Jörg Domaingo rockt das Hamburger Derby, Andre Thieme siegt

Springreiten – 70 Jahre & 17. im Hamburger Derby: Jörg Domaingo (NÖ) hat es wieder getan und den schwersten Parcours der Welt geknackt! Der Sieg geht nach einem kuriosen Stechen zum vierten Mal an André Thieme (GER).
Mit einer Länge von 1250 Metern und einer erlaubten Zeit von 188 Sekunden, also über drei Minuten, ist das Hamburger Derby schon alleine von der Länge des Parcours her sehr herausfordernd für die Pferde. Dazu kommen die 17 Hindernisse mit 26 Sprüngen mit bis zu 155 cm Höhe. Die Bezeichnung als schwerstes Springen der Welt kommt also nicht von ungefähr.
Die 94. Auflage des Hamburger Derbys fand heute (1.6.) auch wieder mit rot-weiß-roter Beteiligung statt. Der Staatsmeister von 2024 Jörg Domaingo (NÖ) hatte sich am Freitag (30.5.) sensationell wie schon im Vorjahr mit seiner Lady d’Elle KES für den Hauptbewerb qualifiziert.
Der 70-jährige ging Sonntag Nachmittag mit 16 Fehlerpunkten vom Platz, eine gewaltige Leistung Anbetracht den nur zwei Null-Fehlerritten heute. Die Stangen fielen am Steil nach dem Wall und an den einmaligen Eisenbahnschranken. Damit beendete Domaingo den Bewerb auf Rang 17 und ließ sich zurecht als einer der ältesten Reiter von den tausenden Fans feiern!
Kurioses Stechen: Spanier verschenkt Sieg
Erst der 23. Reiter im Grunddurchgang lieferte die erste fehlerfreie Runde: Esteban Benitez Valle (ESP) pilotierte seinen Holsteiner-Wallach C the Stars ohne Abwurf über die Hindernisse. Der bereits dreifache Sieger des Hamburger Derbys, Andre Thieme (GER), besiegelte mit einer Nullrunde im Grundumlauf das anschließende Stechen.
Der Spanier war der Erste der in die Entscheidung musste. Es wäre vielleicht sogar der Sieg gewesen, aber Esteban Benitez Valle vergaß schlichtweg die Wendemarke auf der letzten Linie korrekt zu umreiten und wurde am Ende seines Rittes disqualifiziert. Sooo schade!
Somit war eigentlich schon vor dem Überreiten der Startlinie klar, dass Andre Thieme seinen insgesamt vierten Derby-Sieg feiern würde. Das Hamburger Publikum war trotzdem kaum zu halten als seine Perigeux-Tochter Paule S förmlich über die Hindernisse flog. Mit einem Abwurf und vier zusätzlichen Strafpunkten, für Überschreitung der erlaubten Zeit, durfte sich das Duo nicht nur über den Sieg, sondern auch den Gewinn von 30.000 Euro Preisgeld freuen. Rang drei ging an Charles Hubert Chiche (NED), der den schnellsten Vier-Fehler-Ritt im Grundumlauf lieferte.
Weiterführende Links:
>> Ergebnislisten
>> Mediathek
>> EQWO.net: Hamburger Derby: Programm, Teilnehmer:innen & TV-Zeiten
>> EQWO.net: Mit 69 Jahren: Jörg Domaingo rockt das Hamburger Derby!
>> EQWO.net: Jörg Domaingo fürs Hamburger Derby qualifiziert
Dieser Text wurde von EQUESTRIAN WORLDWIDE – EQWO.net verfasst und ist keine Pressemitteilung. Das Kopieren des Text- und Bildmaterials ist nicht gestattet.