Zwischen Regen und Champagner: Lena Binder holt Grand-Prix-Sieg!
Springreiten – Österreichs Spring-Tour hat eine neue Führende! Die 19-jährige Wienerin Lena Binder pilotierte ihre Stute Celina eindrucksvoll zum Sieg in der 2. Etappe der OEPS Tour in Ebreichsdorf – und das bei Starkregen.
Nach der 1. Etappe in St. Margarethen (K) machte die OEPS Spring Tour 2025 in Ebreichsdorf (NÖ) Station. Es war alles angerichtet für das nächste Springspektakel, doch der Wettergott meinte es am Finaltag nicht gut mit den Reiter:innen. Insgesamt präsentierten sich die Pferde durchgehend wetterfest und lieferten tolle Leistungen ab.
Die erst 19-jährige Lena Binder hatte ihrem Hauptsponsor zuliebe, der auch Namensgeber der „AlpenSpan“-Tour ist, auf den Nationenpreis in Busto Arsizio verzichtet und war stattdessen in Ebreichsdorf mit dabei. Das sollte sich für die Wiener auszahlen! Im Großen Preis über 150 cm pilotierte Binder ihre 14-jährige Holsteiner-Stute Celina als einzige fehlerfrei durch das Stechen und jubelte über den Sieg und die neue Führung in der Gesamtwertung:
„Trotz der schwierigen Bedingungen war der Parcours wirklich gut zu reiten – der Boden hat super
gehalten. Meine Stute hat im Stechen alles gegeben, ist fantastisch gesprungen und hat richtig für
mich gekämpft. Ich bin einfach nur stolz auf sie!“, freute sich Binder nach ihrem ersten Tagessieg in
der größten nationalen Springreitserie, bei der knapp 100.000 Euro Preisgeld ausgeschüttet werden. „Der Sieg bedeutet mir wahnsinnig viel – nach dem zweiten Platz in St. Margarethen jetzt ganz oben zu stehen, ist einfach ein unglaubliches Gefühl.„ Als Teil des AlpenSpan-Teams hier mitreiten zu dürfen und jetzt sogar zu gewinnen, ist etwas ganz Besonderes.„
Platz zwei ging mit Katarina Kirsten Packová (SVK) ebenfalls an eine talentierte Nachwuchs-Reiterin. Sie hatte zuvor bereits den U25-Cup gewonnen. Mit einem minimalen Vorsprung von 0,73 Sekunden verwies sie Jannik Domaingo (K) und Lover Boy Van Het Schaeck (4/50,43) auf Rang drei. Tour-Mitfavorit Markus Saurugg und Casper verzichteten nach einem Fehler im Grundparcours.
Veranstalter Franz Jahnel zog eine zufriedene Bilanz: „Knapp 400 Pferde waren genannt, wir haben in den vergangenen vier Tagen wirklich tollen Pferdesport gesehen. Parallel dazu haben wir noch ein zweites Turnier ausgetragen, damit wir auch die kleineren Klassen bedienen können. Der Plan ist uns voll aufgegangen. Leider hat uns das Wetter am Finaltag einen Strich durch die Rechnung gemacht. Wir haben das Beste daraus gemacht und mit Lena Binder eine würdige und strahlende Siegerin gesehen. Aber man hat gesehen, dass Ebreichsdorf als Austragungsort die Tour definitiv bereichert.“
Team Lassee dominiert Team-Trophy, Amateur- & Nachwuchs-Cups
Was für ein Wochenende für das Reitsportzentrum Lassee! Livia Schranz (NÖ) gewann mit ihren Mitstreiterinnen Eloise Kubat und Eva Perkonig nicht nur die Team-Trophy, sondern dominierte auch den U18-Cup mit ihrem 13-jährigen Holsteiner Stacorado. Eloise Kubat (NÖ) und Sarah-Laetitia Erdelyi (NÖ) trugen den Amateur-Cup sogar in einem Lasseer Vereins-internen Stechen aus. Der Sieg ging mit einer fehlerfreien Runde an Kubat: „Der Sieg bedeutet mir besonders viel, weil ich zuletzt in einer kleinen Down-Phase war – das gibt mir neues Selbstvertrauen. Unsere Erfolge zeigen: Trainer (Anm.) Christian Schranz bereitet uns optimal auf jede Situation vor – bessere Werbung für unser Heimturnier in Lassee gibt es nicht!“, verriet Kubat.
