Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
25K Likes
10K Followers
412 Followers
0
Du weißt News? Schreibe uns!
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Zucht
    • Lifestyle
  • EQWOmedia
    • Leistungen
    • Werben
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
Startseite News Paris 2024: Jessica von Bredow-Werndl gewinnt den Qualifikations Grand Prix
  • Sport

Paris 2024: Jessica von Bredow-Werndl gewinnt den Qualifikations Grand Prix

  • Juli 31, 2024
Paris: Jessica von Bredow-Werndl (GER) gewinnt den Qualifikations Grand Prix und kürt sich zur Topfavoritin. © EQWO.net | Petra Kerschbaum
Paris: Jessica von Bredow-Werndl (GER) gewinnt den Qualifikations Grand Prix und kürt sich zur Topfavoritin. © EQWO.net | Petra Kerschbaum
Banner

Olympische Spiele – Die Top-Favoritin und „Titelverteidigerin“ Jessica von Bredow-Werndl (GER) unterstrich im Grand Prix von Versailles ihre Form und dirigierte TSF Dalera mit 1,3 Prozentpunkten Vorsprung zum Qualifikations-Sieg. Mit 82,065 % platzierte sie sich vor Cathrine Laudrup-Dufour (DEN/80,792 %) auf Freestyle und Isabell Werth (GER/79,363 %) auf Wendy. Österreich jubelte nach dem Grand Prix über die Qualifikation für das Team-Finale, sowie Victoria Max-Theurers Ticket für die Einzel-Entscheidung!

Der olympische Grand Prix ist Geschichte und brachte ein wenig „Licht ins Dunkel“. Klar ist: Jessica von Bredow-Werndl (GER) und ihre 17-jährige Trakehnerstute TSF Dalera BB sind und bleiben die absoluten Top-Favoritinnen für Einzelgold. Bereits in der Qualifikation sahen die Richter:innen das Duo rund 1,3 Prozent vor der Konkurrenz.

Olympische Spiele: Jessica von Bredow-Werndl (GER) jubelte nach ihrem Grand Prix erleichtert! © EQWO.net | Petra Kerschbaum
Jessica von Bredow-Werndl (GER) und TSF Dalera BB steuern auf ihr drittes und viertes Olympiagold zu. © EQWO.net | Petra Kerschbaum
Über 82 %! Jessica von Bredow-Werndl (GER) und TSF Dalera BB waren im olympischen Grand Prix das beste Paar. © EQWO.net | Petra Kerschbaum
17 Jahre jung und am besten Wege ihren dritten Olympia-Sieg einzufahren: TSF Dalera BB unter Jessica von Bredow-Werndl (GER). © EQWO.net | Petra Kerschbaum
Jessica von Bredow-Werndl (GER) und TSF Dalera BB steuern in Paris auf Olympiagold Nr. 3 und 4 zu. © EQWO.net | Petra Kerschbaum

Überragend und in Schlagweite nach vorne präsentierten sich Cathrine Laudrup-Dufour (DEN) und die 15-jährige Freestyle. Die Hannoveranerstute wurde vor den Spielen international nur sehr dosiert eingesetzt, einen ersten richtigen Vergleich mit den anderen gab es also erst heute. 80,792 % – viel mehr muss man dazu wohl auch nicht mehr sagen. Bilder sagen mehr als 1000 Worte:

Yess! Cathrine Laudrup-Dufour (DEN) musste sich in Tokio mit Rang vier begnügen. In Paris ist sie Medaillen-Favoritin. © EQWO.net | Petra Kerschbaum
Cathrine Laudrup-Dufour (DEN) und Freestyle knackten im olympischen Grand Prix auf Anhieb die 80 %-Marke. © EQWO.net | Petra Kerschbaum
Yess! Cathrine Laudrup-Dufour (DEN) musste sich in Tokio mit Rang vier begnügen. In Paris ist sie Medaillen-Favoritin. © EQWO.net | Petra Kerschbaum

Grand-Prix-Dritte Isabell Werth (GER) und ihre neue Super-Stute Wendy haben sich erst vor wenigen Wochen in den engeren Favoriten-Kreis auf die Medaillen getanzt. Nach Scores in den mittleren 70%, ritten sie in Aachen bereits zu 78 % im Grand Prix Special. Und wir wissen: Isabell Werth läuft auf einem Championat immer zu Topform auf! Dass sie heute beinahe schon die 80%-Marke knackte, hätten wohl aber doch die wenigsten erwartet. Denn Werth und Wendy schlugen ihr eigenes Personal Best im Grand Prix (bisher 77 % in Mannheim) um mehr als zwei Prozent und scorten 79,363 %.

