Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
25K Likes
10K Followers
412 Followers
0
Du weißt News? Schreibe uns!
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Zucht
    • Lifestyle
  • EQWOmedia
    • Leistungen
    • Werben
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
Startseite News Weltcupsiegerin Beezie Madden triumphiert im GLOCK’s 5* Grand Prix
  • Sport

Weltcupsiegerin Beezie Madden triumphiert im GLOCK’s 5* Grand Prix

  • Juni 10, 2018
Elizabeth Madden (USA) und Coach triumphierten im  CSI5* GLOCK's 5* Grand Prix. © Nini Schäbel
Elizabeth Madden (USA) und Coach triumphierten im  CSI5* GLOCK’s 5* Grand Prix. © Nini Schäbel
Banner

CM | Springreiten – Drei Tage lang (08.-10.06.2018) stand im GLOCK HORSE PERFORMANCE CENTER  Austria Springreitsport vom Feinsten auf dem Programm. Den sportlichen Höhepunkt des Wochenendes bildete der GLOCK’s 5* Grand Prix über 1,60 m, der nicht nur wichtige Weltranglistenpunkte bedeuten konnte, sondern auch als Qualifikation für die Weltreiterspiele 2018 und die Europameisterschaft 2019 gilt.

Elizabeth Madden (USA) und Coach triumphierten im  CSI5* GLOCK's 5* Grand Prix. © Nini Schäbel
Elizabeth Madden (USA) und Coach triumphierten im GLOCK’s 5* Grand Prix. © Nini Schäbel

Am Start waren 39 Pferd-Reiter-Paare, zehn davon schafften es ins Stechen. Nach einem heißen Tag meinte es der Wettergott nicht besonders gut, denn kurz nach Beginn des Stechens setzte ein starker Regen ein, was der Spannung und dem hohen Niveau jedoch keinen Abbruch tat. Die vorletzten Starter im Stechen, Elizabeth Madden (USA) und Coach, waren das einzige Paar, das unter der 50-Sekunden-Marke blieb und damit das mit 345.000 Euro dotierte Springen für sich (0/49,2) entscheiden konnte.

Rang zwei im CSI5* GLOCK’s 5* Grand Prix ging mit Lauren Hough auf Waterford (0/50,08) ebenfalls an die USA. Dritter wurde Marc Houtzager im Sattel von Sterrehof’s Calimero (0/50.23).

Zwei Mal Rang zwei für Österreich
Der Niederländer Gert Jan Bruggink und Charmeur 436 hatten im CSI5* GLOCK’s 5* GRAND PRIX über 1,55 m nur knapp die Nase vorn. Mit einer Zeit von 66,37 Sekunden verwiesen sie den Österreicher Max Kühner mit Cornet Kalua auf Rang zwei (0/66,50). Der dritte Platz ging an den Spanier Eduardo Alvarez Aznar und Fidux (0/67,96).

Rang 2 in der CSI5* GLOCK's Perfection Tour für Max Kühner (T) und Cornet Kalua. © Nini Schäbel
Rang 2 in der CSI5* GLOCK’s Perfection Tour für Max Kühner (T) und Cornet Kalua. © Nini Schäbel

Im GLOCK’s 2* Grand Prix über 1,45 m zeigten sich Alessandra Reich und U Mijnheer weiterhin gut in Form. Die beiden wurden fehlerfrei Zweite in diesem Weltranglistenspringen und mussten sich nur Pia-Luise Aufrecht (GER) auf Anita geschlagen geben. Catrin Glötzer-Thaler und Hocus Pocus 6 platzierten sich in dieser Prüfung auf Rang sechs.

Rang zwei für Alessandra Reich (W) und U Mijnheer im CSI2* GLOCK's 2* Grand Prix über 1,45 m © Nini Schäbel
Rang zwei für Alessandra Reich (W) und U Mijnheer im CSI2* GLOCK’s 2* Grand Prix über 1,45 m © Nini Schäbel

Rot-weiß-rote Platzierungen im CSIYH1* GLOCK’s YOUNGSTER TOUR FINAL
Im CSIYH1* GLOCK’s Youngster Tour Final über 1,40 m / 1,45 m punkteten Roland Englbrecht (OÖ) und Marianne Schindele (K) für Österreich. Englbrecht erreichte mit dem dem siebenjährigen OS Wallach Calippo Rang acht (4/53,22). Marianne Schindele und der achtjährige Oldenburger Wallach Be Check It Out reihten sich auf den zehnten Platz ein (5/51,60).

