Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
25K Likes
10K Followers
412 Followers
0
Du weißt News? Schreibe uns!
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Zucht
    • Lifestyle
  • EQWOmedia
    • Leistungen
    • Werben
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
Startseite News “Fall Kevin Thornton”: Nach 4 Jahren von Justiz verurteilt
  • Sport

„Fall Kevin Thornton“: Nach 4 Jahren von Justiz verurteilt

  • Nov. 30, 2020
Kevin Thornton (IRE) wurde nun vier Jahre nach den Vorwürfen des Pferde-Missbrauchs von der Justiz zu einer einjährigen Haftstrafe aus Bewährung verurteilt. © FB: Kevin Thornteon/clicphoto
Kevin Thornton (IRE) wurde nun vier Jahre nach den Vorwürfen des Pferde-Missbrauchs von der Justiz zu einer einjährigen Haftstrafe aus Bewährung verurteilt. © FB: Kevin Thornteon/clicphoto
Banner

Springreiten | Julia Rejlek – Der irische Springreiter Kevin Thornton (IRE) wurde nun, nach vier Jahren, wegen der Misshandlung eines Pferde von der französischen Justiz verurteilt. Das Urteil: neben zwölf Monaten Haft auf Bewährung, wurde es ihm auf französischem Gebiet endgültig verboten Pferde, wie alle anderen Tiere, zu besitzen und seinen Beruf als Reiter auszuüben. Der „Fall Thornton“ ereignete sich 2016, als er angeblich ein Pferd auf der Rennbahn so lange galoppieren ließ und mit der Peitsche prügelte, bis es tot zusammenbrach. EQWO.net hat damals intensiv über die Vorwürfe und das FEI-Urteil berichtet.

Kevin Thornton (IRE) wurde nun vier Jahre nach den Vorwürfen des Pferde-Missbrauchs von der Justiz zu einer einjährigen Haftstrafe aus Bewährung verurteilt. © FB: Kevin Thornteon/clicphoto
Kevin Thornton (IRE) wurde nun vier Jahre nach den Vorwürfen des Pferde-Missbrauchs von der Justiz zu einer einjährigen Haftstrafe aus Bewährung verurteilt. © FB: Kevin Thornteon/clicphoto

„Missbrauch und erwiesene Grausamkeiten an einem Tier“ lautet nun das Urteil der französischen Justiz gegen den 32-jährigen Kevin Thornton (IRL). Nach dem als „zu mild“ kritisierten Urteil der FEI (viermonatige Sperre + 5000 Franken Strafzahlung), griff die Justiz zu härteren Maßnahmen: ein Jahr Haft auf Bewährung, dem Verbot Tiere zu besitzen, sowie einem fünfjährigen Berufserbot als Reiter. Die Maßnahmen gelten jedoch nur in Frankreich.

Das belgische Magazin equnews.com hat den Springreiter zu der späten Verurteilung befragt:

„[…] Eine Gruppe von Tierschutz-Organisationen hat aufgrund des FEI-Urteils von 2017, den Fall vor Gericht gebracht, jedoch wurden weder mein Anwalt noch ich jemals kontaktiert oder vorgeladen. Das erste Mal, als ich davon hörte, war in den sozialen Medien! Ich hatte nicht die Möglichkeit mich in den Medien oder vor Gericht zu verteidigen. Von den Tierschutz-Organisationen bin ich sehr enttäuscht, denn sie hätten das Potenzial ihre Ressourcen zu nutzen, um in der Welt Positives zu bewirken, stattdessen wollen sie jemandem schaden ohne den Anstand zu haben, vorher mit diesen Personen gesprochen zu haben. Menschen die mich kennen wissen, dass Pferde immer an erster Stelle stehen. […] Ich war niemals vor Gericht, oder wurde gebeten zu kommen.“, so Thornton über das aktuelle Urteil der französischen Justiz.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Quelle: Facebook/Kevin Thornton

Der „Fall Thornton“ 2017
Im Oktober 2016 spielte sich auf einem Zwei-Sterne-Springturnier im französischen Cagnes-sur-Mer eine Tragödie ab. Flogas Sunset Cruise, ein Pferd aus dem Beritt von Kevin Thornton, kam auf der dortigen Rennbahn im Training zu Tode, nachdem sein Reiter die Schimmelstute angeblich solange peitschte und galoppieren ließ, bis sie tot zusammenbrach. Bereits kurze Zeit später meldeten sich sowohl der beschuldigte Reiter als auch die Besitzer von Flogas Sunset Cruise zu Wort und dementierten, dass Kevin Thornton das Pferd zu Tode geritten bzw. geprügelt hätte.

