Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
25K Likes
10K Followers
412 Followers
0
Du weißt News? Schreibe uns!
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Zucht
    • Lifestyle
  • EQWOmedia
    • Leistungen
    • Werben
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
Startseite News FEI Weltrangliste Dressur: Bacher und Porsche in den Top-50
  • Sport

FEI Weltrangliste Dressur: Bacher und Porsche in den Top-50

  • Jan. 7, 2025
Florian Bacher (ST) liegt auf Rang 40 in der Dressur-Weltrangliste und ist damit der derzeit beste rot-weiß-rote Reiter des Rankings. © EQWO.net | Petra Kerschbaum
Florian Bacher (ST) liegt auf Rang 40 in der Dressur-Weltrangliste und ist damit der derzeit beste rot-weiß-rote Reiter des Rankings. © EQWO.net | Petra Kerschbaum
Banner

Dressur – Aktuell liegen zwei Österreicher:innen in den Top-50 des FEI-Rankings: Florian Bacher (ST/40.) und Diana Porsche (S/46.)! An der Spitze der Wertung rangiert weiterhin Isabell Werth (GER) mit hauchdünnem Vorsprung vor Cathrine Laudrup-Dufour (DEN).

Insgesamt fünf rot-weiß-rote Reiter:innen sind in den aktuellen Top-100 der Dressurreiterwelt zu finden: Bester Österreicher der Wertung im neuen Jahr ist Olympiateilnehmer Florian Bacher (ST) an 40. Stelle. Mit 1338 Zählern machte der Steirer im Vergleich zum Vormonat acht Ränge gut. Diana Porsche (S/1305 P.), die bei der Weltcup-Etappe in London wichtige Punkte sammeln konnte, verbesserte sich vom 64. Platz auf Rang 46. Victoria Max-Theurer (OÖ/1255 P.) hingegen rutschte aufgrund fehlender neuer Ergebnisse von der 25. an die 65. Stelle des Rankings zurück. Mit Bettina Kendlbacher (ST/1175 P.) und Katharina Haas (OÖ/1168 P.) auf dem 90. bzw. 94. Platz schafften es zwei weitere rot-weiß-rote Dressurreiterinnen unter die besten 100 des FEI Rankings. Christan Schumach (K/1073 P.) der letztes Monat noch auf Rang 62 lag, rangiert in diesem Monat an 129. Stelle.

FEI Ranking: Isabell Werth vor Cathrine Laudrup-Dufour

An der Spitze der Dressur-Weltrangliste beginnt das neue Jahr, wie das alte endete: Isabell Werth (GER), die zuletzt Anfang in Stockholm Punkte für die Weltrangliste sammelte, liegt mit einem Score von 2079 Zählern weiterhin in Führung. Mit nur fünf Punkten Rückstand ist Cathrine Laudrup-Dufour (DEN) der deutschen Rekordreiterin dicht auf den Fersen. Die Weltcup-Siegerin von London Charlotte Fry (GBR/1968 P.) komplettiert die Top-Drei. Dahinter rangiert weiterhin Dinja van Liere (NED/1927 P.) vor Carl Hester (GBR/1805 P.), der von Rang sechs an die fünfte Stelle des Rankings kletterte. Die Vormonats-Fünfte Jessica von Bredow-Werndl (GER/1431 P.) rutschte auf den 26. Platz zurück, da die Ergebnisse vor Mai 2024 nicht mehr berücksichtigt werden.

Charlotte Fry (GBR) konnte zuletzt die Weltcup-Etappe von London gewinnen und liegt derzeit auf Rang drei in der Dressur-Weltrangliste. © Jon Stroud Media
Charlotte Fry (GBR) konnte zuletzt die Weltcup-Etappe von London gewinnen und liegt derzeit auf Rang drei in der Dressur-Weltrangliste. © Jon Stroud Media

Pferde-Wertung: Wendy de Fontaine vor Freestyle

Nicht nur in der Athleten-Wertung gibt es aktuell ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Isabell Werth und Cathrine Laudrup-Dufour, auch die Top-Pferde der beiden liegen nur wenige Zähler von einander entfernt. Wendy de Fontaine (2079 P.) hat wie schon im Vormonat die Nase vorne. Doch mit nur sieben Zählern Rückstand liegt Mount St John Freestyle (2072 P.) in Lauerstellung. Lottie Fry’s (GBR) Glamourdale punktete zuletzt beim Heim-Weltcup in London. Der KWPN-Hengst hält bei 1968 Punkten und liegt damit weiterhin auf Rang drei vor Hermes N.O.P. von Dinja van Liere, Carl Hester’s (GBR) Fame und Vayron NRW, der seit November unter Ingrid Klimke (GER) durchs Dressurviereck tanzt.

