Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
25K Likes
10K Followers
413 Followers
0
Du weißt News? Schreibe uns!
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Zucht
    • Lifestyle
  • EQWOmedia
    • Leistungen
    • Werben
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
Startseite News Springreiten: Team USA gewinnt Nationenpreis in Aachen!
  • Sport

Springreiten: Team USA gewinnt Nationenpreis in Aachen!

  • Juli 4, 2025
Mit lediglich gesamt vier Fehlerpunkten aus zwei Umläufen gewinnt das US-amerikanische Quartett den Nationenpreis beim CHIO Aachen. © CHIO Aachen | Diana Wahl
Mit lediglich gesamt vier Fehlerpunkten aus zwei Umläufen gewinnt das US-amerikanische Quartett den Nationenpreis beim CHIO Aachen. © CHIO Aachen | Diana Wahl
Banner

Springsport – Zum siebenten Mal in der Geschichte des CHIO Aachen kommen die Nationenpreissieger aus den USA. Mit einem Gesamtscore von nur vier Fehlerpunkten gewinnen Lillie Keenan (USA), Weltranglisten-Leader Kent Farrington (USA), Laura Kraut (USA) und McLain Ward (USA) vor den Teams aus Belgien und Großbritannien.

Der Nationenpreis im Springreiten ist eindeutig eines der sportlichen Highlights des CHIO Aachen. Und auch in diesem Jahr lockte das Hauptspringen von Donnerstag (3.7.) unzählige reitsportbegeisterte Zuschauer:innen ins Hauptstation. Insgesamt acht Nationen wagten sich in zwei Umläufen über den Parcours von Parcoursdesigner Frank Rothenberger.

Nach Runde eins lagen die Teams aus den USA, Belgien und der Gastgebernation Deutschland mit jeweils vier Fehlerpunkten noch gleichauf. Im zweiten Umlauf jedoch gelang es lediglich den späteren Siegern drei Nullrunden zu liefern. Der Weltranglisten-Führende Ken Farrington (USA), der in Runde eins fehlerfrei war, bildete in der Entscheidung das Streichergebnis. Seine Teamkolleg:innen Lillie Keenan (USA), Laura Kraut (USA) und McLain Ward (USA) behielten alle eine weiße Weste. Somit gewann das US-amerikanische Team mit insgesamt vier Fehlerpunkten zum siebenten Mal in der Geschichte des CHIO Aachen den Nationenpreis. Aus Sicht des siegreichen Teams waren die Helden des gestrigen Abends eindeutig Lillie Keenan und die Diamant de Semilly-Tochter Dynastie de Beaufour mit zwei Nullrunden.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von CHIO Aachen (@chio_aachen)

Quelle: Instagram/ CHIO Aachen

Undankbarerer vierter Rang für Deutschland

Mit insgesamt acht Fehlerpunkten aus zwei Umläufen landete Belgien auf dem zweiten Rang. Teamreiter Gregory Wathelet (BEL) war dabei einer der wenigen Reiter, der seinen vierbeinigen Sportpartner doppelnull über die Hindernisse pilotierte. Großbritannien komplettierte mit einem Gesamtscore von zehn Punkten das Podium.

Der Gastgebernation Deutschland fehlte in der entscheidenden zweiten Runde das nötige Glück: Olympiasieger Christian Kukuk (GER) und Sophie Hinners (GER) lieferten untypische 13 bzw. elf Strafpunkte. Das konnten auch die beiden Nullrunden ihrer Teamkolleg:innen Hans-Dieter Dreher (GER) und Jana Wargers (GER) nicht ausgleichen. Mit insgesamt 15 Fehlerpunkten landete Deutschland somit auf dem etwas undankbaren vierten Endrang.

Brasilianerin in der Einzelwertung voran

Luciana Diniz (BRA) und ihr französisch gezogener Vertigo du Desert waren das beste Pferd-Reiter-Paar in der Einzelwertung. Das Duo bliebt in beiden Umläufen ohne Fehler und war mit einer Gesamtzeit von 150,48 Sekunden über eine halbe Sekunde schneller als ihre Mitstreiter:innen. Gregory Wathelet und Jana Wargers (GER) rangierten auf den Plätzen zwei und drei. Ebenfalls doppelnull bleiben, wie bereits erwähnt, Lillie Keenan und Ben Maher (GBR) auf dem vierten und fünften Rang. Georgia Tame (GBR) hatte als sechstbeste Reiterin auch keine Hindernisfehler. Die Britin war jedoch in beiden Umläufen etwas über der erlaubten Zeit (2 FP.).

