Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
25K Likes
10K Followers
412 Followers
0
Du weißt News? Schreibe uns!
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Zucht
    • Lifestyle
  • EQWOmedia
    • Leistungen
    • Werben
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
Startseite News Weltcup-Vierte Reynolds dominiert Grand Prix, Pepo Puch und Co. in EM-Form
  • Sport

Weltcup-Vierte Reynolds dominiert Grand Prix, Pepo Puch und Co. in EM-Form

  • Juni 30, 2017
Judy Reynolds und Vancouver K siegten in der Qualifikation zum Grand Prix Special am Schindlhof. © Schindlhof | Maximilian Schreiner
Judy Reynolds und Vancouver K siegten in der Qualifikation zum Grand Prix Special am Schindlhof. © Schindlhof | Maximilian Schreiner
Banner

Pressemitteilung CDI Schindlhof | Dressurreiten – 75,58 Prozent für Vancouver K und Judy Reynolds bedeuten den überlegenen Grand Prix-Sieg am Freitag am Schindlhof für das Duo aus Irland, das beim Weltcup-Finale im April Platz 4 geholt hatte. Auf den Plätzen folgen Dorothee Schneider, die Nummer 3 der Welt, mit ihrer aktuellen Nummer 2 im Stall, Fohlenhofs Rock’n Rose (72,34 %) und Österreichs Nummer 1, Victoria Max-Theurer, die mit Blind Date ein gelungenes Schindlhof-Comeback hinlegte.

Judy Reynolds und Vancouver K siegten in der Qualifikation zum Grand Prix Special am Schindlhof. © Schindlhof | Maximilian Schreiner
Judy Reynolds und Vancouver K siegten in der Qualifikation zum Grand Prix Special am Schindlhof. © Schindlhof | Maximilian Schreiner

„Es war erst unsere dritte schwere Prüfung nach fast einem Jahr Pause, dafür war die Leistung wirklich super“, lächelt Schindlhof-Rekordsiegerin Victoria Max-Theurer zufrieden über Platz 3. „Leider ist mir ein Reiterfehler passiert, ich war einen Moment unkonzentriert und habe mich bei der Zick-zack-Traversale im Galopp verzählt. Dafür waren die Piaffen überragend und die Passage-Tour war auch ein absolutes Highlight. Ich bin wirklich sehr zufrieden.“ Platzieren konnte sich mit Astrid Neumayer und dem verlässlichen DSP Rodriguez ein weiteres österreichisches Paar mit einem Score von 69,22 Prozent. Damit gibt es für die Oberösterreicherin sicher ein Wiedersehen im Grand Prix Special am Sonntag.

US-Star verhindert rotweißroten Vierfachsieg in der Kleinen Tour
Das US-Duo Ashley Holzer und Radondo gewannen die Auftaktprüfung am Schindlhof mit 72,605 Prozent. Gleich dahinter platzierten sich Christian Schumach, Wolfgang Himsl, Renate Voglsang und Florian Bacher mit ihren jeweiligen aussichtsreichen 8- bzw. 9-jährigen Nachwuchshoffnungen. Mehr dazu auf www.schindlhof.at.

Para-Equipe um Pepo Puch in EM-Form
Österreichs Para-Equipe rund um Paraolympics-Goldmedaillengewinner Pepo Puch präsentierte sich bei der Auftaktprüfung zur heimischen Meisterschaft bereits in EM-Form. „Die Pferde sind wirklich gut in Schuss“, konstatiert Dr. Constanze Zach, Leiterin des Referats Veterinärwesen beim Österreichischen Pferdesportverband, nach dem Vet-Check der 6 Pferde von Österreichs Para-Equipe. Mit Bellagio von Bernd Brugger und Faustus von Thomas Haller sind zwei neue Pferde von hoher Qualität mit dabei.

Para-Dressurreiter Pepo Puch und Fontainenoir sind am Schindlhof in Top-Form. © Schindlhof | Maximilian Schreiner
Para-Dressurreiter Pepo Puch und Fontainenoir sind am Schindlhof in Top-Form. © Schindlhof | Maximilian Schreiner

„Die Leistungskurve von Ballagio und Faustus zeigt nach oben. Da gab es eine deutliche Leistungssteigerung zu den letzten Turnieren“, sagt Österreichs Para-Equipechefin Theres Rantner. Diese Form konnte vor allem Bernd Brugger mit seinem 12-jährigen Fuchswallach in der Einlaufprüfung (Team Test) zeigen – 76,5 Prozent, damit liegt der für das niederösterreichische Reitzentrum Kreuttal startende Brugger in der Meisterschaft mit Platz 2 hinter Pepo Puch auf Medaillenkurs.

