Achleiten: Vetcheck, Programm & Teilnehmer:innen
Dressur – Der Startschuss für das CDI Achleiten ist gefallen! Bereits gestern (12.6.) fand neben dem VetCheck der erste Drei-Sterne Grand Prix statt. Alle Infos, die Teilnehmer:innen und Fotos vom VetCheck findet ihr hier.
Von 12. bis 15. Juni 2025 findet in Achleiten ein CDI4* statt, welches als Pflichtturnier für die Young Rider und U25-Reiter:innen in Hinblick auf die Qualifikation zur diesjährigen Nachwuchs-Europameisterschaft gilt. Nach zwei Wahlturnieren zählt Achleiten als dritter und entscheidender Teil der EM-Sichtung, welche von 10. bis 13. Juli 2025 im deutschen Kronberg ausgetragen wird.
Insgesamt sechs Pferd-Reiter-Paare nutzen die Veranstaltung um sich für die Championatsteilnahme zu empfehlen: Jonas Frick (W) mit Juno, Paul Jöbstl (ST) mit Die Baroness, Felicita Simoncic (W) mit For Legends und Immowert’s Ivar, Fiona Spranz (NÖ) mit Santiago und Eva-Maria Trauner (OÖ) mit Stalina S.
Acht rot-weiß-rote U21-Starter:innen
Auch in der Alterskategorie Junge Reiter ist das Turnier in Achleiten die letzte Station vor einer möglichen Europameisterschafts-Teilnahme. Hier sind acht Paare für Österreich am Start: Valentina Friedl (ST) mit Korefan, Corinna Gebhard (ST) mit Bellagio, Isabella John (OÖ) mit Heldgard’s Accoya, Fanny Jöbstl (ST) mit Danieli VMT und Elastico, Florentina Jöbstl (ST) mit Bodyguard, Oskar Ochsenhofer (B) mit Siesta Key und Katharina Zajic (W) mit Fidelio.
CDI4* mit Olympia-Team
Neben den Prüfungen für die U21- und U25-Reiter:innen sind an diesem Turnierwochenende Bewerbe für Junioren (U18), Nachwuchsdressurpferde und eine Vier-Sterne-Tour mit wahlweise Grand Prix Special und Grand Prix Kür ausgeschrieben. Hier ist das komplette rot-weiß-rote Olympia-Team von Paris 2024 am Start: Victoria Max-Theurer (OÖ) mit Abegglen FH NRW, Florian Bacher (ST) mit Fiedertraum und Stefan Lehfellner (OÖ) mit Roberto Carlos MT. Für Österreich hat ebenfalls noch Peter Gmoser (B) mit Dante’s Daiquiri genannt. Die vier Österreicher:innen treffen im CDI4* auf Mathilde Koefoed-Nielsen (DEN), Henri Ruoste (FIN), Laura Strobl (GER), Carla Aeberhard (SUI), Caroline Häckl (SUI) und Charlotta Rogerson (SUI).
Der CDI3* Grand Prix war bereits am gestrigen Auftakttag auf dem Programm. Hier konnte sich Victoria Max-Theurer (OÖ) mit ihrem neuen Pferd L’Espoir gleich mit über 70 % den Sieg sichern. Rang zwei ging an Juliane Jerich (ST) und Quater Girl.
++ vorläufige Zeiteinteilung ++
Donnerstag, 12. Juni 2025
17.00 Uhr FEI Grand Prix (CDI3*)
Freitag, 13. Juni 2025
10.00 Uhr FEI Vorbereitungsaufgabe 7-jährige Pferde
11.00 Uhr FEI Grand Prix Special (CDI3*)
11.45 Uhr FEI Grand Prix (CDI4*, Qualifikation für Grand Prix Freestyle)
13.30 Uhr Grand Prix (CDI4*, Qualifikation für Grand Prix Special)
Samstag, 14. Juni 2025
09.00 Uhr FEI Intermediate II (U25)
10.30 Uhr FEI Junior Team Test
11.30 Uhr FEI Young Rider Team Test
14.00 Uhr FEI Finalaufgabe 7-jährige Pferde
15.00 Uhr FEI Grand Prix Freestyle (CDI4*)
Sonntag, 15. Juni 2025
08.00 Uhr FEI Junior Individual Test
09.15 Uhr FEI Grand Prix U25
10.45 Uhr FEI Grand Prix Special (CDI4*)
12.30 Uhr FEI Young Rider Individual Test
Weiterführende Links:
>> Start- und Ergebnislisten
>> Teilnehmerliste
>> Gelungenes Debüt! Victoria Max-Theurer stellt neues Pferd vor
>> Neues Grand Prix-Pferd für Victoria Max-Theurer
>> FEI Database: L’Espoir de Massa
Dieser Text wurde von EQUESTRIAN WORLDWIDE – EQWO.net verfasst und ist keine Pressemitteilung. Das Kopieren des Text- und Bildmaterials ist nicht gestattet.