Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
25K Likes
10K Followers
412 Followers
0
Du weißt News? Schreibe uns!
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Zucht
    • Lifestyle
  • EQWOmedia
    • Leistungen
    • Werben
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
Startseite News Basel will durchgreifen: Fokus Tierwohl beim Weltcupfinale
  • Sport

Basel will durchgreifen: Fokus Tierwohl beim Weltcupfinale

  • Feb. 19, 2025
Veranstalter Thomas Straumann will in Basel durchgreifen. ©️ Screenshot FB: FEI World Cup Finals
Veranstalter Thomas Straumann will in Basel durchgreifen. ©️ Screenshot FB: FEI World Cup Finals
Banner

Reitsport – Null Toleranz für Fehlverhalten? Die Veranstalter des Weltcupfinales in Basel 2025 wollen ein Zeichen für den Pferdeschutz setzen und geben die Zusammenarbeit mit dem Projekt „R-haltenswert“ bekannt. Die Kampagne wird in Basel gelauncht und soll sich für die Sicherstellung ethischer Standards einsetzen.

„Alles, was wir wollen, ist fairer Sport.“ , sagte Thomas Straumann, Chef des CHI Classics Basel und auch des Weltcup-Finales 2025 und machte bei der Pressekonferenz klar, dass er hart durchgreifen möchte, wenn Fehlverhalten vorliegen sollte: „Wir bitten alle Offiziellen und auch unsere Mitarbeiter:innen genau hinzusehen und nicht wegzusehen.“ Mit „Offiziellen“ meint er die Stewards, die von der FEI und nicht durch den Veranstalter bezahlt und angewiesen werden.

Dazu arbeitet Basel auch mit einem neuen Projekt zusammen. „R-haltenswert“ wurde von Unternehmerin Viktoria Auracher und dem Vorsitzenden des Sportverbandes für deutsche Pferde, Andre Hascher, ins Leben gerufen und soll laut Website die klassischen Werte von Harmonie, Respekt und Verantwortung mit und gegenüber dem Pferd mit Nachhaltigkeit und Innovation verbinden. Finanziert wird es durch eine Spende der Gründer:innen, sowie einer Crowd-Funding-Kampagne. Die Bewegung wird im Rahmen des Weltcup-Finales in Basel gelauncht.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

EQWO.net #Meinung: Den Tag nicht vor dem Abend loben

Die einen sagen es bedarf Schritte der FEI, die anderen der Richter:innen, wieder andere meinen die Reiter:innen selbst müssten etwas ändern. Fest steht: Der Pferdesport steht auf der Kippe und es bedarf vieler und tief gehender Veränderungen, um ihn beständig zu machen. Jetzt nimmt ein Veranstalter das Zepter in die Hand und sagt: Bei mir wird es so etwas – sprich unfaires Verhalten gegenüber den Pferden – nicht geben. Das ist, in so einer Deutlichkeit, neu! Und wenn Thomas Straumann durchzieht, was er bei der Pressekonferenz angekündigt hat, könnte es ein spannendes Weltcup-Finale werden. Im Idealfall werden mögliche Grausamkeiten auf den Abreiteplätzen oder den Prüfungen sofort geahndet und streng kontrolliert was zu enge Riemen oder Zäumungen betrifft. Das könnte vielleicht sogar Einfluss auf die Startlisten nehmen.

Doch man soll den Tag bekanntlich nicht vor dem Abend loben. Straumann betonte, dass er hoffe keinerlei Konsequenzen setzen zu müssen. Eine optimistische Annahme? In Basel wird jetzt auf alle Fälle noch intensiver hingeschaut werden. Ob gehalten wird, was versprochen wurde und wenn ja, was es bewirkt. EQWO.net-Fotografin Petra Kerschbaum wird vor Ort für uns Augen und Ohren offen halten.

