Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
25K Likes
10K Followers
412 Followers
0
Du weißt News? Schreibe uns!
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Zucht
    • Lifestyle
  • EQWOmedia
    • Leistungen
    • Werben
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
Startseite News Schweiz Der CSI Basel rüstet weiter auf
  • RSN Archiv

Schweiz Der CSI Basel rüstet weiter auf

  • Juli 14, 2011
Banner


Schweiz
Der CSI Basel rüstet weiter auf

Peter Wyrsch – Der CSI Basel erklimmt bei seiner Drittauflage die Spitze der Hallenturniere. Der internationale Weltklasse-Event vom 12. bis 15. Januar 2012 lockt die besten Springreiter der Welt mit dem höchstdotierten Hallen-Grand Prix der Welt. Der GP der H. Moser & Cie. ist mit 450’000 Franken ausgeschrieben.

Der Grosse Preis, der in den beiden ersten Jahren eine Beute der Iren wurde (Cian O’Connor mit Rancorrado bei der Première und von Billy Twomey mit Tinka’s Serenade im Vorjahr), ist vom Veranstalter von 300’000 auf 450’000 Franken aufgestockt worden. Der Sieger streicht die beträchtliche Summe von 150’000 Franken (bisher: 90’000) ein. Auch das Gesamtpreisgeld wurde von 740’000 auf 900’000 Franken plus zwei kostbare Uhren des Titelsponsors H. Moser & Cie. erhöht.

«Basel soll nochmals an Attraktivität gewinnen, endgültig an die Weltspitze vorstossen und sich nachhaltig dort etablieren», ­begründet OK-Präsident Willy Bürgin die markante Aufrüstung. Dem Wunsch des Titelsponsors, der Schaffhauser Uhrenmanufaktur H. Moser & Cie um den Basler Unternehmer Thomas Straumann, kommen die Basler Ver­anstalter mit Präsident Bürgin und Sportchef und Schweizermeister Hans­ueli Sprunger an der Spitze gerne nach.

Neu ins Sport-Programm wurde auf Wunsch von Thomas Straumann «Die Goldene Trommel von Basel» aufgenommen, ein mit 50’000 Franken ausgeschriebenes Springen mit Stechen, das am Samstagabend, 14. Januar, zum Höhepunkt erhoben wird. Nebst der Preissumme erhält der Gewinner einen Wanderpreis in Form einer goldenen Trommel, welche extra für den CSI Basel angefertigt wird. Das Original verbleibt jeweils in Basel, der Gewinner erhält eine vergoldete Version in Kleinausführung, die er mit nach Hause nehmen darf. Das Championat von Basel, das mit 100’000 Franken dotiert ist, wurde vom Freitag auf den Donnerstag vorgeschoben und wird zum Highlight des Starttages. Neun der elf internationalen Springen sind mit 30’000 Franken und mehr dotiert und zählen somit für die Weltrangliste. Das Gesamtbudget wurde um rund 500’000 auf 3,5 Millionen Franken aufgestockt.

Damit steigt der CSI Basel bei seinem erst dritten Turnier an die Spitze der Hallen-Turniere weltweit auf und darf sich der Teilnahme der höchstdekorierten Springreiter der Welt erfreuen. Olympiasieger, Welt- und Europa­meister, aber auch nationale Grössen werden um einen Startplatz in der St. Jakobshalle buhlen. Sportchef Hansueli Sprunger hat bereits jetzt Anfragen für Startberechtigungen erhalten und wird zweifellos die Qual der Wahl haben, denn im Teilnehmerfeld soll die Qualität und nicht die Quantität Priorität haben.

Quelle:
www.pferdewoche.ch

www.pferdewoche.ch

Share
Tweet
Pin it
Share
Share
Share
Share
Share
Dir könnte auch gefallen
Juan Matute Guimon verliert bei einem Autounfall vom CHIO Aachen nach Hause sein Grand-Prix-Pferd Lexus. © IG: juan_matute_guimon
Weiterlesen
  • Sport

Juan Matute Guimóns Grand-Prix-Pferd stirbt bei Autounfall

  • Juli 7, 2025
Nachwuchs-Europameisterschaft: Alle österreichischen Pferde in Riesenbeck sind "fit to compete"! © Julia Hantke
Weiterlesen
  • Sonstiges

EM Riesenbeck: Team Austria mit makellosem Vet-Check

  • Juli 7, 2025
Margit Appelt (NÖ) und Born to fly sicherten sich in Polen den Sieg in der Kurzprüfung auf Drei-Sterne-Niveau. © Foto Kaskal
Weiterlesen
  • Sport

Drei-Sterne-Sieg für Margit Appelt, Livia Sterovsky in Top-Form

  • Juli 7, 2025
Mit lediglich gesamt vier Fehlerpunkten aus zwei Umläufen gewinnt das US-amerikanische Quartett den Nationenpreis beim CHIO Aachen. © CHIO Aachen | Diana Wahl
Weiterlesen
  • Sport

Springreiten: Team USA gewinnt Nationenpreis in Aachen!

  • Juli 4, 2025

Datum

Farbe

Aktueller Monat
about
EQWO.NET
Die EQWO.net hat sich als Full-Service Marketing- und Multimediagentur auf den Pferdesport spezialisiert und bietet Analyse, Strategie, Beratung und Umsetzung in den Bereichen Marketing, Grafik & Visuelle Kommunikation, Webdesign, Social Media, PR und Eventmanagement an. Das internationale Pferdesportportal Equestrian Worldwide - kurz EQWO.net - bildet samt den dazugehörenden Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat, Twitter, Pinterest und YouTube die Welt von EQUESTRIAN WORLDWIDE.
Menü
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
Tags
Jobs Lifestyle RSN Archiv Sonstiges Sport Zucht
letzte Artikel
  • Juan Matute Guimon verliert bei einem Autounfall vom CHIO Aachen nach Hause sein Grand-Prix-Pferd Lexus. © IG: juan_matute_guimon
    • Sport
    Juan Matute Guimóns Grand-Prix-Pferd stirbt bei Autounfall
    • Juli 7, 2025
  • Nachwuchs-Europameisterschaft: Alle österreichischen Pferde in Riesenbeck sind "fit to compete"! © Julia Hantke
    • Sonstiges
    EM Riesenbeck: Team Austria mit makellosem Vet-Check
    • Juli 7, 2025
  • Margit Appelt (NÖ) und Born to fly sicherten sich in Polen den Sieg in der Kurzprüfung auf Drei-Sterne-Niveau. © Foto Kaskal
    • Sport
    Drei-Sterne-Sieg für Margit Appelt, Livia Sterovsky in Top-Form
    • Juli 7, 2025
  • Mit lediglich gesamt vier Fehlerpunkten aus zwei Umläufen gewinnt das US-amerikanische Quartett den Nationenpreis beim CHIO Aachen. © CHIO Aachen | Diana Wahl
    • Sport
    Springreiten: Team USA gewinnt Nationenpreis in Aachen!
    • Juli 4, 2025
  • Das deutsche Team gewinnt den Heim-Nationenpreis beim CHIO Aachen. © FEI | Leanjo de Koster
    • Sport
    CHIO Aachen: Team Deutschland gewinnt Nationenpreis Dressur
    • Juli 3, 2025
© EQWO.net - a part of UPPERCUT die agentur GmbH
  • Kontakt
  • Werben
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
X