Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
25K Likes
10K Followers
413 Followers
0
Du weißt News? Schreibe uns!
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Zucht
    • Lifestyle
  • EQWOmedia
    • Leistungen
    • Werben
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
Startseite News Paris 2024: Österreichisches Dressur-Team nachträglich auf Rang 8
  • Sport

Paris 2024: Österreichisches Dressur-Team nachträglich auf Rang 8

  • Juli 1, 2025
Das österreichische Team rückte nachträglich auf den achten Rang im olympischen Teambewerb von Paris 2024 vor. © EQWO.net | Petra Kerschbaum
Das österreichische Team rückte nachträglich auf den achten Rang im olympischen Teambewerb von Paris 2024 vor. © EQWO.net | Petra Kerschbaum
Banner

Dressurreiten – Nachträgliches Olympia-Diplom für Victoria Max-Theurer (OÖ), Florian Bacher (ST) und Stefan Lehfellner (OÖ)! Aufgrund eines Verstoßes gegen die Anti-Doping-Richtlinien wurde der belgischer Teamreiter Domien Michiels (BEL) im Nachhinein vom olympischen Teambewerb disqualifiziert. Somit rutschten die ursprünglich fünftplatzierten Belgier nun auf den zehnten und letzten Rang zurück.

Mit einem Gesamtscore von 211,505 Prozentpunkten beendete das rot-weiß-rote Dressurteam den Teambewerb der Olympischen Spiele von Paris eigentlich auf dem neunten Endrang. Am 22. Jänner 2025 disqualifizierte die FEI den belgischen Reiter Domien Michiels (BEL) nachträglich. Damit waren seine 72,386 % aus dem Grand Prix Special nichtig. Zuerst galt diese Entscheidung jedoch nur für die Einzelwertung, das Teamergebnis blieb unangetastet. Doch dies änderte sich nun: Das ursprünglich fünftplatzierte belgische Team rutschte auf den zehnten und letzten Platz zurück. Dadurch machte unser rot-weiß-rotes Trio einen Rang gut.

Als achtbestes Team erhalten nun Stefan Lehfellner (OÖ), Florian Bacher (ST) und Victoria Max-Theurer (OÖ) nachträglich ihr Olympia-Diplom. Diese schriftliche Auszeichnung wird jenen Athlet:innen verliehen, die in Endentscheidungen bei Olympischen Spielen Rang eins bis acht belegten. Für Victoria Max-Theurer ist es bereits die zweite Auszeichnung dieser Art: Im Jahr 2004 erreichte die Oberösterreicherin in Athen ebenfalls den achten Platz mit dem österreichischen Team.

Unerlaubte Augentropfen vom Hund

Grund für die nachträgliche Disqualifikation des Belgiers Domien Michiels ist eine verbotene Substanz in einer Dopingprobe: In der Probe vom 3. August 2024 wurde die Substanz 
Dorzolamid nachgewiesen. Dorzolamid ist ein Wirkstoff, der zur Behandlung eines erhöhten Augeninnendrucks direkt ins Auge verabreicht wird. Dort ist dessen Einsatz auch zulässig. Weitere und andere Verabreichungen jedoch nicht. Da die Substanz allerdings auf anderem Wege in den Körper des belgischen Athleten gelang war, wurde dieser im Hinblick auf das Prinzip der verschuldensunabhängigen Haftung nachträglich disqualifiziert.

Im Laufe des Verfahrens konnte geklärt werden, dass die Substanz unabsichtlich in Domien Michiels‘ Körper gelangt war, als er seinen Hund mit den Augentropfen behandelte. Da ihm keine Absicht oder schwerwiegende Fahrlässigkeit nachgewiesen werden konnte, wurde keine weitere Sperre durch die FEI verhängt.  