Paris: Isabell Werth (GER) dirigierte die zehnjährige Wendy gekonnt Richtung 80 %. © EQWO.net | Petra Kerschbaum
Personal Best! Isabell Werth (GER) und Wendy zeigten in Paris ihren mit Abstand besten Grand Prix. © EQWO.net | Petra Kerschbaum
Personal Best! Isabell Werth (GER) und Wendy zeigten in Paris ihren mit Abstand besten Grand Prix. © EQWO.net | Petra Kerschbaum

„Nur“ auf Rang vier platzierte sich mit 78,913 % die Doppel-Weltmeisterin Charlotte Fry (GBR) auf Glamourdale. Der Hengst zeigte sich im Grand Prix noch sehr spannig, das mag an der Athmosphäre gelegen haben. Die Top-Ten wurden komplettiert von Nanna Skodborg Merrald (DEN/5.) auf Zepter, Dinja van Liere (NED/6.) auf Hermes N.O.P., Carl Hester (GBR/7.) auf Fame, Daniel Bachmann Andersen (DEN/8.) auf Vayron, Isabell Freese (NOR/9.) auf Total Hope OLD und Frederic Wandres (GER/10.) auf Bluetooth OLD.

Auf Rang 14 platzierte sich sensationell Victoria Max-Theurer (OÖ). Gemeinsam mit ihrem Westfalen-Wallach Abegglen FH NRW scorte sie 74,301 % und führte sowohl das österreichische Team in den Grand Prix Special, als auch schnappte sie sich einen Startplatz in der Musikkür.
>> Mehr dazu hier: Paris: Sensations-Ritt von Victoria Max-Theurer zu 74,301 %

Bester Ritt ever? Victoria Max-Theurer (OÖ) zeigte in Versailles einen absoluten Spitzen-Grand-Prix. © EQWO.net | Petra Kerschbaum
Bester Ritt ever? Victoria Max-Theurer (OÖ) zeigte in Versailles einen absoluten Spitzen-Grand-Prix. © EQWO.net | Petra Kerschbaum

Welche Nationen reiten in der Team-Entscheidung um Medaillen?

Die besten zehn Nationen aus dem Grand Prix dürfen am Samstag im Grand Prix Special um die Medaillen reiten. Neben Österreich (Rang acht) haben sich folgende Nationen qualifiziert:

Allen voran Deutschland: von Bredow-Werndl, Werth und Wandres kürten sich mit 237,546 % zum Favoriten, den drei dänischen Reiter:innen Dufour, Merrald und Bachmann Andersen fehlte im Grand Prix mit 235,730 % jedoch nicht viel auf Gold. Auf Rang drei im Grand Prix platzierte sich Großbritannien, vor den Niederlanden und Schweden. Weiters im Team-Finale werden Belgien, Frankreich, Finnland und Australien zu sehen sein.

