Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Jobs
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Jobs
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
25K Likes
10K Followers
415 Followers
0
Du weißt News? Schreibe uns!
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Zucht
    • Lifestyle
  • EQWOmedia
    • Leistungen
    • Werben
    • Jobs
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
Startseite News Helsinki: Weltcup-Sieg für Robert Whitaker, Österreich geht leer aus
  • Sport

Helsinki: Weltcup-Sieg für Robert Whitaker, Österreich geht leer aus

  • Okt. 27, 2024
Helsinki: Robert Whitaker (GBR) und Vermento gewannen die zweite Weltcup-Etappe der Saison 2024/25! © FEI / Hanna M Heinonen Photography
Helsinki: Robert Whitaker (GBR) und Vermento gewannen die zweite Weltcup-Etappe der Saison 2024/25! © FEI / Hanna M Heinonen Photography
Banner

Springreiten – Robert Whitaker (GBR) und Vermento haben die zweite Weltcup-Etappe der Saison 2024/25 in Helsinki gewonnen. Die beiden österreichischen Hoffnungsträger Katharina Rhomberg (V) und Max Kühner (T) hatten Pech und verpassten mit jeweils vier Fehlerpunkten das Stechen.

Obwohl der Parcours des Weltcups von Helsinki sehr anspruchsvoll war, schafften es weit mehr Reiter-Pferd-Paare fehlerfrei durch den Grundparcours als noch letzte Woche in Oslo (NOR), nämlich 13 von 39. Zum Vergleich: Letzte Woche waren es vier von 40.

Die Schwedin Amanda Landeblad (SWE) eröffnete mit For Killy das Stechen. „Eigentlich reite ich keine schnellen Stechen, aber ich hatte beschlossen es heute zu tun!“, erzählte sie und hielt Wort: 38,89 Sekunden – das reichte für den späteren siebten Platz. Es folgte der dreifache Weltcup-Finalsieger Steve Guerdat (SUI) auf der elfjährigen KWPN-Stute Is-Minka. Die beiden unterboten die Bestzeit der Schwedin mit 37,56 Sekunden scheinbar mühelos, ließen aber noch Luft für die kommenden Reiter:innen.

Robert Whitaker (GBR) und seinem großen Hengst Vermento hätte man auf den ersten Blick die Schnelligkeit nicht angesehen, er erwies sich im Parcours jedoch als verdammt wendig! Der Brite nahm überall die kürzesten Wege und schnappte sich mit dieser Taktik in 36,84 Sekunden schlussendlich den Sieg und das fette Preisgeld von 62.500 Euro.

Robert Whitaker (GBR) sicherte sich bei der Helsinki Horse Show den Weltcup-Sieg! © FEI / Hanna M Heinonen Photography
Robert Whitaker (GBR) sicherte sich bei der Helsinki Horse Show den Weltcup-Sieg! © FEI / Hanna M Heinonen Photography

Denn da kam auch ein Kevin Staut (FRA) auf Dialou Blue PS nicht heran. Das Duo galoppierte jedoch mit der zweitschnellsten Zeit von 37,11 Sekunden auf Rang zwei, für den Franzosen völlig zufriedenstellend: „Wir sind jetzt dreimal in Folge Zweiter geworden“, sagte Staut und verwies auf Oslo vor einer Woche und Barcelona (ESP) Anfang dieses Monats. „Mir ist es lieber, dreimal Zweiter zu werden, als ein Risiko einzugehen und einmal zu gewinnen und dann vielleicht den nächsten Großen Preis verpassen zu müssen.“ – Und schließlich gab es für Platz zwei noch immerhin 50.000 Euro …

Kühner und Rhomberg scheitern am selben Oxer

Die beiden österreichischen Reiter:innen konnten an den ersten Tagen in Helsinki bereits einige Spitzen-Platzierungen erreiten, im Weltcup wollte es aber nicht sein:

Max Kühner (T) und EIC Cooley Jump The Q ritten als fünftes Starterpaar in den 160 cm hohen Grundparcours. Der elfjährige Wallach kam mit dem eng stehenden Parcours von Jorge Guilherme (BRA) zurecht, hatte aber leider an dem Oxer an der langen Seite einen Abwurf: vier Fehlerpunkte und mit Platz 14 knapp aus der Platzierung. Derselbe Oxer brachte wenig später auch Teamkollegin Katharina Rhomberg (V) auf Cuma um die Qualifikation für das Stechen. Die beiden beendeten die Prüfung mit vier Fehlerpunkten auf Rang 19.

