Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
25K Likes
10K Followers
412 Followers
0
Du weißt News? Schreibe uns!
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Zucht
    • Lifestyle
  • EQWOmedia
    • Leistungen
    • Werben
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
Startseite News Traum-Comeback: 77,522% für Bella Rose & Isabell Werth in Fritzens
  • Sport

Traum-Comeback: 77,522% für Bella Rose & Isabell Werth in Fritzens

  • Juni 29, 2018
Platz zwei für Kärntens Stephanie Dearing mit Auheim’s del Magico FRH im St. Georg beim CDI4* Schindlhof. © Michael Rzepa
Platz zwei für Kärntens Stephanie Dearing mit Auheim’s del Magico FRH im St. Georg beim CDI4* Schindlhof. © Michael Rzepa
Banner

Pressemitteilung – Das 24. Manfred & Hilde Swarovski Gedächtnisturnier wartete zum Auftakt am Freitag schon mit einer Sensation in der Dressurwelt auf: Isabell Werth feierte mit der 14-jährigen Westfalen-Stute Bella Rose, die 2014 Teil der deutschen Gold-Mannschaft bei den Weltreiterspielen in Frankreich gewesen war, nach 3 Jahren Turnier-Absenz ein gelungenes Comeback inklusive Sieg.

Traumhaftes Comeback: 77,522 Prozent gab es im Grand Prix der Special-Tour für die Darbietung von Isabell Werth und ihrer Fuchsstute Bella Rose. © Michael Rzepa
Traumhaftes Comeback: 77,522 Prozent gab es im Grand Prix der Special-Tour für die Darbietung von Isabell Werth und ihrer Fuchsstute Bella Rose. © Michael Rzepa

77,522 Prozent gab es im Grand Prix der Special-Tour für die Darbietung der besten Dressurreiterin der Welt mit ihrer Fuchsstute vom hochkarätigen 5-köpfigen Richterkollegium. Isabell Werth hatte beim Ausreiten aus dem gut besetzten Alpen-Stadion unter dem Jubel der Zuschauer am Schindlhof Tränen der Erleichterung in den Augen. Wie auch Pferdebesitzerin Madeleine Winter-Schulze.

„Das ist der vielleicht schönste Tag in meinem Reiterleben“, jubelte Isabell Werth danach. Die sechsfache Olympiasiegerin hatte mit viel Geduld am Comeback von Bella Rose gearbeitet. Die Fuchsstute war 2014 bei den Weltreiterspielen nach Platz 2 im Grand Prix zurückgezogen worden, gewann danach im selben Jahr noch den Grand Prix und Special in Stuttgart und war danach nirgendwo mehr am Start gewesen. Bis zum Freitag hier am Schindlhof in Fritzens.

Platz 2 ging an Werths deutsche Teamkollegin Dorothee Schneider mit Faustus, die für ihre Runde mit 74,370 Prozent erhielten. Dritter wurde der Brite Emile Faurie mit Dono di Maggio (74,022).

Beste Österreicherin im Grand Prix war Timna Zach mit Simply Red, die mit 67,065 Prozent Rang 9 belegten. Gastgeberin Evelyn Haim-Swarovski hatte viel Pech, weil ihre Westfalen-Stute Delilah Royal im versammelten Schritt plötzlich erschreckte, weil ein Sessel in der Sprecherkabine lautstark umgefallen war. Das kostete wertvolle Punkte, am Ende blieb nur Rang 18 mit 64,043 Prozent.

In der Kleinen Tour siegte Dorothee Schneider (GER) mit First Romance im Prix St. Georges. © Michael Rzepa
In der Kleinen Tour siegte Dorothee Schneider (GER) mit First Romance im Prix St. Georges. © Michael Rzepa

In der Kleinen Tour siegte Dorothee Schneider mit First Romance im Prix St. Georges vor der Österreicherin Stephanie Dearing mit Auheim’s del Magico FRH und nach dem ersten Bewerb in der Österreichischen Meisterschaft Paradressur liegt erwartungsgemäß Titelverteidiger Pepo Puch in Führung. Mehr dazu finden Sie auf www.schindlhof.at/presse/