Pepo Puch und sein Paralympics-Champion Fontainenoir drehten eine souveräne Runde, die mit einem Score von 79,848 schon an der 80-Prozent-Marke kratzte. „Wir fühlen uns hier am Schindlhof sehr wohl. Es ist ja so, dass man bei so viel guten Reitern rundherum, schon beim Abreiten fleißiger und genauer ist als sonst. Diese Umgebung motiviert uns einfach sehr“, schmunzelt ein zufrieden wirkender Pepo Puch beim Siegerinterview.

23. Manfred & Hilde Swarovski Gedächtnisturnier
Concours de Dressage International, CDI4* Schindlhof
Ergebnisse vom Freitag:
Bewerb 02 – Grand Prix de Dressage
Qualifikation zum Grand Prix Special
Ehrenpreise der Firma D. Swarovski KG für die drei Erstplatzierten
Ehrengeschenk der Brennerei Rochelt
1. Judy Reynolds (IRL), Vancouver K | 75,58 Prozent
2. Dorothee Schneider (GER), Fohlenhofs Rock’n Rose | 72,340
3. Victoria Max-Theurer (AUT), Blind Date 25 | 72,28
8. Astrid Neumayer (AUT), DSP Rodriguez | 69,22
11. Timna Zach (AUT), Simply Red 8 | 67,32
12. Renate Voglsang (AUT), Fratello 15 | 66,76
13. Amanda Hartung (AUT), Dresscode Black | 65,26
Ergebnisse im Detail hier

Bewerb 1 – Prix St. Georges
Ehrenpreise der Firma D. Swarovski KG für die drei Erstplatzierten
Ehrengeschenk der Brennerei Rochelt
1. Ashley Holzer (USA), Radondo | 72,605 Prozent
2. Christian Schumach (AUT), Sinclair Jason | 72,158
3. Wolfgang Himsl (AUT), Dubrovnik NRW | 69,342
4. Renate Voglsang (AUT), Sir Raphael 3 | 68,816
5. Florian Bacher (AUT), Fidertraum | 67,895
Ergebnisse im Detail hier

Bewerb 10 – Österreichische Meisterschaft Para-Dressur Team Test, alle Grade
Ehrenpreise der Firma D. Swarovski KG für die drei Erstplatzierten
1. Pepo Puch (Reitclub Farrach, St), Fontainenoir | 79,848 Prozent
2. Bernd Brugger (RZ Kreuttal, NÖ), Bellagio 4 | 76,5
3. Julia Sciancalepore (RV St. Georg, K), Pommery 4 | 76,071
Ergebnisse im Detail hier

Zeitplan:
Samstag, 1. Juli 2017
8 Uhr, #3 FEI Intermediaire I
12 Uhr, Individual Test, ÖM Para-Dressur, alle Grade
13.30 Uhr, #4 FEI Grand Prix de Dressage – Qualifikation für Musikkür

Sonntag, 2. Juli 2017
7.30 Uhr, #5 FEI Grand Prix Consolation für nicht qualifizierte Paare
9 Uhr, #6 FEI Grand Prix Special (mit den Top-15 aus #2)
12 Uhr, Musikkür, ÖM Para-Dressur, alle Grade anschließend
Schauprogramm und Prämierung „Wer trägt den schönsten Hut?“
moderiert von Mirjam Weichselbraun
14.30 Uhr, #7 FEI Grand Prix Musikkür (mit den Top-15 aus #4)

Eintrittspreise (kommen zu 100 % den Vereinen „Therapeutisches
Reiten und Voltigieren & Reiten für Menschen mit Behinderung“ und
„Tugende Together“ zugute):
Freitag € 7,-
Samstag € 10,-
Sonntag € 12,-
3-Tages-Pass € 20,-
Kind bis 15 Jahre sind frei.

