Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
25K Likes
10K Followers
412 Followers
0
Du weißt News? Schreibe uns!
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Zucht
    • Lifestyle
  • EQWOmedia
    • Leistungen
    • Werben
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
Startseite News Zwei Finalsiege für Österreich und Platz zwei im Nations Cup hinter Italien
  • Sport

Zwei Finalsiege für Österreich und Platz zwei im Nations Cup hinter Italien

  • Mai 28, 2017
Banner

BB | Voltigieren – Beim CVIO Austria in Ebreichsdorf standen am Abschlußtag die Finali der Senioren in Einzel, Gruppe und Pas de deux sowie der Nationenpreis auf dem Programm. Eine Gruppe und vier Einzelvoltigierer vertreten ihr Land traditionell im Nationenpreis Voltigieren. Bereits zum dritten Mal war der Nations Cup heuer in Ebreichsdorf zu Gast und erstmals ging der Sieg nicht an Österreich. Die rot-weiß-roten Sportler mussten sich bei der Generalprobe zur Heim WM/EM der Konkurrenz aus Italien geschlagen geben. Platz drei belegten die Gäste aus Deutschland.

Ramin Rahimi von der VG Club 43 (NÖ) siegte im CVI3* Einzel der Herren mit 7,7 Punkten beim CVIO Austria 2017 in Ebreichsdorf. © Andrea Fuchshumer
Ramin Rahimi von der VG Club 43 (NÖ) siegte im CVI3* Einzel der Herren mit 7,7 Punkten beim CVIO Austria 2017 in Ebreichsdorf. © Andrea Fuchshumer

In den CVI3* Bewerben gab es – ebenso wie gestern (Samstag, 27.05.) in den Junioren Bewerben – zwei österreichische Siege zu feiern, denn sowohl die Gruppe aus Wildegg (NÖ) als auch Ramin Rahimi (VG Club 43/NÖ) waren am Finalsonntag (28.05.) nicht zu schlagen. Drei weitere Top Platzierungen durch die rot-weiß-roten Pas de deux Jasmin Lindner & Lukas Wacha (T) und Theresa Thiel & Stefan Csandl (NÖ) sowie durch die Gruppe des UVT Eligius (NÖ) rundeten das rot-weiß-rote Ergebnis perfekt ab!

Mit einer Wertnote von 8,084 siegte die Voltigiergruppe Wildegg mit ihrer Gustav Klimt Kür souverän im Gruppenbewerb vor Italien. © Andrea Fuchshumer
Mit einer Wertnote von 8,084 siegte die Voltigiergruppe Wildegg mit ihrer Gustav Klimt Kür souverän im Gruppenbewerb vor Italien. © Andrea Fuchshumer

„Das wird heuer ein heißer Kampf um die begehrten Startplätze beim Heim Championat im August (Anm.:2.-6. August Magna Racino, WM Junioren und EM Senioren). Meine Entscheidung fällt in vier Wochen bei der 2. Sichtung im Rahmen der BLMM am Reuhof.“ resümierte Bundesreferent Manfred Rebel nach einem sportlich hoch interessanten Wochenende.

