Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
25K Likes
10K Followers
412 Followers
0
Du weißt News? Schreibe uns!
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Zucht
    • Lifestyle
  • EQWOmedia
    • Leistungen
    • Werben
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
Startseite News Volles Programm beim Trakehner Bundesturnier
  • RSN Archiv

Volles Programm beim Trakehner Bundesturnier

  • Juli 1, 2011
Banner

 


Volles Programm beim
Trakehner Bundesturnier

Hannover – Vom 21. bis 24. Juli wird das Reiterstadion in Hannover einmal mehr zur sportlichen Bühne der Trakehner. Das Bundesturnier ist mittlerweile nicht nur im Trakehner Kalender eine fest etablierte Größe und offeriert Jahr für Jahr eine anspruchsvolle Mischung aus Sport und Zucht.

Der Eröffnungstag (21. Juli) ist wie im vergangenen Jahr den jungen Buschtalenten gewidmet. Vier- und fünfjährige Trakehner haben die Möglichkeit, in einer Eignungsprüfung der Klasse A mit Gelände an den Start zu geben. Außerdem hält die Ausschreibung für Vier- bis Sechsjährige eine Geländepferdeprüfung der Klasse A bereit.

Beliebter Bestandteil des Trakehner Bundesturniers sind die Mannschaftswettbewerbe der Zuchtbezirke: Am Freitag, den 21. Juli, haben die Reiter der unterschiedlichen Teams das erste Mal die Gelegenheit, ihr Können zu präsentieren: Und zwar in einer Dressurprüfung der Klasse L und in einer Dressurprüfung der Klasse M* – beide Aufgaben sind erste Wertungsprüfungen für die Mannschaftswettbewerbe „Dressur“. Aber das Programm im Viereck bietet noch weit mehr: So werden in einem St-Georg die Lektionen der schweren Klasse gefordert. Und auf dem Hauptplatz können sich die jungen Jumper in Springpferdeprüfungen der Klassen A und L messen.

Traditionell werden in jedem Jahr bei dem Top-Event die Trakehner Champions in Dressur und Springen gekürt. Die fünf- bis siebenjährigen Viereck-Spezialisten müssen dazu unter anderem am Samstag (23. Juli) mit besten Leistungen in einer Dressurprüfung der Klasse M brillieren. Die fünf- und sechsjährigen Springpferde haben für die Championatswertung unter anderem in einer Springprüfung der Klasse M* anzutreten. Der Springplatz gehört dann außerdem für einige Zeit den Equipen der Zuchtbezirke: In der ersten und zweiten Wertungsprüfung der Mannschaftswettbewerbe pilotieren die Sportler aus der ganzen Republik ihre Athleten über die Stangen in einer Springprüfung der Klasse L und in einer Zwei-Phasen-Springprüfung der Klasse L.

Für das Highlight des Samstages sorgen die Jüngsten: Bei der Fohlen-Auktion am Abend unter freiem Himmel werden die besten Youngster des Jahrgangs 2011 von Star-Auktionator Uwe Heckmann an die internationale Käuferschaft versteigert.

Am Sonntag (24. Juli) bekommt das Publikum einiges geboten: So werden nicht nur die Trakehner Champions in Dressur und Springen feierlich geehrt, auch bei den drei- und vierjährigen Reitpferden werden die Besten in den Finals der Championate ermittelt. Anschließend gibt die Zuchtleitung außerdem bekannt, welche Hengste, Stuten und Wallache die Trakehner Farben beim Bundeschampionat in Warendorf vertreten werden.
Wenn sich die Trakehner an vier Tagen in Hannover zum Bundesturnier treffen, dann ist das mehr als nur ein sportliches Kräftemessen. Die Trakehner Familie kommt zusammen. Und das nicht nur aus allen Teilen Deutschlands, sondern aus ganz Europa. Um die ausländischen Gäste besonders willkommen zu heißen, hat das Bundesturnier in jedem Jahr ein anderes Partnerland. 2011 ist es Österreich und alle Teilnehmer und Gäste dürfen sich schon auf den österreichischen Abend am Freitag freuen!

