Luhmühlen mit Lea Siegl & Daniel Dunst

Vielseitigkeit – Nach Badminton ist vor Luhmühlen: Von 12. bis 15. Juni 2025 steht bereits die nächste Fünf-Sterne-Prüfung auf dem Programm. Zwei Österreicher:innen haben drei Startplätze für die Luhmühlen Horse Trials ergattert: Lea Siegl (OÖ) geht mit Van Helsing P und DSP Fighting Line an den Start, Daniel Dunst (ST) mit Chevalier.
Von 12. bis zum 15. Juni 2025 ist es endlich wieder soweit: Die Vielseitigkeitswelt findet sich für eine der schwersten und anspruchsvollsten Geländeprüfungen im deutschen Luhmühlen zusammen. Wie schon 2022 und 2023 hat Österreichs derzeit erfolgreichste Vielseitigkeitsreiterin Lea Siegl (OÖ) vor in der Fünf-Sterne-Prüfung an den Start zu gehen. Neben ihrem Van Gogh-Sohn Van Helsing P hat die Heeressportlerin auch ihr langjähriges Erfolgspferd DSP Fighting Line genannt. Die Oberösterreicherin und ihr mittlerweile 18-jähriger „Fighty“ haben mit dem Turnier in Luhmühlen noch eine Rechnung offen: 2023 war der blutgeprägte Wallach in der Dressur zu heiß für ein gutes Resultat, und so bestritten die beiden etwa nur ein Drittel der Geländestrecke als Trainingsritt bevor Lea Siegl die Hand hob.
Fünf-Stern-Debüt für Daniel Dunst
Der zweite rot-weiß-rote Reiter, der im Juni in Luhmühlen an den Start gehen möchte, ist Daniel Dunst (ST). Für den Steirer, der schon bei einigen Championaten die österreichischen Farben vertrat, ist es die erste Teilnahme in einer Fünf-Sterne-Prüfung. Genannt hat er den 15-jährigen Westfalen Chevalier.
„Aus österreichischer Sicht ist es erfreulich, dass immer mehr Reiter-Pferd-Paare die Herausforderungen eines 5*-Turniers auf sich nehmen wollen. Nachdem die olympische Qualifikation erst nächstes Jahr beginnt, macht es Sinn in diesem Jahr den fünften Stern in Angriff zu nehmen und Luhmühlen ist ein wahrscheinlich idealer Einstieg dazu. Ob Lea beide Pferde startet, oder sich nur für einen Start entscheidet, wird sich noch ergeben. In der noch verbleibenden Zeit bis zur ersten Verfassungsprüfung kann – wie wir leider nur zu gut wissen – einiges passieren. Ich wünsche jedenfalls Lea und Daniel für die Herausforderung die sie in Angriff nehmen alles erdenklich Gute!“, erzählte Bundesreferent Thomas Tesch im Gespräch mit EQWO.net.
In der CCI5*-L von Luhmühlen treffen unsere beiden Österreicher:innen auf Vielseitigkeits-Größen wie die Vorjahressiegerin Lara de Liedekerke-Meier (BEL), Badminton-Siegerin Rosalind Canter (GER), Laura Collett (GBR) oder Jonelle Price (NZL). Die komplette Teilnehmerliste findet ihr hier.
Weiterführende Links:
>> Website: Luhmühlen Horse Trials
>> FEI Database: Lea Siegl
>> FEI Database: Daniel Dunst
>> EQWO.net: Luhmühlen: Laura Collett in Führung, Lea Siegl verzichtet, Ingrid Klimke gestürzt
>> EQWO.net: CCI5* Luhmühlen: Ein belgisches Märchen
Dieser Text wurde von EQUESTRIAN WORLDWIDE – EQWO.net verfasst und ist keine Pressemitteilung. Das Kopieren des Text- und Bildmaterials ist nicht gestattet.