Platz zwei (7,545) für Deutschlands Erik Oese im 3-Stern Bewerb der Senioren Herren. © Andrea FuchshumerPlatz zwei (7,545) für Deutschlands Erik Oese im 3-Stern Bewerb der Senioren Herren. © Andrea Fuchshumer
Platz zwei (7,545) für Deutschlands Erik Oese im 3-Stern Bewerb der Senioren Herren. © Andrea Fuchshumer
Julian Wilfling belegte mit 7,497 Platz drei für Deutschland im CVI3* Einzel. © Andrea Fuchshumer
Julian Wilfling belegte mit 7,497 Platz drei für Deutschland im CVI3* Einzel. © Andrea Fuchshumer
Das italienische Team belegte mit 7,902 Gesamtpunkten Rang zwei im CVI3* Gruppenbewerb. © Andrea Fuchshumer
Das italienische Team belegte mit 7,902 Gesamtpunkten Rang zwei im CVI3* Gruppenbewerb. © Andrea Fuchshumer
7,413 lautete die Endnote für das Team vom UVT Eligius nach einem Pflicht und zwei Kürdurchgängen, was Rang drei bedeutete. © Andrea Fuchshumer7,413 lautete die Endnote für das Team vom UVT Eligius nach einem Pflicht und zwei Kürdurchgängen, was Rang drei bedeutete. © Andrea Fuchshumer
7,413 lautete die Endnote für das Team vom UVT Eligius nach einem Pflicht und zwei Kürdurchgängen, was Rang drei bedeutete im 3-Stern Gruppenbewerb. © Andrea Fuchshumer
Bei den Damen siegte die routinierte Italienerin Anna Cavallaro mit 7,988 Gesamtpunkten. © Andrea Fuchshumer
Bei den Damen siegte die routinierte Italienerin Anna Cavallaro mit 7,988 Gesamtpunkten. © Andrea Fuchshumer
Platz zwei war auch im CVI3* Bewerb der Damen fest in deutscher Hand denn Regina Burgmayr erturnte eine Gesamtnote von 7,830 Punkten. © Andrea Fuchshumer
Platz zwei war auch im CVI3* Bewerb der Damen fest in deutscher Hand denn Regina Burgmayr erturnte eine Gesamtnote von 7,830 Punkten. © Andrea Fuchshumer
Platz drei für Italiens Silvia Stopazzini (7,579). © Andrea Fuchshumer
Platz drei für Italiens Silvia Stopazzini (7,579). © Andrea Fuchshumer
Beste Österreicherin im CVI3* Bewerb der Damen wurde Lisa Wild auf Rang vier (7,532). © Andrea Fuchshumer
Beste Österreicherin im CVI3* Bewerb der Damen wurde Lisa Wild auf Rang vier (7,532). © Andrea Fuchshumer
Im Einzel hatte sie sich mit Platz drei begnügen müssen, aber im Pas de deux stand Silvia Stopazzini (ITA) gemeinsam mit Lorenzo Lupacchini ganz oben auf dem Siegertreppchen (8,743). © Andrea Fuchshumer
Im Einzel hatte sie sich mit Platz drei begnügen müssen, aber im Pas de deux stand Silvia Stopazzini (ITA) gemeinsam mit Lorenzo Lupacchini ganz oben auf dem Siegertreppchen (8,743). © Andrea Fuchshumer
Die nach einer Ellbogenverletzung erst kürzlich wieder genesene Jasmin Lindner belegte mit Lukas Wacha (AUT/T) im Pas de deux den zweiten Rang (8,436). © Andrea Fuchshumer
Die nach einer Ellbogenverletzung erst kürzlich wieder genesene Jasmin Lindner belegte mit Lukas Wacha (AUT/T) im Pas de deux den zweiten Rang (8,436). © Andrea Fuchshumer
Theresa Thiel & Stefan Csandl (AUT/NÖ) sorgten mit Rang drei im Pas de deux für einen weiteren Spitzenplatz für Österreich. © Andrea Fuchshumer
Theresa Thiel & Stefan Csandl (AUT/NÖ) sorgten mit Rang drei im Pas de deux für einen weiteren Spitzenplatz für Österreich. © Andrea Fuchshumer

Ergebnisübersicht
CVIO4* Nations Cup
1. Italien 24,907
2. Österreich 24,788
3. Deutschland 23,754

CVI3* Pas de deux
1. Silvia Stopazzini/Lorenzo Lupaccini (ITA) – LF: Laura Carnabuci – Rosenstolz99 8,743
2. Jasmin Lindner/Lukas Wacha (AUT/T) – LF:Corinne Bosshard – Aroc CH 8,436
3. Theresa Thiel/Stefan Csandl (AUT/NÖ) – LF:Karin Böhmer – Crossino 8,228

CVI3* Einzel Damen
1. Anna Cavallaro (ITA) – LF: Nelson Vidoni – Monaco Franze 4 7,988
2. Regina Burgmayr (GER) – LF: Alexander Hartl – Adlon59 7,830
3. Silvia Stopazzini (ITA) – LF: Laura Carnabuci – Rosenstolz 99 7,579
4. Lisa Wild (AUT/NÖ) – LF: Melanie Naubauer – Ramazotti 155 7,532
5. Katharina Luschin (AUT/NÖ) – LF: Melanie Neubauer – Ramazotti 155 7,485
6. Nicole Kirbisch (AUT/NÖ) – LF: Manuela Barosch – Royal Salut 7,324
7. Alina Barosch (AUT/NÖ) – LF: Manuela Barosch – Dustin von Lohe 7,274
8. Eva Nagiller (AUT/T) – LF: Klaus Haidacher – Pli Oreille 7,203
9. Sabine Kuntner (AUT/NÖ) LF: Elisabeth Leitner – Ganesha CE 7,155
10.Isabel Fiala (AUT/NÖ) – LF: Tina Stieglitz – Wallenstein W 6,909

CVI3* Einzel Herren
1. Ramin Rahimi (AUT/NÖ) – LF: Manuela Barosch – Royal Salut 7,700
2. Erik Oese (GER) – LF: Andreas Bäßler – Calvador 5 7,545
3. Julian Wilfling (GER) – LF: Alexander Zebrak – Luino 19 7,497
4. Dominik Eder (AUT/NÖ) – LF: Martin Eder – Pipetto 7,497

CVI3* Gruppe
1. RC Wildegg (AUT/NÖ) – LF: Maria Lehrmann – Alessio L`Amabile 8,084
2. ITA Team Senior – LF: Laura Carnabucci – Hot Date Tek 7,902
3. UVT Eligius (AUT/NÖ) – LF: Cornelia Trimmel – Leokado 7,413

Alle Ergebnisse von Tag 04 gibt es hier.

