Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
25K Likes
10K Followers
412 Followers
0
Du weißt News? Schreibe uns!
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Zucht
    • Lifestyle
  • EQWOmedia
    • Leistungen
    • Werben
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
Startseite News Premiere in Seefeld war ein Riesenerfolg – England und Seefeld gewinnen
  • Lifestyle

Premiere in Seefeld war ein Riesenerfolg – England und Seefeld gewinnen

  • Jan. 28, 2015
PIPA Snow Polo Event Seefeld – Österreich – Deutschland © PIPA Martin Strickner
Banner

Pipa_Polo_AssociationWien/Seefeld, 28. Jänner 2015: Die Premiere ist mehr als geglückt. Eine perfekt präparierte Snow Polo Arena, ein unvergleichliches Ambiente und viele tolle Spiele – das sind die wichtigsten Elemente eines erfolgreichen Tourevents, der international größten Snow Polo Tour, die am vergangenen Wochenende im Tiroler Seefeld Halt gemacht hatte.

Die Siegerehrung beim PIPA Snow Polo Event Seefeld © PIPA Martin Strickner

Es war alles angerichtet für ein spektakuläres Event im Herzen von Seefeld. Die Snow Polo Arena mit 28 x 70 Metern lag ideal eingebettet zwischen dem Seefelder Seekirchl und der Terrasse des Woods, der chilligen Bar neben der Wettersteinwiese.

Nach den drei spannenden Spieltagen holt sich die englische Nationalmannschaft  mit Tim Ward und Marc Aberle vier wertvolle Punkte für die PIPA Snow Polo Championship Tour Gesamtwertung. Die Tour, die vergleichbar mit dem FIS Ski Weltcup ist, war zum ersten Mal zu Gast in Seefeld.

PIPA Snow Polo Event Seefeld: Österreich - England © PIPA Martin Strickner
PIPA Snow Polo Event Seefeld: Österreich – England © PIPA Martin Strickner

Vier Teams hatten sich für dieses Event der größten Snow Polo Tour qualifiziert. Auch die heimische Nationalmannschaft – als Toursieger 2014 Titelverteidiger – unter der Leitung des Turnierdirektors und Playing Captain Uwe Seebacher, war am Start. Nach dem ersten Tag lag Österreich mit einem Sieg über die Slovakische Republik auf Platz 1 der Turnierwertung. England holte sich gegen die deutsche Nationalmannschaft mit Joe Reinhard und Chris von Eupen nur einen knappen 4:3 Sieg und lag daher wegen der geringeren Tordifferenz hinter der österreichischen Mannschaft.

Am zweiten Tag konnte sich Deutschland gegen die Slovaken, die als Zweitplatzierte im vergangenen Jahr die PIPA Snow Polo Tour beendeten,  mit Alexandra Bencikova und Ladislav Agardi zwei wertvolle Punkte holen. Österreich musste sich nach den vier Spielabschnitten den extrem gut spielenden Engländern mit 12:8 geschlagen geben. „Tim und Marc waren einfach zu gut auf einander abgestimmt und da Uwe und ich erst seit dieser Saison gemeinsam in der Nationalmannschaft spielen, müssen wir noch aktiv an dieser Abstimmung arbeiten und trainieren!“ so Klarina Pichler nach dem Spiel.

„Ich bin nicht ganz zufrieden mit unserem Spiel, da wir zu wenig aggressiv an den Ball gingen und zu langsam in den Drehungen waren!“ so Uwe Seebacher, Nationalspieler und PIPA Präsident.

Am dritten Tag konnte England gegen die Slowakei mit 17:3 einen Kantersieg einfahren. Für Deutschland und Österreich gab es ein „Cordoba auf Eis“, das in den vergangenen Jahren immer für Österreich erfolgreich endete. Am vergangenen Wochenende lag Österreich in den beiden ersten Chukkern – wie die Spielhälften im Polosport genannt werden – leicht zurück und spielte sich aber durch einige schnelle Runs von Uwe Seebacher gegen Ende des dritten Spielabschnittes auf ein 5:3 heran. Da aber die deutschen Spieler bzw. deren Polo Ponies einige Mal auf dem Feld ausrutschten, entschied die Turnierleitung, unter der Leitung von Sean Dayus aus England, das Spiel nach dem dritten Spielabschnitt abzubrechen und nicht zu Ende spielen zu lassen. „Ich habe diese Entscheidung im Sinne der Pferde und der Sicherheit gemeinsam mit Sean Dayus getroffen, auch wenn Klarina und ich uns bewusst waren, die Partie noch für uns entscheiden hätten zu können!“ so Seebacher.

PIPA Snow Polo Event Seefeld - Österreich - Deutschland © PIPA Martin Strickner
PIPA Snow Polo Event Seefeld – Österreich – Deutschland © PIPA Martin Strickner

Somit gewann England vor Deutschland und Österreich das Turnier in Seefeld. In der Gesamtwertung der Tour liegt Österreich ebenso aktuell auf Platz 3 vor Nationen wie Argentinien oder Frankreich.