Weiterführende Links:
>> Basel 2025
>> R-haltenswert

Dieser Text wurde von EQUESTRIAN WORLDWIDE – EQWO.net verfasst und ist keine Pressemitteilung. Das Kopieren des Text- und Bildmaterials ist nicht gestattet.

Share
Tweet
Pin it
Share
Share
Share
Share
Share
Dir könnte auch gefallen
Heath Ryan (AUS) wurde von der FEI gesperrt. Auf einem Video schlägt er über 40 mal auf ein Pferd ein. © Getty Images
Weiterlesen
  • Sport

Tierquälerei: FEI leitet Ermittlungen gegen Olympiareiter ein

  • Juni 19, 2025
Magdalena Fischer verteidigt in Linz-Ebelsberg den Österreichischen Staatsmeistertitel. © Horsic.com
Weiterlesen
  • Sport

ÖSTM Springreiten: Programm, Favoriten & mehr

  • Juni 19, 2025
Wenn aus kritischem Journalismus konstruktiver Journalismus wird: Ein Kommentar von Ruth M. Büchlmann. © EQWO.net | Hooforia
Weiterlesen
  • Sonstiges

Hooforia statt St. Georg: Wenn aus kritischem Journalismus „konstruktive“ Hofberichterstattung wird

  • Juni 17, 2025
Derby-Siegerin Cassandra Orschel (POL) reitet ab sofort für das Team Sprehe. © FB: Gestüt Sprehe
Weiterlesen
  • Sonstiges

Cassandra Orschel neu im Team Sprehe

  • Juni 17, 2025

Datum

Farbe

Aktueller Monat
about
EQWO.NET
Die EQWO.net hat sich als Full-Service Marketing- und Multimediagentur auf den Pferdesport spezialisiert und bietet Analyse, Strategie, Beratung und Umsetzung in den Bereichen Marketing, Grafik & Visuelle Kommunikation, Webdesign, Social Media, PR und Eventmanagement an. Das internationale Pferdesportportal Equestrian Worldwide - kurz EQWO.net - bildet samt den dazugehörenden Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat, Twitter, Pinterest und YouTube die Welt von EQUESTRIAN WORLDWIDE.
Menü
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
Tags
Jobs Lifestyle RSN Archiv Sonstiges Sport Zucht
letzte Artikel
  • Heath Ryan (AUS) wurde von der FEI gesperrt. Auf einem Video schlägt er über 40 mal auf ein Pferd ein. © Getty Images
    • Sport
    Tierquälerei: FEI leitet Ermittlungen gegen Olympiareiter ein
    • Juni 19, 2025
  • Magdalena Fischer verteidigt in Linz-Ebelsberg den Österreichischen Staatsmeistertitel. © Horsic.com
    • Sport
    ÖSTM Springreiten: Programm, Favoriten & mehr
    • Juni 19, 2025
  • EQWO.net-Rasseportrait: Der Haflinger ist eine sehr vielseitige Pferderasse, die von Freizeit- bis zum Sportpartner eingesetzt wird. © Adobe Stock
    • Zucht
    Pferderassen im Porträt: Der Haflinger
    • Juni 18, 2025
  • Die vielen verschiedenen Pferderassen werden meistens in die fünf Kategorien: Pony, Warmblut, Kaltblut, Vollblut und Spezialrassen eingeteilt. © Adobe Stock
    • Zucht
    Die EQWO.net-Rasseportraits: Pferderassen von A bis Z
    • Juni 17, 2025
  • Wenn aus kritischem Journalismus konstruktiver Journalismus wird: Ein Kommentar von Ruth M. Büchlmann. © EQWO.net | Hooforia
    • Sonstiges
    Hooforia statt St. Georg: Wenn aus kritischem Journalismus „konstruktive“ Hofberichterstattung wird
    • Juni 17, 2025
© EQWO.net - a part of UPPERCUT die agentur GmbH
  • Kontakt
  • Werben
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
X