Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
25K Likes
10K Followers
413 Followers
0
Du weißt News? Schreibe uns!
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Zucht
    • Lifestyle
  • EQWOmedia
    • Leistungen
    • Werben
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
Startseite News Zwei “clear rounds” für Österreichs Children – Frankreich und Russland siegen
  • Sport

Zwei „clear rounds“ für Österreichs Children – Frankreich und Russland siegen

  • Aug. 11, 2015
Die strahlende Fünfte: Noelle Ruth auf Age of Empire. © Hervé Bonnaud
Banner

EM_WrNeustadtDer Startschuss für die FEI European Championships der Children, Junioren und Young Rider in Wiener Neustadt ist gefallen! Die EM Bewerbe wurden am heutigen Dienstag von 100 Reitern aus 27 Nationen im Alter zwischen zwölf und 14 Jahren eröffnet. Der selektive 1,25 m hohe Parcours war keine leichte Aufgabe für die Teilnehmer der Children Meisterschaft, doch dank Noelle Ruth (NÖ) auf Age of Empire und Österreichs Meisterin der Jugend Marie Christine Sebesta (W) auf Carrion de los Condes hatte die Gastgebernation gleich zwei fehlerfreie Ritte zu feiern und damit Platz fünf und 14 zu feiern. Das Springen wurde aufgrund des riesigen Starterfeldes in zwei Abteilungen gewertet und so gab es auch zwei Sieger: Elisa Mellec (FRA) auf Renarde Rumel und Arina Deldinova (RUS) auf Khan. Insgesamt schafften es 33 der angetretenen Paare das Springen fehlerfrei zu beenden.

Elisa Mellec (FRA) und Renarde Rumel entschieden die erste Abteilung für sich. © Hervé Bonnaud
Elisa Mellec (FRA) und Renarde Rumel entschieden die erste Abteilung für sich. © Hervé Bonnaud

„Die Leistungen aller vier Mädels waren gut. Noelle hat gekämpft wie eine Löwin, Marie Christine hat einen spitzenmäßigen Parcours gezeigt und die Nullrunden waren verdient“, so Österreichs Nachwuchsreferent und Chef d’Equipe Anton Martin Bauer über seine Schützlinge. „Sally und Hannah hatten heute beide ein wenig Pech, sind ihre Parcours aber beherzt und mit viel Übersicht geritten. Alles in allem können wir zufrieden sein.“

Arina Deldinova (RUS) und Khan konnten in Abteilung zwei siegen. © Hervé Bonnaud
Arina Deldinova (RUS) und Khan konnten in Abteilung zwei siegen. © Hervé Bonnaud

Salzburgs Sally Zwiener ritt als zwölfte Teilnehmerin und damit als erste Österreicherin in den EM Parcours ein. Bis zu Sprung neun, einem imposanten Oxer mit Edelweiß Motiv direkt am Einritt, lief alles gut. An diesem Hindernis war die Distanz aber nicht ganz ideal und das Paar musste eine Verweigerung und schlussendlich zwölf Fehlerpunkte hinnehmen ​(48. Platz)​.

Sally Zwiener und Cindy Crawford machten ihre Sache super! © Hervé Bonnaud
Marie Christine Sebesta und Carrion de los Condes blieben heute fehlerfrei. © Hervé Bonnaud
Die strahlende Fünfte: Noelle Ruth auf Age of Empire. © Hervé Bonnaud
Eine echte Kämpferin! Noelle Ruth blieb mit Age of Empire null. © Hervé Bonnaud
Hannah Minichshofer und Steinkraus haben sich toll geschlagen! © Hervé Bonnaud

Noelle Ruth (NÖ) und der in Bayern gezogene Age of Empire folgten mit Startnummer 15 und blieben nach einem sehr beherzten Ritt unter lautem Jubel des rot-weiß-roten Lagers fehlerfrei. „Jetzt bin ich aber ganz schön k.o.“, lachte die junge Amazone nach ihrem Ritt ​und strahlte bei der Siegerehrung über ihren tollen fünften Platz.

R34-Team Reiterin Marie Christine Sebesta (W) stellte im Sattel von Carrion de los Condes einmal mehr ihr Talent unter Beweis. Am Weg zu Sprung eins sorgte das Duo für eine kurze Schrecksekunde, denn der in Österreich gezogene Schimmel legte nur knapp einen halben Meter vor der Startlinie eine Vollbremsung hin. Marie ließ sich nicht beirren und sorgte mit einem couragierten Ritt für Österreichs ‚Nuller‘ Nummer zwei (14. Platz).​

Als vierte im rot-weiß-roten Team ging die 14-jährige Vorarlbergerin Hannah Minichshofer auf ​dem ​9-jährigen sprunggewaltigen Hannoveraner ​Steinkraus ​in den Parcours​. In der zweifachen Kombination an Hindernis vier war sich das junge Duo kurz uneinig und Steinkraus verweigerte den Aussprung. Hannah beendete die Prüfung aber mit ungebrochenem Ehrgeiz und liegt mit acht Fehlerpunkten an 43. Stelle.

