Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
25K Likes
10K Followers
412 Followers
0
Du weißt News? Schreibe uns!
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Zucht
    • Lifestyle
  • EQWOmedia
    • Leistungen
    • Werben
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
Startseite News HOT! 10 neue Fakten über die GCT Wien 2025
  • Sonstiges

HOT! 10 neue Fakten über die GCT Wien 2025

  • Mai 20, 2025
10 Hardfacts über die Global Champions Tour Etappe 2025 in Wien! © LGCT
10 Hardfacts über die Global Champions Tour Etappe 2025 in Wien! © LGCT
Banner

Springreiten – Die Global Champions Tour Etappe in Wien steht! Veranstalterin Sonja Klima lud mit ihrem Team heute zum Pressefrühstück und veröffentlichte erstmals wichtige Infos zu Programm, Lageplan und mehr.

In vier Monaten kehrt die Global Champions Tour von 26. bis 28. September 2025 nach Wien zurück. Das Veranstalter-Trio Sonja Klima, Chris Tanczos und Manfred Seipt lud daher am heutigen 20.5. ins Cafe Gerstner im Schloss Schönbrunn. Bei einem Pressefrühstück wurde in vertraulicher Atmosphäre über das Programm, die (behördlichen) Anforderungen, Lageplan, Side-Events, Sponsoring und Startplätze gesprochen. Wir haben die Infos in 10 Hardfacts verpackt:

Sonja Klima lud zum Pressefrühstück für die Global Champions Tour Etappe in Wien. © EQWO.net
Sonja Klima lud zum Pressefrühstück für die Global Champions Tour Etappe in Wien. © EQWO.net

1. Keine Dressur, nur Springen pur! Und das mit Weltstars

Die Global Champions Tour Etappe in Wien konzentriert sich heuer, auch aufgrund eines fehlenden Hauptsponsors, auf Springreit-Bewerbe. Neben dem CSI5*, wird auch ein CSI1* ausgeschrieben werden. Geritten wird also von 110 cm bis 160 cm. Mit dabei auch Österreichs Top-Stars Katharina Rhomberg (V) und Max Kühner (T), die im Team-Bewerb der Tour für die Shanghai Swans reiten.

2. Dichtes Programm geht über drei Tage, täglich 8 bis 22 Uhr

Freitag, Samstag und Sonntag wird vor dem Schloss Schönbrunn geritten. Durch den straffen Zeitplan wird täglich um 8 Uhr gestartet, die letzten Bewerbe enden um 22 Uhr. Neben den Bewerben kann man auch durch das Village flanieren, shoppen gehen, den Kinderbereich nutzen oder beim Abreiten zusehen.

3. 3000 Tribünen-Plätze + 80 VIP-Tische

Auf zwei überdachten Tribünen werden täglich 3.000 Zusehende Platz finden. Insgesamt gibt es daher an drei Tagen 9.000 Karten – 5.000 davon sollen bereits verkauft sein. Bemerkenswert ist dabei die Preispolitik: Tickets gibt es bereits ab 20 Euro! Den VIP und jenen, die das Event besonders luxuriös erleben wollen, stehen 70-80 Tische zur Verfügung. 

4. 150 Startplätze für Amateurreiter:innen

Sportdirektor Chris Tanczos hat sich besonders für die Amateurreiter:innen eingesetzt. Im Rahmen eines CSI1* erhalten rund 150 Reiter:innen die Chance vor der einmaliger Kulisse zu reiten. Es wird drei Touren geben: Small 110/115 cm, Medium 120/125 cm und Big 135/140 cm. Bewerben kann man sich auf der Website der Tour mithilfe diesen Formulars.

5. 300 Pferde-Boxen

Die rund 300 Pferde werden in Boxen, zur Verfügung gestellt von Helmut Morbitzer und aus Deutschland angeliefert, untergebracht. Diese werden auf der Hietzinger- und der Meidlinger Allee, links und rechts vom Schloss selbst, aufgestellt.

6. Abreiteplatz mit Blick auf die Gloriette

„Wir haben den schönsten Abreiteplatz der Welt!“, freute sich Sonja Klima. Dieser wird sich nämlich hinter dem Schloss, in Richtung Gloriette befinden. Zuseher:innen können mit einem Sicherheitsabstand zusehen. Mega: Nach 18 Uhr – sobald das Schloss für die täglich rund 15.000 Touristen geschlossen ist – dürfen die Reiter:innen direkt vom Abreiteplatz durch das Schloss auf den Bewerbsplatz reiten.

7. 2,7 Millionen Euro Budget, 800.000 Euro Preisgelder

Insgesamt plant das Veranstalter-Team um Sonja Klima mit rund 2,7 Euro Budget. Sponsoren sind dabei natürlich sehr willkommen, die Pakete starten bereits ab Präsenz am Abreitebogen oder Parcours-Sprüngen. Die Global Champions Tour und Namensgeber Longines schütten weiters 800.000 Euro an Preisgeldern aus.

