Katrin Khoddam-Hazrati wird 6. in Wiesbaden
Vielseitigkeit – Zwei Vier-Sterne-Platzierungen für Österreich in Wiesbaden! Katrin Khoddam-Hazrati (ST) platzierte sich mit ihrer 15-jährigen DSP-Stute Pippa auf Rang sechs. Robert Mandl (ST) und der AWÖ-Wallach Chateau Gaillard wurden trotz Unstimmigkeiten im Gelände Neunte. Den Sieg in dieser Prüfung holte sich Felix Etzel (GER) im Sattel des Trakehners TSF Polartanz.
Im Rahmen des beliebten Pfingstturniers im deutschen Wiesbaden wurde am Freitag (6.6.) und Samstag (7.6.) eine Vielseitigkeitsprüfung auf Vier-Sterne-Niveau ausgetragen. Für Österreich mit dabei: Katrin Khoddam-Hazrati (ST) mit Pippa und Oklahoma, Robert Mandl (ST) mit Chateau Gaillard und Andreas Riedl (OÖ) mit Greananstown.
Nach dem ersten Teilbewerb, der Dressur, rangierten Katrin Khoddam-Hazrati und ihre 15-jährige DSP-Stute Pippa mit 35,4 Minuspunkten als bestes rot-weiß-rotes Duo auf dem achten Zwischenrang. Im Springen addierten sich vier Fehlerpunkte für einen Abwurf hinzu. Dennoch verbesserten sich die beiden um zwei Plätze. Das anspruchsvolle Gelände absolvierten die Steirerin und die Shamal xx-Tochter ohne Hindernisfehler. Allerdings blieben die beiden mit 6 Minuten und 49 Sekunden deutlich über der erlaubten Zeit von 5 Minuten und 58 Sekunden. Somit kamen weitere 20,4 Minuspunkte für Zeitüberschreitung auf das Konto der beiden. Mit einem Gesamtscore von 59,8 Minuspunkten platzierten sich Katrin Khoddam-Hazrati auf dem sechsten Rang im Endklassement.
Robert Mandl und der erst neunjährige AWÖ-Wallach Chateau Gaillard waren nach Dressur (35,8 FP.) und Springen (39,8 FP.) vor dem Gelände auf dem siebenten Zwischenrang zu finden. Im Gelände lief es dann nicht ganz nach Wunsch: Der Steirer kassierte insgesamt 85,4 Minuspunkte für zwei Vorbeiläufer, eine missed flagg und Überschreitung der erlaubten Zeit. Zudem ging gegen Ende des Geländekurses sein linker Stiefel kaputt, wodurch sich Robert Mandl allerdings nicht aus der Ruhe bringen ließ. Am Ende reichte es für eine Platzierung auf dem neunten Rang (125,2 FP.).
Oklahoma und Greananstown out
Für die beiden weiteren Österreichischen Pferd-Reiter-Paare war bereits vor der Cross-Country-Teilprüfung Schluss. Katrin Khoddam-Hazrati und ihr zweites Pferd Oklahoma fielen der Regelung zum Opfer, dass wenn das Springen vor dem Gelände stattfindet und ein Paar dort mehr als 20 Strafpunkte an Hindernissen sammelt automatisch nicht mehr im Gelände an den Start gehen darf. Andreas Riedl (OÖ) zog seinen irisch gezogenen Wallach Greananstown vor dem Gelände zurück.
Sieg für Felix Etzel
Den Sieg in der CCI4*-S-Prüfung blieb im Gastgeberland: Der 31-jährige Felix Etzel (GER), der nach zwei von drei Teilbewerben bereits auf Siegeskurs lag, lieferte die schnellste Geländerunde der Prüfung. Mit einem Gesamtergebnis von 35,7 Minuspunkte verwies er Michael Jung (GER/36,5 FP.) und Heike Jahncke (GER/53,00 FP.) auf die Plätze.
Weiterführende Links:
>> Ergebnislisten
Dieser Text wurde von EQUESTRIAN WORLDWIDE – EQWO.net verfasst und ist keine Pressemitteilung. Das Kopieren des Text- und Bildmaterials ist nicht gestattet.