Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
25K Likes
10K Followers
413 Followers
0
Du weißt News? Schreibe uns!
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Zucht
    • Lifestyle
  • EQWOmedia
    • Leistungen
    • Werben
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
Startseite News Start-Ziel-Sieg von Marco Kutscher in der GLOCK’s Perfection Tour
  • Sport

Start-Ziel-Sieg von Marco Kutscher in der GLOCK’s Perfection Tour

  • Jan. 31, 2015
Balance und Marco Kutscher (GER) waren heute in der CSI3* GLOCK’s Perfection Tour eine Klasse für sich! © Michael Rzepa
Banner

GlockHPC_100

Mit einem sportlichen Gustostück ging der Samstagabend im GLOCK HORSE PERFORMANCE CENTER zu Ende. 39 TeilnehmerInnen stellten sich der zweiten Qualifikation für den GLOCK’s CSI3* Grand Prix. Die 1,55 m hohe und mit 28.000 Euro dotierte Weltranglistenprüfung führte über 13 Hindernisse und 15 Sprünge im Grundumlauf. Wer hier fehlerfrei blieb, wahrte sich die Chance, im stark verkürzten Stechparcours den Sieg zu holen.

Erstmals konnte Marco Kutscher (GER) im GLOCK HORSE PERFORMANCE CENTER eine Siegestrophäe entgegennehmen. Ulrike Payrer (GHPC) und Franz-Peter Bockholt (Sports Director GHPC) gratulierten. © Michael Rzepa
15 AthletInnen zogen in die Entscheidung ein. Als Erster ging der zweifache Bronzemedaillengewinner bei Olympischen Spielen sowie dreifache Europameister Marco Kutscher (GER) an den Start. Er hatte den elfjährigen Baloubet-du-Rouet-Nachkommen Balance gesattelt und damit genau auf das richtige Pferd gesetzt. Null im Grundumlauf, null im Stechen und eine fantastische Zeit von 31,45 Sekunden – das war seine Vorgabe an die Konkurrenz. Diese sollte sich jedoch als unschlagbar herausstellen.
Balance und Marco Kutscher (GER) waren heute in der CSI3* GLOCK’s Perfection Tour eine Klasse für sich! © Michael Rzepa
Balance und Marco Kutscher (GER) waren heute in der CSI3* GLOCK’s Perfection Tour eine Klasse für sich! © Michael Rzepa

Als sechster Teilnehmer im Stechen setzte auch der Brasilianer Marlon Módolo Zanotelli alles auf eine Karte. Im Sattel des elfjährigen Extra van Essene (Diamant de Semilly x Gotthardsen) machte er alles richtig, konnte die Zeit von Marco Kutscher in 32,13 jedoch nicht ganz unterbieten (2. Platz).

Marlon Modoló Zanotelli (BRA) und Extra van Essene sichterten sich in der CSI3* GLOCK’s Perfection Tour souverän Platz zwei. © Michael Rzepa
fischerTamarindo sprang unter Michael Jung (GER) herausragend und klassierte sich auf dem dritten Rang. © Michael Rzepa
fischerTamarindo sprang unter Michael Jung (GER) herausragend und klassierte sich auf dem dritten Rang. © Michael Rzepa

Doppelolympiasieger Michael Jung (GER) war am Ende des Feldes noch ein heißer Anwärter auf den Sieg. Sein erst neunjähriger fischerTamarindo sprang wie von einem anderen Stern und mit 32,22 Sekunden sicherte sich das Duo Platz drei in der CSI3* GLOCK’s Perfection Tour.

Auf die Frage, welche Chancen sich der Sieger Marco Kutscher für den morgigen GLOCK’s CSI3* Grand Prix ausrechnet, meinte dieser: „Ich reite morgen nicht Balance, sondern van Gogh, also werden wir sehen, was sich ausgeht. Aber mit dem Wochenende hier im GLOCK HORSE PERFORMANCE CENTER bin ich jetzt schon vollauf zufrieden.“

Markus Saurugg (AUT/St) und seine Stute Texas I konnten sich im internationalen Feld einmal mehr beweisen und holten Platz sechs. © Michael Rzepa
Der hervorragende achte Platz war der Lohn für die Spitzenleistung von Christian Juza (AUT/St) und Never des Etisses. © Michael Rzepa

Der Steirer Markus Saurugg blieb im Sattel seines Weltmeisterschaftspferdes Texas I ebenfalls fehlerfrei und sicherte sich Platz sechs (33,44), dicht dahinter reihte sich Christian Juza (S) mit Never des Etisses ein (0/34,67) auf dem achten Rang ein.

