Goldenes Reitabzeichen für Clemens Croy

Vielseitigkeitsreiten – Der niederösterreichische Vielseitigkeitsreiter Clemens Croy (NÖ) erhielt die höchste Leistungs-Auszeichnung im österreichischen Pferdesport: Das goldene Reitabzeichen!
Im Rahmen des CCI in Ried am Riederberg wurde am 29. Juli 2025 das goldene Reitabzeichen an Clemens Croy (NÖ) übergeben. Überreicht wurde die Auszeichnung von Richter Wolfgang Grüner und dem Vizepräsidenten des Niederösterreichischen Pferdesportverbandes Dr. Leopold Erasimus.
Sein internationales Debüt gab Clemens Croy 1999 in steirischen Feldbach. Seither startete der niederösterreichische Tierarzt mit verschiedenen Pferden bis auf CCI3*-S-Niveau. In den Jahren 2019 und 2022 durfte er die österreichischen Farben beim European Cup, auch bekannt als ländliche Europameisterschaft bekannt, vertreten.
Quelle: Instagram/ NOEPS
Voraussetzungen für die Verleihung
Für die Verleihung des goldenen Reitabzeichens in der Dressur, im Springen oder in der Vielseitigkeit sind 100 Punkte aus Turniererfolgen vorzuweisen. Für Ergebnisse in internationalen Vielseitigkeitsprüfungen ab der Kategorie Zwei-Sterne gibt es Punkte für das goldene Reitabzeichen, wobei erst ab Vier-Sterne ein unterscheid zwischen Kurz- und Langprüfungen gemacht wird:
Weiterführende Links:
>> Instagram: NOEPS
>> FEI Database: Clemens Croy
Dieser Text wurde von EQUESTRIAN WORLDWIDE – EQWO.net verfasst und ist keine Pressemitteilung. Das Kopieren des Text- und Bildmaterials ist nicht gestattet.