Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
25K Likes
10K Followers
413 Followers
0
Du weißt News? Schreibe uns!
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Zucht
    • Lifestyle
  • EQWOmedia
    • Leistungen
    • Werben
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
Startseite News Toni Haßmann gewinnt Großen K+K Preis „zuhause“ und Maurice Tebbel erster Sieger im AGRAVIS-Zukunftspreis
  • Sport

Toni Haßmann gewinnt Großen K+K Preis „zuhause“ und Maurice Tebbel erster Sieger im AGRAVIS-Zukunftspreis

  • Jan. 12, 2015
Sieger im Großen K+K Preis von Münster Toni Haßmann auf Classic Man V © www.foto-design-feldhaus.de
Banner

KuK_Cup2015(Münster) Im Jahr 2000 gelang ihm der Coup schon einmal, jetzt folgte die Wiederholung: Toni Haßmann aus Münster gewann mit Classic Man V den Großen K+K Preis von Münster, ausgiebig beklatscht vom kundigen Publikum in der Halle Münsterland. In 35,40 Sekunden absolvierten der zehn Jahre alte Cornet Obolensky-Nachkomme und sein Reiter das Stechen. „Das ist wirklich was Besonderes, vor heimischem Publikum zu gewinnen“, so ein stolzer Toni Haßmann. „Classic Man habe ich im vergangenen Jahr zur Verfügung gestellt bekommen. Er kam am 1. April an“, erinnert sich Haßmann lächelnd. Auf Anhieb waren Pferd und Reiter ein Team und gewannen den Großen Preis in Werne, Steinhagen und Wiesbaden.

Sieger im Großen K+K Preis von Münster Toni Haßmann auf Classic Man V © www.foto-design-feldhaus.de
Sieger im Großen K+K Preis von Münster Toni Haßmann auf Classic Man V © www.foto-design-feldhaus.de

Katrin Eckermann (Füchtorf), die im vergangenen Januar als erste Frau überhaupt den Großen Preis in Münster gewinnen konnte, hatte um Sekundenbruchteile das Nachsehen (35,92), war gleichwohl zufrieden mit Fonzie. „Ich bin in der vergangenen Woche mit ihm in Gahlen gewesen, um mal zu probieren, hatte überlegt, die Mittlere Tour zu reiten und als es hier dann so gut losging – na ja dann versucht man auch mal mehr…“, so Eckermann. Zufriedener Dritter wurde Jörg Oppermann aus Elz, der bereits das Championat am Vortag für sich entschieden hat. „Er war sehr motiviert und da wäre auch mehr drin gewesen, aber sein Reiter hat ihn einmal etwas aus dem Konzept gebracht“, räumte Oppermann selbstkritisch ein.

Maurice Tebbel als Sieger des AGRAVIS-Zukunftspreis geehrt
Den ersten AGRAVIS-Zukunftspreis gewann Maurice Tebbel aus Emsbüren, der nach den beiden Etappen in Oldenburg und Münster die meisten Punkte aus sechs zur Wertung heran gezogenen Prüfungen erreichen konnte. Zweite im ambitionierten Nachwuchsprojekt der AGRAVIS Raiffeisen AG für die Generation U25 wurde Jana Wargers aus Emsdetten vor dem jungen Iren Connor Drain.

Sieger im AGRAVIS-Zukunftspreis Maurice Tebbel. Es gratuliert (v.l.n.r.) Herr Dirk Bensmann (Vorstandsmitglied der AGRAVIS Raiffeisen AG), Herr Bernd Homann (Leiter Unternehmenskommunikation der AGRAVIS Raiffeisen AG) und Markus Merschformann (Bundestrainer der Nachwuchsreiter) © www.foto-design-feldhaus.de

Tobias Meyer erlitt Knieverletzung
Für Tobias Meyer endete der K+K Cup außerplanmäßig schon am Samstagabend. Der 26 Jahre alte Profi aus Löningen-Benstrup hatte mit Queentina das Finale des Wienfort Young Horses Champion im Solem Luxembourg Preis gewonnen und freute sich in der Siegerehrung. Nur Queentina war sehr nervös, sprang in der Ehrenrunde beiseite und beförderte mit dem überraschenden Sidestep ihren Reiter aus dem Sattel und zwar ausgerechnet gegen Hindernisständer. Meyer zog sich dabei eine Knieverletzung zu, die bereits am Sonntag operiert wurde.