„Für Seefeld bedeutet ein solches Event enorme Chancen und es passt sportlich perfekt zu uns!“ so Michael Jank vom Plangger, bei dem Freitag abends die Spieler und Teams die Players Night feierten.

Markus Graf, Geschäftsführer des Tourismusverbandes der Olympiaregion Seefeld zieht ebenso ein positives Resümee: „Wir freuen uns, dass wir auf die Tour gekommen sind und gemeinsam mit der PIPA eine erfolgreiche Premiere hingelegt haben!“

Die Region hat einen Dreijahresvertrag mit der PIPA vereinbart und so wird es im kommenden Jahr eine Neuauflage des Events geben. Für das kommende Jahr ist als Termin der 22.  – 24. Jänner bereits reserviert, muss aber noch mit den Events der FIS final abgestimmt werden. Bereits in vier Wochen findet das nächste Tourevent der heurigen Saison in Bad Gastein im Hoteldorf Grüner Baum von 27. Februar bis 1. März statt.

Alle Informationen unter www.snowpolo.org.

Quelle: Pressemitteilung

Share
Tweet
Pin it
Share
Share
Share
Share
Share
Dir könnte auch gefallen
Juan Matute Guimon verliert bei einem Autounfall vom CHIO Aachen nach Hause sein Grand-Prix-Pferd Lexus. © IG: juan_matute_guimon
Weiterlesen
  • Sport

Juan Matute Guimóns Grand-Prix-Pferd stirbt bei Autounfall

  • Juli 7, 2025
Nachwuchs-Europameisterschaft: Alle österreichischen Pferde in Riesenbeck sind "fit to compete"! © Julia Hantke
Weiterlesen
  • Sonstiges

EM Riesenbeck: Team Austria mit makellosem Vet-Check

  • Juli 7, 2025
Margit Appelt (NÖ) und Born to fly sicherten sich in Polen den Sieg in der Kurzprüfung auf Drei-Sterne-Niveau. © Foto Kaskal
Weiterlesen
  • Sport

Drei-Sterne-Sieg für Margit Appelt, Livia Sterovsky in Top-Form

  • Juli 7, 2025
Mit lediglich gesamt vier Fehlerpunkten aus zwei Umläufen gewinnt das US-amerikanische Quartett den Nationenpreis beim CHIO Aachen. © CHIO Aachen | Diana Wahl
Weiterlesen
  • Sport

Springreiten: Team USA gewinnt Nationenpreis in Aachen!

  • Juli 4, 2025

Datum

Farbe

Aktueller Monat
about
EQWO.NET
Die EQWO.net hat sich als Full-Service Marketing- und Multimediagentur auf den Pferdesport spezialisiert und bietet Analyse, Strategie, Beratung und Umsetzung in den Bereichen Marketing, Grafik & Visuelle Kommunikation, Webdesign, Social Media, PR und Eventmanagement an. Das internationale Pferdesportportal Equestrian Worldwide - kurz EQWO.net - bildet samt den dazugehörenden Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat, Twitter, Pinterest und YouTube die Welt von EQUESTRIAN WORLDWIDE.
Menü
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
Tags
Jobs Lifestyle RSN Archiv Sonstiges Sport Zucht
letzte Artikel
  • Juan Matute Guimon verliert bei einem Autounfall vom CHIO Aachen nach Hause sein Grand-Prix-Pferd Lexus. © IG: juan_matute_guimon
    • Sport
    Juan Matute Guimóns Grand-Prix-Pferd stirbt bei Autounfall
    • Juli 7, 2025
  • Nachwuchs-Europameisterschaft: Alle österreichischen Pferde in Riesenbeck sind "fit to compete"! © Julia Hantke
    • Sonstiges
    EM Riesenbeck: Team Austria mit makellosem Vet-Check
    • Juli 7, 2025
  • Margit Appelt (NÖ) und Born to fly sicherten sich in Polen den Sieg in der Kurzprüfung auf Drei-Sterne-Niveau. © Foto Kaskal
    • Sport
    Drei-Sterne-Sieg für Margit Appelt, Livia Sterovsky in Top-Form
    • Juli 7, 2025
  • Mit lediglich gesamt vier Fehlerpunkten aus zwei Umläufen gewinnt das US-amerikanische Quartett den Nationenpreis beim CHIO Aachen. © CHIO Aachen | Diana Wahl
    • Sport
    Springreiten: Team USA gewinnt Nationenpreis in Aachen!
    • Juli 4, 2025
  • Das deutsche Team gewinnt den Heim-Nationenpreis beim CHIO Aachen. © FEI | Leanjo de Koster
    • Sport
    CHIO Aachen: Team Deutschland gewinnt Nationenpreis Dressur
    • Juli 3, 2025
© EQWO.net - a part of UPPERCUT die agentur GmbH
  • Kontakt
  • Werben
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
X