Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • News
    • Sport
    • Lifestyle
    • Zucht
  • EQWOmedia
    • Werben
    • Leistungen
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
25K Likes
10K Followers
413 Followers
0
Du weißt News? Schreibe uns!
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
Equestrian Worldwide | Pferdesport weltweit | EQWO.net
  • News
    • Sport
    • Zucht
    • Lifestyle
  • EQWOmedia
    • Leistungen
    • Werben
    • Newsletter Anmeldung
  • Service
    • Events
    • Ranglisten
    • Hall of Fame
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschichte
Startseite News Sport

Pferdesport

  • Sport

Mexico: Katharina Rhomberg sensationell Sechste im GCT-Grand Prix

  • März 31, 2025
Katharina Rhomberg (V) meisterte ihr Global Champions Tour-Debüt mit zwei fehlerfreien Runden und Rang sechs bravourös. © LCGT
Springsport – Was für ein Wochenende für Katharina Rhomberg (V)! Nach ihrem Debüt-Sieg in der Global Champions League mit den Shanghai Swans setzte die Vorarlbergerin in ihrem allerersten Global Champions…
Weiterlesen
Teilen
  • Sport

Siegreiches GCL-Debüt von Kathi Rhomberg!

  • März 29, 2025
Max Kühner (T) und Katharina Rhomberg (V) stemmen die Siegertrophäe für die Shanghai Swans! © LGCT
Springreiten – Die Shanghai Swans dürften mit Katharina Rhomberg (V) aufs sprichwörtlich richtige Pferd gesetzt haben! Die österreichische Olympiareiterin lieferte in México City als einzige Reiterin eine Doppel-Null und verhalf…
Weiterlesen
Teilen
  • Sport

AlpenSpan Tour: Grünröcke sollen Casino Grand Prix zu alter Größe verhelfen

  • März 26, 2025
Die Nachwuchs-Reiter:innen Hannah Eggerer, Thomas Himmelmayer und Lena Binder vertraten bei der Pressekonferenz die Springreit-Equipe. © OEPS | Andreas Maringer
Springreiten – Die österreichische Bundesliga des Springreitens geht in ihre 38. Auflage. Früher als der berühmte Casino Grand Prix bekannt, durchlebte die Serie ein paar dürre Jahre. Nun soll der…
Weiterlesen
Teilen
  • Sport

Von Mexiko bis Arezzo: Österreicher:innen unterwegs!

  • März 26, 2025
Das Turnier-Highlight dieses Wochenendes ist zweifelsohne die Global Champions Tour-Etappe von Mexiko. © Longines Global Champions Tour
Pferdesport – Dieses Wochenende kommen vor allem Springsport-Fans auf ihre Kosten! Die prestigeträchtige Global Champions Tour geht mit österreichischer Beteiligung in Mexiko in die nächste Runde. In Arezzo und Oliva…
Weiterlesen
Teilen
  • Sport

Terhi Stegars: Grand-Prix-Ausbildung mit Weitblick

  • März 25, 2025
Terhi Stegars (FIN) bietet auf dem Gestüt Pramwaldhof Beritt bis zur Königsklasse an. © Privat
Werbung – Die mehrfache Championatsreiterin Terhi Stegars bietet ab sofort auf Gestüt Pramwaldhof Beritt bis zur Königsklasse an. Neben der klassischen Dressurausbildung greift die Finnin dabei beispielsweise auch zur TRT-Methode,…
Weiterlesen
Teilen
  • Sport

League of Nations: USA siegt in Ocala

  • März 25, 2025
Das Team aus den USA durfte sich in Ocala über den Sieg und 100 Punkte für die Gesamtwertung freuen. © FEI | Shannon Brinkmann
Springreiten – Heimsieg! Das Quartett Lillie Keenan (USA), Aaron Vale (USA), Laura Kraut (USA) und McLain Ward (USA) lieferte in Ocala vor heimischen Publikum eine starke Leistung. Mit einem Gesamtscore…
Weiterlesen
Teilen
  • Sport

Paris: Max Kühner wird 3. im Grand Prix

  • März 24, 2025
Max Kühner (T) und EIC Julius Caesar platzierten sich mit zwei Nullrunden auf dem dritten Platz im Hauptspringen von Paris. © Madeleine Bergsjo | Hermes 2025
Springreiten – Im Grand Prix Hermès von Paris pilotierte Max Kühner (T) seinen KWPN-Wallach EIC Julius Caesar mit zwei Nullrunden bärenstark auf Rang drei. Den Sieg machten sich Lokalmatador Simon…
Weiterlesen
Teilen
  • Sport

