Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
25K Likes
10K Followers
412 Followers
0
Du weißt News? Schreibe uns!
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Zucht
    • Lifestyle
  • EQWOmedia
    • Leistungen
    • Werben
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
Startseite News WBFSH Ranking: GLOCK’s Johnson TN erneut weltbester Dressurvererber
  • Zucht

WBFSH Ranking: GLOCK’s Johnson TN erneut weltbester Dressurvererber

  • Nov. 18, 2024
Der KWPN-Hengst GLOCK's Johnson TN nahm unter Hans Peter Minderhoud (NED) selbst an Olympischen Spielen teil und punktet durch seine zahlreichen Nachkommen im Dressursport. © Arnd Bronkhorst
Der KWPN-Hengst GLOCK’s Johnson TN nahm unter Hans Peter Minderhoud (NED) selbst an Olympischen Spielen teil und punktet durch seine zahlreichen Nachkommen im Dressursport. © Arnd Bronkhorst
Banner

WBFSH – Zum dritten Mal in Folge und zum vierten Mal insgesamt führt GLOCK’s Johnson TN (Jazz x Flemmingh) die WBFSH-Rangliste der weltbesten Dressur-Vererber an. Der Elitehengst Quaterback (Quaterman x Brandenburger) ist -nach Rang vier im Vorjahr – wieder auf den zweiten Platz hinauf geklettert, während Blue Hors Zack (Rousseau x Jazz) einen Rang zurückrutscht. Neu in den Top-10 ist der Oldenburger San Amour I.

GLOCK’s Johnson TN, ein KWPN-Hengst von Jazz aus einer Flemmingh Mutter, nahm unter Hans Peter Minderhoud (NED) selbst an Olympischen Spielen und Weltreiterspielen teil und platzierte sich unter den besten zehn. Bereits zum vierten Mal nach 2020, 2022 und 2023 führt er das Hengst-Ranking der Weltzüchtervereinigung an. Nur 2021 stieß Sandro Hit den Jazz-Sohn vorübergehend vom Thron. Johnson liegt mit beeindruckenden 31.608 Punkten und über 4.000 Punkten Vorsprung deutlich vor dem restlichen Feld. Er punktet vor allem durch eine hohe Anzahl an erfolgreichen Nachkommen im Grand-Prix-Sport wie beispielsweise Great Escape Camelot von Raphael Netz (GER) oder Diana Porsche’s (AUT/S) Douglas.

Quaterback zurück in den Top-3

Vom vierten auf den zweiten Rang verbesserte sich der bereits 2020 verstorbene Quaterback v. Quaterman. Der Fuchs ist unter anderem Vater von Patrik Kittel’s (SWE) Touchdown und Isabell Werth’s (GER) DSP Quantaz, der erst vor kurzen den Dressur-Weltcup in Lyon gewinnen konnte. Blue Hors Zack v. Rosseau, der 2023 aus dem aktiven Sport verabschiedet wurde, liegt im diesjährigen Ranking auf dem dritten Platz. Seine bekanntesten Nachkommen sind Blue Hors Zepter, Blue Hors Zatchmo und Zap Zap, der unter der Oberösterreicherin Astrid Neumayer (AUT/OÖ) erfolgreich im Grand Prix-Sport unterwegs ist.

Blue Hors Zack, der 2023 aus dem aktiven Sport verabschiedet wurde, belegt Rang drei im aktuellen Ranking der weltbesten Dressur-Vererber. © FEI/ Kim C Lundin
Blue Hors Zack, der 2023 aus dem aktiven Sport verabschiedet wurde, belegt Rang drei im aktuellen Ranking der weltbesten Dressur-Vererber. © FEI/ Kim C Lundin

Der legendäre KWPN-Hengst Totilas belegt den vierten Rang der aktuellen Wertung. Die meisten Punkte erhielt der 2020 verstorbene Rappe durch seine Söhne Total Hope OLD und Torveslettens Titanium RS2. Der Vorjahres-Dritte Jazz, unter anderem Vater von Nanna Skodborg Merrald’s (DEN) Blue Hors Don Olymbrio, ist im derzeitigen Ranking auf Rang fünf zurück gerutscht.

Auf den Plätzen sechs und sieben liegen die beiden KWPN-Hengste Apache und Ampere. Der Oldenburger-Hengst San Amour I hat dieses Jahr den Sprung in die Top-Ten geschafft: Mit 15.978 Punkten verbesserte sich der Sandro Hit-Sohn von Rang zwölf auf Platz acht. Der KWPN-Hengst Bordeaux liegt, wie schon 2022 und 2023, auf Rang neun vor Vivaldi, der auf Platz zehn die Top-Ten der Dressur-Vererber komplettiert.

