Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
25K Likes
10K Followers
413 Followers
0
Du weißt News? Schreibe uns!
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Zucht
    • Lifestyle
  • EQWOmedia
    • Leistungen
    • Werben
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
Startseite News St. Margarethen: Deutschlands Young Rider holen Gold, Österreich auf Rang 6
  • Sport

St. Margarethen: Deutschlands Young Rider holen Gold, Österreich auf Rang 6

  • Juli 19, 2024
U21 EM: Valentina Friedl (ST) und Korefan waren das beste rot-weiß-rote Duo im Teambewerb von St. Margarethen. © Photo Team Lehoczky
U21 EM: Valentina Friedl (ST) und Korefan waren das beste rot-weiß-rote Duo im Teambewerb von St. Margarethen. © Photo Team Lehoczky
Banner

Dressurreiten – Die ersten Teammedaillen bei der U21-Europameisterschaft in St. Margarethen sind vergeben! Mit einem Gesamtscore von 220,382 Prozentpunkten sichert sich das deutsche Young Rider-Team die Goldmedaille vor den Niederlanden und Großbritannien. Österreich platziert sich mit insgesamt 206,736 % auf dem sechsten Endrang. Beste rot-weiß-rote Reiterin in der FEI Young Rider Team-Prüfung war Valentina Friedl (ST) auf Korefan.

Der heutige Donnerstag (18.7.) steht ganz im Zeichen der Entscheidung um die Team-Medaillen bei der Young Rider- und U25-Europameisterschaft. Bei den U21-Reiter:innen ist das Team aus Deutschland seiner Favoritenrolle gerecht geworden und sicherte sich Gold. Mit einem Gesamtergebnis von 220,382 und einem Respektvorsprung von vier Prozentpunkten durften Lucie-Anouk Baumgürtel (GER), Jana Lang (GER), Allegra Schmitz-Morkramer (GER) und Valentina Pistner (GER) bei der Siegerehrung ganz oben auf dem Podium stehen. Beachtlich sind auch die Einzelleistungen der vier deutschen Reiterinnen: Lucie-Anouk Baumgürtel auf ZINQ Hugo FH und Valentina Pistner auf Flamboyand OLD erhielten beide exakt 74 % und platzierten sich auf den Rängen eins und zwei, Jana Lang trug auf Baron72,382 % (Rang vier) zum Teamergebnis vor. Allegra Schmitz-Morkramer und Libertad FRH bildeten mit über 70 % (!) bereits das Streichergebnis.

Mit insgesamt 216,382 % durften sich die Niederländerinnen über den Gewinn der Silbermedaille freuen. Das höchste Ergebnis steuerten Micky Schelstraete (NED) und die Vivaldi-Tochter Venicia OLD mit 72,382 % und einem neuen „personal best“ bei. In einer Einzelentscheidung hätte das Duo mit dieser Leistung Bronze geholt. Auf dem dritten Rang platzierte sich Großbritannien (210,234 %) bei denen drei Ergebnisse über 70 % in die Wertung kamen.

Team Austria auf dem 6. Platz

Die österreichischen Young Rider beendeten den Team-Bewerb dieser Nachwuchs-Europameisterschaft mit Rang sechs im sehr guten Mittelfeld (206,736 %). Beste rot-weiß-rote Reiterin wurde Valentina Friedl (ST), die den elfjährigen Komandor-Sohn Korefan gesattelt hatte. Das Richterkollegium vergab für die Vorstellung der beiden 69,618 %, womit sie auf dem 14. Platz rangierten.

Florentina Jöbstl (ST) und der championatserfahrene Hannoveraner-Hengst Bodyguard kratzten mit 69,147 % ebenfalls an der 70-Prozent-Marke. Dabei wäre bei dem Duo ein Endergebnis von über 70 % in absoluter Reichweite gewesen: In der Trabtour sahen die Richter:innen die beiden unter den ersten fünf. In der Schrittpirouette fixierte der Burlington-Nachkomme jedoch leider einmal die Hinterhand und in den Vierer-Wechseln hatte die Steirerin Fehler, teuer! Leon Aschauer (W) zeigte im Sattel von Formidable eine solide und harmonische Runde (67,971 %), Corinna Gebhard (ST) und Bellagio waren das Streichergebnis des österreichischen U21-Teams (67,559 %).

Am Freitag findet der erste Teil des Einzelbewerbs statt, mit Leon Aschauer, Valentina Friedl und Corinna Gebhard sind drei Österreicher:innen in der ersten Hälfte dran. Florentina Jöbstl ist erst Samstag an der Reihe. Los geht’s am morgigen Freitag (19.7.) ab 8 Uhr!