Platz zwei für Kärntens Stephanie Dearing mit Auheim’s del Magico FRH im St. Georg beim CDI4* Schindlhof. © Michael Rzepa
Platz zwei für Kärntens Stephanie Dearing mit Auheim’s del Magico FRH im St. Georg beim CDI4* Schindlhof. © Michael Rzepa
Nach dem ersten Bewerb in der Österreichischen Meisterschaft Paradressur liegt erwartungsgemäß Titelverteidiger Pepo Puch in Führung. © Michael Rzepa
Nach dem ersten Bewerb in der Österreichischen Meisterschaft Paradressur liegt erwartungsgemäß Titelverteidiger Pepo Puch in Führung. © Michael Rzepa
Entscheidungen am Schindlhof: Wer holt sich den Österreichischen Meistertitel und wer schafft es ins Österreichische Para-Dressur-Team für die Weltreiterspiele 2018. © Michael Rzepa
Entscheidungen am Schindlhof: Wer holt sich den Österreichischen Meistertitel und wer schafft es ins Österreichische Para-Dressur-Team für die Weltreiterspiele 2018. © Michael Rzepa
Impressionen von Tag 01 beim CDI4* am Schindlhof. © Michael Rzepa
Impressionen von Tag 01 beim CDI4* am Schindlhof. © Michael Rzepa
Impressionen von Tag 01 beim CDI4* am Schindlhof. © Michael Rzepa
Impressionen von Tag 01 beim CDI4* am Schindlhof. © Michael Rzepa
Impressionen von Tag 01 beim CDI4* am Schindlhof. © Michael Rzepa
Impressionen von Tag 01 beim CDI4* am Schindlhof. © Michael Rzepa
Impressionen von Tag 01 beim CDI4* am Schindlhof. © Michael Rzepa
Impressionen von Tag 01 beim CDI4* am Schindlhof. © Michael Rzepa
Impressionen von Tag 01 beim CDI4* am Schindlhof. © Michael Rzepa
Impressionen von Tag 01 beim CDI4* am Schindlhof. © Michael Rzepa

24. Manfred & Hilde Swarovski Gedächtnisturnier
Concours de Dressage International, CDI4* Schindlhof

Ergebnisse vom Freitag:

FEI Grand Prix de Dressage – Qualifikation zum Grand Prix Special

Ehrenpreise der Firma D. Swarovski KG
Ehrengeschenk der Brennerei Rochelt

1. Isabell Werth (GER), Bella Rose 2, 77,522 Prozent
2. Dorothee Schneider (GER), Faustus 94, 74,37
3. Emile Faurie (GBR), Dono di Maggio, 74,022
9. Timna Zach (AUT), Simply Red, 67,065
Ergebnis im Detail hier


FEI Prix St. Georges

Ehrenpreise der Firma D. Swarovski KG
Ehrengeschenk der Brennerei Rochelt

1. Dorothee Schneider (GER), First Romance 2, 72,529 Prozent
2. Stephanie Dearing (AUT), Auheim’s del Magico FRH, 69,353
3. Borja Carrascosa (ESP), Die Fürstin V., 69,029
Ergebnis im Detail hier

 

Österreichische Meisterschaft Paradressur, Teil 1
Team Test, alle Grade
Ehrenpreise der Firma D. Swarovski KG

1. Pepo Puch (St), Sailor’s Blue, 79,545 Prozent
2. Julia Sciancalepore (K), Heinrich IV, 74,821
3. Michaela Kuntner (OÖ), Stockholm, 70,00
Ergebnis im Detail hier

Zeitplan:

Samstag, 30. Juni 2018
8.30 Uhr, #3 FEI Intermediaire I
11.30 Uhr, 1. Teilbewerb (Individual Test) ÖM Para-Dressur, alle Grade
13.30 Uhr, #4 FEI Grand Prix de Dressage – Qualifikation für Musikkür

Sonntag, 1. Juli 2018
7.30 Uhr, #5 FEI Grand Prix Consolation für nicht qualifizierte Paare
9 Uhr, #6 FEI Grand Prix Special (mit den Top-15 aus #2)
12 Uhr, 2. Teilbewerb (Musikkür) ÖM Para-Dressur, alle Grade anschließend Schauprogramm und Prämierung „Wer trägt den schönsten Hut?“ moderiert von Mirjam Weichselbraun
14.30 Uhr, #7 FEI Grand Prix Musikkür (mit den Top-15 aus #4)

Infos, Bilder, Videos, Start- und Ergebnislisten unter schindlhof.at und facebook.com/Schindlhof und instagram.com/schindlhof und youtube.com/user/SchindlhofPresse

Siegerliste Manfred & Hilde Swarovski-Wanderpreis
1995 Bianca Kasselmann, GER
1996 Österreichische Staatsmeisterschaft Dressur – kein CDI
1997 Bianca Kasselmann, GER
1998 Christilot Boylen, CAN
1999 Markus Gribbe, GER
2000 Thorsten Dietz, GER
2001 Günther Seidel, USA
2002 Österreichische Staatsmeisterschaft Dressur – kein CDI
2003 Anja Plönzke, GER
2004 Rafael Soto Andrade, ESP
2005 Silvia Iklé, SUI
2006 Victoria Max-Theurer, AUT
2007 Victoria Max-Theurer, AUT
2008 kein Gesamtsieger, Musikkür fiel wegen Schlechtwetters aus
2009 Österreichische Staatsmeisterschaft Dressur – kein CDI
2010 Ulla Salzgeber, GER
2011 Carl Hester, GBR
2012 Carl Hester, GBR
2013 Valentina Truppa, ITA
2014 Victoria Max-Theurer, AUT
2015 Victoria Max-Theurer, AUT
2016 Isabell Werth, GER
2017 Isabell Werth, GER