Zwei österreichische Pferde sind ebenfalls in der Wertung vertreten:  Broadmoars Don Alfredo AWÖ (1175 P.), der in Stuttgart sein Weltcup-Debüt gab, und Rondoro Noblesse (1034 P.) auf den Rängen 87 und 145.

Weiterführende Links:
>> FEI Weltrangliste Dressur – Athlet:innen
>> FEI Weltrangliste Dressur – Pferde
>> EQWO.net-News: „London: Kür-Highscore für Diana Porsche und Dahoud“

Dieser Text wurde von EQUESTRIAN WORLDWIDE – EQWO.net verfasst und ist keine Pressemitteilung. Das Kopieren des Text- und Bildmaterials ist nicht gestattet.

Share
Tweet
Pin it
Share
Share
Share
Share
Share
Dir könnte auch gefallen
Magdalena Fischer verteidigt in Linz-Ebelsberg den Österreichischen Staatsmeistertitel. © Horsic.com
Weiterlesen
  • Sport

ÖSTM Springreiten: Programm, Favoriten & mehr

  • Juni 19, 2025
Wenn aus kritischem Journalismus konstruktiver Journalismus wird: Ein Kommentar von Ruth M. Büchlmann. © EQWO.net | Hooforia
Weiterlesen
  • Sonstiges

Hooforia statt St. Georg: Wenn aus kritischem Journalismus „konstruktive“ Hofberichterstattung wird

  • Juni 17, 2025
Derby-Siegerin Cassandra Orschel (POL) reitet ab sofort für das Team Sprehe. © FB: Gestüt Sprehe
Weiterlesen
  • Sonstiges

Cassandra Orschel neu im Team Sprehe

  • Juni 17, 2025
Dressurreferentin Uschi Barth hat nach Achleiten acht Paare für die U21-& U25-EM in Kronberg vorgeschlagen! © EQWO.net | Petra Kerschbaum
Weiterlesen
  • Sport

Dressurreferat nominiert 8 Nachwuchs-Paare für die EM Kronberg

  • Juni 16, 2025

Datum

Farbe

Aktueller Monat
about
EQWO.NET
Die EQWO.net hat sich als Full-Service Marketing- und Multimediagentur auf den Pferdesport spezialisiert und bietet Analyse, Strategie, Beratung und Umsetzung in den Bereichen Marketing, Grafik & Visuelle Kommunikation, Webdesign, Social Media, PR und Eventmanagement an. Das internationale Pferdesportportal Equestrian Worldwide - kurz EQWO.net - bildet samt den dazugehörenden Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat, Twitter, Pinterest und YouTube die Welt von EQUESTRIAN WORLDWIDE.
Menü
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
Tags
Jobs Lifestyle RSN Archiv Sonstiges Sport Zucht
letzte Artikel
  • Magdalena Fischer verteidigt in Linz-Ebelsberg den Österreichischen Staatsmeistertitel. © Horsic.com
    • Sport
    ÖSTM Springreiten: Programm, Favoriten & mehr
    • Juni 19, 2025
  • EQWO.net-Rasseportrait: Der Haflinger ist eine sehr vielseitige Pferderasse, die von Freizeit- bis zum Sportpartner eingesetzt wird. © Adobe Stock
    • Zucht
    Pferderassen im Porträt: Der Haflinger
    • Juni 18, 2025
  • Die vielen verschiedenen Pferderassen werden meistens in die fünf Kategorien: Pony, Warmblut, Kaltblut, Vollblut und Spezialrassen eingeteilt. © Adobe Stock
    • Zucht
    Die EQWO.net-Rasseportraits: Pferderassen von A bis Z
    • Juni 17, 2025
  • Wenn aus kritischem Journalismus konstruktiver Journalismus wird: Ein Kommentar von Ruth M. Büchlmann. © EQWO.net | Hooforia
    • Sonstiges
    Hooforia statt St. Georg: Wenn aus kritischem Journalismus „konstruktive“ Hofberichterstattung wird
    • Juni 17, 2025
  • Derby-Siegerin Cassandra Orschel (POL) reitet ab sofort für das Team Sprehe. © FB: Gestüt Sprehe
    • Sonstiges
    Cassandra Orschel neu im Team Sprehe
    • Juni 17, 2025
© EQWO.net - a part of UPPERCUT die agentur GmbH
  • Kontakt
  • Werben
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
X