Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
25K Likes
10K Followers
412 Followers
0
Du weißt News? Schreibe uns!
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Zucht
    • Lifestyle
  • EQWOmedia
    • Leistungen
    • Werben
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
Startseite News WBFSH Ranking: Kannan ist neue Nummer 1 der Spring-Vererber
  • Zucht

WBFSH Ranking: Kannan ist neue Nummer 1 der Spring-Vererber

  • Nov. 18, 2024
Neuer Spitzenreiter: Der KWPN-Hengst Kannan führt das aktuelle WBFSH-Ranking an. © FB: WBFSH
Neuer Spitzenreiter: Der KWPN-Hengst Kannan führt das aktuelle WBFSH-Ranking an. © FB: WBFSH
Banner

WBFSH – Die Wertung der weltbesten Springpferde-Vererber hat einen neuen Spitzenreiter: Der Vorjahres-Dritte Kannan (Voltaire x Nimmerdor) belegt mit 25.853 Punkten den ersten Platz. Chacco-Blue (Chambertin x Contender) folgt mit 24.939 Punkten, womit er seinen zweiten Platz vom letzten Jahr beibehält. Mit knappem Vorsprung liegt er damit vor dem letztjährigen Spitzenreiter Diamant de Semilly (Le Tot de Semilly x Elf III). Neu in den Top-Ten ist Cornet Obolensky (4.).

Der Anfang 2020 verstorbene KWPN-Hengst Kannan, der im Vorjahr noch auf Rang drei des Rankings lag, schaffte in diesem Jahr den Sprung aufs oberste Treppchen des WBFSH-Podiums. Er selbst vertrat 2005 die französischen Farben bei der Europameisterschaft im italienischen San Patrignano, doch vor allem bekannt ist er durch seine unzähligen hocherfolgreichen Nachkommen: Der Voltaire-Sohn ist Vater von u.a. Shane Sweetnam’s (IRL) Olympiapferd James Kann Cruz oder Pieter Devos’ (BEL) Mom’s Toupie de la Roque und hat über 190 (!) gekörte Söhne vorzuweisen. Neben seinen erfolgreichen Nachkommen im Springsport liegt Kannan auch im aktuellen WBFSH-Vielseitigkeitsranking in den Top-Fünf.

Chacco-Blue, der bis 2022 die Wertung neun (!) Mal in Folge anführte, liegt, wie schon im letzten Jahr, auf Rang zwei. rutschte im diesjährigen Ranking auf Platz zwei zurück. Der Chambertin-Nachkomme, der 2012 mit nur 14 Jahren plötzlich an Borreliose verstarb, punktete in diesem Jahr vor allem durch Graham Gillepie’s (GBR) Veneno. Aber auch Max Kühner’s (AUT/T) Up Too Jacco Blue steuerte wichtige Punkte für seinen Vater bei. Der 13-jährige ISH-Wallach konnte unter anderem die Global Champions Tour in St. Tropez im Juni gewinnen.

Max Kühner's (T) EIC Up Too Jacco Blue steuerte wichtige WBFSH-Punkte für seinen Vater Chacco-Blue bei. © Longines Global Champions Tour
Max Kühner’s (T) EIC Up Too Jacco Blue steuerte wichtige WBFSH-Punkte für seinen Vater Chacco-Blue bei. © Longines Global Champions Tour

Der Vorjahres-Führende Diamant de Semilly v. Le Tôt de Semilly rangiert in der aktuellen Wertung an der dritten Stelle. Die meisten Punkte für das Ranking sammelte sein Sohn Blood Diamond du Pont. Der französisch gezogene Wallach platzierte sich zuletzt unter seinem Reiter Julien Anquetin (FRA) zuletzt beim Spring-Weltcup in Lyon auf Rang vier.

Zurück in den Top-Ten ist Cornet Obolensky, der sich im Vergleich zum Vorjahr von der 13. Stelle auf Platz vier verbesserte. Die weiteren Hengste in den Top-Ten des diesjährigen Rankings sind: Mylord Carthago (5.), Toulon (6.), Cardento (7.), Comme il faut (8.), VDL Zirocco Blue (9.) und Eldorado vd Zeshoek (10.).

Wie kommen die Punkte zustande?

Das WBFSH-Ranking ergibt sich aus der Gesamt-Punkte Anzahl aller Nachkommen eines Hengstes zwischen dem 1. Oktober des Vorjahres, und dem 30. September diesen Jahres. Die Punkte ergeben sich aus der Einteilung der FEI-Turnier in verschiedenen Kategorien in Art des Bewerbes (ab 3*) und Dotierung (Springen). Auch einer starke Konkurrenz wird mehr Bedeutung zugemessen. Bonuspunkte gibt es für Weltmeisterschaften und Olympische Spiele.

