Springreiten – Der amtierende Weltmeister Henrik von Eckermann (SWE) liegt zwar weiterhin an der Spitze der Weltrangliste, doch sein neuer erster Verfolger Kent Farrington (USA) ist ihm dicht auf den Fersen. Der Respektvorsprung des Schweden ist auf 29 Zähler geschrumpft. Aus österreichischer Sicht bestätigt Max Kühner (T) seine Topform mit Rang acht.
Österreichs Aushängeschild im Springsport Max Kühner (T) ist auch weiterhin der bester rot-weiß-rote Reiter in der Weltrangliste. Mit einem Gesamtscore von 2758 Punkten liegt der 51-Jährige aktuell auf dem achten Platz im Ranking. Damit verbessert er sich im Vergleich zum Vormonat um eine Stelle. Zuletzt konnte der mehrfache Championatsteilnehmer beim Fünf-Sterne-Turnier in Göteborg gleich dreimal Punkte für das Ranking sammeln. Im Weltcup-Springen pilotierte der Wahltiroler beispielsweise seinen EIC Up Too Jacco Blue auf Rang sieben im Endklassement.
Gerfried Puck (T) bestätigt ebenfalls seine Form: Mit 1949 Zählern auf dem Konto kletterte der Olympiateilnehmer vier Ränge in der Wertung hinauf und rangiert derzeit an der 46. Stelle. Auch im Februar setzte er seinen Erfolgslauf im Doha fort und konnte gleich acht (!) Mal Punkte für die Weltrangliste sammeln. Dabei platzierte sich der gebürtige Kärntner zweimal in Fünf-Sterne-Prüfungen der Global Champions League, sowie auf dem hervorragenden fünften Platz im Global Champions Tour-Grand Prix. Katharina Rhomberg (V/1358 P.) ist auf dem 136. Platz die drittbeste rot-weiß-rote Athletin der Weltrangliste.
Henrik von Eckermann vor Kent Farrington
An der Spitze der Weltrangliste wird es eng: Der Vorsprung des Langzeitführenden Henrik von Eckermann (SWE/3271 P.) ist von über 240 Zählern auf 29 Punkte geschrumpft. Mit verantwortlich dafür ist der Wegfall von Ergebnissen vor März 2024, sowie die jüngsten Erfolge von Kent Farrington (USA/3242 P.). Denn der US-Amerikaner sammelte in Ocala und Wellington fleißig Punkte und verbesserte sich von Rang drei im Vormonat auf den aktuell zweiten Platz. Der Vormonatszweite Steve Guerdat (SUI), der sich vor kurzem einer Bandscheiben-OP unterziehen musste, rutschte mit 3081 Zählern an die dritte Stelle des Rankings zurück. Martin Fuchs (SUI/2963 P.) und Ben Maher (GBR/2942 P.) komplettieren die Top-Fünf.
Die weiteren Reiter in den Top-Ten sind: Olympiasieger Christian Kukuk (GER/2882 P.), Mclain Ward (USA/2798 P.), Österreichs Max Kühner und Richard Vogel (GER/2733 P.) auf den Rängen sechs bis neun. Neu unter den zehn besten Springreiter:innen der Welt ist Maikel van der Vleuten (NED) mit 2651 Punkten. Julien Epaillard (FRA/2625 P.), der sich im letzten Monat zurück in die Top-Ten gekämpft hatte, rutschte an die zwölfte Stelle zurück.
Weiterführende Links:
>> FEI Weltrangliste Springen
>> Instagram: Max Kühner
>> Facebook: Max Kühner Sporthorses
>> EQWO.net-News: „Göteborg: Max Kühner bei schwedischem Heimsieg Siebter“
>> EQWO.net-News: „Doha: Gerfried Puck reitet Erfolgswelle“
>> EQWO.net-News: „Gerfried Puck wird 5. im GCT-Grand Prix“
>> EQWO.net-News: „Kein Weltcup-Finale für Steve Guerdat“
Dieser Text wurde von EQUESTRIAN WORLDWIDE – EQWO.net verfasst und ist keine Pressemitteilung. Das Kopieren des Text- und Bildmaterials ist nicht gestattet.