinge sind drei! Florentina Jöbstl (ST) und Bodyguard gelang an Tag drei bei der EM in St. Margarethen eine super Kür. © EQWO.net | Petra Kerschbaum
EM St. Margarethen: Leon Aschauer (W) und Formidable qualifizierten sich als drittes österreichisches Duo für die finale Musikkür! © EQWO.net | Petra Kerschbaum
Florentina Jöbstk (ST) und Leon Aschauer (W) jubelten über gelungene Küren & eine lehrreiche EM. © EQWO.net | Petra Kerschbaum

Mit Leon Aschauer (W) war ein dritter österreichischer Reiter im Kür-Finale der Heim-Europameisterschaft. Er ritt auf seinem Formidable zu „Formidable“ ein und hatte während des gesamten Rittes ein Strahlen im Gesicht. Der 15-jährige Fürst Nymphenburg-Sohn war hochmotiviert, in der Trabverstärkung galoppierte er einmal an. Fehler in den Dreier-Wechseln und einer Galopppirouette drückten den Score, der 21-jährige Wiener zeigte sich über 69,180 % dennoch happy:

„Er war schon sehr an, vorallem auch die letzten Tage war Zucki (Anmk: Formidable) nicht ganz so einfach zu reiten, relativ umweltorientiert und sehr heiß. Auch heute wollte er ein, zwei mal ein bisschen abziehen aber war trotzdem wirklich sehr cool zu reiten, zum Genießen!“

Weiterführende Links:
>> Start- & Ergebnislisten
>> Livestream
>> FEI Dressage Rules 2024
>> EQWO.net-News: Der Countdown zur Heim-Europameisterschaft läuft!
>> EQWO.net-News: St. Margarethen: Alle österreichischen Pferde “fit to compete”
>> EQWO.net-News: St. Margarethen: Deutschlands Young Rider holen Gold, Österreich auf Rang 6
>> EQWO.net-News: U21 EM St. Margarethen: Gold & Silber für Deutschland, 3 Österreicher:innen fürs Kür-Finale qualifiziert
>> EQWO.net-News: St. Margarethen: EM-Gold für U25-Reiterin Sophia Ludvigsen, Kür-Tickets für Österreicher fix!

Dieser Text wurde von EQUESTRIAN WORLDWIDE – EQWO.net verfasst und ist keine Pressemitteilung. Das Kopieren des Text- und Bildmaterials ist nicht gestattet.

Share
Tweet
Pin it
Share
Share
Share
Share
Share
Dir könnte auch gefallen
Dressurreferentin Uschi Barth hat nach Achleiten acht Paare für die U21-& U25-EM in Kronberg vorgeschlagen! © EQWO.net | Petra Kerschbaum
Weiterlesen
  • Sport

Dressurreferat nominiert 8 Nachwuchs-Paare für die EM Kronberg

  • Juni 16, 2025
Julia Krajewski (GER) und Nickel gewinnen in Luhmühlen die CCI4*-S. © Julia Fiona Haidvogel Photography
Weiterlesen
  • Sport

Luhmühlen: Krajewski-Sieg von totem Pferd überschattet

  • Juni 16, 2025
Lea Siegl (OÖ) und DSP Fighting Line galoppieren in der Fünf-Sterne-Prüfung von Luhmühlen auf den hervorragenden fünften Endrang. © Julia Fiona Haidvogel Photography
Weiterlesen
  • Sonstiges

Luhmühlen: Lea Siegl & Fighty galoppieren sensationell auf Rang 5

  • Juni 16, 2025
Jubiläumssieg für Victoria Max-Theurer! in Achleiten feierte sie am Wochenende die Heim-Siege Nr. 90 & 91. © EQWO.net | Petra Kerschbaum
Weiterlesen
  • Sport

91 Heimsiege! Victoria Max-Theurer begeistert in Achleiten

  • Juni 16, 2025

Datum

Farbe

Aktueller Monat
about
EQWO.NET
Die EQWO.net hat sich als Full-Service Marketing- und Multimediagentur auf den Pferdesport spezialisiert und bietet Analyse, Strategie, Beratung und Umsetzung in den Bereichen Marketing, Grafik & Visuelle Kommunikation, Webdesign, Social Media, PR und Eventmanagement an. Das internationale Pferdesportportal Equestrian Worldwide - kurz EQWO.net - bildet samt den dazugehörenden Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat, Twitter, Pinterest und YouTube die Welt von EQUESTRIAN WORLDWIDE.
Menü
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
Tags
Jobs Lifestyle RSN Archiv Sonstiges Sport Zucht
letzte Artikel
  • Dressurreferentin Uschi Barth hat nach Achleiten acht Paare für die U21-& U25-EM in Kronberg vorgeschlagen! © EQWO.net | Petra Kerschbaum
    • Sport
    Dressurreferat nominiert 8 Nachwuchs-Paare für die EM Kronberg
    • Juni 16, 2025
  • Julia Krajewski (GER) und Nickel gewinnen in Luhmühlen die CCI4*-S. © Julia Fiona Haidvogel Photography
    • Sport
    Luhmühlen: Krajewski-Sieg von totem Pferd überschattet
    • Juni 16, 2025
  • Lea Siegl (OÖ) und DSP Fighting Line galoppieren in der Fünf-Sterne-Prüfung von Luhmühlen auf den hervorragenden fünften Endrang. © Julia Fiona Haidvogel Photography
    • Sonstiges
    Luhmühlen: Lea Siegl & Fighty galoppieren sensationell auf Rang 5
    • Juni 16, 2025
  • Jubiläumssieg für Victoria Max-Theurer! in Achleiten feierte sie am Wochenende die Heim-Siege Nr. 90 & 91. © EQWO.net | Petra Kerschbaum
    • Sport
    91 Heimsiege! Victoria Max-Theurer begeistert in Achleiten
    • Juni 16, 2025
  • Lea Siegl (OÖ) konnte mit ihren beiden Pferden DSP Fighting Line und Van Helsing P das Fünf-Sterne-Gelände von Luhmühlen ohne Hindernisfehler absolvieren. © Julia Fiona Haidvogel Photography
    • Sport
    Luhmühlen: Lea Siegl nach dem Gelände auf 8 und 10
    • Juni 14, 2025
© EQWO.net - a part of UPPERCUT die agentur GmbH
  • Kontakt
  • Werben
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
X