WBFSH Top 10 Springen Hengst Ranking
1 (3) Kannan – 25.853
2 (2) Chacco-Blue – 24.939
3 (1) Diamant de Semilly – 24.839
4 (13) Cornet Obolensky – 18.168
5 (4) Mylord Carthago – 18.137
6 (6) Toulon – 14.173
7 (8 ) Cardento – 13.559
8 (10) Comme il faut – 12.846
9 (5) VDL Zirocco Blue – 12.246
10 (9) Eldorado Vd Zeshoek – 11.011

In Klammer befindet sich das Vorjahres-Ranking.

Hier geht es zum gesamten Ranking: www.wbfsh.org

Weiterführende Links:
>> WBFSH Ranking Springen Hengste
>> EQWO.net-News: „WBFSH Ranking: Diarado weiterhin bester Vielseitigkeits-Vererber“
>> Facebook: WBFSH

Dieser Text wurde von EQUESTRIAN WORLDWIDE – EQWO.net verfasst. Das Kopieren des Text- und Bildmaterials ist nicht gestattet.

Share
Tweet
Pin it
Share
Share
Share
Share
Share
Dir könnte auch gefallen
Juan Matute Guimon verliert bei einem Autounfall vom CHIO Aachen nach Hause sein Grand-Prix-Pferd Lexus. © IG: juan_matute_guimon
Weiterlesen
  • Sport

Juan Matute Guimóns Grand-Prix-Pferd stirbt bei Autounfall

  • Juli 7, 2025
Nachwuchs-Europameisterschaft: Alle österreichischen Pferde in Riesenbeck sind "fit to compete"! © Julia Hantke
Weiterlesen
  • Sonstiges

EM Riesenbeck: Team Austria mit makellosem Vet-Check

  • Juli 7, 2025
Margit Appelt (NÖ) und Born to fly sicherten sich in Polen den Sieg in der Kurzprüfung auf Drei-Sterne-Niveau. © Foto Kaskal
Weiterlesen
  • Sport

Drei-Sterne-Sieg für Margit Appelt, Livia Sterovsky in Top-Form

  • Juli 7, 2025
Mit lediglich gesamt vier Fehlerpunkten aus zwei Umläufen gewinnt das US-amerikanische Quartett den Nationenpreis beim CHIO Aachen. © CHIO Aachen | Diana Wahl
Weiterlesen
  • Sport

Springreiten: Team USA gewinnt Nationenpreis in Aachen!

  • Juli 4, 2025

Datum

Farbe

Aktueller Monat
about
EQWO.NET
Die EQWO.net hat sich als Full-Service Marketing- und Multimediagentur auf den Pferdesport spezialisiert und bietet Analyse, Strategie, Beratung und Umsetzung in den Bereichen Marketing, Grafik & Visuelle Kommunikation, Webdesign, Social Media, PR und Eventmanagement an. Das internationale Pferdesportportal Equestrian Worldwide - kurz EQWO.net - bildet samt den dazugehörenden Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat, Twitter, Pinterest und YouTube die Welt von EQUESTRIAN WORLDWIDE.
Menü
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
Tags
Jobs Lifestyle RSN Archiv Sonstiges Sport Zucht
letzte Artikel
  • Juan Matute Guimon verliert bei einem Autounfall vom CHIO Aachen nach Hause sein Grand-Prix-Pferd Lexus. © IG: juan_matute_guimon
    • Sport
    Juan Matute Guimóns Grand-Prix-Pferd stirbt bei Autounfall
    • Juli 7, 2025
  • Nachwuchs-Europameisterschaft: Alle österreichischen Pferde in Riesenbeck sind "fit to compete"! © Julia Hantke
    • Sonstiges
    EM Riesenbeck: Team Austria mit makellosem Vet-Check
    • Juli 7, 2025
  • Margit Appelt (NÖ) und Born to fly sicherten sich in Polen den Sieg in der Kurzprüfung auf Drei-Sterne-Niveau. © Foto Kaskal
    • Sport
    Drei-Sterne-Sieg für Margit Appelt, Livia Sterovsky in Top-Form
    • Juli 7, 2025
  • Mit lediglich gesamt vier Fehlerpunkten aus zwei Umläufen gewinnt das US-amerikanische Quartett den Nationenpreis beim CHIO Aachen. © CHIO Aachen | Diana Wahl
    • Sport
    Springreiten: Team USA gewinnt Nationenpreis in Aachen!
    • Juli 4, 2025
  • Das deutsche Team gewinnt den Heim-Nationenpreis beim CHIO Aachen. © FEI | Leanjo de Koster
    • Sport
    CHIO Aachen: Team Deutschland gewinnt Nationenpreis Dressur
    • Juli 3, 2025
© EQWO.net - a part of UPPERCUT die agentur GmbH
  • Kontakt
  • Werben
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
X