Reiten – Sie agieren oft im Hintergrund, aber verändern mit ihrem Tun die Welt des Pferdesports: Der wehorse Courage Award holt genau diese Menschen bereits zum dritten Mal ins Rampenlicht. Am 1. Juni 2025 wird im Rahmen des Hamburger Derbys der mit einem hohen vierstelligen Betrag dotierte wehorse Courage Award verliehen. Ab sofort kann nominiert werden!
In diesem Jahr widmet sich die Auszeichnung vor allem Menschen, die mit Mut und Engagement hohe Standards im Umgang und in der Ausbildung mit Pferden fördern und verbreiten, Brücken zwischen verschiedenen Reitweisen bauen und durch ihr Wirken eine positive Wahrnehmung des Pferdesports erzeugen, statt die Gräben zu vertiefen.
In einer Zeit, in der die öffentliche Diskussion über Pferdesport oft von Skandalen und Spaltung geprägt ist, will der diesjährige wehorse Courage Award ein starkes Zeichen setzen: Für Respekt, für den Brückenbau zwischen Reitweisen und für die vielen Ausbilder:innen, Reiter:innen und Pferdemenschen, die sich tagtäglich mit Rückgrat für das Wohl des Pferdes einsetzen.
Reitsport: Vorbilder statt Feindbilder
Der Preis versteht sich laut wehorse nicht nur als Auszeichnung, sondern auch als Plattform für Geschichten, die inspirieren, Debatten, die verbinden, und Ideen, die den Pferdesport weiterdenken. Er gibt den häufig stillen Helden eine Stimme und würdigt ihren Einsatz für eine pferdegerechte Zukunft unseres Sports. „Statt nur zu kontrollieren und zu kritisieren, müssen wir konstruktive Wege für die Zukunft aufzeigen“, betont Christian Kröber, Co-Geschäftsführer von wehorse.
„Wir suchen Menschen, die durch ihr tägliches Handeln beweisen, dass es nicht das eine Lager gegen das andere Lager gibt, sondern dass wir alle gemeinsam für unser Pferdewohl verantwortlich sind und den Reitsport zukunftsorientiert weiterentwickeln wollen“, fügt Sophie Schwarz hinzu.
Hochkarätige Jury: Ingrid Klimke, Lisa Röckener oder Petra Teegen
Eine zum Vorjahr ähnliche Jury aus bekannten Pferdesportpersönlichkeiten wählt die Preisträger:innen aus: Olympiasiegerin Ingrid Klimke, Social-Media-Expertin Lisa Röckener, TV-Pferdeprofi Katja Schnabel, Fachtierarzt Dr. Karsten Zech und Pferdeklappe-Gründerin Petra Teegen.
Die Verleihung findet nach Balve 2024 auch dieses Jahr wieder bei einem der traditionsreichsten Turniere Deutschlands statt: Dem Hamburger Derby.
Jetzt nominieren!
Ab sofort sind Pferdemenschen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum eingeladen, ihre Helden vorzuschlagen. Die Nominierung ist offen für alle. Nominierungen können bis zum 4. Mai 2025 eingereicht werden unter: www.wehorse.com
Quelle: Pressemitteilung
Weiterführende Links:
>> wehorse Courage Award 2025
>>
>>
Dieser Text wurde von EQUESTRIAN WORLDWIDE – EQWO.net verfasst und ist keine Pressemitteilung. Das Kopieren des Text- und Bildmaterials ist nicht gestattet.