Pferdeshow – Die Abendshows in der Leipziger Messe sind neben dem sportlichen Part, wie etwa der Spring- und Fahrweltcup, ein fester Bestandteil der Partner Pferd Leipzig. Wie unser EQWO.net-Showfachmann M.M. die einzelnen Shownummern, sowie die Vorstellung im Gesamten, bewertet hat, könnt ihr hier nachlesen und am Ende gibt es wieder eine Bewertung mittels EQWO.net Schleifen. Die besten Shows qualifizieren sich Ende 2025 für den EQWO.net Show-Award.
Seit 1998 veranstaltet die ENGARDE-Marketing GesmbH unter der Leitung von Volker Wulff die Pferdemesse mit internationalen Reit- und Springturnier auf dem Messegelände in Leipzig unter dem Namen Partner PFERD. Von Beginn an, gab es eine starke Zusammenarbeit zwischen dem „Fest der Pferde“ in Wien und der EN- GARDE GesmbH und diesem Ursprungskonzept von hochkarätigem Sport gepaart mit einem erstklassigen Showteil prägte die „Partner Pferd Leipzig“ auch heuer von 16. bis 19. Jänner 2025.
Die Show-Nummern der Partner Pferd Leipzig im Überblick
Cheerleaderinnen der Leipzig Lions
Den fulminanten Auftakt der knapp 90-minütigen Show lieferten 16 energiegeladene, teils sehr junge Cheerleaderinnen der Leipzig Lions. Ambitioniert und mit großem Enthusiasmus präsentierten die Mädels ihre Hebefiguren. Dass dies allerdings – trotz eigens angebrachten Überbodens – in einer Sandarena sehr schwer ist, musste auch diese Gruppe während des Showablaufes erleben. Doch die Mädels ließen sich davon nicht irritieren und begeisterten das Leipziger Publikum mit ihrer Freude und ihrem sportlichen Können.
>> Leipzig Lions
Landgestüt Moritzburg
Sechs Landbeschäler der Spitzenklasse aus dem Sächsischen Landgestüt Moritzburg, geritten von Bereiter- und Gestütslehrlingen, präsentierten sich in einer eigens einstudierten Sechserquadrille. Eindrucksvolle Pferde mit traumhaften Gängen durfte man hier bestaunen und man konnte kaum Unterschiede bei den Pferden sehen, was Qualität der einzelnen Hengste betraf. Die verständliche Nervosität der jungen Reiter:innen übertrug sich zu Beginn auf die Pferde, doch gegen Ende der Vorstellung präsentierten sich die sechs Paare als Einheit und man konnte auch die Qualität der einzelnen Reiter:innen bereits erkennen.
>> Sächsische Gestütsverwaltung: Landgestüt Moritzburg
Quelle: Instagram/ Landgestüt Moritzburg
Anne Gaëlle Bertho
Vor über 35 Jahren revolutionierte Jean Francois Pignon mit seiner Gazelle die Freidressur und setzte damit Maßstäbe für nachfolgende Pferdetrainer. Auch Anne Gaëlle Bertho, die seit 2011 auf Europas Pferdehows unterwegs ist, folgt Pignons Vorbild in ihren beeindruckenden Vorführungen mit fünf Pferden.
Auf die Frage, ob er sich durch Nachahmer gestört fühle, antwortete Pignon einst: „Es ist eine Ehre, kopiert zu werden, nur sollte man auch den Weg dahin kopieren, nicht nur das Resultat.“ Dies scheint sich Anne Gaëlle Bertho zu Herzen genommen zu haben. Mit stoischer Ruhe und Gelassenheit beeindruckte sie bei ihrer Performance, während der sie ihre Pferde durch die Reitbahn dirigierte. Wobei „dirigiert“ nahezu wörtlich zu nehmen ist, denn ihre lange Reitpeitsche verwendet Anne gleich einem Dirigentenstab vor einem großen Orchester ausschließlich als Armverlängerung und nie um ein Pferd damit zu berühren oder zu tadeln. Eine wunderschöne, harmonische und ästhetisch ansprechende Darbietung, die das Publikum immer wieder aufs Neue verzaubert.