Der Oberösterreicher Roland Englbrecht wurde mit Calippo 8 im CSIYH1* GLOCK's YOUNGSTER TOUR FINAL über 1,40 m Neunter. © Nini Schäbel
Der Oberösterreicher Roland Englbrecht wurde mit Calippo 8 im CSIYH1* GLOCK’s YOUNGSTER TOUR FINAL über 1,40 m Neunter. © Nini Schäbel
CSI5* GLOCK’s 5* GRAND PRIX
Int. Springprüfung mit Stechen (1.60 m)
Die Prüfung zählt für das LONGINES Ranking
Qualifikation für die Weltreiterspiele 2018

Qualifikation für die Europameisterschaften 2019
1. Coach – Madden, Elizabeth (USA) 0/49.21
2. Waterford – Hough, Lauren (USA) 0/50.08
3. Sterrehof’s Calimero – Houtzager, Marc (NED) 0/50.23
4. H&M Indiana – Baryard-Johnsson, Malin (SWE) 0/50.99
5. Rahmannshof Tic Tac – Jufer, Alain (SUI) 0/51.71
6. GLOCK’s Cognac Champblanc – Schröder, Gerco (NED) 0/52.79
7. Connery – Moneta, Luca Maria (ITA) 0/53.24
8. Sirene de la Motte – Modolo Zanotelli, Marlon (BRA) 8/49.17
9. Chianti’s Champion – Schuttert, Frank (NED) 8/50.77
10. Clenur – O’Connor, Cian (IRL) 8/55.19
11. Dsarie – Mändli, Beat (SUI) 1/82.03
12. Catwalk IV – Whitaker, Robert (GBR) 4/77.54
Ergebnislink 

08 CSI5* GLOCK’s Perfection Tour
Int. Springprüfung nach Fehlern und Zeit (1.55 m)
Die Prüfung zählt für das LONGINES Ranking
1. Charmeur 436 – Bruggink, Gert Jan (NED) 0/66.37
2. Cornet Kalua – Kühner, Max (AUT/T) 0/66.50   
3. Fidux – Alvarez Aznar, Eduardo (ESP) 0/67.96
4. Evert – Cox, Karel (BEL) 0/69.74
5. Glock’s Dobelensky – Schröder, Gerco (NED) 0/69.76
6. Killer Queen VDM – Deusser, Daniel (GER) 0/71.14
7. Top Dollar v. – Renwick, Laura (GBR) 0/71.16
8. Sterrehof’s Dante – Houtzager, Marc (NED) 0/79.34
9. DM Jacqmotte – Vermeir, Wilm (BEL) 0/80.91
10. Wywace – Moneta, Luca Maria (ITA) 1/84.19
11. Quinn van de Heffinck – Gaudiano, Emanuele (ITA) 4/65.21
12. CSF Vendi Cruz – Breen, Shane (IRL) 4/68.11
Ergebnislink

03 GLOCK’s 2* GRAND PRIX
Int. Springprüfung mit Stechen (1.45 m)
Die Prüfung zählt für das LONGINES Ranking 
1. Anita – Aufrecht, Pia-Luise (GER) 0/53.79
2. U Mijnheer – Reich, Alessandra (AUT/W) 0/55.88
3. Casantos – van der Vleuten, Eric Jr (NED) 0/57.13
4. Sts Lloyd – George, Isabelle (GBR) 0/60.62
5. Vanda Platinum – Buller, Evie (AUS) 4/55.62
6. Hocus Pocus 6 – Glötzer-Thaler, Catrin (AUT/T) 4/56.04
7. Call Me Carly – Fuhrer, Dominik (SUI) 4/58.26
8. Catwalk 22 – Aguirre, Mariel Victoria (MEX) 4/59.68
9. Calippo – Kaufmann, Christoph (GER) 4/60.17
10. Emeraude du Ri d’Asse – Bujard, Olivier (SUI) 9/68.59
11. Caprizio – Asmus, Kristin (GER) 14/65.18
12. Deejay – Moore, Stephen (IRL) 4/79.70
Ergebnislink 

12 CSIYH1* GLOCK’s YOUNGSTER TOUR FINAL
Int. Springprüfung mit 2 Umläufen (1.40 m / 1.45 m)
1. Karel VDB – Fuchs, Martin (SUI) 0/41.79
2. Judika Km – Jufer, Alain (SUI) 0/43.60
3. Faro – Greve, Willem (NED) 0/45.33
4. Miss Felicia Z – Bruggink, Gert Jan (NED) 0/45.35
5. Balasco de l’Abbaye – Alvarez Aznar, Eduardo (ESP) 0/46.00
6. Havana M – Mansur, Yuri (BRA) 4/44.97
7. Chavira – Lindelöw, Douglas (SWE) 4/46.53
8. Little Magic d’Asschaut – Sprunger, Janika (SUI) 4/49.75
9. Calippo 8 – Englbrecht, Roland (AUT/OÖ) 4/53.22
10. Be Check It Out – Schindele, Marianne (AUT/K) 5/51.60
11. Cellagon Flipper – Meyer-Zimmermann, Janne-F. (GER) 8/43.98
12. Novita Jovial Z – Renwick, Laura (GBR) 8/44.24
Ergebnislink 