Bereits kommende Woche steht in Lyon (FRA) die dritte Weltcup-Etappe im Springreiten auf dem Programm! Von 29. Oktober bis 3. November gibt es dort die nächste Chance Punkte für ein Weltcup-Final-Ticket in Basel zu ergattern.

Weiterführende Links:
>> FEI Jumping Worldcup
>> Ergebnislisten
>> Mediathek

Dieser Text wurde von EQUESTRIAN WORLDWIDE – EQWO.net verfasst und ist keine Pressemitteilung. Das Kopieren des Text- und Bildmaterials ist nicht gestattet.

Share
Tweet
Pin it
Share
Share
Share
Share
Share
Dir könnte auch gefallen
Richard Vogel (GER) & United Touch B, Europameisterschaft 2025 A Coruña © Arnd Bronkhorst
Weiterlesen
  • Sonstiges

Best of the Best! Richard Vogel ist Europameister

  • Juli 20, 2025
Belgien sichert sich bei den Europameisterschaften Gold im Team-Bewerb! © Arnd Bronkhorst
Weiterlesen
  • Sport

Belgien holt in A Coruña EM-Gold

  • Juli 18, 2025
Österreich darf beim CSIO Spruce Meadows ein Team für den Nationenpreis stellen. © Rolex | Kit Houghton
Weiterlesen
  • Sport

Team Austria goes Spruce Meadows

  • Juli 18, 2025
Katharina Rhomberg (V) und Cuma, Europameisterschaft A Coruna 2025 © Arnd Bronkhorst
Weiterlesen
  • Sport

Das war’s: Kein EM-Finale für Rhomberg & Kühner

  • Juli 18, 2025

Datum

Farbe

Aktueller Monat
about
EQWO.NET
Die EQWO.net hat sich als Full-Service Marketing- und Multimediagentur auf den Pferdesport spezialisiert und bietet Analyse, Strategie, Beratung und Umsetzung in den Bereichen Marketing, Grafik & Visuelle Kommunikation, Webdesign, Social Media, PR und Eventmanagement an. Das internationale Pferdesportportal Equestrian Worldwide - kurz EQWO.net - bildet samt den dazugehörenden Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat, Twitter, Pinterest und YouTube die Welt von EQUESTRIAN WORLDWIDE.
Menü
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
Tags
Jobs Lifestyle RSN Archiv Sonstiges Sport Zucht
letzte Artikel
  • Richard Vogel (GER) & United Touch B, Europameisterschaft 2025 A Coruña © Arnd Bronkhorst
    • Sonstiges
    Best of the Best! Richard Vogel ist Europameister
    • Juli 20, 2025
  • Belgien sichert sich bei den Europameisterschaften Gold im Team-Bewerb! © Arnd Bronkhorst
    • Sport
    Belgien holt in A Coruña EM-Gold
    • Juli 18, 2025
  • Österreich darf beim CSIO Spruce Meadows ein Team für den Nationenpreis stellen. © Rolex | Kit Houghton
    • Sport
    Team Austria goes Spruce Meadows
    • Juli 18, 2025
  • Katharina Rhomberg (V) und Cuma, Europameisterschaft A Coruna 2025 © Arnd Bronkhorst
    • Sport
    Das war’s: Kein EM-Finale für Rhomberg & Kühner
    • Juli 18, 2025
  • Richard Vogel (GER) und United Touch B sind nach 2/5 EM-Runden Gesamt-Führende! Doch es lauern 24 weitere Reiter:innen. © Arnd Bronkhorst
    • Sport
    Krimi von A Coruña?! 25 Reiter:innen innerhalb von 4 Fehlerpunkten
    • Juli 18, 2025
© EQWO.net - a part of UPPERCUT die agentur GmbH
  • Kontakt
  • Werben
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
X