Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
25K Likes
10K Followers
412 Followers
0
Du weißt News? Schreibe uns!
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Zucht
    • Lifestyle
  • EQWOmedia
    • Leistungen
    • Werben
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
Startseite News Tragischer Tod im Parcours
  • Sport

Tragischer Tod im Parcours

  • Nov. 30, 2020
"So etwas wünscht man niemandem": der sympathische Benjamin Wulschner (GER) verlor vergangene Woche im Parcours seinen vierbeinigen Sportpartner. © horsesportsphoto.eu
„So etwas wünscht man niemandem“: der sympathische Benjamin Wulschner (GER) verlor vergangene Woche im Parcours seinen vierbeinigen Sportpartner. © horsesportsphoto.eu
Banner

Springreiten | Julia Rejlek – Was für ein Schock! Benjamin Wulschner (GER) ritt mit seinem Pferd Tyson gerade noch über den 1,40 m Speed-Parcours beim CSI2* in Opglabbeek (BEL), im nächsten Moment brach der zwölfjährige Holsteinerwallach zusammen und war kurz darauf tot. Als Ursache wird ein Aorten-Abriss vermutet.

"So etwas wünscht man niemandem": der sympathische Benjamin Wulschner (GER) verlor vergangene Woche im Parcours seinen vierbeinigen Sportpartner. © horsesportsphoto.eu
„So etwas wünscht man niemandem“: der sympathische Benjamin Wulschner (GER) verlor vergangene Woche im Parcours seinen vierbeinigen Sportpartner. Am Foto: Benjamin Wulschner bei der Siegerehrung im Magna Racino 2015. © horsesportsphoto.eu

In einem Speedbewerb über 1,40 m geht es ordentlich zur Sache. Benjamin Wulschner (GER) war mit seinem Colman-Sohn Tyson im belgischen Sentower Park mitten im Parcours, als es passierte. Wie aus dem Nichts brach der Braune tot zusammen. Wie der Deutsche in einem Facebook-Posting berichtet, gehe man von einem Aorten-Abriss aus, der jedoch noch durch eine Autopsie bestätigt werden muss.

„Es ist das erste Pferd, dass ich sterben sehen musste! Ich wünsche so etwas keinem Menschen und Tier dieser Erde. Ich bin ganz schön sprachlos.“, sagte der Deutsche gegenüber springreiter.de. Die beiden waren noch nicht lange sehr lange Sportpartner, eine längerfristige Partnerschaft war jedoch fix geplant.

Auf Facebook verabschiedete sich der Deutsche von seinem Vierbeiner:

„Auf Wiedersehen Tyson… Du warst ein ehrlicher Partner und hast immer für mich gekämpft! Wir hatten noch viele gemeinsame Projekte, aber heute endete unsere Reise plötzlich in einer Tragödie. (…) Das ist das Schrecklichste, was mir je passiert ist! Der Schock ist so tief, dass ich beschlossen habe, an diesem Wochenende nicht am Wettbewerb teilzunehmen, um diesen Vorfall in Frieden zu bewältigen“.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Quelle: Facebook/Benjamin Wulschner

Dieser Text wurde von EQUESTRIAN WORLDWIDE – EQWO.net verfasst. Das Kopieren des Text- und Bildmaterials ist nicht gestattet.

Share
Tweet
Pin it
Share
Share
Share
Share
Share
Dir könnte auch gefallen
Heath Ryan (AUS) wurde von der FEI gesperrt. Auf einem Video schlägt er über 40 mal auf ein Pferd ein. © Getty Images
Weiterlesen
  • Sport

Tierquälerei: FEI leitet Ermittlungen gegen Olympiareiter ein

  • Juni 19, 2025
Magdalena Fischer verteidigt in Linz-Ebelsberg den Österreichischen Staatsmeistertitel. © Horsic.com
Weiterlesen
  • Sport

ÖSTM Springreiten: Programm, Favoriten & mehr

  • Juni 19, 2025
Wenn aus kritischem Journalismus konstruktiver Journalismus wird: Ein Kommentar von Ruth M. Büchlmann. © EQWO.net | Hooforia
Weiterlesen
  • Sonstiges

Hooforia statt St. Georg: Wenn aus kritischem Journalismus „konstruktive“ Hofberichterstattung wird

  • Juni 17, 2025
Derby-Siegerin Cassandra Orschel (POL) reitet ab sofort für das Team Sprehe. © FB: Gestüt Sprehe
Weiterlesen
  • Sonstiges

Cassandra Orschel neu im Team Sprehe

  • Juni 17, 2025

Datum

Farbe

Aktueller Monat
about
EQWO.NET
Die EQWO.net hat sich als Full-Service Marketing- und Multimediagentur auf den Pferdesport spezialisiert und bietet Analyse, Strategie, Beratung und Umsetzung in den Bereichen Marketing, Grafik & Visuelle Kommunikation, Webdesign, Social Media, PR und Eventmanagement an. Das internationale Pferdesportportal Equestrian Worldwide - kurz EQWO.net - bildet samt den dazugehörenden Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat, Twitter, Pinterest und YouTube die Welt von EQUESTRIAN WORLDWIDE.
Menü
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
Tags
Jobs Lifestyle RSN Archiv Sonstiges Sport Zucht
letzte Artikel
  • Heath Ryan (AUS) wurde von der FEI gesperrt. Auf einem Video schlägt er über 40 mal auf ein Pferd ein. © Getty Images
    • Sport
    Tierquälerei: FEI leitet Ermittlungen gegen Olympiareiter ein
    • Juni 19, 2025
  • Magdalena Fischer verteidigt in Linz-Ebelsberg den Österreichischen Staatsmeistertitel. © Horsic.com
    • Sport
    ÖSTM Springreiten: Programm, Favoriten & mehr
    • Juni 19, 2025
  • EQWO.net-Rasseportrait: Der Haflinger ist eine sehr vielseitige Pferderasse, die von Freizeit- bis zum Sportpartner eingesetzt wird. © Adobe Stock
    • Zucht
    Pferderassen im Porträt: Der Haflinger
    • Juni 18, 2025
  • Die vielen verschiedenen Pferderassen werden meistens in die fünf Kategorien: Pony, Warmblut, Kaltblut, Vollblut und Spezialrassen eingeteilt. © Adobe Stock
    • Zucht
    Die EQWO.net-Rasseportraits: Pferderassen von A bis Z
    • Juni 17, 2025
  • Wenn aus kritischem Journalismus konstruktiver Journalismus wird: Ein Kommentar von Ruth M. Büchlmann. © EQWO.net | Hooforia
    • Sonstiges
    Hooforia statt St. Georg: Wenn aus kritischem Journalismus „konstruktive“ Hofberichterstattung wird
    • Juni 17, 2025
© EQWO.net - a part of UPPERCUT die agentur GmbH
  • Kontakt
  • Werben
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
X