Weiterführende Links:
>> Website: CHIO Aachen
>> Start- und Ergebnislisten
>> CHIO Aachen: TV-Zeiten & Teilnehmerlisten
>> CHIO Aachen: Team Deutschland gewinnt Nationenpreis Dressur
>> Instagram: CHIO Aachen

Dieser Text wurde von EQUESTRIAN WORLDWIDE – EQWO.net verfasst und ist keine Pressemitteilung. Das Kopieren des Text- und Bildmaterials ist nicht gestattet.

Share
Tweet
Pin it
Share
Share
Share
Share
Share
Dir könnte auch gefallen
Lea Siegl (OÖ) und der Hannoveraner-Wallach Dark Gambler feiern im französischen Jardy einen Start-Ziel-Sieg. © FB Baborowko Equestrian
Weiterlesen
  • Sport

Jardy: Start-Ziel-Sieg für Lea Siegl

  • Juli 14, 2025
Antonia Weixelbraun (S) und Chaloubet beenden die EM in Riesenbeck auf Platz 22. © Julia Fiona Haidvogel Photography
Weiterlesen
  • Sport

Starke Runde mit bitterem Ende: Antonia Weixelbraun wird EM-22.

  • Juli 14, 2025
Mini-Comeback! Dominik Juffinger (T) und Neugschwents Diamant platzierten sich beim Weltranglisten-Springen in Wiener Neustadt auf Platz 2. © IG: dominik_juffinger
Weiterlesen
  • Sport

6 Wochen nach OP: Dominik Juffinger Zweiter in Wiener Neustadt

  • Juli 13, 2025
Felicita Simoncic (W) und Four Legends werden in Kronberg EM-Neunte in der Musikkür! © Helene Iljazovic
Weiterlesen
  • Sport

EM Kronberg: Felicita Simoncic wird Kür-Neunte

  • Juli 13, 2025

Datum

Farbe

Aktueller Monat
about
EQWO.NET
Die EQWO.net hat sich als Full-Service Marketing- und Multimediagentur auf den Pferdesport spezialisiert und bietet Analyse, Strategie, Beratung und Umsetzung in den Bereichen Marketing, Grafik & Visuelle Kommunikation, Webdesign, Social Media, PR und Eventmanagement an. Das internationale Pferdesportportal Equestrian Worldwide - kurz EQWO.net - bildet samt den dazugehörenden Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat, Twitter, Pinterest und YouTube die Welt von EQUESTRIAN WORLDWIDE.
Menü
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
Tags
Jobs Lifestyle RSN Archiv Sonstiges Sport Zucht
letzte Artikel
  • Unser nächstes Nachwuchstalent im Sattel ist Tim Mühlböck (OÖ). © Brunnmayr Design und Fotografie
    • Sport
    Tim Mühlböck: „Mein Vorbild ist Benjamin Werndl“
    • Juli 14, 2025
  • Lea Siegl (OÖ) und der Hannoveraner-Wallach Dark Gambler feiern im französischen Jardy einen Start-Ziel-Sieg. © FB Baborowko Equestrian
    • Sport
    Jardy: Start-Ziel-Sieg für Lea Siegl
    • Juli 14, 2025
  • Antonia Weixelbraun (S) und Chaloubet beenden die EM in Riesenbeck auf Platz 22. © Julia Fiona Haidvogel Photography
    • Sport
    Starke Runde mit bitterem Ende: Antonia Weixelbraun wird EM-22.
    • Juli 14, 2025
  • Felicita Simoncic (W) und Four Legends werden in Kronberg EM-Neunte in der Musikkür! © Helene Iljazovic
    • Sport
    EM Kronberg: Felicita Simoncic wird Kür-Neunte
    • Juli 13, 2025
  • Mini-Comeback! Dominik Juffinger (T) und Neugschwents Diamant platzierten sich beim Weltranglisten-Springen in Wiener Neustadt auf Platz 2. © IG: dominik_juffinger
    • Sport
    6 Wochen nach OP: Dominik Juffinger Zweiter in Wiener Neustadt
    • Juli 13, 2025
© EQWO.net - a part of UPPERCUT die agentur GmbH
  • Kontakt
  • Werben
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
X