Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
25K Likes
10K Followers
412 Followers
0
Du weißt News? Schreibe uns!
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Zucht
    • Lifestyle
  • EQWOmedia
    • Leistungen
    • Werben
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
Startseite News Kentucky: Weltrekord für Michael Jung und FischerChimpunk FRH!
  • Sport

Kentucky: Weltrekord für Michael Jung und FischerChimpunk FRH!

  • Mai 2, 2022
Michael Jung (GER) und fischerChipmunk FRH gewannen die legendäre CCI5*-Prüfung in Kentucky mit dem Rekord-Ergebnis von 20,1 Punkten! © IG: kentuckythreedayevent
Michael Jung (GER) und fischerChipmunk FRH gewannen die legendäre CCI5*-Prüfung in Kentucky mit dem Rekord-Ergebnis von 20,1 Punkten! © IG: kentuckythreedayevent
Banner

Vielseitigkeit – Neuer Weltrekord für Michael Jung (GER) und FischerChipmunk FRH! Mit einem Start-Ziel-Sieg beim legendären CCI5*-L in Kentucky (USA) und gerade mal 20,1 Fehlerpunkten aus der Dressur erzielte der deutsche Olympiasieger das beste Fünf-Stern-Ergebnis der Geschichte.

Michael Jung (GER) und fisherChipmunk lösten ein Sicherheitssystem aus und verloren so möglicherweise die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen 2021. ©️ Arnd Bronkhorst
Michael Jung (GER) und fischerChipmunk FRH galoppieren beim CCI5* in Kentucky (USA) zu einem neuen Weltrekord. Foto: Olympische Spiele 2021, Tokio (JPN) ©️ Arnd Bronkhorst

Vom 29. April bis zum 1. Mai 2022 fand in Kentucky (USA) das legendäre 5*-Vielseitigkeitsturnier statt. Beim diesjährigen Three Day Event in Kentucky (USA) lief für den dreifachen Olympiasieger Michael Jung (GER) und den 14-jährigen Hannoveraner Wallach FischerChipmunk FRH alles nach Plan. Mit einer tollen Dressur, die von den Richtern mit sensationellen 79,87 % (umgerechnet 20,1 Fehlerpunkte) bewertet wurde, legte das Duo den Grundstein für ihren Erfolg. Durch einen scheinbar mühelosen und fehlerfreier Ritt im Gelände und kein Abwurf im Springen kamen keine weiteren Strafpunkte hinzu. Das bedeutet den Sieg und mit insgesamt 20,1 Fehlerpunkten einen neuen 5*-Weltrekord!

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Kentucky Three-Day Event (@kentuckythreedayevent)

Quelle: Instagram/ kentuckythreedayevent 

Platz zwei ging an Yasmin Ingham (GBR) und den elfjährigen Fuchswallach Banzai du Loir mit gesamt 31,7 Strafpunkten. Dahinter platzierten sich Doug Payne (USA) und Quantum Leap, ein elfjähriger Holsteiner Wallach nach Quite Capitol, mit 38,4 Fehlerpunkten auf dem dritten Rang.

Boyd Martin (USA), der auf Tsetserleg TSF nach Dressur und Gelände noch auf Rang zwei lag, musste im Springen zwei Abwürfe hinnehmen und rutschte auf Rang vier zurück.

Schwierige Strecke forderte Opfer
Wie schwierig die Geländestrecke war, lassen die Ergebnisse erahnen: Von den insgesamt 45 Pferden, die am Start waren, wurden zwei bereits vor der Geländeteilprüfung zurückgezogen. Sieben Paare schieden im Gelände aus und vier weitere Pferde wurden während der Ritte aus der Prüfung genommen. Zwei dieser Pferde mussten leider in die Klinik gebracht werden: Ein Pferd musste wegen akuter Lahmheit aus der Prüfung genommen werden, ein zweites kam zu Sturz.

Diese Geländestrecke zählt zu einer der schwierigsten und anspruchsvollsten der Welt. Die Anforderungen an Pferd und Reiter sind hoch: Die Geländestrecke weist eine Länge von 6270-6850 Meter auf, die 40-45 Hindernisse werden mit einer Geschwindigkeit von 570m/min überwunden, woraus sich eine Gesamtreitzeit von elf bis zwölf (!) Minuten ergibt. Zum Vergleich: die CCI4*-L Geländestrecke „Sea Forest“ bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio war mit 4500 Metern und einer Reitzeit von ca. acht Minuten deutlich kürzer.