Eine irreparable Verletzung zog sich der 16 Jahre alte Holsteiner Hengst Aragorn W zu. Im Umlauf des großen K+K Cups stockte und stolperte das erfahrene Springpferd und sein Reiter Philip Winkelhaus aus Albachten verließ sofort die Bahn. Aragorn W wurde tierärztlich versorgt und im bereitstehenden Notfallhänger, begleitet von Besitzer Wilhelm Holkenbrink, in die Tierklinik gebracht. Dafür stoppte Turnierchef Oliver Schulze-Brüning die Prüfung, um eine umfassende Versorgung möglich zu machen. Die Hoffnung, dass es eine heilbare Verletzung ist, erfüllte sich nicht. Zwei Tierärzte diagnostizierten einen inoperablen Trümmerbruch. Aragorn W musste eingeschläfert werden.

Maurice Tebbel erster Sieger im AGRAVIS-Zukunftspreis
(Münster) Der erst 20 Jahre alte Mannschafts-Europameister der Jungen Reiter, Maurice Tebbel aus Emsbüren, hat den ersten AGRAVIS-Zukunftspreis gewonnen. Dank Platz drei im Championat von Münster und dem neunten Platz im Großen K+K Preis von Münster mit Sansibar zog das Nachwuchstalent aus Emsbüren noch an der bis dahin führenden Reiterin Jana Wargers aus Emsdetten vorbei.

Maurice – Sohn des dreimaligen Deutschen Meisters Rene Tebbel – war sichtlich stolz auf seine Stute und die gemeinsame Leistung in den drei anspruchsvollsten Prüfungen des traditionsreichen Hallenturniers in Münster. Die 22-jährige Jana Wargers folgte auf dem zweiten Platz des AGRAVIS-Zukunftspreises vor dem jungen Iren Connor Drain, der im niederländischen Stall Bruggink trainiert.

Das Agrarhandels- und Dienstleistungsunternehmen AGRAVIS Raiffeisen AG hatte den Anstoß zum AGRAVIS-Zukunftspreis gegeben. „Ich habe den Eindruck, dass diese Initiative zur Nachwuchsförderung sehr gut angekommen ist und die jungen Springreiter zusätzlich angespornt hat“, zog Dirk Bensmann, Vorstandsmitglied der AGRAVIS Raiffeisen AG, ein positives Fazit.  „Das ist eine sehr gute Idee“, bestätigte der erste Sieger des Projektes, Maurice Tebbel, „die hoffentlich weitergeführt wird. Ich hatte nicht damit gerechnet, Jana Wargers noch zu überholen. Mein Pferd ist relativ unerfahren.“

„Reiterlichen Nachwuchs kann man gar nicht genug fördern“, unterstrich Oliver Schulze-Brüning, Turnierleiter in Münster. „Insofern sind wir gerne dabei und freuen uns über die Unterstützung und Partnerschaft mit AGRAVIS.“ Die Turniere in Oldenburg (AGRAVIS-Cup) und Münster (K+K Cup) bilden die Bühne für den AGRAVIS-Zukunftspreis, an dessen Konzept auch Bundestrainer Otto Becker und der Bundestrainer der Nachwuchsreiter, Markus Merschformann, mitgewirkt haben.

Springreiter unter 25 Jahren konnten bei den drei jeweils anspruchsvollsten Springen auf den Hallenturnieren in Oldenburg und Münster für diese erstmals ausgelobte Sonderwertung punkten. Die Förderung junger Talente verknüpft die AGRAVIS-Gruppe in besonderem Maße mit ihrem Engagement im Reitsport. Mit dem Derby Dressage Cup fand beim K+K Cup in Münster auch eine Prüfungsserie für junge Dressurreiter ihren Abschluss.

Ergebnisse K+K Cup

28 Großer K+K Preis von Münster , Springprüfung Kl. S**** mit Stechen
Qualifikation Finale Masters League
1. Toni Haßmann (Münster), Classic Man V, 0 SP/35.40 sec;
2. Katrin Eckermann (Füchtorf), Fonzie, 0/35.92;
3. Jörg Oppermann (Elz), Che Guevara, 0/36.40;
4. Joachim Heyer (Cappeln), Aquarell PW, 0/37.66;
5. Philipp Weishaupt (Riesenbeck), Cordess, 0/41.59;
6. Christian Kukuk (Riesenbeck), Sunfire, 4/38.09

24 Preis der A.S.I. Wirtschaftsberatung AG,
Springprüfung Kl. S** mit Stechen, Siegerpreis „Mittlere Tour“
1. Vanessa Borgmann (Hünxe), Come to win, 0 SP/34.72 sec;
2. Mario Stevens (Cloppenburg), Flyer, 0/34.87;
3. Hans-Thorben Rüder (Greven), Lady Louise, 0/36.09;
4. Hubertus Dieckmann (Kirchhellen), Quetzen FN, 0/36.33;
5. Stefanie Englert (Warendorf), Carlanda, 4/40.96;
6. Toni Haßmann (Münster), Castello, 8/34.41