Saut Hermes: Sensations-Sieg für Dominik Juffinger in Paris

  • März 22, 2025
Dominik Juffinger (T) und Diachacco springen in Paris auf die Plätze eins und zwei! © Madeleine Bergsjo | Hermes 2025
Springreiten – Dominik Juffinger (T) und Diachacco sprangen beim prestigeträchtigen Saut Hermes in Paris sensationell zum Sieg! Nach Platz zwei im U25–Auftaktbewerb war das Tiroler Duo heute unschlagbar. Wie ihm…
Weiterlesen
Teilen
  • Sport

Die 8 teuersten Pferde der Welt

  • März 20, 2025
Der Rolex Grand Slam besteht in der Saison 2017/2018 aus vier Etappen: AAchen, Spruce Meadows, Genf und 's-Hertogenbosch. © Rolex Grand Slam
Pferde – Pferde sind weit mehr als nur Sportpartner – sie sind echte Investitionen! Manche Vierbeiner erzielen Preise, die selbst Luxusautos und Villen alt aussehen lassen. Diese acht Ausnahme-Pferde haben…
Weiterlesen
Teilen
  • Sport

FEI appelliert in einem Statement an die Medien

  • März 20, 2025
Becky Moody (GBR) und Jagerbomb tanzen in s'Hertogenbosch zu neuer persönlicher Bestleistung! © FEI/Leanjo de Koster
Reitsport – „Es ist ungerecht, die gesamte Reitsport-Gemeinschaft unter Verdacht zu stellen und zu kritisieren“, heißt es im gestrigen Statement des Weltreiterverbandes FEI. Dieses wendet sich speziell an Medien und…
Weiterlesen
Teilen
  • Sport

Spring-Weltstars treffen auf Exoten: Die Teilnehmerlisten für Basel sind da!

  • März 19, 2025
Auch im Spring-Weltcup-Finale gibt es einen Favoritensieg: Martin Fuchs (SUI) ist Mannschafts-Europameister von 2021 und konnte sich bereits 2018 auf Rang zwei im Weltcup-Finale platzieren. © EQWO.net/ Petra Kerschbaum
Springreiten – In Basel wird zum Weltcup-Finale ein wilder Mix aus Weltstars und Exoten erwartet. 42 Spring-Reiter:innen aus 23 Nationen werden von 3. bis 6. April 2025 in drei Finalrunden…
Weiterlesen
Teilen
  • Sport

Teilnehmerliste Basel: Dressur Weltcup-Finale mit klarer Favoritin

  • März 18, 2025
Die Nennliste für das diesjährige Weltcup-Finale in Basel ist da! Mit dabei: Charlotte Fry (GBR) und Glamourdale. © FEI | Leanjo de Koster
Dressur – Die FEI veröffentlichte heute (18.3.) die Teilnehmerliste für das Dressur-Weltcup-Finale in Basel: Von 3. bis 6. April 2025 werden in der St. Jakobshalle 18 Duos um den Titel…
Weiterlesen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 1.125 Weiter

Bei uns dreht sich alles um die verschiedenen Reitsport-Disziplinen Springen, Dressur und Vielseitigkeit. Auch die wichtigsten News in den weiteren FEI-Disziplinen Voltigieren, Fahren und Paradressur findet Ihr in der Welt von EQWO.net – Equestrian Worldwide. Egal ob Ihr selbst reitet oder einfach nur begeisterte Zuschauer:innen seid, hier werdet Ihr auf Eure Kosten kommen. Also schnallt Euch an und lasst uns gemeinsam in die Welt des Pferdesports eintauchen!

EQWO-Pferdesport: Reitsport-Disziplinen, Reitstile und Altersstufen

60 Millionen Pferde weltweit, 2,3 Millionen Pferdeleute in Deutschland, 400.000 Pferdefans in Österreich beweisen: Der Pferdesport ist etwas ganz besonderes. Die emotionale Bindung zum Sportpartner Pferd und die hohe Kunst gemeinsam Leistung zu erbringen, macht unseren Sport mit kaum einem anderen vergleichbar. Außerdem ist Reitsport einer der wenigen Sportarten, in denen das Geschlecht, egal ob bei Mensch oder Tier, völlig irrelevant ist. Frau, Mann oder divers, jung oder alt: Der Pferdesport ist inklusiv.