Im U25-Cup über 135 cm sprangen drei Slowakinnen aufs Podest, die Führung behält mit 160 Punkten Lena Binder (W), die mit L Tangelo’s Boy in Ebreichsdorf Rang vier belegte und damit wie das Team Lassee ein absolutes Traum-Wochenende feierte.
Köfler & Kopecky präsentieren vielversprechende Youngsters
Für den Jungpferde-Cup der fünfjährigen Pferde holten österreichische Profis ihre Nachwuchs-Talente auf die Bühne. Dieter Köfler (K) präsentierte einen Oldenburger-Wallach v. Eldorado van de Zeshoek, El Salto, vermögend und pfeilschnell. Mit fast vier Sekunden Vorsprung holte das Duo den Sieg vor Doppel-Staatsmeisterin und frisch-gebackener Mama Magdalena Fischer (OÖ) auf Tobaga und Peter Englbrecht (OÖ) auf Nachwuchs-Hoffnung Van Arnold v. Van Gogh.
„El Salto hat eine beeindruckende Leistung gezeigt – konzentriert, schnell und mit viel Vermögen. Es war erst sein drittes Turnier, aber er bringt alles mit, um einmal große Preise zu gehen“, berichtete Köfler.
Der Sieg im Jungpferde-Cup für sechsjährige Pferde (120 cm) ging an den Slowaken Peter
Kopecky, der sich mit seinen beiden Pferden Dia Benita v. Diaron und Oro v. Elvis ter Putte gar die Plätze eins und zwei sicherte.: „Ich habe die Pferde gut vorbereitet, und sie sind sehr gut gesprungen. In der zweiten Phase haben wir richtig aufs Tempo gedrückt. Die Turniere in Österreich sind top, die Veranstalter haben das super im Griff, und es macht Spaß, mich mit guten Reiter:innen und ihren Pferden zu messen“, berichtet Kopecky. Dieter Köfler mit HB Camina durfte sich über Rang drei freuen.
2. ETAPPE OEPS Tour 2025 in Ebreichsdorf (NÖ):
Grand Prix, 150 cm
1. Lena Binder (W), Celina, 0/49,25 Sekunden im Stechen
2. Katarina Kirsten Packova (SVK), Cador Rubin 4/49,7 Sek. im Stechen
3. Jannik Domaingo (K), Lover Boy Van Het Schaeck, 4/50,43 Sek. im Stechen
4. Michael Rösch jun. (NÖ), Chaccolino, 4/82,03 Sek.
5. Sönke Kohrock (GER), Van Cordoba, 5/90,15 Sek.
6. Dieter Köfler (K), Varus 2, 8/82,17 Sek.
7. Jörg Domaingo (W), Falcon D’Elle, 8/85,11 Sek.
8. Lisa Steinmetz (NÖ), Lacrima von Kükenmoor, 12/82,23 Sek.
9. Diana Kabanova (SVK), Delphine Z, 12/85,87
GESAMTWERTUNG
Grand-Prix-Zwischenstand nach 2 Etappen
1. Lena Binder (W), 79 Punkte
2. Peter Kopecky (SVK), 69
3. Jörg Domaingo (W), 67
4. Jannik Domaingo (K), 66
5. Peter Englbrecht (OÖ), 62
6. Markus Saurugg (St), 40
7. Katarina Kirsten Packova (SVK), 39
8. Thomas Himmelmayer (OÖ), 38
9. Michael Rösch jun. (NÖ), 37
10. Fritz Kogelnig jun. (K), 37
Die weiteren Etappen der OEPS TOUR 2025:1. Etappe: 3. bis 6. April 2025 St. Margarethen (K)
2. Etappe: 15. bis 18. Mai 2025 Ebreichsdorf (NÖ)
3. Etappe: 6. bis 9. Juni 2025 in Lassee (NÖ)
4. Etappe: 31. Juli bis 3. August 2025 in Preding (ST)
Finale: 28. bis 31. August 2025 in Kammer-Schörfling (OÖ)
Weiterführende Links:
>> Reglement OEPS Spring Cups
>> Ergebnislisten
>> Mediathek
>> EQWO.net: OEPS Spring Tour“ wird zur „AlpenSpan-Tour„
>> EQWO.net: AlpenSpan Tour: Grünröcke sollen Casino Grand Prix zu alter Größe verhelfen
Dieser Text wurde von EQUESTRIAN WORLDWIDE – EQWO.net verfasst und ist keine Pressemitteilung. Das Kopieren des Text- und Bildmaterials ist nicht gestattet.