Pferdesport – Die neue Dressurweltrangliste ist da! Cathrine Laudrup-Dufour (DEN) bleibt weiterhin die beste Dressurreiterin der Welt vor Isabell Werth (GER) und Charlotte Fry (GBR). Die Aufsteiger:innen des Monats sind Sandra Sysojeva (POL) und Justin Verboomen (BEL), die sich durch ihre jüngsten Turniererfolge in die Top-Ten katapultierten. Beste Österreicherin des Rankings ist Diana Porsche (S) auf Rang 41.
Neues Monat, neue Weltrangliste! Diana Porsche (S) bleibt auch weiterhin die beste rot-weiß-rote Dressurreiterin der Wertung. Die Salzburgerin, die zuletzt im Februar mit ihrem Fünf-Sterne-Sieg in Doha punkten konnte, hat derzeit 1251 Zähler auf ihrem Konto. Damit rutscht sie um drei Positionen auf Rang 41 zurück. Bettina Kendlbacher (ST) ist mit 1156 Punkten als zweitbeste Österreicherin auf dem 65. Platz zu finden. Katharina Haas (OÖ) liegt mit 1137 Zählern an der 69. Stelle des Rankings. Mit 1124 Punkten und Rang 76 schafft es Lisa Wernitznig (OÖ) ebenfalls unter die Top-100 der Dressurwelt.
FEI-Ranking: Sysojeva & Verboomen auf dem Vormarsch
Mit einem Gesamtscore von 2024 Punkten ist die Weltcup-Siegerin von Göteborg Catherine Laudrup-Dufour (DEN) das zweite Monat in Folge an der Spitze der FEI Weltrangliste. Dabei hat die Dänin einen Respektvorsprung von 169 Zählern auf ihre erste Verfolgerin Isabell Werth (GER). Die deutsche Rekordreiterin hält derzeit bei 1855 Punkten. Charlotte Fry (GBR/1817 P.) komplettiert weiterhin die Top-Drei. Becky Moody (GBR/1682 P.) klettert im Vergleich zum Vormonat um eine Position hinauf und liegt nun an der vierten Stelle der aktuellen Weltrangliste. Damit verdrängt die Britin die Vormonatsvierte Dinja van Liere (NED/1608 P.) auf Platz fünf.
Dahinter auf Rang sechs liegt Isabel Freese (NOR) mit 1595 Punkten vor Shootingstar Sandra Sysojeva (POL/1579 P.), die durch ihre Erfolge beim CDI4* im belgischen Lier Anfang März den Sprung in die Top-Ten schafft. Der Weltcup-Titelverteidiger Patrik Kittel (SWE) rangiert mit 1572 Zählern an der achten Stelle. Auf Rang neun ist Justin Verboomen (BEL/1568 P.) zu finden, der sich mit zwei dritten Plätzen im Weltcup von s’Hertogenbosch von Platz 18 unter die zehn besten Dressurreiter:innen der Welt katapultiert. Daniel Bachmann Andersen (DEN/1542 P.) komplettiert die aktuellen Top-Ten.
Pferde-Wertung: Glamourdale neu auf Rang 2
Die 16-jährige Hannoveraner-Stute Mount St John Freestyle aus der Zucht von Stephan Kurz ist, ebenso wie ihre Reiterin Cathrine Laudrup-Dufour, Spitzenreiterin der Weltrangliste. Doch dahinter gibt es einige Neuerungen: Lottie Fry’s Glaumourdale (Züchter: J. W. Rodenburg) klettert auf Rang zwei. Dahinter ist Victoria Max-Theurer’s DSP Quantaz, der auf der internationalen Dressurbühne von Isabell Werth vorgestellt wird, zu finden. Der Quaterback-Sohn verbesserte sich vom neunten auf den dritten Rang. Der Vormonatsfünfte Jagerbomb, der derzeit unter seiner Reiterin und Züchterin Becky Moody hocherfolgreich durchs Dressurviereck tanzt, verbessert sich auf den vierten Platz. Isabel Freese’s Erfolgspferd Total Hope OLD (Züchter: Christine Arns-Krogmann) komplettiert die aktuellen Top-Fünf. Die elfjährige DWB-Stute Wendy de Fontaine, gezogen von Kurt Gosmer, die im Vormonat noch auf Rang zwei lag, rutsche auf Grund fehlender Ergebnisse an die 46. Stelle zurück.
Zwei österreichische Pferde sind ebenfalls in der Wertung vertreten: Broadmoars Don Alfredo AWÖ (1156 P./Züchter: Alfred Leser), der zur Zeit erfolgreich im Weltcup-Zirkus unterwegs ist, und Rondoro Noblesse (680 P.) aus der Zucht von Andrea Straub auf den Rängen 64 und 224.
Weiterführende Links:
>> FEI Weltrangliste Dressur – Athlet:innen
>> FEI Weltrangliste Dressur – Pferde
>> EQWO.net-News: Doha: Diana Porsche gewinnt sensationell den CDI5* Grand Prix Special
>> EQWO.net-News: Weltcup-Sieg für Lottie Fry & Glamourdale, Isabell Werth reicht Rang 4
Dieser Text wurde von EQUESTRIAN WORLDWIDE – EQWO.net verfasst und ist keine Pressemitteilung. Das Kopieren des Text- und Bildmaterials ist nicht gestattet.