Weiterführende Links:
>> Dressur-Krimi: Deutschland holt olympisches Gold vor Dänemark, Österreich auf Rang neun

Dieser Text wurde von EQUESTRIAN WORLDWIDE – EQWO.net verfasst und ist keine Pressemitteilung. Das Kopieren des Text- und Bildmaterials ist nicht gestattet.

Share
Tweet
Pin it
Share
Share
Share
Share
Share
Dir könnte auch gefallen
Lea Siegl (OÖ) und der Hannoveraner-Wallach Dark Gambler feiern im französischen Jardy einen Start-Ziel-Sieg. © FB Baborowko Equestrian
Weiterlesen
  • Sport

Jardy: Start-Ziel-Sieg für Lea Siegl

  • Juli 14, 2025
Antonia Weixelbraun (S) und Chaloubet beenden die EM in Riesenbeck auf Platz 22. © Julia Fiona Haidvogel Photography
Weiterlesen
  • Sport

Starke Runde mit bitterem Ende: Antonia Weixelbraun wird EM-22.

  • Juli 14, 2025
Mini-Comeback! Dominik Juffinger (T) und Neugschwents Diamant platzierten sich beim Weltranglisten-Springen in Wiener Neustadt auf Platz 2. © IG: dominik_juffinger
Weiterlesen
  • Sport

6 Wochen nach OP: Dominik Juffinger Zweiter in Wiener Neustadt

  • Juli 13, 2025
Felicita Simoncic (W) und Four Legends werden in Kronberg EM-Neunte in der Musikkür! © Helene Iljazovic
Weiterlesen
  • Sport

EM Kronberg: Felicita Simoncic wird Kür-Neunte

  • Juli 13, 2025

Datum

Farbe

Aktueller Monat
about
EQWO.NET
Die EQWO.net hat sich als Full-Service Marketing- und Multimediagentur auf den Pferdesport spezialisiert und bietet Analyse, Strategie, Beratung und Umsetzung in den Bereichen Marketing, Grafik & Visuelle Kommunikation, Webdesign, Social Media, PR und Eventmanagement an. Das internationale Pferdesportportal Equestrian Worldwide - kurz EQWO.net - bildet samt den dazugehörenden Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat, Twitter, Pinterest und YouTube die Welt von EQUESTRIAN WORLDWIDE.
Menü
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
Tags
Jobs Lifestyle RSN Archiv Sonstiges Sport Zucht
letzte Artikel
  • Unser nächstes Nachwuchstalent im Sattel ist Tim Mühlböck (OÖ). © Brunnmayr Design und Fotografie
    • Sport
    Tim Mühlböck: „Mein Vorbild ist Benjamin Werndl“
    • Juli 14, 2025
  • Lea Siegl (OÖ) und der Hannoveraner-Wallach Dark Gambler feiern im französischen Jardy einen Start-Ziel-Sieg. © FB Baborowko Equestrian
    • Sport
    Jardy: Start-Ziel-Sieg für Lea Siegl
    • Juli 14, 2025
  • Antonia Weixelbraun (S) und Chaloubet beenden die EM in Riesenbeck auf Platz 22. © Julia Fiona Haidvogel Photography
    • Sport
    Starke Runde mit bitterem Ende: Antonia Weixelbraun wird EM-22.
    • Juli 14, 2025
  • Felicita Simoncic (W) und Four Legends werden in Kronberg EM-Neunte in der Musikkür! © Helene Iljazovic
    • Sport
    EM Kronberg: Felicita Simoncic wird Kür-Neunte
    • Juli 13, 2025
  • Mini-Comeback! Dominik Juffinger (T) und Neugschwents Diamant platzierten sich beim Weltranglisten-Springen in Wiener Neustadt auf Platz 2. © IG: dominik_juffinger
    • Sport
    6 Wochen nach OP: Dominik Juffinger Zweiter in Wiener Neustadt
    • Juli 13, 2025
© EQWO.net - a part of UPPERCUT die agentur GmbH
  • Kontakt
  • Werben
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
X