Dressur – Charlotte Fry (GBR) und Glamourdale bestätigten im heutigen Grand Prix ihre Favoritenrolle auf den Titel des Weltcup-Finales. An die bemerkenswerte Leistung und 77,152 % kam in der Baseler Jakobshalle niemand heran, Isabell Werth (GER) und DSP Quantaz kämpften sich mit einer durchwachsenen Runde auf Platz zwei.
Der Grand Prix wird beim Weltcup-Finale zwar nur als Qualifikationsprüfung geritten, dennoch lag in Basel bereits am heutigen Freitag (4.4.) Spannung in der Luft. 17 Paare gingen ab 13:30 Uhr an den Start, eröffnet wurde von Larissa Pauluis (BEL) und Flambeau.
Das Siegerduo kam mit Startnummer zwölf: Charlotte Fry (GBR) und Glamourdale. Der 14-jährige KWPN-Hengst zeigte sich wie zuletzt in s‘Hertogenbosch deutlich entspannter, beeindruckte aber dennoch mit seinem unglaublichen Ausdruck. Die Richter:innen, die heute gefühlt mit Handbremse bewertet haben, waren sich einig und vergaben im Durchschnitt 77,152 %. Da kam kein anderes Reiter-Pferd-Paar annähernd heran. In der morgigen Musikkür müsste wohl schon einiges passieren, damit jemand den beiden den Titel wegschnappt.
© EQWO.net | Petra Kerschbaum
Weltcup-Finale: Isabell Werth zaubert auf Rang zwei
An zweiter Stelle platzierte sich Isabell Werth (GER) auf DSP Quantaz. Für die 74,848 % ohne Fehler musste die Rekordreiterin bei ihrem 26. Weltcupfinale ganz schön zaubern. Der Quaterback-Sohn lehnte speziell in den Trabverstärkungen auf der Hand und wurde dadurch taktunrein. Zwischenzeitlich hatten die Richter bei E und B das Duo nur auf Rang zehn eingeordnet. Die Schlusslinie mit Piaffe und Passage brachte jedoch wieder wertvolle Punkte und so reichte es für Rang zwei.
Die Platzierten der Ränge 3-5 trennten nur 0,6 Prozentpunkte: Isabell Freese (NOR) mit Total Hope OLD, Corentin Pottier (FRA) mit Gotilas du Feuillard – Personal Best und den größten Grinser ever – und ex aequo Sandra Sysojeva (POL) mit ihrer erst neunjähriger Oldenburger-Stute Maxima Bella.
Die morgige Titelentscheidung findet mit der Grand Prix Freestyle um 19:30 Uhr statt. Dort dürfen alle 17 Reiter:innen erneut antreten, da 60 % im Grand Prix für die Qualifikation ausreichten.
Weiterführende Links:
>> Start- und Ergebnislisten
>> Livestream
>> Programm Basel 2025
>> Teilnehmerliste Basel: Dressur Weltcup-Finale mit klarer Favoritin
>> Spring-Weltstars treffen auf Exoten: Die Teilnehmerlisten für Basel sind da!
>> Weltcup Finale Basel: Programm, Livestream & Co. im Überblick
>> Weltcup-Finale: Max Kühner muss Aufholjagd starten
Dieser Text wurde von EQUESTRIAN WORLDWIDE – EQWO.net verfasst und ist keine Pressemitteilung. Das Kopieren des Text- und Bildmaterials ist nicht gestattet.