Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
25K Likes
10K Followers
412 Followers
0
Du weißt News? Schreibe uns!
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Zucht
    • Lifestyle
  • EQWOmedia
    • Leistungen
    • Werben
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
Startseite News Paradressur: Österreich in München auf Rang zwei!
  • Sport

Paradressur: Österreich in München auf Rang zwei!

  • Mai 24, 2021
Österreichs Paradressur-Team holt sich in München Rang zwei: (v.l.n.r.) Julia Sciancalepore, Bernd Brugger, Valentina Strobl und Pepo Puch. © Privat
Banner

Paradressur – Österreichs Paradressur-Team bestehend aus Julia Sciancalepore (Grad I), Pepo Puch (Grad II), Bernd Brugger (Grad IV) und Valentina Strobl (Grad V) konnte bei dem CPEDI3* von 22. bis 24. Mai auf der Olympia-Anlage in München-Riem tolle Erfolge feiern und verpasste im Team-Bewerb nur haarscharf den Sieg!

Österreichs Paradressur-Team holt sich in München Rang zwei: (v.l.n.r.) Julia Sciancalepore, Bernd Brugger, Valentina Strobl und Pepo Puch. © Privat
Österreichs Paradressur-Team holt sich in München Rang zwei: (v.l.n.r.) Julia Sciancalepore, Bernd Brugger, Valentina Strobl und Pepo Puch. © Privat

Insgesamt sechs Stockerlplätze und Rang zwei in der Teamwertung konnten die vier rot-weiß-roten Paradressurreiter:innen in München erreiten! Lediglich ein Punkt fehlte unserem Team auf den Sieg vor unserem Nachbarsland Deutschland. Weit abgeschlagen auf Rang drei platzierte sich das Paradressur-Team aus Singapur.

Pepo Puch (ST) konnte auf seinem zwölfjährigen Fürst Romancier-Sohn Fürst Chili gleich zweimal vor den fünf Konkurrent:innen in den Grad II-Bewerben mit Trab gewinnen, lediglich in der Musikkür musste er sich – mit kaputter Kniepausche wohlgemerkt (!) – um 0,4% geschlagen geben. Mit den hervorragenden Noten 73,99% (Team Test), 74,51% (Individual), und 76,434% (Freestyle) schloss der Steirer an die Ergebnisse in Mannheim vergangene Woche an.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Pepo Puch (@pepopuchofficial)

Quelle: Instagram/ pepopuchofficial

Für zwei weitere Top-Drei-Platzierungen sorgte Julia Sciancalepore (K) in den Grad I-Bewerben, die ausschließlich im Schritt bewältigt werden. Die Studentin scorte auf ihrem neunjährigen Hannoveranerwallach Heinrich IV alias „Heini“ zwischen 72,679% und 73,789% und erhielt für ein exzellentes Halten im Individual ihre erste internationale „Neun“ vom Richter bei M.

Grad I-Reiterin Julia Sciancalepore und "Heini" erhielten in München ihren ersten internationalen "Neuner"! © Privat
Grad I-Reiterin Julia Sciancalepore und „Heini“ erhielten in München ihren ersten internationalen „Neuner“! © Privat

Bernd Brugger (NÖ), der in Grad IV für Österreich an den Start ging, konnte sich auf seinem Bellagio, einem 16-jährigen Belissimo-Nachkommen, im Laufe des Turniers toll steigern und knackte in der Musikkür die 70%-Marke. Der in Hamburg lebende Niederösterreicher konnte sich einmal auf Rang drei und zwei Mal auf Rang fünf platzieren.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Bernd Brugger (@dressurbrugger)

Quelle: Instagram/ dressurbrugger

In Grad V ritt Valentina Strobl (T) auf der 18-jährigen Hannoveranerstute Cypria F zu einem fünften und zwei sechsten Plätzen. Das Paar zeigte schöne Runden, bei denen die Richter teilweise bis zu acht (!) Prozentpunkten schwankten. Mit 65% im Team-Bewerb konnte die Tirolerin auf ihrem Zweitpferd noch nicht ganz an ihren Sieg mit Bequia Simba in Doha Ende Februar mit 71,4% herankommen, 69,75% in der Musikkür zeigen aber auch bei ihr in die Richtung: nämlich Richtung Tokio!