CSI5* Treffen (AUT/K)
08.-10.06.2018
Starts and Results »
Livestream »
Website »

Dieser Text wurde von EQUESTRIAN WORLDWIDE – EQWO.net verfasst und ist KEINE Pressemitteilung. Das Kopieren des Text- und Bildmaterials ist nicht gestattet.

Share
Tweet
Pin it
Share
Share
Share
Share
Share
Related Topics
  • GHPC
Dir könnte auch gefallen
Heath Ryan (AUS) wurde von der FEI gesperrt. Auf einem Video schlägt er über 40 mal auf ein Pferd ein. © Getty Images
Weiterlesen
  • Sport

Tierquälerei: FEI leitet Ermittlungen gegen Olympiareiter ein

  • Juni 19, 2025
Magdalena Fischer verteidigt in Linz-Ebelsberg den Österreichischen Staatsmeistertitel. © Horsic.com
Weiterlesen
  • Sport

ÖSTM Springreiten: Programm, Favoriten & mehr

  • Juni 19, 2025
Wenn aus kritischem Journalismus konstruktiver Journalismus wird: Ein Kommentar von Ruth M. Büchlmann. © EQWO.net | Hooforia
Weiterlesen
  • Sonstiges

Hooforia statt St. Georg: Wenn aus kritischem Journalismus „konstruktive“ Hofberichterstattung wird

  • Juni 17, 2025
Derby-Siegerin Cassandra Orschel (POL) reitet ab sofort für das Team Sprehe. © FB: Gestüt Sprehe
Weiterlesen
  • Sonstiges

Cassandra Orschel neu im Team Sprehe

  • Juni 17, 2025

Datum

Farbe

Aktueller Monat
about
EQWO.NET
Die EQWO.net hat sich als Full-Service Marketing- und Multimediagentur auf den Pferdesport spezialisiert und bietet Analyse, Strategie, Beratung und Umsetzung in den Bereichen Marketing, Grafik & Visuelle Kommunikation, Webdesign, Social Media, PR und Eventmanagement an. Das internationale Pferdesportportal Equestrian Worldwide - kurz EQWO.net - bildet samt den dazugehörenden Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat, Twitter, Pinterest und YouTube die Welt von EQUESTRIAN WORLDWIDE.
Menü
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
Tags
Jobs Lifestyle RSN Archiv Sonstiges Sport Zucht
letzte Artikel
  • Heath Ryan (AUS) wurde von der FEI gesperrt. Auf einem Video schlägt er über 40 mal auf ein Pferd ein. © Getty Images
    • Sport
    Tierquälerei: FEI leitet Ermittlungen gegen Olympiareiter ein
    • Juni 19, 2025
  • Magdalena Fischer verteidigt in Linz-Ebelsberg den Österreichischen Staatsmeistertitel. © Horsic.com
    • Sport
    ÖSTM Springreiten: Programm, Favoriten & mehr
    • Juni 19, 2025
  • EQWO.net-Rasseportrait: Der Haflinger ist eine sehr vielseitige Pferderasse, die von Freizeit- bis zum Sportpartner eingesetzt wird. © Adobe Stock
    • Zucht
    Pferderassen im Porträt: Der Haflinger
    • Juni 18, 2025
  • Die vielen verschiedenen Pferderassen werden meistens in die fünf Kategorien: Pony, Warmblut, Kaltblut, Vollblut und Spezialrassen eingeteilt. © Adobe Stock
    • Zucht
    Die EQWO.net-Rasseportraits: Pferderassen von A bis Z
    • Juni 17, 2025
  • Wenn aus kritischem Journalismus konstruktiver Journalismus wird: Ein Kommentar von Ruth M. Büchlmann. © EQWO.net | Hooforia
    • Sonstiges
    Hooforia statt St. Georg: Wenn aus kritischem Journalismus „konstruktive“ Hofberichterstattung wird
    • Juni 17, 2025
© EQWO.net - a part of UPPERCUT die agentur GmbH
  • Kontakt
  • Werben
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
X