Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
25K Likes
10K Followers
412 Followers
0
Du weißt News? Schreibe uns!
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Zucht
    • Lifestyle
  • EQWOmedia
    • Leistungen
    • Werben
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
Startseite News Rosalind Canter gewinnt in Badminton, Pech für Harald Ambros
  • Sport

Rosalind Canter gewinnt in Badminton, Pech für Harald Ambros

  • Mai 12, 2025
Rosalind Canter (GBR) und Lordships Graffalo gewinnen den diesjährigen Fünf-Sterne-Klassiker von Badminton. © IG: Mars Equestrian
Rosalind Canter (GBR) und Lordships Graffalo gewinnen den diesjährigen Fünf-Sterne-Klassiker von Badminton. © IG: Mars Equestrian
Banner

Vielseitigkeit – Die amtierende Europameisterin Rosalind Canter (GBR) und Lordships Graffalo sicherten sich sensationell den zweiten Badminton-Sieg! Österreichs Harald Ambros (OÖ) musste aufgrund eines verlorenen Eisens das Gelände vorzeitig beenden – mega ärgerlich.

Der Fünf-Sterne-Klassiker von Badminton ist ja bekanntlich eine der schwersten, wenn nicht sogar die schwerste, Vielseitigkeitsprüfung der Welt. Und auch in diesem Jahr lockte die prestigeträchtige Veranstaltung in der englischen Grafschaft Gloucestershire Menschenmengen. Knapp 200.000 Menschen wollten bei der 76. Ausgabe des Turniers live dabei sein.

Für den Oberösterreicher Harald Ambros (OÖ) war es der zweite Start beim Badminton-Klassiker nach 2007. Die Dressurvorstellung des mehrfachen Championats-Teilnehmers und seines französisch gezogenen Vitorio du Montet wurde mit 65,06 % bzw. 34,9 Minuspunkten bewertet. Dabei zeigte sich der Lando-Sohn, dessen Stärken vor allem im Gelände liegen, sehr fokussiert. Mit diesem Ergebnis rangierte das Duo nach dem ersten Teilbewerb im guten Mittelfeld.

Im Gelände lief es leider nicht so gut: An dem Hinderniskomplex 21, einem Tiefsprung mit einem anschließenden schmalen Element, mussten die beiden 20 Minuspunkte für einen Vorbeiläufer in Kauf nehmen. Doch dann kam auch noch Pech dazu. Zwischen Hindernis 24 und 25 verlor Vitorio du Montet vorne ein Hufeisen. Zur Schonung seines Pferdes verzichtete Harald Ambros dann auf die Beendigung der über 6,5 km langen Strecke. Schade!

Ros Canter oder Oliver Townend?

Die heimischen Fans durften nach dem ersten Teilbewerb jubeln, denn die Top-Ten nach der Dressur waren fest in britischer Hand. Oliver Townend (GBR) und die irisch gezogene Stute Cooley Rosalent gingen als Führende ins Gelände (21,1 FP.). Dahinter rangierten Tom McEwen (GBR) mit JL Dublin und Gemma Stevens (GBR) mit Jalapeno.

Die 6650 Meter lange Geländestrecke mit 32 Hindernissen und 45 Sprüngen präsentierte sich heuer in einem Top-Zustand. Mit nur 1,2 Fehlerpunkten für Überschreitung der erlaubten Zeit von 11 Minuten und 40 Sekunden blieben Oliver Townend und die Valent-Tochter auch nach dem Herzstück des Turniers in Führung (22,3 FP.). Doch dahinter brachten sich die amtierenden Europameister Rosalind Canter (GBR) und Lordships Graffalo in Lauerstellung: Das Duo lieferte eine von insgesamt sechs fehlerfreien Runden in der erlaubten Zeit. Der Zweitplatzierte nach der Dressur hingegen rutschte mit elf Strafpunkten für eine Missed Flag zurück.

Ros Canter musste als vorletzte Starterin im abschließenden Springparcours vorlegen und das gelang. Ihr Grafenstolz-Sohn flog förmlich über die Hindernisse und galoppierte ohne Fehler über die Ziellinie. Als dann ihr Landsmann Oliver Townend und Cooley Rosalent als letztes Starter-Paar einen Abwurf hinnehmen mussten, war klar: Zum zweiten Mal nach 2023 hießen die Badminton Sieger Ros Canter und Lordships Graffalo. Vor den beiden gelang es bisher erst fünf Pferd-Reiter-Paaren das Tradtions-Turnier zweimal zu gewinnen. Für Ros Canter war es zudem der fünfte Sieg auf Fünf-Sterne-Niveau. Der Ire Austin O’Connor (IRL/31,2 FP.) mit Colorado Blue komplettierte hinter Oliver Townend (26,3 FP.) das Podium.

