Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
25K Likes
10K Followers
412 Followers
0
Du weißt News? Schreibe uns!
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Zucht
    • Lifestyle
  • EQWOmedia
    • Leistungen
    • Werben
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
Startseite News Katrin Khoddam-Hazrati wird 6. in Wiesbaden
  • Sonstiges

Katrin Khoddam-Hazrati wird 6. in Wiesbaden

  • Juni 9, 2025
Katrin Khoddam-Hazrati (ST) und die DSP-Stute Pippa werden als bestes österreichisches Duo in der Vielseitigkeitsprüfung von Wiesbaden Sechste. © AGENTUR datenreiter | Lutz Kaiser
Katrin Khoddam-Hazrati (ST) und die DSP-Stute Pippa werden als bestes österreichisches Duo in der Vielseitigkeitsprüfung von Wiesbaden Sechste. © AGENTUR datenreiter | Lutz Kaiser
Banner

Vielseitigkeit – Zwei Vier-Sterne-Platzierungen für Österreich in Wiesbaden! Katrin Khoddam-Hazrati (ST) platzierte sich mit ihrer 15-jährigen DSP-Stute Pippa auf Rang sechs. Robert Mandl (ST) und der AWÖ-Wallach Chateau Gaillard wurden trotz Unstimmigkeiten im Gelände Neunte. Den Sieg in dieser Prüfung holte sich Felix Etzel (GER) im Sattel des Trakehners TSF Polartanz.

Im Rahmen des beliebten Pfingstturniers im deutschen Wiesbaden wurde am Freitag (6.6.) und Samstag (7.6.) eine Vielseitigkeitsprüfung auf Vier-Sterne-Niveau ausgetragen. Für Österreich mit dabei: Katrin Khoddam-Hazrati (ST) mit Pippa und Oklahoma, Robert Mandl (ST) mit Chateau Gaillard und Andreas Riedl (OÖ) mit Greananstown.

Nach dem ersten Teilbewerb, der Dressur, rangierten Katrin Khoddam-Hazrati und ihre 15-jährige DSP-Stute Pippa mit 35,4 Minuspunkten als bestes rot-weiß-rotes Duo auf dem achten Zwischenrang. Im Springen addierten sich vier Fehlerpunkte für einen Abwurf hinzu. Dennoch verbesserten sich die beiden um zwei Plätze. Das anspruchsvolle Gelände absolvierten die Steirerin und die Shamal xx-Tochter ohne Hindernisfehler. Allerdings blieben die beiden mit 6 Minuten und 49 Sekunden deutlich über der erlaubten Zeit von 5 Minuten und 58 Sekunden. Somit kamen weitere 20,4 Minuspunkte für Zeitüberschreitung auf das Konto der beiden. Mit einem Gesamtscore von 59,8 Minuspunkten platzierten sich Katrin Khoddam-Hazrati auf dem sechsten Rang im Endklassement.

Robert Mandl und der erst neunjährige AWÖ-Wallach Chateau Gaillard waren nach Dressur (35,8 FP.) und Springen (39,8 FP.) vor dem Gelände auf dem siebenten Zwischenrang zu finden. Im Gelände lief es dann nicht ganz nach Wunsch: Der Steirer kassierte insgesamt 85,4 Minuspunkte für zwei Vorbeiläufer, eine missed flagg und Überschreitung der erlaubten Zeit. Zudem ging gegen Ende des Geländekurses sein linker Stiefel kaputt, wodurch sich Robert Mandl allerdings nicht aus der Ruhe bringen ließ. Am Ende reichte es für eine Platzierung auf dem neunten Rang (125,2 FP.).

Oklahoma und Greananstown out

Für die beiden weiteren Österreichischen Pferd-Reiter-Paare war bereits vor der Cross-Country-Teilprüfung Schluss. Katrin Khoddam-Hazrati und ihr zweites Pferd Oklahoma fielen der Regelung zum Opfer, dass wenn das Springen vor dem Gelände stattfindet und ein Paar dort mehr als 20 Strafpunkte an Hindernissen sammelt automatisch nicht mehr im Gelände an den Start gehen darf. Andreas Riedl (OÖ) zog seinen irisch gezogenen Wallach Greananstown vor dem Gelände zurück.