Wie kommen die Punkte zustande?

Das WBFSH-Ranking ergibt sich aus der Gesamt-Punkte Anzahl aller Nachkommen eines Hengstes zwischen dem 1. Oktober des Vorjahres, und dem 30. September diesen Jahres. Die Punkte ergeben sich aus der Einteilung der FEI-Turnier in verschiedenen Kategorien in Art des Bewerbes (ab 3*) und Dotierung (Springen). Auch einer starke Konkurrenz wird mehr Bedeutung zugemessen. Bonuspunkte gibt es für Weltmeisterschaften und Olympische Spiele.

WBFSH Top 10 Dressur Hengst Ranking

1 (1) GLOCK’s Johnson – 31.608
2 (4) Quaterback – 27.239
3 (2) Blue Hors Zack – 20.612
4 (6) Totilas – 20.595
5 (3) Jazz – 19.366
6 (8) Apache – 18.768
7 (5) Ampere – 16.370
8 (12) San Amour I – 15.978
9 (9) Bordeaux – 15.556
10 (7) Vivaldi – 14.782

In Klammer befindet sich das Vorjahres-Ranking.

Hier geht es zum gesamten Ranking: www.wbfsh.org

Weiterführende Links:
>> WBFSH Ranking Dressur Hengste

Dieser Text wurde von EQUESTRIAN WORLDWIDE – EQWO.net verfasst. Das Kopieren des Text- und Bildmaterials ist nicht gestattet.

Share
Tweet
Pin it
Share
Share
Share
Share
Share
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Sport

NÖ-Ponyteam holt 1. Meistertitel in Linz

  • Juni 20, 2025
Heath Ryan (AUS) wurde von der FEI gesperrt. Auf einem Video schlägt er über 40 mal auf ein Pferd ein. © Getty Images
Weiterlesen
  • Sport

Tierquälerei: FEI leitet Ermittlungen gegen Olympiareiter ein

  • Juni 19, 2025
Magdalena Fischer verteidigt in Linz-Ebelsberg den Österreichischen Staatsmeistertitel. © Horsic.com
Weiterlesen
  • Sport

ÖSTM Springreiten: Programm, Favoriten & mehr

  • Juni 19, 2025
Wenn aus kritischem Journalismus konstruktiver Journalismus wird: Ein Kommentar von Ruth M. Büchlmann. © EQWO.net | Hooforia
Weiterlesen
  • Sonstiges

Hooforia statt St. Georg: Wenn aus kritischem Journalismus „konstruktive“ Hofberichterstattung wird

  • Juni 17, 2025

Datum

Farbe

Aktueller Monat
about
EQWO.NET
Die EQWO.net hat sich als Full-Service Marketing- und Multimediagentur auf den Pferdesport spezialisiert und bietet Analyse, Strategie, Beratung und Umsetzung in den Bereichen Marketing, Grafik & Visuelle Kommunikation, Webdesign, Social Media, PR und Eventmanagement an. Das internationale Pferdesportportal Equestrian Worldwide - kurz EQWO.net - bildet samt den dazugehörenden Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat, Twitter, Pinterest und YouTube die Welt von EQUESTRIAN WORLDWIDE.
Menü
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
Tags
Jobs Lifestyle RSN Archiv Sonstiges Sport Zucht
letzte Artikel
    • Sport
    NÖ-Ponyteam holt 1. Meistertitel in Linz
    • Juni 20, 2025
  • Heath Ryan (AUS) wurde von der FEI gesperrt. Auf einem Video schlägt er über 40 mal auf ein Pferd ein. © Getty Images
    • Sport
    Tierquälerei: FEI leitet Ermittlungen gegen Olympiareiter ein
    • Juni 19, 2025
  • Magdalena Fischer verteidigt in Linz-Ebelsberg den Österreichischen Staatsmeistertitel. © Horsic.com
    • Sport
    ÖSTM Springreiten: Programm, Favoriten & mehr
    • Juni 19, 2025
  • EQWO.net-Rasseportrait: Der Haflinger ist eine sehr vielseitige Pferderasse, die von Freizeit- bis zum Sportpartner eingesetzt wird. © Adobe Stock
    • Zucht
    Pferderassen im Porträt: Der Haflinger
    • Juni 18, 2025
  • Die vielen verschiedenen Pferderassen werden meistens in die fünf Kategorien: Pony, Warmblut, Kaltblut, Vollblut und Spezialrassen eingeteilt. © Adobe Stock
    • Zucht
    Die EQWO.net-Rasseportraits: Pferderassen von A bis Z
    • Juni 17, 2025
© EQWO.net - a part of UPPERCUT die agentur GmbH
  • Kontakt
  • Werben
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
X