Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
25K Likes
10K Followers
413 Followers
0
Du weißt News? Schreibe uns!
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Zucht
    • Lifestyle
  • EQWOmedia
    • Leistungen
    • Werben
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
Startseite News Global Champions Tour: Showdown mit Max Kühner
  • Sport

Global Champions Tour: Showdown mit Max Kühner

  • Nov. 19, 2024
Max Kühner (T) wird als Sieger der Global Champions Tour-Etappe von Staint Tropez bei den Play-offs in Riyadh am Start sein. © Longines Global Champions Tour
Max Kühner (T) wird als Sieger der Global Champions Tour-Etappe von Staint Tropez bei den Play-offs in Riyadh am Start sein. © Longines Global Champions Tour
Banner

Springreiten – Startschuss für die prestigeträchtigen Global Champions Tour Play-offs! Die 15 Golden Ticket-Gewinner:innen der GCT-Etappen des heurigen Jahres kämpfen um den Sieg im Super Grand Prix und ingesamt 1,25 Millionen Euro Preisgeld. Darunter auch Österreichs Nummer 1 im Springsport und GCT-Gesamtsieger Max Kühner (T). Zudem wird an diesem Wochenende der Super Cup der Global Champions League ausgetragen, der mit 10 Millionen Euro Preisgeld dotiert ist.

Heute (20.11.) ist es bereits soweit: Die ersten sportlichen Bewerbe der diesjährigen Play-offs der Global Champions Tour starten in Riyadh (KSA), der Hauptstadt Saudi-Arabiens. Der Vetcheck für die Fünf-Stern-Pferde, sowie das Training, fanden bereits gestern (19.11.) statt. Das Highlight des Turnierwochenendes ist zweifelsohne der Global Champions Tour Super Grand Prix über 165 cm, der für Freitag 20.10 Uhr bzw. 22.15 Uhr angesetzt ist. Startberechtigt sind jene 15 Reiter:innen, die bei den einzelnen Global Champions Tour-Etappen gewinnen konnten. Aus österreichischer Sicht ist Global Champions Tour-Gesamtsieger Max Kühner (T) mit dabei, der sich sein Golden Ticket durch den Sieg in Saint Tropez sicherte.

Max Kühner (T) kämpft bei den Play-offs um den Gewinn des Super Grand Prix. © Longines Global Champions Tour
Max Kühner (T) kämpft bei den Play-offs um den Gewinn des Super Grand Prix. © Longines Global Champions Tour

Neben dem Wahltiroler kämpfen noch 14 weitere Athlet:innen um den Sieg in Saudi-Arabien: Abdel Saïd (BEL), Michael Duffy (IRL), Nicola Philippaerts (BEL), Gilles Thomas (BEL), Christian Kukuk (GER), Janne Friederike Meyer-Zimmermann (GER), Olivier Philippaerts (BEL), Ines Joly (FRA), Thibeau Spits (BEL), Lorenzo de Luca (ITA), Victor Bettendorf (NED) und Eduardo Alvarez Aznar (ESP) konnten sich jeweils durch den Sieg des jeweiligen Global Champions Tour-Grand Prix qualifizieren.

Da Harry Charles (GBR) und Jeanne Sadran (FRA), die Sieger:innen aus London und Paris, in Riyadh nicht mit dabei sind, rücken Pieter Devos (BEL) und Johan-Sebastian Gulliksen (DEN) nach. Die beiden waren die jeweils besten, noch nicht qualifizierten Reiter der entsprechenden Etappe, die auch bei den Play-offs an den Start gehen wollten.

10 Millionen Euro Preisgeld im Super Cup

Der zweite Höhepunkt des Turniers ist der Global Champions League Super Cup, bei dem die 14 Teams, um den Gewinn von insgesamt 10 Millionen Euro Preisgeld kämpfen. Das Viertelfinale ist für heute Abend angesetzt. Zehn der Teams, darunter auch die Shanghai Swans rund um Max Kühner, kämpfen dort in einem K.O.-System um acht von insgesamt zwölf Startplätzen für das Halbfinale am Donnerstag (21.11.). Die verbleibenden vier Startplätze im Semifinale sind bereits fix an die vier besten Teams der Saison vergeben: Die Cannes Stars, Riesenbeck International, die Stockholm Hearts und die Doha Falcons. Im Halbfinale werden dann die Fehlerpunkte aller Teams wieder auf null gesetzt, die besten sechs qualifizieren sich für das Finale am Samstag (23.11.). Dort gilt es dann zwei Runden über 160 cm zu bewältigen. Ein Stechen um den ersten Platz ist nur bei Gleichstand von Fehlerpunkten und Zeit aus beiden Umläufen vorgesehen.

Für Max Kühner (T) und die Shanghai Swans gilt es noch einen der begehrten Startplätze im Finale des CGL-Super Cups zu erreiten. © GCL
Für Max Kühner (T) und die Shanghai Swans gilt es noch einen der begehrten Startplätze im Finale des CGL-Super Cups zu erreiten. © GCL

Edwina Tops-Alexander gewann ersten Super Grand Prix

Die erste Auflage des GCT- Super Grand Prix fand 2018 statt. In diesem Jahr setzte sich die Australierin Edwina Tops-Alexander (AUS) auf ihrer Stute California gegen die restlichen Top-Reiter:innen der prestigeträchtigen Springserie durch. Im darauffolgenden Jahr hießen die Sieger Ben Maher (GBR) und Explosion W. Nach einem pandemiebedingten Ausfall 2020 wurden die Play-offs 2021 wieder aufgenommen: Henrik von Eckermann (SWE) und sein Ausnahme-Pferd King Edward setzten sich gegen die Konkurrenz durch. 2022 sicherte sich der Daniel Deusser (GER) mit seinem Pferd Scuderia 1918 Tobago Z die Trophäe.

