Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
25K Likes
10K Followers
413 Followers
0
Du weißt News? Schreibe uns!
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Zucht
    • Lifestyle
  • EQWOmedia
    • Leistungen
    • Werben
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
Startseite News Munich Indoors – 15. Auflage in der Olympiahalle
  • RSN Archiv

Munich Indoors – 15. Auflage in der Olympiahalle

  • Sep. 28, 2011
Banner


Munich Indoors – 15. Auflage in der Olympiahalle

München – Das internationale Hallenturnier Munich Indoors zieht vom 4. bis 6. November die Reitsportelite in die Olympiahalle. Mit einem Gesamtaufkommen von rd. 400.000 Euro Preisgeld, das inklusive der Preise in der DKB-Riders Tour in der Olympiahalle zur Disposition steht, zählt das Vier-Sterne-Turnier zu den attraktivsten Veranstaltungen in der gerade beginnenden Hallensaison.

Münchens schickes Turnier birgt nicht nur etliche besondere Chancen und eine ausgezeichnete Dotierung, sondern nach einigen Jahren des Umbaus auch mehr Platz im Umfeld für Pferde und Reiter. Mit der Fertigstellung der neuen Kleinen Olympiahalle wird mehr Platz für den sportlichen Betrieb für die vierbeinigen Athleten geschaffen.

Die DKB-Riders Tour erlebt in München die siebte und damit finale Etappe. Und wie immer steigt die Spannung beim Endspurt ordentlich an, denn dann wird gerechnet und spekuliert, wer wie viele Punkte benötigt und wer noch gewinnen kann. Der Große Preis von München mit einem Preisgeld von allein 80.000 Euro ist die letzte und entscheidende Wertungsprüfung der internationalen Springsportserie. Der Große Preis zählt wie auch vier weitere internationale Springen für die Weltrangliste der Springreiter.

Mit neuem, ergänztem Programm zeigt sich der Dressursport bei den Munich Indoors. Zu den vertrauten Klassikern – dem Meggle Grand Prix am Samstag und dem Grand Prix Special und der Grand Prix-Kür am Sonntag in der Meggle-Dressur-Matinée – gesellt sich ein neues Angebot. Die Munich Indoors sind erstmals Standort einer Qualifikation zum Nürnberger Burg-Pokal. Diese renommierte Serie für sieben bis neun Jahre alte Dressurpferde ist seit zwei Jahrzehnten die Plattform schlechthin für künftige Championatspferde. Olympiasieger und Weltmeister auf vier Beinen sind aus dieser „Talentschau“ bereits hervor gegangen.

Stichwort Talent – davon haben auch die Finalisten des illbruck-Poresta Youngster Cups reichlich zu bieten. Die Serie für die sieben und acht Jahre alten Nachwuchspferde der internationalen Springreiter bringt die 25 punktbesten jungen Kandidaten aus acht Stationen in die Olympiahalle.

Bayern Championat zum Auftakt
Eines der Glanzlichter zum Auftakt der Munich Indoors ist das Bayern Championat der Nürnberger Versicherungen präsentiert von Bayerns Pferde, Zucht + Sport. Die besten Springreiter Bayerns haben nach dem Championat zudem die Chance, auch in internationalen Springprüfungen der Munich Indoors an den Start zu gehen. Titelverteidiger ist Maximilian Schmid aus Utting.

Tickets für die Munich Indoors
Tickets gibt es ab 7 Euro aufwärts und Familienkarten an allen Tagen ab 45 Euro am Freitag. Insbesondere die Familienkarten bietet Erwachsenen und ihren reitsportbegeisterten Kindern die Chance, für wenig Geld einen spannenden und vergnügten Tag in der Olympiahalle zu verleben.

Die Tickethotline ist unter der Rufnummer (+49(0) 1805) 118 115 von 09.00 bis 13.00 Uhr zu erreichen.