 

Alle Ergebnisse im Detail gibt es hier. 

Dieser Text wurde von EQUESTRIAN WORLDWIDE – EQWO.net verfasst und ist keine Pressemitteilung. Das Kopieren des Text- und Bildmaterials ist nicht gestattet.

Share
Tweet
Pin it
Share
Share
Share
Share
Share
Dir könnte auch gefallen
Juan Matute Guimon verliert bei einem Autounfall vom CHIO Aachen nach Hause sein Grand-Prix-Pferd Lexus. © IG: juan_matute_guimon
Weiterlesen
  • Sport

Juan Matute Guimóns Grand-Prix-Pferd stirbt bei Autounfall

  • Juli 7, 2025
Nachwuchs-Europameisterschaft: Alle österreichischen Pferde in Riesenbeck sind "fit to compete"! © Julia Hantke
Weiterlesen
  • Sonstiges

EM Riesenbeck: Team Austria mit makellosem Vet-Check

  • Juli 7, 2025
Margit Appelt (NÖ) und Born to fly sicherten sich in Polen den Sieg in der Kurzprüfung auf Drei-Sterne-Niveau. © Foto Kaskal
Weiterlesen
  • Sport

Drei-Sterne-Sieg für Margit Appelt, Livia Sterovsky in Top-Form

  • Juli 7, 2025
Mit lediglich gesamt vier Fehlerpunkten aus zwei Umläufen gewinnt das US-amerikanische Quartett den Nationenpreis beim CHIO Aachen. © CHIO Aachen | Diana Wahl
Weiterlesen
  • Sport

Springreiten: Team USA gewinnt Nationenpreis in Aachen!

  • Juli 4, 2025

Datum

Farbe

Aktueller Monat
about
EQWO.NET
Die EQWO.net hat sich als Full-Service Marketing- und Multimediagentur auf den Pferdesport spezialisiert und bietet Analyse, Strategie, Beratung und Umsetzung in den Bereichen Marketing, Grafik & Visuelle Kommunikation, Webdesign, Social Media, PR und Eventmanagement an. Das internationale Pferdesportportal Equestrian Worldwide - kurz EQWO.net - bildet samt den dazugehörenden Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat, Twitter, Pinterest und YouTube die Welt von EQUESTRIAN WORLDWIDE.
Menü
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
Tags
Jobs Lifestyle RSN Archiv Sonstiges Sport Zucht
letzte Artikel
  • Juan Matute Guimon verliert bei einem Autounfall vom CHIO Aachen nach Hause sein Grand-Prix-Pferd Lexus. © IG: juan_matute_guimon
    • Sport
    Juan Matute Guimóns Grand-Prix-Pferd stirbt bei Autounfall
    • Juli 7, 2025
  • Nachwuchs-Europameisterschaft: Alle österreichischen Pferde in Riesenbeck sind "fit to compete"! © Julia Hantke
    • Sonstiges
    EM Riesenbeck: Team Austria mit makellosem Vet-Check
    • Juli 7, 2025
  • Margit Appelt (NÖ) und Born to fly sicherten sich in Polen den Sieg in der Kurzprüfung auf Drei-Sterne-Niveau. © Foto Kaskal
    • Sport
    Drei-Sterne-Sieg für Margit Appelt, Livia Sterovsky in Top-Form
    • Juli 7, 2025
  • Mit lediglich gesamt vier Fehlerpunkten aus zwei Umläufen gewinnt das US-amerikanische Quartett den Nationenpreis beim CHIO Aachen. © CHIO Aachen | Diana Wahl
    • Sport
    Springreiten: Team USA gewinnt Nationenpreis in Aachen!
    • Juli 4, 2025
  • Das deutsche Team gewinnt den Heim-Nationenpreis beim CHIO Aachen. © FEI | Leanjo de Koster
    • Sport
    CHIO Aachen: Team Deutschland gewinnt Nationenpreis Dressur
    • Juli 3, 2025
© EQWO.net - a part of UPPERCUT die agentur GmbH
  • Kontakt
  • Werben
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
X