Weiterführende Links:
>> Start- & Ergebnislisten
>> Livestream
>> FEI Dressage Rules 2024
>> EQWO.net-News: Der Countdown zur Heim-Europameisterschaft läuft!
>> EQWO.net-News: St. Margarethen: Alle österreichischen Pferde “fit to compete”

Dieser Text wurde von EQUESTRIAN WORLDWIDE – EQWO.net verfasst und ist keine Pressemitteilung. Das Kopieren des Text- und Bildmaterials ist nicht gestattet.

Share
Tweet
Pin it
Share
Share
Share
Share
Share
Dir könnte auch gefallen
Dressurreferentin Uschi Barth hat nach Achleiten acht Paare für die U21-& U25-EM in Kronberg vorgeschlagen! © EQWO.net | Petra Kerschbaum
Weiterlesen
  • Sport

Dressurreferat nominiert 8 Nachwuchs-Paare für die EM Kronberg

  • Juni 16, 2025
Julia Krajewski (GER) und Nickel gewinnen in Luhmühlen die CCI4*-S. © Julia Fiona Haidvogel Photography
Weiterlesen
  • Sport

Luhmühlen: Krajewski-Sieg von totem Pferd überschattet

  • Juni 16, 2025
Lea Siegl (OÖ) und DSP Fighting Line galoppieren in der Fünf-Sterne-Prüfung von Luhmühlen auf den hervorragenden fünften Endrang. © Julia Fiona Haidvogel Photography
Weiterlesen
  • Sonstiges

Luhmühlen: Lea Siegl & Fighty galoppieren sensationell auf Rang 5

  • Juni 16, 2025
Jubiläumssieg für Victoria Max-Theurer! in Achleiten feierte sie am Wochenende die Heim-Siege Nr. 90 & 91. © EQWO.net | Petra Kerschbaum
Weiterlesen
  • Sport

91 Heimsiege! Victoria Max-Theurer begeistert in Achleiten

  • Juni 16, 2025

Datum

Farbe

Aktueller Monat
about
EQWO.NET
Die EQWO.net hat sich als Full-Service Marketing- und Multimediagentur auf den Pferdesport spezialisiert und bietet Analyse, Strategie, Beratung und Umsetzung in den Bereichen Marketing, Grafik & Visuelle Kommunikation, Webdesign, Social Media, PR und Eventmanagement an. Das internationale Pferdesportportal Equestrian Worldwide - kurz EQWO.net - bildet samt den dazugehörenden Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat, Twitter, Pinterest und YouTube die Welt von EQUESTRIAN WORLDWIDE.
Menü
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
Tags
Jobs Lifestyle RSN Archiv Sonstiges Sport Zucht
letzte Artikel
  • Dressurreferentin Uschi Barth hat nach Achleiten acht Paare für die U21-& U25-EM in Kronberg vorgeschlagen! © EQWO.net | Petra Kerschbaum
    • Sport
    Dressurreferat nominiert 8 Nachwuchs-Paare für die EM Kronberg
    • Juni 16, 2025
  • Julia Krajewski (GER) und Nickel gewinnen in Luhmühlen die CCI4*-S. © Julia Fiona Haidvogel Photography
    • Sport
    Luhmühlen: Krajewski-Sieg von totem Pferd überschattet
    • Juni 16, 2025
  • Lea Siegl (OÖ) und DSP Fighting Line galoppieren in der Fünf-Sterne-Prüfung von Luhmühlen auf den hervorragenden fünften Endrang. © Julia Fiona Haidvogel Photography
    • Sonstiges
    Luhmühlen: Lea Siegl & Fighty galoppieren sensationell auf Rang 5
    • Juni 16, 2025
  • Jubiläumssieg für Victoria Max-Theurer! in Achleiten feierte sie am Wochenende die Heim-Siege Nr. 90 & 91. © EQWO.net | Petra Kerschbaum
    • Sport
    91 Heimsiege! Victoria Max-Theurer begeistert in Achleiten
    • Juni 16, 2025
  • Lea Siegl (OÖ) konnte mit ihren beiden Pferden DSP Fighting Line und Van Helsing P das Fünf-Sterne-Gelände von Luhmühlen ohne Hindernisfehler absolvieren. © Julia Fiona Haidvogel Photography
    • Sport
    Luhmühlen: Lea Siegl nach dem Gelände auf 8 und 10
    • Juni 14, 2025
© EQWO.net - a part of UPPERCUT die agentur GmbH
  • Kontakt
  • Werben
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
X