Alle Ergebnisse von Tag 03 gibt es hier.
Alle Ergebnisse von Tag 02 gibt es hier.

Alle Ergebnisse von Tag 01 gibt es hier.

Livestream Day 1 »
Livestream Day 2 Part 1 »
Livestream Day 2 Part 2 »
Livestream Day 3 Part 1 »
Livestream Day 3 Part 2 »
Livestream Day 4 Part 1 »
Livestream Day 4 Part 2 »
www.magnaracino.at

Dieser Text wurde von EQUESTRIAN WORLDWIDE – EQWO.net verfasst und ist KEINE Pressemitteilung. Das Kopieren des Text- und Bildmaterials ist nicht gestattet.

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Share
Tweet
Pin it
Share
Share
Share
Share
Share
Dir könnte auch gefallen
Juan Matute Guimon verliert bei einem Autounfall vom CHIO Aachen nach Hause sein Grand-Prix-Pferd Lexus. © IG: juan_matute_guimon
Weiterlesen
  • Sport

Juan Matute Guimóns Grand-Prix-Pferd stirbt bei Autounfall

  • Juli 7, 2025
Nachwuchs-Europameisterschaft: Alle österreichischen Pferde in Riesenbeck sind "fit to compete"! © Julia Hantke
Weiterlesen
  • Sonstiges

EM Riesenbeck: Team Austria mit makellosem Vet-Check

  • Juli 7, 2025
Margit Appelt (NÖ) und Born to fly sicherten sich in Polen den Sieg in der Kurzprüfung auf Drei-Sterne-Niveau. © Foto Kaskal
Weiterlesen
  • Sport

Drei-Sterne-Sieg für Margit Appelt, Livia Sterovsky in Top-Form

  • Juli 7, 2025
Mit lediglich gesamt vier Fehlerpunkten aus zwei Umläufen gewinnt das US-amerikanische Quartett den Nationenpreis beim CHIO Aachen. © CHIO Aachen | Diana Wahl
Weiterlesen
  • Sport

Springreiten: Team USA gewinnt Nationenpreis in Aachen!

  • Juli 4, 2025

Datum

Farbe

Aktueller Monat
about
EQWO.NET
Die EQWO.net hat sich als Full-Service Marketing- und Multimediagentur auf den Pferdesport spezialisiert und bietet Analyse, Strategie, Beratung und Umsetzung in den Bereichen Marketing, Grafik & Visuelle Kommunikation, Webdesign, Social Media, PR und Eventmanagement an. Das internationale Pferdesportportal Equestrian Worldwide - kurz EQWO.net - bildet samt den dazugehörenden Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat, Twitter, Pinterest und YouTube die Welt von EQUESTRIAN WORLDWIDE.
Menü
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
Tags
Jobs Lifestyle RSN Archiv Sonstiges Sport Zucht
letzte Artikel
  • Juan Matute Guimon verliert bei einem Autounfall vom CHIO Aachen nach Hause sein Grand-Prix-Pferd Lexus. © IG: juan_matute_guimon
    • Sport
    Juan Matute Guimóns Grand-Prix-Pferd stirbt bei Autounfall
    • Juli 7, 2025
  • Nachwuchs-Europameisterschaft: Alle österreichischen Pferde in Riesenbeck sind "fit to compete"! © Julia Hantke
    • Sonstiges
    EM Riesenbeck: Team Austria mit makellosem Vet-Check
    • Juli 7, 2025
  • Margit Appelt (NÖ) und Born to fly sicherten sich in Polen den Sieg in der Kurzprüfung auf Drei-Sterne-Niveau. © Foto Kaskal
    • Sport
    Drei-Sterne-Sieg für Margit Appelt, Livia Sterovsky in Top-Form
    • Juli 7, 2025
  • Mit lediglich gesamt vier Fehlerpunkten aus zwei Umläufen gewinnt das US-amerikanische Quartett den Nationenpreis beim CHIO Aachen. © CHIO Aachen | Diana Wahl
    • Sport
    Springreiten: Team USA gewinnt Nationenpreis in Aachen!
    • Juli 4, 2025
  • Das deutsche Team gewinnt den Heim-Nationenpreis beim CHIO Aachen. © FEI | Leanjo de Koster
    • Sport
    CHIO Aachen: Team Deutschland gewinnt Nationenpreis Dressur
    • Juli 3, 2025
© EQWO.net - a part of UPPERCUT die agentur GmbH
  • Kontakt
  • Werben
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
X