Das FEI Tribunal befand Kevin Thornton im Falle der Tierquälerei jedoch für schuldig und verurteilte ihn mit 6. Juni 2017 zu einer viermonatigen Sperre sowie einer Geldstrafe von 5.000 Franken. Auch die Verfahrenskosten von 5.000 Franken waren von ihm zu begleichen.

Alle Beiträge zum Fall Kevin Thornton / Flogas Sunset Cruise 2017
» FEI fällt Urteil wegen Tierquälerei im Fall Kevin Thornton – Generalsekretärin Sabrina Ibanez findet Strafe zu mild
» Hat Kevin Thornton vorsätzlich ein Pferd zu Tode geprügelt?
» UPDATE zum „Fall Thornton“: Reiter und Pferdebesitzer verwehren sich gegen die Vorwürfe
» UPDATE zum „Fall Thornton“: FEI startet Untersuchung
» UPDATE: Todesursache von Thorntons Pferd weiter unklar
» FEI leitet Verfahren gegen Kevin Thornton ein 

Dieser Text wurde von EQUESTRIAN WORLDWIDE – EQWO.net verfasst. Das Kopieren des Text- und Bildmaterials ist nicht gestattet.

Share
Tweet
Pin it
Share
Share
Share
Share
Share
Dir könnte auch gefallen
Heath Ryan (AUS) wurde von der FEI gesperrt. Auf einem Video schlägt er über 40 mal auf ein Pferd ein. © Getty Images
Weiterlesen
  • Sport

Tierquälerei: FEI leitet Ermittlungen gegen Olympiareiter ein

  • Juni 19, 2025
Magdalena Fischer verteidigt in Linz-Ebelsberg den Österreichischen Staatsmeistertitel. © Horsic.com
Weiterlesen
  • Sport

ÖSTM Springreiten: Programm, Favoriten & mehr

  • Juni 19, 2025
Wenn aus kritischem Journalismus konstruktiver Journalismus wird: Ein Kommentar von Ruth M. Büchlmann. © EQWO.net | Hooforia
Weiterlesen
  • Sonstiges

Hooforia statt St. Georg: Wenn aus kritischem Journalismus „konstruktive“ Hofberichterstattung wird

  • Juni 17, 2025
Derby-Siegerin Cassandra Orschel (POL) reitet ab sofort für das Team Sprehe. © FB: Gestüt Sprehe
Weiterlesen
  • Sonstiges

Cassandra Orschel neu im Team Sprehe

  • Juni 17, 2025

Datum

Farbe

Aktueller Monat
about
EQWO.NET
Die EQWO.net hat sich als Full-Service Marketing- und Multimediagentur auf den Pferdesport spezialisiert und bietet Analyse, Strategie, Beratung und Umsetzung in den Bereichen Marketing, Grafik & Visuelle Kommunikation, Webdesign, Social Media, PR und Eventmanagement an. Das internationale Pferdesportportal Equestrian Worldwide - kurz EQWO.net - bildet samt den dazugehörenden Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat, Twitter, Pinterest und YouTube die Welt von EQUESTRIAN WORLDWIDE.
Menü
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
Tags
Jobs Lifestyle RSN Archiv Sonstiges Sport Zucht
letzte Artikel
  • Heath Ryan (AUS) wurde von der FEI gesperrt. Auf einem Video schlägt er über 40 mal auf ein Pferd ein. © Getty Images
    • Sport
    Tierquälerei: FEI leitet Ermittlungen gegen Olympiareiter ein
    • Juni 19, 2025
  • Magdalena Fischer verteidigt in Linz-Ebelsberg den Österreichischen Staatsmeistertitel. © Horsic.com
    • Sport
    ÖSTM Springreiten: Programm, Favoriten & mehr
    • Juni 19, 2025
  • EQWO.net-Rasseportrait: Der Haflinger ist eine sehr vielseitige Pferderasse, die von Freizeit- bis zum Sportpartner eingesetzt wird. © Adobe Stock
    • Zucht
    Pferderassen im Porträt: Der Haflinger
    • Juni 18, 2025
  • Die vielen verschiedenen Pferderassen werden meistens in die fünf Kategorien: Pony, Warmblut, Kaltblut, Vollblut und Spezialrassen eingeteilt. © Adobe Stock
    • Zucht
    Die EQWO.net-Rasseportraits: Pferderassen von A bis Z
    • Juni 17, 2025
  • Wenn aus kritischem Journalismus konstruktiver Journalismus wird: Ein Kommentar von Ruth M. Büchlmann. © EQWO.net | Hooforia
    • Sonstiges
    Hooforia statt St. Georg: Wenn aus kritischem Journalismus „konstruktive“ Hofberichterstattung wird
    • Juni 17, 2025
© EQWO.net - a part of UPPERCUT die agentur GmbH
  • Kontakt
  • Werben
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
X