Ticket-Hotline: +49(0)1805 – 119 115   |   www.munich-indoors.de

MUNICH INDOORS
4.–6. November 2011, Olympiahalle München
CSI 4* / CDN / Final-Etappe der DKB-Riders Tour

Quelle: Pressemeldung

Share
Tweet
Pin it
Share
Share
Share
Share
Share
Dir könnte auch gefallen
Lea Siegl (OÖ) und der Hannoveraner-Wallach Dark Gambler feiern im französischen Jardy einen Start-Ziel-Sieg. © FB Baborowko Equestrian
Weiterlesen
  • Sport

Jardy: Start-Ziel-Sieg für Lea Siegl

  • Juli 14, 2025
Antonia Weixelbraun (S) und Chaloubet beenden die EM in Riesenbeck auf Platz 22. © Julia Fiona Haidvogel Photography
Weiterlesen
  • Sport

Starke Runde mit bitterem Ende: Antonia Weixelbraun wird EM-22.

  • Juli 14, 2025
Mini-Comeback! Dominik Juffinger (T) und Neugschwents Diamant platzierten sich beim Weltranglisten-Springen in Wiener Neustadt auf Platz 2. © IG: dominik_juffinger
Weiterlesen
  • Sport

6 Wochen nach OP: Dominik Juffinger Zweiter in Wiener Neustadt

  • Juli 13, 2025
Felicita Simoncic (W) und Four Legends werden in Kronberg EM-Neunte in der Musikkür! © Helene Iljazovic
Weiterlesen
  • Sport

EM Kronberg: Felicita Simoncic wird Kür-Neunte

  • Juli 13, 2025

Datum

Farbe

Aktueller Monat
about
EQWO.NET
Die EQWO.net hat sich als Full-Service Marketing- und Multimediagentur auf den Pferdesport spezialisiert und bietet Analyse, Strategie, Beratung und Umsetzung in den Bereichen Marketing, Grafik & Visuelle Kommunikation, Webdesign, Social Media, PR und Eventmanagement an. Das internationale Pferdesportportal Equestrian Worldwide - kurz EQWO.net - bildet samt den dazugehörenden Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat, Twitter, Pinterest und YouTube die Welt von EQUESTRIAN WORLDWIDE.
Menü
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
Tags
Jobs Lifestyle RSN Archiv Sonstiges Sport Zucht
letzte Artikel
  • Unser nächstes Nachwuchstalent im Sattel ist Tim Mühlböck (OÖ). © Brunnmayr Design und Fotografie
    • Sport
    Tim Mühlböck: „Mein Vorbild ist Benjamin Werndl“
    • Juli 14, 2025
  • Lea Siegl (OÖ) und der Hannoveraner-Wallach Dark Gambler feiern im französischen Jardy einen Start-Ziel-Sieg. © FB Baborowko Equestrian
    • Sport
    Jardy: Start-Ziel-Sieg für Lea Siegl
    • Juli 14, 2025
  • Antonia Weixelbraun (S) und Chaloubet beenden die EM in Riesenbeck auf Platz 22. © Julia Fiona Haidvogel Photography
    • Sport
    Starke Runde mit bitterem Ende: Antonia Weixelbraun wird EM-22.
    • Juli 14, 2025
  • Felicita Simoncic (W) und Four Legends werden in Kronberg EM-Neunte in der Musikkür! © Helene Iljazovic
    • Sport
    EM Kronberg: Felicita Simoncic wird Kür-Neunte
    • Juli 13, 2025
  • Mini-Comeback! Dominik Juffinger (T) und Neugschwents Diamant platzierten sich beim Weltranglisten-Springen in Wiener Neustadt auf Platz 2. © IG: dominik_juffinger
    • Sport
    6 Wochen nach OP: Dominik Juffinger Zweiter in Wiener Neustadt
    • Juli 13, 2025
© EQWO.net - a part of UPPERCUT die agentur GmbH
  • Kontakt
  • Werben
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
X