Cornet Kalua zeigte unter Max Kühner (AUT/T) sein Talent und sprang auf den zehnten Rang in der CSI3* GLOCK’s Perfection Tour. © Michael Rzepa

Max Kühner (T) und der zehnjährige Cornet-Obolensky-Nachkomme Cornet Kalua belegten nach einem fehlerfreien Stechen in 35,29 Sekunden Platz zehn, und der junge Vorarlberger Christian Rhomberg holte mit Cornetta 13 trotz eines Abwurfes den zwölften Endrang (4/33,92).

Der Vorarlberger Christian Rhomberg holte mit Cornetta 13 den zwölften Platz in der CSI3* GLOCK’s Perfection Tour. © Michael Rzepa

14 – CSI3* GLOCK’s PERFECTION TOUR
Int. Springprüfung mit Stechen – max. 1,55 m
Counting for the Longines World Ranking List
1. Balance – Kutscher Marco (GER) 0/31,45 sec
2. Extra van Essene – Módolo Zanotelli Marlon (BRA) 0/32,13 sec
3. fischerTamarindo – Jung Michael (GER) 0/32,33 sec
4. Crazy Quick – Skrzyczynski Jaroslaw (POL) 0/32,39 sec
5. Sucrette de la Roque – Duguet Romain (SUI) 0/33,12 sec
6. Texas I – Saurugg Markus (AUT/St) 0/33,44 sec
7. Equilibre du Tilleul – Kontio Anna-Julia (FIN) 0/33,54 sec
8. Never des Etisses – Juza Christian (AUT/S) 0/34,67 sec
9. Lord Pepsi – Estermann Paul (SUI) 0/34,73 sec
10.Cornet Kalua – Kühner Max (AUT/T) 0/35,29 sec
11.Mersley Chakotay – Whitaker William (GBR) 4/33,02 sec
12 Uzo van het Hobos Z – Fuchs Martin (SUI) 4/33,92 sec
12.Cornetta 13 – Rhomberg Christian (AUT/V) 4/33,92 sec
Ergebnislink

GLOCK Perfection trifft Pferdesport
Die Exklusivität und das ganz besondere Flair der Turniere im GLOCK HORSE PERFORMANCE CENTER sind international bekannt und tragen die persönliche Handschrift von Geschäftsführerin Kathrin Glock. Vor Ort eröffnet sich allen Aktiven und Besuchern vier Tage lang neben Pferdesport der Extraklasse eine wahre Zauberwelt: Atemberaubend ist das Design der Riders Lounge, exquisit die Speisen und Cocktails, mitreißend die Liveacts der Showstars und bewegend die Charitys für Menschen und Tiere in Not.

GLOCK’s Entertainment in der Riders Lounge
Das Motto „Horses and Stars“ steht für High Class Entertainment im GLOCK Style und so erwartet die Gäste der exklusiven Riders Lounge:
● Gourmet Entertainment
● Wellness Lounge (Maniküre, Pediküre, Massagen)
● Styling Lounge mit Star Stylist Eren Bektas und seinem Team
● Kids Lounge mit kreativer Betreuung
● Cinema Lounge für die kleinen Kinofans
● Dog Wellnes – allerfeinste Hundemassagen mit Manfred Kellenc
● Live Übertragung aus der Turnierhalle
● Internationale Showacts der Extraklasse

Für Samstag und Sonntag können Tagestickets für 300,- Euro pro Person erworben werden.
Tagesticket-Info: +43 664 88 73 44 01

Cooking Lounge
Der deutsche Starkoch Alfons Schuhbeck begeistert erneut im GLOCK HORSE PERFORMANCE CENTER in seiner Cooking Lounge. Alle Gäste des Turniers haben dazu freien Eintritt. Die Kochshows finden am FR und SA um 11.00h, 14.00h und 17.00h und am Sonntag um 11.00 und um 14.00h statt.

Freier Eintritt in die Turnierhalle
Die Zuschauertribüne in der Turnierhalle ist täglich bei freiem Eintritt zugänglich. In der Public Lounge erwartet die Tagesgäste Public Viewing, exklusives Catering sowie eine betreute Kids Corner. Und auch an die Hunde wird gedacht: In der Dog Lounge gibt es reichlich Verpflegung für die treuen Vierbeiner.