Infos, Bilder, Videos, Start- und Ergebnislisten unter schindlhof.at
und facebook.com/Schindlhof und instagram.com/schindlhof und
youtube.com/user/SchindlhofPresse

Siegerliste Manfred & Hilde Swarovski-Wanderpreis
1995 Bianca Kasselmann, GER
1996 Österreichische Staatsmeisterschaft Dressur – kein CDI
1997 Bianca Kasselmann, GER
1998 Christilot Boylen, CAN
1999 Markus Gribbe, GER
2000 Thorsten Dietz, GER
2001 Günther Seidel, USA
2002 Österreichische Staatsmeisterschaft Dressur – kein CDI
2003 Anja Plönzke, GER
2004 Rafael Soto Andrade, ESP
2005 Silvia Iklé, SUI
2006 Victoria Max-Theurer, AUT
2007 Victoria Max-Theurer, AUT
2008 kein Gesamtsieger, Musikkür fiel wegen Schlechtwetters aus
2009 Österreichische Staatsmeisterschaft Dressur – kein CDI
2010 Ulla Salzgeber, GER
2011 Carl Hester, GBR
2012 Carl Hester, GBR
2013 Valentina Truppa, ITA
2014 Victoria Max-Theurer, AUT
2015 Victoria Max-Theurer, AUT
2016 Isabell Werth, GER

CDI4* Fritzens-Schindlhof (AUT)    
30.06.-01.07.2017 
Starts and Results » 
Livestream » 
www.schindlhof.at

Quelle: Pressemitteilung CDI Schindlhof

Share
Tweet
Pin it
Share
Share
Share
Share
Share
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Sport

NÖ-Ponyteam holt 1. Meistertitel in Linz

  • Juni 20, 2025
Heath Ryan (AUS) wurde von der FEI gesperrt. Auf einem Video schlägt er über 40 mal auf ein Pferd ein. © Getty Images
Weiterlesen
  • Sport

Tierquälerei: FEI leitet Ermittlungen gegen Olympiareiter ein

  • Juni 19, 2025
Magdalena Fischer verteidigt in Linz-Ebelsberg den Österreichischen Staatsmeistertitel. © Horsic.com
Weiterlesen
  • Sport

ÖSTM Springreiten: Programm, Favoriten & mehr

  • Juni 19, 2025
Wenn aus kritischem Journalismus konstruktiver Journalismus wird: Ein Kommentar von Ruth M. Büchlmann. © EQWO.net | Hooforia
Weiterlesen
  • Sonstiges

Hooforia statt St. Georg: Wenn aus kritischem Journalismus „konstruktive“ Hofberichterstattung wird

  • Juni 17, 2025

Datum

Farbe

Aktueller Monat
about
EQWO.NET
Die EQWO.net hat sich als Full-Service Marketing- und Multimediagentur auf den Pferdesport spezialisiert und bietet Analyse, Strategie, Beratung und Umsetzung in den Bereichen Marketing, Grafik & Visuelle Kommunikation, Webdesign, Social Media, PR und Eventmanagement an. Das internationale Pferdesportportal Equestrian Worldwide - kurz EQWO.net - bildet samt den dazugehörenden Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat, Twitter, Pinterest und YouTube die Welt von EQUESTRIAN WORLDWIDE.
Menü
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
Tags
Jobs Lifestyle RSN Archiv Sonstiges Sport Zucht
letzte Artikel
    • Sport
    NÖ-Ponyteam holt 1. Meistertitel in Linz
    • Juni 20, 2025
  • Heath Ryan (AUS) wurde von der FEI gesperrt. Auf einem Video schlägt er über 40 mal auf ein Pferd ein. © Getty Images
    • Sport
    Tierquälerei: FEI leitet Ermittlungen gegen Olympiareiter ein
    • Juni 19, 2025
  • Magdalena Fischer verteidigt in Linz-Ebelsberg den Österreichischen Staatsmeistertitel. © Horsic.com
    • Sport
    ÖSTM Springreiten: Programm, Favoriten & mehr
    • Juni 19, 2025
  • EQWO.net-Rasseportrait: Der Haflinger ist eine sehr vielseitige Pferderasse, die von Freizeit- bis zum Sportpartner eingesetzt wird. © Adobe Stock
    • Zucht
    Pferderassen im Porträt: Der Haflinger
    • Juni 18, 2025
  • Die vielen verschiedenen Pferderassen werden meistens in die fünf Kategorien: Pony, Warmblut, Kaltblut, Vollblut und Spezialrassen eingeteilt. © Adobe Stock
    • Zucht
    Die EQWO.net-Rasseportraits: Pferderassen von A bis Z
    • Juni 17, 2025
© EQWO.net - a part of UPPERCUT die agentur GmbH
  • Kontakt
  • Werben
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
X