>> Horseshow Anne-Gaëlle Bertho
Mirage Espagnol
Das Deutsche Show-Team Mirage Espagnol ist bekannt für seine aufwendigen und fantasievollen Showbilder. Auch in Leipzig enttäuschten sie nicht: Zuerst als Pas de Deux mit beleuchteten Kunstpferden in Originalgröße samt stimmiger Musik in die Arena gezaubert und schließlich mit zwei herausragenden Kartäuser-Hengsten komplettiert. Vor allem zu Beginn war die gemeinsame Bewegungschoreografie zwischen Reitern und Kunstpferden exzellent umgesetzt. Ab der Hälfte der Vorführung waren dann die Kunstpferde wieder nur reine Statisten, die die vorgesehenen Reitlinien markierten, was schade war, denn die Nummer hatte hohes Potential zur Einzigartigkeit auszuwachsen. Reiterlich perfekt auf tollen Pferden geritten hoffe ich persönlich, dass sehr viele Menschen diese Einzigartigkeit erkannt haben, die möglicherweise noch erarbeitet werden wird.
>> Facebook: Showteam Mirage Español
Alex Giona
Was als Familiengeschichte unter anderem bei der Appassionata (jetzt Cavalluna) begann, hat sich mittlerweile zu einer etablierten Einzelnummer entwickelt, die Alex Giona 2023 sogar einen silbernen Clown beim Zirkusfestival in Monaco einbrachte. Alex Giona zeigt mit seinen Pferden, dass es nahezu keine Grenzen bei Freidressuren in Kombination mit klassischen Zirkusnummern gibt. Eine sehr schnell vorgetragene Pesade (die Speziallektion der Giona-Familie) geht in der Einzigartigkeit der einzelnen gezeigten Lektionen unter. Auch die Zusammenstellung verschiedenster Pferderassen beweist eigentlich nur, dass alles mit der notwendigen Geduld und Arbeit möglich ist (und den dazugehörenden Belohnungsleckerlis). Nicht ganz so harmonisch anzusehen wie bei Betho, da alles ein bisschen schnell abgehandelt wird, wie wenn man einem Zeitplan nachhasten muss aber jede Lektion trotzdem perfekt vorgeführt.
Partner Pferd Leipzig Show: Das Fazit
Volker Wulff und sein EnGarde-Team setzt nach wie vor auf qualitativ hochwertige Pferdeshows, was auch vom Publikum mit einer voll besetzten Halle honoriert wurde. Das eingespielte Moderatorenteam verstand es, die Umbaupausen mit großem Geschick gemeinsam mit dem Publikum zu überbrücken und die Halle in guter Laune von einem Showact zum anderen zu führen. Die Lichtregie war ansprechend und durchdacht. Einzig das Ki-Fotospiel sorgte durch die flapsigen Kommentare, die teilweise knapp an einer Beleidigung vorbeischrammten für die eine oder andere Irritation. Dieses „Spiel“ könnte man vielleicht noch einmal überdenken.
Alles in allem war die Show der PARTNER PFERD LEIPZIG 2025 jedoch top und verdient 8 von 10
EQWO-Net Schleifen.
Herzlichst, Ihr M.M.
Weiterführende Links:
>> NEU! Der EQWO.net-Showguide
>> EQWO.net Show-Guide: Amadeus Horse Indoors Familien Show
>> EQWO.net Show-Guide: Frankfurter Festhallenturnier 2024 – neuer Stern am Showhimmel
>> EQWO.net Show-Guide: Stuttgart German Masters
Dieser Text wurde von M.M. verfasst und ist keine Pressemitteilung. Das Kopieren des Text- und Bildmaterials ist nicht gestattet.