23 Preis der POTT’S Brauerei Oelde, Zeit-Springprüfung Kl. S** mit Speed-Finish
2. Qualfikation für den „Siegerpreis der Mittleren Tour“  
1.Maurice Tebbel (Emsbueren), Chaccos‘ Son, 45.97 sec;
2. Frederik Knorren (Würselen), Shaitaan, 47.09;
3. Daniel Engbers (Borken), Unique, 49.39;
4. Alexander Kernebeck (Borken), Mary Lou, 50.06 (46.06);
5. Joachim Heyer (Cappeln), Jackie, 50.10;
6. Emil Orban (Ungarn), Arriba, 50.66 (46.66)

Weitere Infos unter www.kkcup.de

Quelle: Pressemitteilung

Share
Tweet
Pin it
Share
Share
Share
Share
Share
Dir könnte auch gefallen
Dressurreferentin Uschi Barth hat nach Achleiten acht Paare für die U21-& U25-EM in Kronberg vorgeschlagen! © EQWO.net | Petra Kerschbaum
Weiterlesen
  • Sport

Dressurreferat nominiert 8 Nachwuchs-Paare für die EM Kronberg

  • Juni 16, 2025
Julia Krajewski (GER) und Nickel gewinnen in Luhmühlen die CCI4*-S. © Julia Fiona Haidvogel Photography
Weiterlesen
  • Sport

Luhmühlen: Krajewski-Sieg von totem Pferd überschattet

  • Juni 16, 2025
Lea Siegl (OÖ) und DSP Fighting Line galoppieren in der Fünf-Sterne-Prüfung von Luhmühlen auf den hervorragenden fünften Endrang. © Julia Fiona Haidvogel Photography
Weiterlesen
  • Sonstiges

Luhmühlen: Lea Siegl & Fighty galoppieren sensationell auf Rang 5

  • Juni 16, 2025
Jubiläumssieg für Victoria Max-Theurer! in Achleiten feierte sie am Wochenende die Heim-Siege Nr. 90 & 91. © EQWO.net | Petra Kerschbaum
Weiterlesen
  • Sport

91 Heimsiege! Victoria Max-Theurer begeistert in Achleiten

  • Juni 16, 2025

Datum

Farbe

Aktueller Monat
about
EQWO.NET
Die EQWO.net hat sich als Full-Service Marketing- und Multimediagentur auf den Pferdesport spezialisiert und bietet Analyse, Strategie, Beratung und Umsetzung in den Bereichen Marketing, Grafik & Visuelle Kommunikation, Webdesign, Social Media, PR und Eventmanagement an. Das internationale Pferdesportportal Equestrian Worldwide - kurz EQWO.net - bildet samt den dazugehörenden Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat, Twitter, Pinterest und YouTube die Welt von EQUESTRIAN WORLDWIDE.
Menü
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
Tags
Jobs Lifestyle RSN Archiv Sonstiges Sport Zucht
letzte Artikel
  • Dressurreferentin Uschi Barth hat nach Achleiten acht Paare für die U21-& U25-EM in Kronberg vorgeschlagen! © EQWO.net | Petra Kerschbaum
    • Sport
    Dressurreferat nominiert 8 Nachwuchs-Paare für die EM Kronberg
    • Juni 16, 2025
  • Julia Krajewski (GER) und Nickel gewinnen in Luhmühlen die CCI4*-S. © Julia Fiona Haidvogel Photography
    • Sport
    Luhmühlen: Krajewski-Sieg von totem Pferd überschattet
    • Juni 16, 2025
  • Lea Siegl (OÖ) und DSP Fighting Line galoppieren in der Fünf-Sterne-Prüfung von Luhmühlen auf den hervorragenden fünften Endrang. © Julia Fiona Haidvogel Photography
    • Sonstiges
    Luhmühlen: Lea Siegl & Fighty galoppieren sensationell auf Rang 5
    • Juni 16, 2025
  • Jubiläumssieg für Victoria Max-Theurer! in Achleiten feierte sie am Wochenende die Heim-Siege Nr. 90 & 91. © EQWO.net | Petra Kerschbaum
    • Sport
    91 Heimsiege! Victoria Max-Theurer begeistert in Achleiten
    • Juni 16, 2025
  • Lea Siegl (OÖ) konnte mit ihren beiden Pferden DSP Fighting Line und Van Helsing P das Fünf-Sterne-Gelände von Luhmühlen ohne Hindernisfehler absolvieren. © Julia Fiona Haidvogel Photography
    • Sport
    Luhmühlen: Lea Siegl nach dem Gelände auf 8 und 10
    • Juni 14, 2025
© EQWO.net - a part of UPPERCUT die agentur GmbH
  • Kontakt
  • Werben
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
X