Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Jobs
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Jobs
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
25K Likes
10K Followers
415 Followers
0
Du weißt News? Schreibe uns!
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Zucht
    • Lifestyle
  • EQWOmedia
    • Leistungen
    • Werben
    • Jobs
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
Startseite News Prozentualer Vergleich zwischen französischem und US Blut bei Trabrennpferden
  • Sport

Prozentualer Vergleich zwischen französischem und US Blut bei Trabrennpferden

  • Jan. 25, 2015
Banner

trabrennzuchtUm das Standardbred-Blut zu vergleichen, wurden auch heuer die Starter im Prix d´Amerique 2014 herangezogen. Die Untersuchungen vom letzten Jahr ergaben einen leichten Gesamtüberschuss von Franzosenblut (53%) zu US Blut (47%). Dies änderte sich heuer, denn mit 64 % US Blut überwiegt dieses gegenüber dem Franzosen- bzw. europäischem Blut von 36%.

Die Starter im Prix d´Amerique 2015 mit Gewinnsummen und Fahrern
Die Starter im Prix d´Amerique 2015 mit Gewinnsummen und Fahrern

Mit Solvato (USA)) und Mosaique Face (SWE) waren in dieser Saison zwei Pferde mit 100% US Blut am Start und Maven (USA) sowie Tumble Dust (DK) weisen ebenfalls einen 99-prozentigen Anteil von US Blut auf.

Aus der Reihe tanzte die auf eine österreichische Linie zurückgehende Italienerin Olma Holz, dessen Blut auf die in den 80er Jahre des 19. Jahrhunderts lebende Vienna zurückgeht, deren Tochter Roma später 1899 in Italien geboren wurde und diesen Stamm gegründet hat.

Insgesamt sah man also neun US Mutterlinien, eine französische und eine österreichische Teilnehmerin. Die Mutterlinie der 1868 geborenen Laura Logan stellte zwei Traber: Einerseits die 1942 geborene Stute Unshyre (x Texas Charm) und andererseits die 1906 geborene Ur Ur Enkeling von Laura Logan, Gentillesse von Ua Uka. Auch letztere führt auch der gewinnreichste Traber im Feld zurück und damit die Stute Roxane Griff.

Die Aufteilung nach Ländern der PdA 2015 lautet wie folgt:
10 Starter: Frankreich (Roxane Griff, Timoko, Tiego d’Etang, Up and Quick, Texas Charm, Severino, Uhlan du Val, Aladin d’Ecajeul, Voltigeur de Myrt, Vulcain de Vandel)
3 Starter: Italien (Olmo Holz, Linda di Casei, Napoleon Bar)
2 Starter: Schweden (Kadett C.D., Mosaique Face)
2 Starter: USA (Solvato, Maven)
1 Starter: Dänemark (Tumble Dust)

Quelle: www.trabrennzucht.at

Share
Tweet
Pin it
Share
Share
Share
Share
Share
Dir könnte auch gefallen
Richard Vogel (GER) & United Touch B, Europameisterschaft 2025 A Coruña © Arnd Bronkhorst
Weiterlesen
  • Sonstiges

Best of the Best! Richard Vogel ist Europameister

  • Juli 20, 2025
Belgien sichert sich bei den Europameisterschaften Gold im Team-Bewerb! © Arnd Bronkhorst
Weiterlesen
  • Sport

Belgien holt in A Coruña EM-Gold

  • Juli 18, 2025
Österreich darf beim CSIO Spruce Meadows ein Team für den Nationenpreis stellen. © Rolex | Kit Houghton
Weiterlesen
  • Sport

Team Austria goes Spruce Meadows

  • Juli 18, 2025
Katharina Rhomberg (V) und Cuma, Europameisterschaft A Coruna 2025 © Arnd Bronkhorst
Weiterlesen
  • Sport

Das war’s: Kein EM-Finale für Rhomberg & Kühner

  • Juli 18, 2025

Datum

Farbe

Aktueller Monat
about
EQWO.NET
Die EQWO.net hat sich als Full-Service Marketing- und Multimediagentur auf den Pferdesport spezialisiert und bietet Analyse, Strategie, Beratung und Umsetzung in den Bereichen Marketing, Grafik & Visuelle Kommunikation, Webdesign, Social Media, PR und Eventmanagement an. Das internationale Pferdesportportal Equestrian Worldwide - kurz EQWO.net - bildet samt den dazugehörenden Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat, Twitter, Pinterest und YouTube die Welt von EQUESTRIAN WORLDWIDE.
Menü
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
Tags
Jobs Lifestyle RSN Archiv Sonstiges Sport Zucht
letzte Artikel
  • Richard Vogel (GER) & United Touch B, Europameisterschaft 2025 A Coruña © Arnd Bronkhorst
    • Sonstiges
    Best of the Best! Richard Vogel ist Europameister
    • Juli 20, 2025
  • Belgien sichert sich bei den Europameisterschaften Gold im Team-Bewerb! © Arnd Bronkhorst
    • Sport
    Belgien holt in A Coruña EM-Gold
    • Juli 18, 2025
  • Österreich darf beim CSIO Spruce Meadows ein Team für den Nationenpreis stellen. © Rolex | Kit Houghton
    • Sport
    Team Austria goes Spruce Meadows
    • Juli 18, 2025
  • Katharina Rhomberg (V) und Cuma, Europameisterschaft A Coruna 2025 © Arnd Bronkhorst
    • Sport
    Das war’s: Kein EM-Finale für Rhomberg & Kühner
    • Juli 18, 2025
  • Richard Vogel (GER) und United Touch B sind nach 2/5 EM-Runden Gesamt-Führende! Doch es lauern 24 weitere Reiter:innen. © Arnd Bronkhorst
    • Sport
    Krimi von A Coruña?! 25 Reiter:innen innerhalb von 4 Fehlerpunkten
    • Juli 18, 2025
© EQWO.net - a part of UPPERCUT die agentur GmbH
  • Kontakt
  • Werben
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
X