Welche Reitsportarten gibt es weltweit?

Weltweit gibt es zahlreiche anerkannte Pferdesport-Disziplinen. Unterschieden wird zwischen den Olympischen Sparten Dressur, Springen und Vielseitigkeit, sowie der paralympischen Disziplin Paradressur, und den Disziplinen des Weltreiterverbandes FEI: Voltigieren, Fahren und Distanzreiten. In den drei Hauptdisziplinen gibt es dazu eigene Championate für Haflinger, auch Noriker oder Araber haben eigene Springreit-, Dressur-, und Vielseitigkeits-Bewerbe.

Als Reitsportarten werden auch Working Equitation, die sechs Westernreit-Disziplinen, Islandpferde-Bewerbe, Orientierungsreiten, Reitervierkampf oder Mounted Games gezählt. Ebenso die Pferde-Ballsportarten Polo und Horseball.

Welche Reitstile werden unterschieden?

Die oben genannten Reitsportarten werden in drei Reit-Stilen ausgetragen: Klassisch-Englisch, Western und Gangpferde-Reiten. Manche unterscheiden noch den Klassisch-Barocken Reitstil. Die Stile unterscheiden sich maßgeblich im Hinblick auf den Sitz des/der Reiter:in, die Ausrüstung und die Hilfengebung.

Die englische Reitweise (auch: Englischreiten, klassische kontinentale Reitweise oder Europäische Reitweise) gilt als der weltweit am weitest verbreiteter Reitstil. Seinen Ursprung hat er im Militärreiten. Die olympischen Reitsport-Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit werden in der englischen Reitweise ausgeführt. Die Dressur gilt zudem als höchste Ausbildungsform des Englischreitens, welches die Gesunderhaltung und Gymnastizierung des Pferde zum Ziel hat und von den sechs Begriffen der Ausbildungsskala geprägt ist: Takt, Losgelassenheit, Anlehnung, Schwung, Geraderichtung & Versammlung.

Das Westernreiten unterscheidet sich von der englischen Reitweise maßgeblich was die Zügelführung und die Ausrüstung betrifft. Die Reitweise der Cowboys in den USA und den Vaqueros in Südamerika, ist auf die Arbeit zu Pferd zugeschnitten. Der schwere Sattel ist daher sehr bequem, die Hilfengebung klar und einfach. Außerdem wird mit einer einhändigen Zugelführung geritten, um die zweite Hand für die Arbeit frei zu haben. Westernpferde, die oft den Rassen Appaloosa, Quarter Horse oder Paint Horse zugehörig sind, sollen sich kräfteschonend bewegen und zeigen Gangarten wie den „Jog“, ein verlangsamter Trab, oder „Lope“, der verlangsamte Galopp.

Klassisch-Barock wurde im 17. und 18. Jahrhundert zum reinen Selbstzweck und aus Spaß geritten. Die Pferde galten als Statussymbole. Die Hohe Schule zu Pferd erlebte ihren Höhepunkt, die bis heute in traditionellen Institutionen wie der Spanischen Hofreitschule in Wien, der Spanischen Hofreitschule in Jerez de la Frontera und der französische Cadre Noir in Saumur gelehrt wird.

Wie werden die Altersklassen im Pferdesport definiert?

In den Reitsport-Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit wird in Nachwuchs-Bewerbe und der Allgemeinen Klasse ab 19 Jahren unterschieden. Die jungen Talente auf Großpferden werden in mehrere Altersklassen je nach Disziplin unterteilt: In der Dressur wird in fünf Stufen gegliedert: Children/Jugend (12-14 Jahre), Junior:innen (16-18 Jahre), Young Rider/Junge Reiter (16-21 Jahre), U25 (21-25 Jahre). Dazu gibt es Pony-Bewerbe für Reiter:innen unter 16 Jahre, sowie für Ponyreiter:innen der Allgemeinen Klasse ab 17 Jahren.