Der Manfred & Hilde Swarovski Wanderpreis wird dem erfolgreichsten Paar (Prozente aus GP und GP Special bzw. GP und GP Kür werden zusammengezählt, der höchste Punktescore aus der Special-Tour bzw. Kür-Tour siegt) des CDI4* Schindlhof überreicht. Für ein Jahr darf der Sieger diese wertvolle Swarovski-Kristalltrophäe mit nach Hause nehmen. In seinen Besitz geht das schöne Stück erst nach 3-maligem Sieg mit dem gleichen Pferd über. Im Jahr 2014 gelang das erstmals Österreichs mittlerweile 13-facher Staatsmeisterin Victoria Max-Theurer.

Quelle: Pressemitteilung

Share
Tweet
Pin it
Share
Share
Share
Share
Share
Dir könnte auch gefallen
Juan Matute Guimon verliert bei einem Autounfall vom CHIO Aachen nach Hause sein Grand-Prix-Pferd Lexus. © IG: juan_matute_guimon
Weiterlesen
  • Sport

Juan Matute Guimóns Grand-Prix-Pferd stirbt bei Autounfall

  • Juli 7, 2025
Nachwuchs-Europameisterschaft: Alle österreichischen Pferde in Riesenbeck sind "fit to compete"! © Julia Hantke
Weiterlesen
  • Sonstiges

EM Riesenbeck: Team Austria mit makellosem Vet-Check

  • Juli 7, 2025
Margit Appelt (NÖ) und Born to fly sicherten sich in Polen den Sieg in der Kurzprüfung auf Drei-Sterne-Niveau. © Foto Kaskal
Weiterlesen
  • Sport

Drei-Sterne-Sieg für Margit Appelt, Livia Sterovsky in Top-Form

  • Juli 7, 2025
Mit lediglich gesamt vier Fehlerpunkten aus zwei Umläufen gewinnt das US-amerikanische Quartett den Nationenpreis beim CHIO Aachen. © CHIO Aachen | Diana Wahl
Weiterlesen
  • Sport

Springreiten: Team USA gewinnt Nationenpreis in Aachen!

  • Juli 4, 2025

Datum

Farbe

Aktueller Monat
about
EQWO.NET
Die EQWO.net hat sich als Full-Service Marketing- und Multimediagentur auf den Pferdesport spezialisiert und bietet Analyse, Strategie, Beratung und Umsetzung in den Bereichen Marketing, Grafik & Visuelle Kommunikation, Webdesign, Social Media, PR und Eventmanagement an. Das internationale Pferdesportportal Equestrian Worldwide - kurz EQWO.net - bildet samt den dazugehörenden Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat, Twitter, Pinterest und YouTube die Welt von EQUESTRIAN WORLDWIDE.
Menü
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
Tags
Jobs Lifestyle RSN Archiv Sonstiges Sport Zucht
letzte Artikel
  • Juan Matute Guimon verliert bei einem Autounfall vom CHIO Aachen nach Hause sein Grand-Prix-Pferd Lexus. © IG: juan_matute_guimon
    • Sport
    Juan Matute Guimóns Grand-Prix-Pferd stirbt bei Autounfall
    • Juli 7, 2025
  • Nachwuchs-Europameisterschaft: Alle österreichischen Pferde in Riesenbeck sind "fit to compete"! © Julia Hantke
    • Sonstiges
    EM Riesenbeck: Team Austria mit makellosem Vet-Check
    • Juli 7, 2025
  • Margit Appelt (NÖ) und Born to fly sicherten sich in Polen den Sieg in der Kurzprüfung auf Drei-Sterne-Niveau. © Foto Kaskal
    • Sport
    Drei-Sterne-Sieg für Margit Appelt, Livia Sterovsky in Top-Form
    • Juli 7, 2025
  • Mit lediglich gesamt vier Fehlerpunkten aus zwei Umläufen gewinnt das US-amerikanische Quartett den Nationenpreis beim CHIO Aachen. © CHIO Aachen | Diana Wahl
    • Sport
    Springreiten: Team USA gewinnt Nationenpreis in Aachen!
    • Juli 4, 2025
  • Das deutsche Team gewinnt den Heim-Nationenpreis beim CHIO Aachen. © FEI | Leanjo de Koster
    • Sport
    CHIO Aachen: Team Deutschland gewinnt Nationenpreis Dressur
    • Juli 3, 2025
© EQWO.net - a part of UPPERCUT die agentur GmbH
  • Kontakt
  • Werben
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
X