Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
25K Likes
10K Followers
412 Followers
0
Du weißt News? Schreibe uns!
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Zucht
    • Lifestyle
  • EQWOmedia
    • Leistungen
    • Werben
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
Startseite News Neumünster: Sieg für Nanna Merrald, Highscore für Bettina Kendlbacher
  • Sport

Neumünster: Sieg für Nanna Merrald, Highscore für Bettina Kendlbacher

  • Feb. 17, 2025
Triumph für Nanna Skodborg Merrald (DEN) und Blue Hors Zepter! Mit 81,465 % holt sich das Paar den Weltcup-Sieg von Neumünster. © FEI/Stefan Lafrenz
Triumph für Nanna Skodborg Merrald (DEN) und Blue Hors Zepter! Mit 81,465 % holt sich das Paar den Weltcup-Sieg von Neumünster. © FEI/Stefan Lafrenz
Banner

Dressur – Nanna Skodborg Merrald (DEN) und Blue Hors Zepter schnappten sich in der Weltcup-Musikkür von Neumünster den Sieg vor Isabel Freese (NOR) und Total Hope OLD. Und: Bettina Kendlbacher (AUT/ST) erritt mit Don Alfredo AWÖ eine neue persönliche Bestleistung von 75 %.

Die Holsteinhallen in Neumünster waren gestern (16.2.) schon beim ersten Starterpaar der Weltcup-Musikkür bis auf den letzten Platz gefüllt. Nach der ersten Hälfte der Teilnehmer:innen lagen Marieke van der Putten (NED) und der Totilas-Sohn Torveslettens Titanium RS2 N.O.P. mit 78,610%, die ihnen im Endklassement Rang sechs bescherte, in Führung. Dann ging es Schlag auf Schlag: Corentin Pottier (FRA) pilotierte den 14-jährigen KWPN-Wallach Gotilas du Feuillard zu 80,290 % und einer neuen persönlichen Bestleistung. Ihm folgten die Norwegerin Isabel Freese (NOR) im Sattel des Oldenburger-Hengstes Total Hope OLD. Das Siegerduo des Grand Prix vom Samstag (15.2.) wurde mit 81,265 % vom Richterkollegium bewertet.

Als vorletzte Starterin sorgte Nanna Skodborg Merrald (DEN) in den Holsteinhallen für ein Déjà-vu-Erlebnis: Die Vortages-Zweite drehte in der entscheidenden Kür den Spieß um und sicherte sich, wie schon vor zwei Jahren, den Sieg der Weltcup-Etappe von Neumünster. Ihre Vorstellung im Sattel des bereits 17-jährigen Blue Hors Zepter war zwar nicht ganz fehlerfrei, dennoch erhielten die beiden einen Score von 81,465 % für ihre Vorstellung und übernahmen die Führung.

Auch die letzte Reiterin des Bewerbs Larissa Pauluis konnte der Dänin nicht mehr gefährlich werden und so siegte Nanna Skodborg Merrald hauchdünn mit 0,2 Prozentpunkte vor Isabel Freese und dem französischen Olympioniken Corentin Pottier.

Nanna Skodborg Merrald (DEN) und Blue Hors Zepter sicherten sich den Weltcup-Sieg von Neumünster. © FEI | Stefan Lafrenz
Nanna Skodborg Merrald (DEN) und Blue Hors Zepter sicherten sich den Weltcup-Sieg von Neumünster. © FEI | Stefan Lafrenz
Nanna Skodborg Merrald (DEN) und Blue Hors Zepter sicherten sich den Weltcup-Sieg von Neumünster. © FEI | Stefan Lafrenz

Neue persönliche Bestleistung für Bettina Kendlbacher

Bettina Kendlbacher (ST) durfte die Weltcup-Kür von Neumünster eröffnen und nutzte die Gunst der Stunde: Im Sattel ihres AWÖ-Wallachs Don Alfredo AWÖ zeigte sie eine starke Kür mit fast durchwegs hohen Einzelnoten von 7,0 und höher. Lediglich im Schritt, der mit 4,5 bis 6,0 bewertet wurde, ließen die beiden einige Punkte liegen. Am Ende waren es 75,030 % für Bettina Kendlbacher und den Destano-Sohn. Mit dieser neunen persönlichen Bestleistung belegte das rot-weiß-rote Duo den 13. Rang im Endklassement.

Katharina Haas (OÖ) war die zweite österreichische Starterin im Dressur-Weltcup von Neumünster. Zusammen mit ihrer Westfalen-Stute Let it be NRW zeigte die Oberösterreicherin eine ansprechende Kür, die mit 73,525 % honoriert wurde.