Bestens informiert
Alle Informationen über die Bewerbe, die Tageszusammenfassungen, viele Fotos und News sowie den Livestream zum International Show Jumping im GLOCK HORSE PERFORMANCE CENTER finden Sie unter www.ghpc.at

INFOBOX
Was: International Show Jumping
Wann: 29.01. bis 01.02.2015
Wo: GLOCK HORSE PERFORMANCE CENTER Treffen/Villach
VIP Tagestickets für Samstag und Sonntag: 300 Euro pro Person unter +43 664 887 344 01
Freier Eintritt zu allen sportlichen Bewerben auf der Zuschauertribüne in der Turnierhalle

www.ghpc.at

Share
Tweet
Pin it
Share
Share
Share
Share
Share
Dir könnte auch gefallen
Dressurreferentin Uschi Barth hat nach Achleiten acht Paare für die U21-& U25-EM in Kronberg vorgeschlagen! © EQWO.net | Petra Kerschbaum
Weiterlesen
  • Sport

Dressurreferat nominiert 8 Nachwuchs-Paare für die EM Kronberg

  • Juni 16, 2025
Julia Krajewski (GER) und Nickel gewinnen in Luhmühlen die CCI4*-S. © Julia Fiona Haidvogel Photography
Weiterlesen
  • Sport

Luhmühlen: Krajewski-Sieg von totem Pferd überschattet

  • Juni 16, 2025
Lea Siegl (OÖ) und DSP Fighting Line galoppieren in der Fünf-Sterne-Prüfung von Luhmühlen auf den hervorragenden fünften Endrang. © Julia Fiona Haidvogel Photography
Weiterlesen
  • Sonstiges

Luhmühlen: Lea Siegl & Fighty galoppieren sensationell auf Rang 5

  • Juni 16, 2025
Jubiläumssieg für Victoria Max-Theurer! in Achleiten feierte sie am Wochenende die Heim-Siege Nr. 90 & 91. © EQWO.net | Petra Kerschbaum
Weiterlesen
  • Sport

91 Heimsiege! Victoria Max-Theurer begeistert in Achleiten

  • Juni 16, 2025

Datum

Farbe

Aktueller Monat
about
EQWO.NET
Die EQWO.net hat sich als Full-Service Marketing- und Multimediagentur auf den Pferdesport spezialisiert und bietet Analyse, Strategie, Beratung und Umsetzung in den Bereichen Marketing, Grafik & Visuelle Kommunikation, Webdesign, Social Media, PR und Eventmanagement an. Das internationale Pferdesportportal Equestrian Worldwide - kurz EQWO.net - bildet samt den dazugehörenden Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat, Twitter, Pinterest und YouTube die Welt von EQUESTRIAN WORLDWIDE.
Menü
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
Tags
Jobs Lifestyle RSN Archiv Sonstiges Sport Zucht
letzte Artikel
  • Dressurreferentin Uschi Barth hat nach Achleiten acht Paare für die U21-& U25-EM in Kronberg vorgeschlagen! © EQWO.net | Petra Kerschbaum
    • Sport
    Dressurreferat nominiert 8 Nachwuchs-Paare für die EM Kronberg
    • Juni 16, 2025
  • Julia Krajewski (GER) und Nickel gewinnen in Luhmühlen die CCI4*-S. © Julia Fiona Haidvogel Photography
    • Sport
    Luhmühlen: Krajewski-Sieg von totem Pferd überschattet
    • Juni 16, 2025
  • Lea Siegl (OÖ) und DSP Fighting Line galoppieren in der Fünf-Sterne-Prüfung von Luhmühlen auf den hervorragenden fünften Endrang. © Julia Fiona Haidvogel Photography
    • Sonstiges
    Luhmühlen: Lea Siegl & Fighty galoppieren sensationell auf Rang 5
    • Juni 16, 2025
  • Jubiläumssieg für Victoria Max-Theurer! in Achleiten feierte sie am Wochenende die Heim-Siege Nr. 90 & 91. © EQWO.net | Petra Kerschbaum
    • Sport
    91 Heimsiege! Victoria Max-Theurer begeistert in Achleiten
    • Juni 16, 2025
  • Lea Siegl (OÖ) konnte mit ihren beiden Pferden DSP Fighting Line und Van Helsing P das Fünf-Sterne-Gelände von Luhmühlen ohne Hindernisfehler absolvieren. © Julia Fiona Haidvogel Photography
    • Sport
    Luhmühlen: Lea Siegl nach dem Gelände auf 8 und 10
    • Juni 14, 2025
© EQWO.net - a part of UPPERCUT die agentur GmbH
  • Kontakt
  • Werben
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
X