8. Unterstützung aus der ganzen Pferdebubble Österreichs

Das Veranstalter-Trio erhielt in den vergangenen Monaten viel Unterstützung aus der ganzen österreichischen und internationalen Pferdewelt. Insbesondere der Wiener Pferdesportverband rund um Fritz Steiner, Helmut Morbitzer vom Linzer Pferdefestival und etliche engagierte Einzelpersonen packen mit an. Insgesamt spürt man: Jeder und jede will, dass das Event erfolgreich stattfindet.

9. Keine Show, dafür Rahmenprogramm zwischen den Bewerben

Aufgrund des engen Zeitrahmens wird heuer kein Showprogramm stattfinden. Jedoch werden die jeweils rund 10 Minuten zwischen den Bewerben für kleine Auftritte, wie Opernsänger:innen oder Working Equitation genutzt. Im VIP-Bereich soll es ebenfalls Side-Events geben.

10. Förderung des Nachwuchses: U25-Bewerb

Neu und nicht selbstverständlich auf der Tour sind U25-Bewerbe. Diese werden vom Linzer Pferdefestival gesponsert und sollen den Nachwuchs verstärkt fördern.

Weiterführende Links:
>> LGCT Wien Website
>> Tickets
>> GCT Wien: Das Programm
>> Rückkehr nach Wien! Global Champions Tour 2025 vor Schloss Schönbrunn
>> Pause für das Vienna Masters – 2017 keine Longines Global Champions Tour in Wien
>> Global Chamions Tour Kalender 2025

Dieser Text wurde von EQUESTRIAN WORLDWIDE – EQWO.net verfasst und ist keine Pressemitteilung. Das Kopieren des Text- und Bildmaterials ist nicht gestattet.

Share
Tweet
Pin it
Share
Share
Share
Share
Share
Dir könnte auch gefallen
Heath Ryan (AUS) wurde von der FEI gesperrt. Auf einem Video schlägt er über 40 mal auf ein Pferd ein. © Getty Images
Weiterlesen
  • Sport

Tierquälerei: FEI leitet Ermittlungen gegen Olympiareiter ein

  • Juni 19, 2025
Magdalena Fischer verteidigt in Linz-Ebelsberg den Österreichischen Staatsmeistertitel. © Horsic.com
Weiterlesen
  • Sport

ÖSTM Springreiten: Programm, Favoriten & mehr

  • Juni 19, 2025
Wenn aus kritischem Journalismus konstruktiver Journalismus wird: Ein Kommentar von Ruth M. Büchlmann. © EQWO.net | Hooforia
Weiterlesen
  • Sonstiges

Hooforia statt St. Georg: Wenn aus kritischem Journalismus „konstruktive“ Hofberichterstattung wird

  • Juni 17, 2025
Derby-Siegerin Cassandra Orschel (POL) reitet ab sofort für das Team Sprehe. © FB: Gestüt Sprehe
Weiterlesen
  • Sonstiges

Cassandra Orschel neu im Team Sprehe

  • Juni 17, 2025

Datum

Farbe

Aktueller Monat
about
EQWO.NET
Die EQWO.net hat sich als Full-Service Marketing- und Multimediagentur auf den Pferdesport spezialisiert und bietet Analyse, Strategie, Beratung und Umsetzung in den Bereichen Marketing, Grafik & Visuelle Kommunikation, Webdesign, Social Media, PR und Eventmanagement an. Das internationale Pferdesportportal Equestrian Worldwide - kurz EQWO.net - bildet samt den dazugehörenden Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat, Twitter, Pinterest und YouTube die Welt von EQUESTRIAN WORLDWIDE.
Menü
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
Tags
Jobs Lifestyle RSN Archiv Sonstiges Sport Zucht
letzte Artikel
  • Heath Ryan (AUS) wurde von der FEI gesperrt. Auf einem Video schlägt er über 40 mal auf ein Pferd ein. © Getty Images
    • Sport
    Tierquälerei: FEI leitet Ermittlungen gegen Olympiareiter ein
    • Juni 19, 2025
  • Magdalena Fischer verteidigt in Linz-Ebelsberg den Österreichischen Staatsmeistertitel. © Horsic.com
    • Sport
    ÖSTM Springreiten: Programm, Favoriten & mehr
    • Juni 19, 2025
  • EQWO.net-Rasseportrait: Der Haflinger ist eine sehr vielseitige Pferderasse, die von Freizeit- bis zum Sportpartner eingesetzt wird. © Adobe Stock
    • Zucht
    Pferderassen im Porträt: Der Haflinger
    • Juni 18, 2025
  • Die vielen verschiedenen Pferderassen werden meistens in die fünf Kategorien: Pony, Warmblut, Kaltblut, Vollblut und Spezialrassen eingeteilt. © Adobe Stock
    • Zucht
    Die EQWO.net-Rasseportraits: Pferderassen von A bis Z
    • Juni 17, 2025
  • Wenn aus kritischem Journalismus konstruktiver Journalismus wird: Ein Kommentar von Ruth M. Büchlmann. © EQWO.net | Hooforia
    • Sonstiges
    Hooforia statt St. Georg: Wenn aus kritischem Journalismus „konstruktive“ Hofberichterstattung wird
    • Juni 17, 2025
© EQWO.net - a part of UPPERCUT die agentur GmbH
  • Kontakt
  • Werben
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
X