Im Springreitsport und im Vielseitigkeitssport werden auf Championaten drei Altersklassen neben den Ponys unterschieden: Children (8-15 Jahre), Junioren (16-18 Jahre) & Junge Reiter (18-21 Jahre). Auch im Voltigieren gibt es neben der Allgemeinen Klasse auch Junior:innen (max. 18 Jahre), beim Fahren gibt es eigene Bewerbe für Pony-Fahrer:innen (ab 16 Jahre), Kinder/Children (9-11 Jahre), Jugend/Children (12-14 Jahre), Junior:innen (14-18 Jahre) und U25 (16-25 Jahre).

Bei den Island-Pferde-Bewerben wird in Kinder (8-12 Jahre), Jugend (8-17 Jahre), Junge Reiter (16-21 Jahre) und der Allgemeinen Klasse ab 16 Jahren unterschieden. Die Reitervierkämpfer treten fünf Altersstufen an: Nachwuchs (8 – 12 Jahre), Jugend (13 – 16 Jahre), Junior:innen (17 – 20 Jahre), die Allgem. Klasse (21 – 40 Jahre) und die Masters (ab 41 Jahre).

In der Working Equitation unterscheidet man die Allgemeine Klasse ab 19 Jahre, die Nachwuchs-Altersklasse (10-18 Jahre), sowie die Kinderklasse (8-12 Jahre) und die Führzügelklasse (4-8 Jahre). Polo wird in zwei Stufen ausgetragen: U18 und die Allgemeine Klasse ohne Altersbeschränkung, ähnlich wie bei der Geschicklichkeits-Disziplin Mounted Games: Führzügel (4-8 Jahre), U12, U14, U17 und der Allgemeinen Klasse.

Als Stichtag für die Altersfestlegung gilt dabei der 31. Dezember des laufenden Jahres. Werden Bewerbe als explizite Senior:innen-Bewerbe bezeichnet, sind ausschließlich Reiter:innen/Fahrer:innen startberechtigt, die am 31. Dezember des laufenden Jahres 40 Jahre oder älter sind.

Datum

Farbe

Aktueller Monat
about
EQWO.NET
Die EQWO.net hat sich als Full-Service Marketing- und Multimediagentur auf den Pferdesport spezialisiert und bietet Analyse, Strategie, Beratung und Umsetzung in den Bereichen Marketing, Grafik & Visuelle Kommunikation, Webdesign, Social Media, PR und Eventmanagement an. Das internationale Pferdesportportal Equestrian Worldwide - kurz EQWO.net - bildet samt den dazugehörenden Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat, Twitter, Pinterest und YouTube die Welt von EQUESTRIAN WORLDWIDE.
Menü
  • Werben
  • Leistungen
  • Mediadaten
  • Events
  • Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
Tags
Jobs Lifestyle RSN Archiv Sonstiges Sport Zucht
letzte Artikel
  • Dressurreferentin Uschi Barth hat nach Achleiten acht Paare für die U21-& U25-EM in Kronberg vorgeschlagen! © EQWO.net | Petra Kerschbaum
    • Sport
    Dressurreferat nominiert 8 Nachwuchs-Paare für die EM Kronberg
    • Juni 16, 2025
  • Julia Krajewski (GER) und Nickel gewinnen in Luhmühlen die CCI4*-S. © Julia Fiona Haidvogel Photography
    • Sport
    Luhmühlen: Krajewski-Sieg von totem Pferd überschattet
    • Juni 16, 2025
  • Lea Siegl (OÖ) und DSP Fighting Line galoppieren in der Fünf-Sterne-Prüfung von Luhmühlen auf den hervorragenden fünften Endrang. © Julia Fiona Haidvogel Photography
    • Sonstiges
    Luhmühlen: Lea Siegl & Fighty galoppieren sensationell auf Rang 5
    • Juni 16, 2025
  • Jubiläumssieg für Victoria Max-Theurer! in Achleiten feierte sie am Wochenende die Heim-Siege Nr. 90 & 91. © EQWO.net | Petra Kerschbaum
    • Sport
    91 Heimsiege! Victoria Max-Theurer begeistert in Achleiten
    • Juni 16, 2025
  • Lea Siegl (OÖ) konnte mit ihren beiden Pferden DSP Fighting Line und Van Helsing P das Fünf-Sterne-Gelände von Luhmühlen ohne Hindernisfehler absolvieren. © Julia Fiona Haidvogel Photography
    • Sport
    Luhmühlen: Lea Siegl nach dem Gelände auf 8 und 10
    • Juni 14, 2025
© EQWO.net - a part of UPPERCUT die agentur GmbH
  • Kontakt
  • Werben
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
X