Besonders beeindruckte auch Harry Meade (GBR) mit seinen Geländerunden: Der Brite pilotierte seine beiden Pferde Cavalier Crystal (4.) und Superstiton (6.) fehlerfrei und innerhalb der erlaubten Zeit über die Cross-Country-Strecke. Schon im April in Kentucky war ihm das mit Et Hop du Matz und Grafennacht gelungen.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von MARS Equestrian (@marsequestrian)

Quelle: Instagram/ Mars Equestrian

Weiterführende Links:
>> Ergebnislisten
>> Website: Badminton Horse Trials
>> Cross Country App: Badminton
>> EQWO.net: Lea Siegl startet erstmals in Badminton
>> EQWO.net: Harald Ambros ergattert Startplatz für Badminton
>> EQWO.net: Déjà-vu? Fighty verletzt, kein Badminton für Lea Siegl
>> EQWO.net-News: Harald Ambros‘ Superstute Miss Ferrari verstorben
>> EQWO.net: Kentucky: Traum-Sieg für Michael Jung

Dieser Text wurde von EQUESTRIAN WORLDWIDE – EQWO.net verfasst und ist keine Pressemitteilung. Das Kopieren des Text- und Bildmaterials ist nicht gestattet.

Share
Tweet
Pin it
Share
Share
Share
Share
Share
Dir könnte auch gefallen
Magdalena Fischer verteidigt in Linz-Ebelsberg den Österreichischen Staatsmeistertitel. © Horsic.com
Weiterlesen
  • Sport

ÖSTM Springreiten: Programm, Favoriten & mehr

  • Juni 19, 2025
Wenn aus kritischem Journalismus konstruktiver Journalismus wird: Ein Kommentar von Ruth M. Büchlmann. © EQWO.net | Hooforia
Weiterlesen
  • Sonstiges

Hooforia statt St. Georg: Wenn aus kritischem Journalismus „konstruktive“ Hofberichterstattung wird

  • Juni 17, 2025
Derby-Siegerin Cassandra Orschel (POL) reitet ab sofort für das Team Sprehe. © FB: Gestüt Sprehe
Weiterlesen
  • Sonstiges

Cassandra Orschel neu im Team Sprehe

  • Juni 17, 2025
Dressurreferentin Uschi Barth hat nach Achleiten acht Paare für die U21-& U25-EM in Kronberg vorgeschlagen! © EQWO.net | Petra Kerschbaum
Weiterlesen
  • Sport

Dressurreferat nominiert 8 Nachwuchs-Paare für die EM Kronberg

  • Juni 16, 2025

Datum

Farbe

Aktueller Monat
about
EQWO.NET
Die EQWO.net hat sich als Full-Service Marketing- und Multimediagentur auf den Pferdesport spezialisiert und bietet Analyse, Strategie, Beratung und Umsetzung in den Bereichen Marketing, Grafik & Visuelle Kommunikation, Webdesign, Social Media, PR und Eventmanagement an. Das internationale Pferdesportportal Equestrian Worldwide - kurz EQWO.net - bildet samt den dazugehörenden Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat, Twitter, Pinterest und YouTube die Welt von EQUESTRIAN WORLDWIDE.
Menü
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
Tags
Jobs Lifestyle RSN Archiv Sonstiges Sport Zucht
letzte Artikel
  • Magdalena Fischer verteidigt in Linz-Ebelsberg den Österreichischen Staatsmeistertitel. © Horsic.com
    • Sport
    ÖSTM Springreiten: Programm, Favoriten & mehr
    • Juni 19, 2025
  • EQWO.net-Rasseportrait: Der Haflinger ist eine sehr vielseitige Pferderasse, die von Freizeit- bis zum Sportpartner eingesetzt wird. © Adobe Stock
    • Zucht
    Pferderassen im Porträt: Der Haflinger
    • Juni 18, 2025
  • Die vielen verschiedenen Pferderassen werden meistens in die fünf Kategorien: Pony, Warmblut, Kaltblut, Vollblut und Spezialrassen eingeteilt. © Adobe Stock
    • Zucht
    Die EQWO.net-Rasseportraits: Pferderassen von A bis Z
    • Juni 17, 2025
  • Wenn aus kritischem Journalismus konstruktiver Journalismus wird: Ein Kommentar von Ruth M. Büchlmann. © EQWO.net | Hooforia
    • Sonstiges
    Hooforia statt St. Georg: Wenn aus kritischem Journalismus „konstruktive“ Hofberichterstattung wird
    • Juni 17, 2025
  • Derby-Siegerin Cassandra Orschel (POL) reitet ab sofort für das Team Sprehe. © FB: Gestüt Sprehe
    • Sonstiges
    Cassandra Orschel neu im Team Sprehe
    • Juni 17, 2025
© EQWO.net - a part of UPPERCUT die agentur GmbH
  • Kontakt
  • Werben
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
X