​Vorschau
Morgen um 9 Uhr greifen die Young Rider ins Geschehen ein. Alessandra Reich (OÖ) geht mit U Mijnheer als Dritte an den Start, Valerie Wick (NÖ) und Gijon van den Hunsberg als 47. und Willi Fischer schließt den Bewerb mit Colmar als 79. Starter ab. Für die 100 genannten Junioren wird es um ca. 14:30 Uhr ernst. Leonard Platzer (NÖ) startet mit Nausica Tame als Zehnter, Rosa Schrot (OÖ) und Takuma folgen mit Nummer elf. Lisa Räuber (S) wird mit Cuyano als 58. in die Bahn gehen, Josefina Goess-Saurau (B) und SIEC Castillo kommen mit Startnummer 94.

ERGEBNISÜBERBLICK

Europameisterschaft Springen Junge Reiter, Junioren und Children

Children 1. Teilbewerb Einzel
1. Abteilung
1. RENARDE RUMEL – MELLEC Elisa (FRA) 0/68,21
2. ZAFERAH – SZUHAI Péter (HUN) 0/70,78
3. ROSEAU DU MARAIS – BOREL Axelle (FRA) 0/71,16
4. BROOKWOOD SUPERSONIC – LUNN Hallie (GBR) 0/72,48
5. AGE OF EMPIRE – RUTH Noelle (AUT/NÖ) 0/72,73
weiters platziert
14.CARRION DE LOS CONDES – SEBESTA Marie Christine (AUT/W) 0/74,82
nicht platziert
43.STEINKRAUS – MINICHSHOFER Hannah (AUT/V) 8/89,39
48.CINDY CRAWFORD – ZWIENER Sally Carina (AUT/S) 12/90,19

2. Abteilung
1. KHAN – DELDINOVA Arina (RUS) 0/69,28
2. WESTWINDS EGO – BUSSEY India (GBR) 0/70,96
3. LITTLE GRACE – BJÖRE Kajsa (SWE) 0/72,11
4. ROEDS PAYDAY – BRAATEN JOHNSEN Ada Alette (NOR) 0/72,70
5. NICKY D ARTEMIS – DÍAZ BAÑON Olivia 0/72,93
5. ASTERIX – CATS Hadar (ISR) 0/72,93

Ergebnislink

____________________________________________________

Österreichs Equipe in Wiener Neustadt

Children (U14)
Hannah Minichshofer (V) auf Steinkraus
Noelle Ruth (NÖ) auf Age of Empire
Marie Christine Sebesta (W) auf Carrion de los Condes
Sally Zwiener (S) auf Cindy Crawford

Junioren (U18)
Josefina Goess-Saurau (B) auf SIEC Castillo
Leonard Platzer (NÖ) auf Nausica Tame
Lisa Maria Räuber (S) auf Cuyano
Rosa Schrot (OÖ) auf Takuma T

Young Rider (U21)
Willi Fischer (OÖ) Colmar 2
Alessandra Reich (OÖ) U Mijnheer
Valerie Wick (NÖ) Gijon van den Hunsberg

____________________________________________________

EM Programm 10. bis 16. August

10. August
Vet Checks aller Klassen
14.00 Uhr Training Children
20.00 Uhr Eröffnungszeremonie

11. August
15.30 Uhr 1. Qualifikation Children Einzel

12. August
10.00 Uhr 1. Qualifikation Junge Reiter Einzel
15.30 Uhr 1. Qualifikation Junioren Einzel

13. August
08.00 Uhr 2. Qualifikation Children (1. Runde Teambewerb)
12.00 Uhr 2. Qualifikation Junge Reiter (1. Runde Teambewerb)
16.00 Uhr 2. Qualifikation Children (2. Runde Teambewerb) – qualifiziert sind die besten 10 Teams
danach Medaillen-Zeremonie Children Team

14. August
08.00 Uhr 2. Qualifikation Junioren (1. Runde Teambewerb)
12.00 Uhr 2. Qualifikation Junge Reiter (2. Runde Teambewerb) – qualifiziert sind die besten 10 Teams
danach Medaillen-Zeremonie Junge Reiter Team
16.00 Uhr 2. Qualifikation Junioren (2. Runde Teambewerb) – qualifiziert sind die besten 10 Teams
danach Medaillen-Zeremonie Junioren Team

15. August
10.00 Uhr Farewell Competition Children
12.30 Uhr Farewell Competition Young Rider
16.00 Uhr 1. Runde Finale Children – qualifiziert sind die besten 30 ReiterInnen
17.30 Uhr 2. Runde Finale Children
danach Medaillen-Zeremonie Children