Start- & Ergebnislisten:
>> Starts & Results

TV-Zeiten & Livestream:
>> Olympische Spiele, Reitsport: TV-Zeiten & Livestream

Zeitplan:
>> Olympische Spiele 2024: Der Zeitplan für den Reitsport in Paris

Berichterstattung Olympische Spiele 2024:
>> Harald Ambros: Zwischen Zahnarztpraxis und Buschreiten
>> Olympische Spiele: Lea Siegl & Harald Ambros von Geländekurs beeindruckt
>> Paris Blog 01: Märchenlandschaft Versailles macht Schimmel-Appartement wett
>> Paris 2024: Kein Olympia-Start für Lea Siegl
>> Solider Olympia-Start! Harald Ambros geht mit 36,5 Minuspunkten ins Gelände
>> Paris: Dressur-Team “fit to compete” + Startzeiten Grand Prix
>> “Es war bombastisch!” Harald Ambros rockt das Gelände in Paris
>> Paris: Österreichs Dressur-Team nennt Platz sechs als Ziel!
>> Paris: Olympisches Vielseitigkeits-Gold für Großbritannien
>> Paris: Rekord-Gold für Michael Jung, Harald Ambros auf Rang 34
>> Gelungene Olympia-Eröffnung durch Stefan Lehfellner
>> Pferdewechsel in Paris: Katharina Rhomberg gibt Colestus Cambridge den Vorzug
>> Österreichs ältester Olympia-Teilnehmer Gerfried Puck erfüllt sich in Paris einen Traum
>> Accepted! Erfolgreicher Olympia-Vetcheck für Österreichs Springreit-Team
>> Florian Bacher knackt in Paris die 71 %!
>> Kampf gegen die Hitze: FEI greift bei Olympischen Spielen zu Hilfsmitteln
>> Paris: Sensations-Ritt von Victoria Max-Theurer zu 74,301 %

Dieser Text wurde von EQUESTRIAN WORLDWIDE – EQWO.net verfasst und ist keine Pressemitteilung. Das Kopieren des Text- und Bildmaterials ist nicht gestattet.

Share
Tweet
Pin it
Share
Share
Share
Share
Share
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Sport

NÖ-Ponyteam holt 1. Meistertitel in Linz

  • Juni 20, 2025
Heath Ryan (AUS) wurde von der FEI gesperrt. Auf einem Video schlägt er über 40 mal auf ein Pferd ein. © Getty Images
Weiterlesen
  • Sport

Tierquälerei: FEI leitet Ermittlungen gegen Olympiareiter ein

  • Juni 19, 2025
Magdalena Fischer verteidigt in Linz-Ebelsberg den Österreichischen Staatsmeistertitel. © Horsic.com
Weiterlesen
  • Sport

ÖSTM Springreiten: Programm, Favoriten & mehr

  • Juni 19, 2025
Wenn aus kritischem Journalismus konstruktiver Journalismus wird: Ein Kommentar von Ruth M. Büchlmann. © EQWO.net | Hooforia
Weiterlesen
  • Sonstiges

Hooforia statt St. Georg: Wenn aus kritischem Journalismus „konstruktive“ Hofberichterstattung wird

  • Juni 17, 2025

Datum

Farbe

Aktueller Monat
about
EQWO.NET
Die EQWO.net hat sich als Full-Service Marketing- und Multimediagentur auf den Pferdesport spezialisiert und bietet Analyse, Strategie, Beratung und Umsetzung in den Bereichen Marketing, Grafik & Visuelle Kommunikation, Webdesign, Social Media, PR und Eventmanagement an. Das internationale Pferdesportportal Equestrian Worldwide - kurz EQWO.net - bildet samt den dazugehörenden Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat, Twitter, Pinterest und YouTube die Welt von EQUESTRIAN WORLDWIDE.
Menü
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
Tags
Jobs Lifestyle RSN Archiv Sonstiges Sport Zucht
letzte Artikel
    • Sport
    NÖ-Ponyteam holt 1. Meistertitel in Linz
    • Juni 20, 2025
  • Heath Ryan (AUS) wurde von der FEI gesperrt. Auf einem Video schlägt er über 40 mal auf ein Pferd ein. © Getty Images
    • Sport
    Tierquälerei: FEI leitet Ermittlungen gegen Olympiareiter ein
    • Juni 19, 2025
  • Magdalena Fischer verteidigt in Linz-Ebelsberg den Österreichischen Staatsmeistertitel. © Horsic.com
    • Sport
    ÖSTM Springreiten: Programm, Favoriten & mehr
    • Juni 19, 2025
  • EQWO.net-Rasseportrait: Der Haflinger ist eine sehr vielseitige Pferderasse, die von Freizeit- bis zum Sportpartner eingesetzt wird. © Adobe Stock
    • Zucht
    Pferderassen im Porträt: Der Haflinger
    • Juni 18, 2025
  • Die vielen verschiedenen Pferderassen werden meistens in die fünf Kategorien: Pony, Warmblut, Kaltblut, Vollblut und Spezialrassen eingeteilt. © Adobe Stock
    • Zucht
    Die EQWO.net-Rasseportraits: Pferderassen von A bis Z
    • Juni 17, 2025
© EQWO.net - a part of UPPERCUT die agentur GmbH
  • Kontakt
  • Werben
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
X