Springsport – Ein Abwurf und das Podium des Weltcup-Finales rückt in weite Ferne: Max Kühner (T) und Up Too Jacco Blue belegten in der gestrigen Finalrunde I nur Rang 17. Jetzt soll Elektric Blue P es richten!
Für Österreichs einzigen Teilnehmer bei diesem Weltcup-Finale Max Kühner (T) lief es leider bereits im Auftakspringen nicht nach Wunsch: Ein Abwurf an 5B, einem Steilsprung nach einer Tripplebarre, durch seinen vierbeinigen Sportpartner EIC Up Too Jacco Blue verhinderte eine Spitzenplatzierung. Denn beim Weltcup-Finale, ähnlich dem System bei Championaten, ist ein Abwurf im Zeitspringen richtig teuer. Zu ihrer Zeit von 63,32 Sekunden addierten sich noch drei Satte Strafsekunden dazu. Also nur Rang 17 im Zwischenklassement. Ohne Fehler wäre das rot-weiß-rote Duo mit derselben Zeit an der neunten Stelle gelegen.
Bereits heute Abend ab 20.15 Uhr kämpfen die Reiter:innen im zweiten Teilbewerb um eine gute Ausgangslage vor dem Finaltag am Sonntag (6.4.). Dabei steht heute eine Standardspringprüfung inklusive Stechen auf dem Programm. Max Kühner sattelt dafür Elektric Blue P, den er gemäß Reglement dann auch am Sonntag im Finale reiten wird.
Epaillard, Maher, Keenan, von Eckermann – Wer hat die Nase vorn?
Insgesamt 14 Pferd-Reiter-Paare des insgesamt 39-köpfigen Starterfehles schafften es ohne Abwurf, sprich ohne Zeitstrafe, über die Ziellinie. Der Schnellste war Julien Epaillard (FRA) mit seinem selbstgezogenen Donatello d’Auge in einer Zeit von 60,30 Sekunden. Dahinter reihte sich Ben Maher (GBR) mit dem SWB-Hengst Point Break ein. Bemerkenswert: Der Brite hatte sich erst vor kurzem einen Bruch im Fuß zugezogen. Gehen fällt ihm aktuell noch schwer, reiten geht natürlich immer.
Lillie Keenan (USA), die in Basel ihr erstes Weltcup-Finale bestreitet, komplettierte im Sattel des relativ unerfahrenen Hengstes Kick on die gestrigen Top-Drei. Auch der amtierende Weltcup-Sieger Henrik von Eckermann (SWE) brachte sich mit Rang vier in eine hervorragende Ausgangsposition. Dieses Jahr brachte der Schwede allerdings nicht sein Ausnahmepferd King Edward mit zum Weltcup-Finale, sondern setzt auf die KWPN-Stute Iliana.
Weiterführende Links:
>> Start- und Ergebnislisten
>> Zwischenstand: Weltcup Finale Springen nach Tag 1
>> Livestream
>> Programm Basel 2025
>> EQWO.net-News: Teilnehmerliste Basel: Dressur Weltcup-Finale mit klarer Favoritin
>> EQWO.net-News: Spring-Weltstars treffen auf Exoten: Die Teilnehmerlisten für Basel sind da!
>> EQWO.net-News: Weltcup Finale Basel: Programm, Livestream & Co. im Überblick
Dieser Text wurde von EQUESTRIAN WORLDWIDE – EQWO.net verfasst und ist keine Pressemitteilung. Das Kopieren des Text- und Bildmaterials ist nicht gestattet.