Insgesamt gibt es, neben Kentucky (USA), nur fünf weitere Orte, an denen eine 5*-Prüfung ausgetragen wird: Badminton (GBR), Burghley (GBR), Luhmühlen (GER), Pau (FRA) und Adelaide (AUS).

Weiterführende Links:
>> Website Kentucky Three-Day Event
>> Ergebnislisten
>> Instagram Michael Jung
>> FEI Database Michael Jung
>> FEI Database fischerChipmunk FRH

Dieser Text wurde von EQUESTRIAN WORLDWIDE – EQWO.net verfasst und ist keine Pressemitteilung. Das Kopieren des Text- und Bildmaterials ist nicht gestattet.

Share
Tweet
Pin it
Share
Share
Share
Share
Share
Dir könnte auch gefallen
Heath Ryan (AUS) wurde von der FEI gesperrt. Auf einem Video schlägt er über 40 mal auf ein Pferd ein. © Getty Images
Weiterlesen
  • Sport

Tierquälerei: FEI leitet Ermittlungen gegen Olympiareiter ein

  • Juni 19, 2025
Magdalena Fischer verteidigt in Linz-Ebelsberg den Österreichischen Staatsmeistertitel. © Horsic.com
Weiterlesen
  • Sport

ÖSTM Springreiten: Programm, Favoriten & mehr

  • Juni 19, 2025
Wenn aus kritischem Journalismus konstruktiver Journalismus wird: Ein Kommentar von Ruth M. Büchlmann. © EQWO.net | Hooforia
Weiterlesen
  • Sonstiges

Hooforia statt St. Georg: Wenn aus kritischem Journalismus „konstruktive“ Hofberichterstattung wird

  • Juni 17, 2025
Derby-Siegerin Cassandra Orschel (POL) reitet ab sofort für das Team Sprehe. © FB: Gestüt Sprehe
Weiterlesen
  • Sonstiges

Cassandra Orschel neu im Team Sprehe

  • Juni 17, 2025

Datum

Farbe

Aktueller Monat
about
EQWO.NET
Die EQWO.net hat sich als Full-Service Marketing- und Multimediagentur auf den Pferdesport spezialisiert und bietet Analyse, Strategie, Beratung und Umsetzung in den Bereichen Marketing, Grafik & Visuelle Kommunikation, Webdesign, Social Media, PR und Eventmanagement an. Das internationale Pferdesportportal Equestrian Worldwide - kurz EQWO.net - bildet samt den dazugehörenden Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat, Twitter, Pinterest und YouTube die Welt von EQUESTRIAN WORLDWIDE.
Menü
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
Tags
Jobs Lifestyle RSN Archiv Sonstiges Sport Zucht
letzte Artikel
  • Heath Ryan (AUS) wurde von der FEI gesperrt. Auf einem Video schlägt er über 40 mal auf ein Pferd ein. © Getty Images
    • Sport
    Tierquälerei: FEI leitet Ermittlungen gegen Olympiareiter ein
    • Juni 19, 2025
  • Magdalena Fischer verteidigt in Linz-Ebelsberg den Österreichischen Staatsmeistertitel. © Horsic.com
    • Sport
    ÖSTM Springreiten: Programm, Favoriten & mehr
    • Juni 19, 2025
  • EQWO.net-Rasseportrait: Der Haflinger ist eine sehr vielseitige Pferderasse, die von Freizeit- bis zum Sportpartner eingesetzt wird. © Adobe Stock
    • Zucht
    Pferderassen im Porträt: Der Haflinger
    • Juni 18, 2025
  • Die vielen verschiedenen Pferderassen werden meistens in die fünf Kategorien: Pony, Warmblut, Kaltblut, Vollblut und Spezialrassen eingeteilt. © Adobe Stock
    • Zucht
    Die EQWO.net-Rasseportraits: Pferderassen von A bis Z
    • Juni 17, 2025
  • Wenn aus kritischem Journalismus konstruktiver Journalismus wird: Ein Kommentar von Ruth M. Büchlmann. © EQWO.net | Hooforia
    • Sonstiges
    Hooforia statt St. Georg: Wenn aus kritischem Journalismus „konstruktive“ Hofberichterstattung wird
    • Juni 17, 2025
© EQWO.net - a part of UPPERCUT die agentur GmbH
  • Kontakt
  • Werben
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
X