16. August
08.00 Uhr Farewell Competition Junioren
10.30 Uhr 1. Runde Finale Junge Reiter – qualifiziert sind die besten 30 ReiterInnen
12.00 Uhr 2. Runde Finale Junge Reiter
danach Medaillen-Zeremonie Junge Reiter
14.30 Uhr 1. Runde Finale Junioren – qualifiziert sind die besten 30 ReiterInnen
16.00 Uhr 2. Runde Finale Junioren
danach Medaillen-Zeremonie Junioren

Die Start- und Ergebnislisten gibt es auf www.reitergebnisse.at

Mehr Infos und Video-Portraits der EM-Starter auf EQWO.net

Europameisterschaften im Springreiten Children, Junioren, Junge Reiter 2015
Montag, 10. August bis Sonntag, 16. August (Der Eintritt ist an allen Tagen frei)
Fischauer Grenzweg, 2700 Wiener Neustadt

Mehr auf www.lake-arena.at/euro2015 und www.facebook.com/ECLakeArena2015

Text © EQUESTRIAN WORLDWIDE – EQWO.net im Auftrag des Österreichischen Pferdesportverbandes OEPS

Share
Tweet
Pin it
Share
Share
Share
Share
Share
Dir könnte auch gefallen
Dressurreferentin Uschi Barth hat nach Achleiten acht Paare für die U21-& U25-EM in Kronberg vorgeschlagen! © EQWO.net | Petra Kerschbaum
Weiterlesen
  • Sport

Dressurreferat nominiert 8 Nachwuchs-Paare für die EM Kronberg

  • Juni 16, 2025
Julia Krajewski (GER) und Nickel gewinnen in Luhmühlen die CCI4*-S. © Julia Fiona Haidvogel Photography
Weiterlesen
  • Sport

Luhmühlen: Krajewski-Sieg von totem Pferd überschattet

  • Juni 16, 2025
Lea Siegl (OÖ) und DSP Fighting Line galoppieren in der Fünf-Sterne-Prüfung von Luhmühlen auf den hervorragenden fünften Endrang. © Julia Fiona Haidvogel Photography
Weiterlesen
  • Sonstiges

Luhmühlen: Lea Siegl & Fighty galoppieren sensationell auf Rang 5

  • Juni 16, 2025
Jubiläumssieg für Victoria Max-Theurer! in Achleiten feierte sie am Wochenende die Heim-Siege Nr. 90 & 91. © EQWO.net | Petra Kerschbaum
Weiterlesen
  • Sport

91 Heimsiege! Victoria Max-Theurer begeistert in Achleiten

  • Juni 16, 2025

Datum

Farbe

Aktueller Monat
about
EQWO.NET
Die EQWO.net hat sich als Full-Service Marketing- und Multimediagentur auf den Pferdesport spezialisiert und bietet Analyse, Strategie, Beratung und Umsetzung in den Bereichen Marketing, Grafik & Visuelle Kommunikation, Webdesign, Social Media, PR und Eventmanagement an. Das internationale Pferdesportportal Equestrian Worldwide - kurz EQWO.net - bildet samt den dazugehörenden Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat, Twitter, Pinterest und YouTube die Welt von EQUESTRIAN WORLDWIDE.
Menü
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
Tags
Jobs Lifestyle RSN Archiv Sonstiges Sport Zucht
letzte Artikel
  • Dressurreferentin Uschi Barth hat nach Achleiten acht Paare für die U21-& U25-EM in Kronberg vorgeschlagen! © EQWO.net | Petra Kerschbaum
    • Sport
    Dressurreferat nominiert 8 Nachwuchs-Paare für die EM Kronberg
    • Juni 16, 2025
  • Julia Krajewski (GER) und Nickel gewinnen in Luhmühlen die CCI4*-S. © Julia Fiona Haidvogel Photography
    • Sport
    Luhmühlen: Krajewski-Sieg von totem Pferd überschattet
    • Juni 16, 2025
  • Lea Siegl (OÖ) und DSP Fighting Line galoppieren in der Fünf-Sterne-Prüfung von Luhmühlen auf den hervorragenden fünften Endrang. © Julia Fiona Haidvogel Photography
    • Sonstiges
    Luhmühlen: Lea Siegl & Fighty galoppieren sensationell auf Rang 5
    • Juni 16, 2025
  • Jubiläumssieg für Victoria Max-Theurer! in Achleiten feierte sie am Wochenende die Heim-Siege Nr. 90 & 91. © EQWO.net | Petra Kerschbaum
    • Sport
    91 Heimsiege! Victoria Max-Theurer begeistert in Achleiten
    • Juni 16, 2025
  • Lea Siegl (OÖ) konnte mit ihren beiden Pferden DSP Fighting Line und Van Helsing P das Fünf-Sterne-Gelände von Luhmühlen ohne Hindernisfehler absolvieren. © Julia Fiona Haidvogel Photography
    • Sport
    Luhmühlen: Lea Siegl nach dem Gelände auf 8 und 10
    • Juni 14, 2025
© EQWO.net - a part of UPPERCUT die agentur GmbH
  • Kontakt
  • Werben
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
X