Beim Trakehner Bundesturnier wird an jedem gedacht: Die Jungzüchter bekommen ihr eigenes Jugendcamp und ihnen wird zusätzlich ein Blick hinter die Kulissen gewährt. So dürfen die jungen, ambitionierten Reiter und Züchter auch schon mal dabei sein, wenn die Richter ihre Urteile fällen. Prüfungen für den Nachwuchs sind in der Ausschreibung eine Selbstverständlichkeit.

Mehr Informationen im Internet: www.trakehner-verband.de

Quelle: Pressemeldung

Share
Tweet
Pin it
Share
Share
Share
Share
Share
Dir könnte auch gefallen
Heath Ryan (AUS) wurde von der FEI gesperrt. Auf einem Video schlägt er über 40 mal auf ein Pferd ein. © Getty Images
Weiterlesen
  • Sport

Tierquälerei: FEI leitet Ermittlungen gegen Olympiareiter ein

  • Juni 19, 2025
Magdalena Fischer verteidigt in Linz-Ebelsberg den Österreichischen Staatsmeistertitel. © Horsic.com
Weiterlesen
  • Sport

ÖSTM Springreiten: Programm, Favoriten & mehr

  • Juni 19, 2025
Wenn aus kritischem Journalismus konstruktiver Journalismus wird: Ein Kommentar von Ruth M. Büchlmann. © EQWO.net | Hooforia
Weiterlesen
  • Sonstiges

Hooforia statt St. Georg: Wenn aus kritischem Journalismus „konstruktive“ Hofberichterstattung wird

  • Juni 17, 2025
Derby-Siegerin Cassandra Orschel (POL) reitet ab sofort für das Team Sprehe. © FB: Gestüt Sprehe
Weiterlesen
  • Sonstiges

Cassandra Orschel neu im Team Sprehe

  • Juni 17, 2025

Datum

Farbe

Aktueller Monat
about
EQWO.NET
Die EQWO.net hat sich als Full-Service Marketing- und Multimediagentur auf den Pferdesport spezialisiert und bietet Analyse, Strategie, Beratung und Umsetzung in den Bereichen Marketing, Grafik & Visuelle Kommunikation, Webdesign, Social Media, PR und Eventmanagement an. Das internationale Pferdesportportal Equestrian Worldwide - kurz EQWO.net - bildet samt den dazugehörenden Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat, Twitter, Pinterest und YouTube die Welt von EQUESTRIAN WORLDWIDE.
Menü
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
Tags
Jobs Lifestyle RSN Archiv Sonstiges Sport Zucht
letzte Artikel
  • Heath Ryan (AUS) wurde von der FEI gesperrt. Auf einem Video schlägt er über 40 mal auf ein Pferd ein. © Getty Images
    • Sport
    Tierquälerei: FEI leitet Ermittlungen gegen Olympiareiter ein
    • Juni 19, 2025
  • Magdalena Fischer verteidigt in Linz-Ebelsberg den Österreichischen Staatsmeistertitel. © Horsic.com
    • Sport
    ÖSTM Springreiten: Programm, Favoriten & mehr
    • Juni 19, 2025
  • EQWO.net-Rasseportrait: Der Haflinger ist eine sehr vielseitige Pferderasse, die von Freizeit- bis zum Sportpartner eingesetzt wird. © Adobe Stock
    • Zucht
    Pferderassen im Porträt: Der Haflinger
    • Juni 18, 2025
  • Die vielen verschiedenen Pferderassen werden meistens in die fünf Kategorien: Pony, Warmblut, Kaltblut, Vollblut und Spezialrassen eingeteilt. © Adobe Stock
    • Zucht
    Die EQWO.net-Rasseportraits: Pferderassen von A bis Z
    • Juni 17, 2025
  • Wenn aus kritischem Journalismus konstruktiver Journalismus wird: Ein Kommentar von Ruth M. Büchlmann. © EQWO.net | Hooforia
    • Sonstiges
    Hooforia statt St. Georg: Wenn aus kritischem Journalismus „konstruktive“ Hofberichterstattung wird
    • Juni 17, 2025
© EQWO.net - a part of UPPERCUT die agentur GmbH
  • Kontakt
  • Werben
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
X