Im vergangenen Jahr wäre Henrik von Eckermann fast der erste Reiter gewesen, der den Super Grand Prix zweimal in seiner Karriere gewinnen konnte. Doch der Franzose Julien Epaillard (FRA) steuerte Dubai du Cedre gekonnt zum Sieg und schlug damit knapp das Siegerduo aus dem Jahr 2021. Rang drei ging bei der letzten Ausgabe an Österreichs Nummer 1 Max Kühner.

Weiterführende Links:
>> Start- und Ergebnislisten
>> Ranking Global Champions Tour 2024
>> Instagram Max Kühner
>> Facebook Max Kühner
>> EQWO.net-News: „Max Kühner gewinnt die Global Champions Tour 2024“
>> EQWO.net-News: „Sensationeller Sieg für Max Kühner im Global Champions Tour Grand Prix von St. Tropez“

Dieser Text wurde von EQUESTRIAN WORLDWIDE – EQWO.net verfasst und ist keine Pressemitteilung. Das Kopieren des Text- und Bildmaterials ist nicht gestattet.

Share
Tweet
Pin it
Share
Share
Share
Share
Share
Dir könnte auch gefallen
Lea Siegl (OÖ) konnte mit ihren beiden Pferden DSP Fighting Line und Van Helsing P das Fünf-Sterne-Gelände von Luhmühlen ohne Hindernisfehler absolvieren. © Julia Fiona Haidvogel Photography
Weiterlesen
  • Sport

Luhmühlen: Lea Siegl nach dem Gelände auf 8 und 10

  • Juni 14, 2025
Das österreichische Quartett fixierte in Bratislava den Einzug ins EEF-Halbfinale! © Longines EEF Series
Weiterlesen
  • Sonstiges

Österreich für EEF-Halbfinale qualifiziert

  • Juni 14, 2025
Startschuss zum CDI Achleiten! Mit dabei sind Peter Gmoser (B) und Dante's Daiquiri. © EQWO.net | Petra Kerschbaum
Weiterlesen
  • Sport

Achleiten: Vetcheck, Programm & Teilnehmer:innen

  • Juni 13, 2025
Isabell Werth (GER) und Wendy de Fontaine dominieren Auftakt-Bewerb in Balve! © Stefan Lafrentz
Weiterlesen
  • Sonstiges

Balve: Isabell Werth und Wendy dominieren Grand Prix

  • Juni 13, 2025

Datum

Farbe

Aktueller Monat
about
EQWO.NET
Die EQWO.net hat sich als Full-Service Marketing- und Multimediagentur auf den Pferdesport spezialisiert und bietet Analyse, Strategie, Beratung und Umsetzung in den Bereichen Marketing, Grafik & Visuelle Kommunikation, Webdesign, Social Media, PR und Eventmanagement an. Das internationale Pferdesportportal Equestrian Worldwide - kurz EQWO.net - bildet samt den dazugehörenden Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat, Twitter, Pinterest und YouTube die Welt von EQUESTRIAN WORLDWIDE.
Menü
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
Tags
Jobs Lifestyle RSN Archiv Sonstiges Sport Zucht
letzte Artikel
  • Lea Siegl (OÖ) konnte mit ihren beiden Pferden DSP Fighting Line und Van Helsing P das Fünf-Sterne-Gelände von Luhmühlen ohne Hindernisfehler absolvieren. © Julia Fiona Haidvogel Photography
    • Sport
    Luhmühlen: Lea Siegl nach dem Gelände auf 8 und 10
    • Juni 14, 2025
  • Das österreichische Quartett fixierte in Bratislava den Einzug ins EEF-Halbfinale! © Longines EEF Series
    • Sonstiges
    Österreich für EEF-Halbfinale qualifiziert
    • Juni 14, 2025
  • Startschuss zum CDI Achleiten! Mit dabei sind Peter Gmoser (B) und Dante's Daiquiri. © EQWO.net | Petra Kerschbaum
    • Sport
    Achleiten: Vetcheck, Programm & Teilnehmer:innen
    • Juni 13, 2025
  • Isabell Werth (GER) und Wendy de Fontaine dominieren Auftakt-Bewerb in Balve! © Stefan Lafrentz
    • Sonstiges
    Balve: Isabell Werth und Wendy dominieren Grand Prix
    • Juni 13, 2025
  • Kein DM-Start für Ingrid Klimke und Vayron! Der Hengst zeigte plötzlich Koliksymptome. © EQWO.net | Petra Kerschbaum
    • Sonstiges
    Ingrid Klimke zieht Balve-Start zurück: Vayron kolikt!
    • Juni 12, 2025
© EQWO.net - a part of UPPERCUT die agentur GmbH
  • Kontakt
  • Werben
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
X