Sieg für Felix Etzel

Den Sieg in der CCI4*-S-Prüfung blieb im Gastgeberland: Der 31-jährige Felix Etzel (GER), der nach zwei von drei Teilbewerben bereits auf Siegeskurs lag, lieferte die schnellste Geländerunde der Prüfung. Mit einem Gesamtergebnis von 35,7 Minuspunkte verwies er Michael Jung (GER/36,5 FP.) und Heike Jahncke (GER/53,00 FP.) auf die Plätze.

Weiterführende Links:
>> Ergebnislisten

Dieser Text wurde von EQUESTRIAN WORLDWIDE – EQWO.net verfasst und ist keine Pressemitteilung. Das Kopieren des Text- und Bildmaterials ist nicht gestattet.

Share
Tweet
Pin it
Share
Share
Share
Share
Share
Dir könnte auch gefallen
Magdalena Fischer verteidigt in Linz-Ebelsberg den Österreichischen Staatsmeistertitel. © Horsic.com
Weiterlesen
  • Sport

ÖSTM Springreiten: Programm, Favoriten & mehr

  • Juni 19, 2025
Wenn aus kritischem Journalismus konstruktiver Journalismus wird: Ein Kommentar von Ruth M. Büchlmann. © EQWO.net | Hooforia
Weiterlesen
  • Sonstiges

Hooforia statt St. Georg: Wenn aus kritischem Journalismus „konstruktive“ Hofberichterstattung wird

  • Juni 17, 2025
Derby-Siegerin Cassandra Orschel (POL) reitet ab sofort für das Team Sprehe. © FB: Gestüt Sprehe
Weiterlesen
  • Sonstiges

Cassandra Orschel neu im Team Sprehe

  • Juni 17, 2025
Dressurreferentin Uschi Barth hat nach Achleiten acht Paare für die U21-& U25-EM in Kronberg vorgeschlagen! © EQWO.net | Petra Kerschbaum
Weiterlesen
  • Sport

Dressurreferat nominiert 8 Nachwuchs-Paare für die EM Kronberg

  • Juni 16, 2025

Datum

Farbe

Aktueller Monat
about
EQWO.NET
Die EQWO.net hat sich als Full-Service Marketing- und Multimediagentur auf den Pferdesport spezialisiert und bietet Analyse, Strategie, Beratung und Umsetzung in den Bereichen Marketing, Grafik & Visuelle Kommunikation, Webdesign, Social Media, PR und Eventmanagement an. Das internationale Pferdesportportal Equestrian Worldwide - kurz EQWO.net - bildet samt den dazugehörenden Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat, Twitter, Pinterest und YouTube die Welt von EQUESTRIAN WORLDWIDE.
Menü
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
Tags
Jobs Lifestyle RSN Archiv Sonstiges Sport Zucht
letzte Artikel
  • Magdalena Fischer verteidigt in Linz-Ebelsberg den Österreichischen Staatsmeistertitel. © Horsic.com
    • Sport
    ÖSTM Springreiten: Programm, Favoriten & mehr
    • Juni 19, 2025
  • EQWO.net-Rasseportrait: Der Haflinger ist eine sehr vielseitige Pferderasse, die von Freizeit- bis zum Sportpartner eingesetzt wird. © Adobe Stock
    • Zucht
    Pferderassen im Porträt: Der Haflinger
    • Juni 18, 2025
  • Die vielen verschiedenen Pferderassen werden meistens in die fünf Kategorien: Pony, Warmblut, Kaltblut, Vollblut und Spezialrassen eingeteilt. © Adobe Stock
    • Zucht
    Die EQWO.net-Rasseportraits: Pferderassen von A bis Z
    • Juni 17, 2025
  • Wenn aus kritischem Journalismus konstruktiver Journalismus wird: Ein Kommentar von Ruth M. Büchlmann. © EQWO.net | Hooforia
    • Sonstiges
    Hooforia statt St. Georg: Wenn aus kritischem Journalismus „konstruktive“ Hofberichterstattung wird
    • Juni 17, 2025
  • Derby-Siegerin Cassandra Orschel (POL) reitet ab sofort für das Team Sprehe. © FB: Gestüt Sprehe
    • Sonstiges
    Cassandra Orschel neu im Team Sprehe
    • Juni 17, 2025
© EQWO.net - a part of UPPERCUT die agentur GmbH
  • Kontakt
  • Werben
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
X