Personal Best in Neumünster! Bettina Kendlbacher (ST) dirigierte ihren Broadmoars Don Alfredo AWÖ zu 75,030 %. © CHI Basel | Katja Stuppia
Personal Best in Neumünster! Bettina Kendlbacher (ST) dirigierte ihren Broadmoars Don Alfredo AWÖ zu 75,030 %. © CHI Basel | Katja Stuppia

Weltcup-Ranking: Diana Porsche rutscht auf Rang 13 zurück

Der Kampf um die Startplätze für das Weltcup-Finale Anfang April 2025 in Basel spitzt sich zu. Zwei Etappen vor dem Showdown liegt in der Western European League weiterhin Isabel Werth (GER) mit 75 Punkten in Führung. Die Rekordreiterin war in Neumünster krankheitsbedingt nicht am Start. Ihre erste Verfolgerin ist Carina Scholz (GER) mit 60 Zählern vor Dinja van Liere (NED), die bei 59 Punkten hält. Nanna Skodborg Merrald hat sich mit ihrem gestrigen Sieg auf den sechsten Zwischenrang vorgeschoben. Österreichs bestplatzierteste Reiterin in der Zwischenwertung Diana Porsche rutschte hingegen mit ihren 43 Zählern am Konto auf den 13. Rang zurück und ist damit aktuell nicht qualifiziert.

Weiterführende Links:
>> Ergebnislisten
>> FEI Database: Blue Hors Zepter
>> Zwischenranking Weltcup Westeuropa

Dieser Text wurde von EQUESTRIAN WORLDWIDE – EQWO.net verfasst und ist keine Pressemitteilung. Das Kopieren des Text- und Bildmaterials ist nicht gestattet.

Share
Tweet
Pin it
Share
Share
Share
Share
Share
Dir könnte auch gefallen
Heath Ryan (AUS) wurde von der FEI gesperrt. Auf einem Video schlägt er über 40 mal auf ein Pferd ein. © Getty Images
Weiterlesen
  • Sport

Tierquälerei: FEI leitet Ermittlungen gegen Olympiareiter ein

  • Juni 19, 2025
Magdalena Fischer verteidigt in Linz-Ebelsberg den Österreichischen Staatsmeistertitel. © Horsic.com
Weiterlesen
  • Sport

ÖSTM Springreiten: Programm, Favoriten & mehr

  • Juni 19, 2025
Wenn aus kritischem Journalismus konstruktiver Journalismus wird: Ein Kommentar von Ruth M. Büchlmann. © EQWO.net | Hooforia
Weiterlesen
  • Sonstiges

Hooforia statt St. Georg: Wenn aus kritischem Journalismus „konstruktive“ Hofberichterstattung wird

  • Juni 17, 2025
Derby-Siegerin Cassandra Orschel (POL) reitet ab sofort für das Team Sprehe. © FB: Gestüt Sprehe
Weiterlesen
  • Sonstiges

Cassandra Orschel neu im Team Sprehe

  • Juni 17, 2025

Datum

Farbe

Aktueller Monat
about
EQWO.NET
Die EQWO.net hat sich als Full-Service Marketing- und Multimediagentur auf den Pferdesport spezialisiert und bietet Analyse, Strategie, Beratung und Umsetzung in den Bereichen Marketing, Grafik & Visuelle Kommunikation, Webdesign, Social Media, PR und Eventmanagement an. Das internationale Pferdesportportal Equestrian Worldwide - kurz EQWO.net - bildet samt den dazugehörenden Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat, Twitter, Pinterest und YouTube die Welt von EQUESTRIAN WORLDWIDE.
Menü
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
Tags
Jobs Lifestyle RSN Archiv Sonstiges Sport Zucht
letzte Artikel
  • Heath Ryan (AUS) wurde von der FEI gesperrt. Auf einem Video schlägt er über 40 mal auf ein Pferd ein. © Getty Images
    • Sport
    Tierquälerei: FEI leitet Ermittlungen gegen Olympiareiter ein
    • Juni 19, 2025
  • Magdalena Fischer verteidigt in Linz-Ebelsberg den Österreichischen Staatsmeistertitel. © Horsic.com
    • Sport
    ÖSTM Springreiten: Programm, Favoriten & mehr
    • Juni 19, 2025
  • EQWO.net-Rasseportrait: Der Haflinger ist eine sehr vielseitige Pferderasse, die von Freizeit- bis zum Sportpartner eingesetzt wird. © Adobe Stock
    • Zucht
    Pferderassen im Porträt: Der Haflinger
    • Juni 18, 2025
  • Die vielen verschiedenen Pferderassen werden meistens in die fünf Kategorien: Pony, Warmblut, Kaltblut, Vollblut und Spezialrassen eingeteilt. © Adobe Stock
    • Zucht
    Die EQWO.net-Rasseportraits: Pferderassen von A bis Z
    • Juni 17, 2025
  • Wenn aus kritischem Journalismus konstruktiver Journalismus wird: Ein Kommentar von Ruth M. Büchlmann. © EQWO.net | Hooforia
    • Sonstiges
    Hooforia statt St. Georg: Wenn aus kritischem Journalismus „konstruktive“ Hofberichterstattung wird
    • Juni 17, 2025
© EQWO.net - a part of UPPERCUT die agentur GmbH
  • Kontakt
  • Werben
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
X